Anleitung Stellmotor ausbauen Climatic

VW Passat B6/3C

Hallo, da mich das klacken bei eingeschalteter Heizung immer mehr nervt möchte ich den Stellmotor tauschen der dafür verantwortlich zu sein scheint.

Da der Preis für einen neuen Stellmotor nicht sehr hoch ist möchte ich den Tausch selber vollziehen.

Das Klacken komt genau aus der Gegend wo das Schloß ist, kann mir jemand vielleicht eine Teilenummer für den Stellmotor und eine möglichst ausführliche Anleitung geben (habe eine Climatic) ?

Vielen Dank im voraus!

50 Antworten

Immer das neuste bestellen, da nur das lieferbar ist. Deshalb nochmal von deinem Freundlichen abgleichen lassen oder die Teilenummer für eBay geben.

Hab den Tausch vom V158 auch schon hinter mir.

http://www.motor-talk.de/.../...eut-geschafft-thread-t2887212.html?...

Zitat:

@strong5502 schrieb am 13. Oktober 2014 um 21:27:34 Uhr:


Hab den Tausch vom V158 auch schon hinter mir.

http://www.motor-talk.de/.../...eut-geschafft-thread-t2887212.html?...

Hallo strong5502,

gibt es auch einen Tipp von dir, wo du die Bilder geschossen hattest? Also bitte ein bisschen Text dazu.

Danke

Hallo
Ist zwar schon ein Weilchen her aber ich Versuchs.
Also die Bilder sind vom Fußraum Fahrerseite oberhalb des Gaspedals.

Fußraumabdeckung Fahrerseite abschrauben
Belüftungsdüsen für Fußraum ausbauen
Mittelkonsole auf der linken Seite lockern
Dann ist da noch ein Steuergerät das aus der Halterung geklipst und etwas zur Seite gelegt werden muß.
Dann die Schraube von diesem Metallträger (Bild 3) lösen und beiseite drücken oder mit nem Spanngurt am Bremspedal festmachen.

So, jetzt kommt man an den Übeltäter einigermaßen ran.
Er ist an der Oberseite 2x geschraubt und an der Unterseite nur in einer Plastiknase eingehakt.

Fummelig wird es bei der hinteren oberen Schraube die man eigentlich nur fühlen kann, ich hab sie mit nem kurzen Torx Schlüssel aufbekommen.

Wenn die Schrauben draußen sind, den Stellmotor etwas verdrehen und vom Gestänge abnehmen.
Nun noch den Stecker ab und raus is er.

Ist wie gesagt schon ne Weile her, Steinigt mich bitte nicht gleich wenn ich was vergessen hab 🙂.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Shanny schrieb am 26. März 2011 um 11:18:49 Uhr:


Ich muss die Teilenummern nochmal Editieren, ich gebe nun die Frei von MJ06 (die von vorher waren MJ10)

Denso
3C1 907 511 B (V113) Stellmotor für Umluftbetriebsmöglichkeit
3C0 907 511 D (V71) Stellmotor für Staudruckklappe
3C0 907 511 B (neu R) (V159) Stellmotor für Temperaturregelklappe rechts
3C1 907 511 F (V158) Stellmotor für Temperaturregelklappe links
3C1 907 511 A (V107) Stellmotor für Defrosterklappe
3C0 907 511 A (V70) Stellmotor für Zentralklappe

Je 85-90€

Valeo
1K2 907 511 G (V113) Stellmotor für Umluftbetriebsmöglichkeit
1K0 907 511 D (V71) Stellmotor für Umluftbetriebsmöglichkeit
1K0 907 511 B (V159) Stellmotor für Temperaturregelklappe rechts
1K2 907 511 C (V158) Stellmotor für Temperaturregelklappe links
1K2 907 511 E (V107) Stellmotor für Defrosterklappe
1K0 907 511 (V70) Stellmotor für Zentralklappe

Je 107€

Ich habe mal eine Frage dazu, weiss jemand, ob die Motoren bis auf die Teilenummer identisch sind? Oder muss bei einem Denso auch wieder ein Denso rein?

Hintergrund hierfür, ist ich habe einen gebrauchten Bosch gefunden, da stand aber “für valeo Heizkosten“.

Hallo zusammen,

Woran kann ich erkennen, welcher defekt ist ?
Ich lese hier immer VxXX, aber in meinem auslese Ergebnis, sehe ich diese Information nicht .

Vielen dank für die Hilfe

9473138 - Stellmotor für Temperaturklappe links
B108C 54 [008] - keine Grundeinstellung
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 185
Kilometerstand: 34032 km
Datum: 2018.10.06
Zeit: 18:16:31
9474162 - Stellmotor für Defrostklappe
B1090 54 [009] - keine Grundeinstellung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 145
Kilometerstand: 34032 km
Datum: 2018.10.06
Zeit: 18:20:41
9474418 - Stellmotor für Luftverteilungsklappe vorne
B1091 54 [008] - keine Grundeinstellung
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 185
Kilometerstand: 34032 km
Datum: 2018.10.06
Zeit: 18:16:31
VCDS
Eigendiagnoseprotokoll
Steuergerät-Teilenummer: 3AA 907 044 BS
Seite 2
9472882 - Stellmotor für Frischluft/Umluft-Staudruckklappe
B108B 54 [008] - keine Grundeinstellung
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 185
Kilometerstand: 34032 km
Datum: 2018.10.06
Zeit: 18:16:31

Deine Antwort
Ähnliche Themen