Anleitung mp3-Albumcover für VW Composition Media anpassen
Da beim VW Composition Media die Albumcover nur bis zu einer Größe von 500 x 500 Pixel angezeigt werden ist es u.U. erforderlich, die Größe der als mp3-Tag’s in den Audiodateien eingebetteten Albumcover auf diesen Wert zu bringen.
Die von iTunes beispielsweise verwendeten Albumcover in den Audiodateien haben eine Größe von 600 x 600 Pixel und werden daher vom Composition Media nicht dargestellt.
Im Anhang zum download für alle Interessierte von mir eine kleine Anleitung, wie die Albumcover mit Hilfe der Software „mp3tag“ aus den Audiodateien ermittelt, anschließend über die Zwischenablage in die Software „IrfanView“ übernommen, dort auf 500 x 500 Pixel angepasst und anschließend wieder über die Zwischenablage in „Mp3tag“ übernommen und in die ursprünglichen Audiodateien abgespeichert werden können.
Beste Antwort im Thema
Da beim VW Composition Media die Albumcover nur bis zu einer Größe von 500 x 500 Pixel angezeigt werden ist es u.U. erforderlich, die Größe der als mp3-Tag’s in den Audiodateien eingebetteten Albumcover auf diesen Wert zu bringen.
Die von iTunes beispielsweise verwendeten Albumcover in den Audiodateien haben eine Größe von 600 x 600 Pixel und werden daher vom Composition Media nicht dargestellt.
Im Anhang zum download für alle Interessierte von mir eine kleine Anleitung, wie die Albumcover mit Hilfe der Software „mp3tag“ aus den Audiodateien ermittelt, anschließend über die Zwischenablage in die Software „IrfanView“ übernommen, dort auf 500 x 500 Pixel angepasst und anschließend wieder über die Zwischenablage in „Mp3tag“ übernommen und in die ursprünglichen Audiodateien abgespeichert werden können.
73 Antworten
Zitat:
@oddboy schrieb am 7. Januar 2015 um 19:52:49 Uhr:
BTW plural vom Nomen cover ist cover. Bitte!!!
Häää? Nee! Coversse, oder? 😁
Zitat:
@i need nos schrieb am 4. Januar 2015 um 18:14:13 Uhr:
hm, ich habe neuerdings Folgendes Problem: gleicher Inhalt wie auf dem bisher genutzten USB Stick (selbst zusammengestellte Compilation ohne Unterordner), aber jetzt auf SD Karte kopiert, damit der USB Port in der Mittelkonsole hinter dem Schaltknüppel wieder frei ist. Nun wird aber für jeden Song das Cover eines Albums eines der abgelegten Songs angezeigt, egal, was ich gerade abspiele. Eine Bilddatei kann ich auf der Karte nicht finden, nur MP3´s. Und ja: der Song, der das Cober "beisteuert", ist auf der Karte und wird auch korrekt angezeigt. Problem ist nur eben, dass bei jedem Song dieses Cover angezeigt wird.Zitat:
@peterfido schrieb am 17. April 2014 um 16:34:28 Uhr:
Gibt es in einem Ordner noch eine Bilddatei (*.png oder *.jpg), dann wird diese für alle Musikstücke angezeigt.Was ist zu tun? Kann ich z.B. ein selbterstelltes .jpeg auf den Stick kopieren, welches dann für jeden Song anzeigt wird?
BTW: meine ich eigentlich das Gleiche wie mein Vorredner?
schiebschieb😉
Nach Einsetzen der Speicherkarte muss das Composition Media die Metadaten (Titel, Interpret etc) aller Musiktitel neu einlesen. Dies kann bei größeren Musiksammlungen schon eine ganze Weile dauern. In der Zwischenzeit kann es sein, dass die Albumcover (noch) nicht angezeigt werden. Also immer erst abwarten, bis die Metadaten vollständig gelesen sind.
Ich habe bei mir die Cover alle mit MP3Tag (Windows-PC; Version 2.66) bei jedem Titel separat eingebunden. Damit funktionieren auch Sammlungen aus unterschiedlichen CDs in einem Folder. MP3Tag bindet die Bilder als jpg ein. Habe bisher alle Tags erfolgreich angezeigt bekommen.
Chris
Es ist aber nicht KEIN, sondern EIN Cover, welches durchgehend angezeigt wird. Und es ist nicht direkt nach dem Einsetzen der Karte, sondern dauerhaft so.
Ähnliche Themen
Ich denke es ist wichtig das Discover die vorhandenen Daten erstmal vergisst. Ich würde so vorgehen obwohl ich nicht weiß ob es funktioniert:
- Neustart des gesamten Fahrzeuges OHNE USB
- Neustart mit USB
Generell ist die Implementierung der Coveranzeige Buggy. Da kann man rumopern mit Bildgrößen oder whatever: ich habe zahlreiche Cover die angezeigt werden, lädt man den nächsten Track oder noch einen oder nocheinen und springt dann zum Track mit dem angezeigtem Cover zurück wird es aufeinmal nicht mehr angezeigt.
So jetzt meld ich mich auch mal wieder zu Wort 😉
Hab's jetzt hinbekommen. Probiert einfach mal folgendes:
1. Cover (selbst gemacht mit Photoshop - spielt aber keine Rolle) auf eine größe von 400x400 (50KB) dpi 300
2. Mit MP3Tag alte Cover der mp3s gelöscht und das neue hinzugefügt
3. Getestet mit dem Ergebnis, dass nicht bei allen Songs das Cover angezeigt wurde. WTF???
4. Speicherkarte wieder in den PC und mit Winamp die einzelnen Dateien, bei denen es nicht angezeigt wird, angepasst. Damit meine ich die Titelinformation im Reiter allgemein. Markiert den Song und drückt einfach Alt+3. Dort habe ich Titel, Interpret, Album und Genre angepasst. ID3 etc. wird dann automatisch übernommen. Das Cover sollte auch im Reiter Cover angezeigt werden... Daran lag es! Zumindest bei diesen Dateien.
5. Zusätzlich die Bilddatei noch in den Ordner kopiert, in dem sich die mp3's befinden (nur zur Sicherheit). In meinem Fall liegen die Dateien einfach so in dem Ordner. Ohne Unterordner etc.
6. Freuen, dass mein Cover angezeigt wird 😉 War quasi ein Cover für alle 7 Dateien. Songs haben eine Länge von 120 Min. Ist ein Liveset. Spielt aber keine Rolle denke ich
Ich habe mir nicht umsonst die Mühe gemacht, meine 320 GB grosse Musiksammlung vollständig zu taggen und jedes Lied mit einem Cover zu versehen. Alle normalen Geräte wie iPods, Sonos usw. zeigen die Cover an.
Das einzige Gerät was die Coveranzeige anscheinend von der Uhrzeit, Gangwahl, Drehzahl und der Luftfeuchtigkeit abhängig macht ist das Discover Media. Hmpf.
250x250 Pixel und das Cover als Frontcover abspeichern. Alle anderen Cover vorher aus der Datei entfernen hat bei mir geholfen. Irgendwo hier im Forum steht auch, dass die Bilder nicht größer als 200 kB sein dürfen. Viele Standardtools laden die Cover mit 500x500 Pixel aus dem Netz und dann wird es bei den VW-Radios grenzwertig, so dass mal angezeigt wird und mal nicht.
Ich habe damals all meine CDs ins MP3-Format gebracht. Die neueren Stücke landen gleich als MP3 auf der Festplatte. Aber auf 320 GB komme ich lange nicht. Braucht man auch nicht wenn man, wie ich, immer die Zufallswiedergabe an hat. Selbst die Wiederholt auf einer längeren Fahrt einige Stücke. Gelegentlich wird dann der Zufallsmodus nach nem Motorstart vergessen. Da muss ich dann extra wieder an den höchsten Ordner hangeln und die Wiedergabe mit Zufallsmodus neu starten, sonst hängt er in einem Odner fest.
Also gibt es noch ausreichend Verbesserungspotenzial für VW, so dass bis zum Golf 12 das meiste laufen sollte. Es sei denn, die erfinden wieder was neu, was vorher schon jahrelang ging...
Habe jetzt vormittags mal verschiedene Sachen durchprobiert.
Bei mir war es ja der Fall das Cover mal angezeigt werden, mal nicht. Also habe ich mir mal eine mp3 genommen bei der immer das Cover angezeigt wird und verschiedene Einstellungen in mp3tag probiert und jetzt sehe ich alle cover zuverlässig. Ich hoffe der Zustand bleibt, hehe :-)
Also, mp3tag -->Optionen-->Tags-->mpeg:
Lesen -->id3v1, id3v2
Schreiben -->id3v1, id3v2 (hier ISO-8859-1), id3v2 nur wenn id3v1 zu klein ist
Entfernen -->id3v1, id3v2, APE
Ich denke das Entfernen ist der wichtigste Punkt, dauert aber auch länger. Bei mir waren auffallend viele Cover nicht zu sehen wo ich die Tags (Artist etc.) selber NACHbehandelt habe nach dem download.
Die Images habe ich mit diesem Tool nachbehandelt (450x450), oneclick für alle files :-) https://www.seat-leon.de/.../showthread.php?...
Das Tool setzt auch automatisch die covers auf FRONT-Cover.
Die Images funktionieren als FRONT-Cover sowie als OTHER Cover. Anderes habe ich nicht probiert.
Ein Hinweis noch: selbst definierte Genre ala "Hot 80´s" können auch zum Salat führen. Entweder man nimmt die von mp3Tag vorgebenen oder gar keine.
Ich habe mal meine mp3tag Konfiguration mit drangehangen. Einfach in mp3tag importieren und probieren.
Probiert es ruhig mal.
Ich habe mir mit Mp3tag einfach die Cover zum Song dazu gespeichert und es funktioniert alles. Habe nichts anpassen, oder nachbehandeln müssen.
Ich habe nichts umgestellt. So wie ich es geladen und installiert habe. Wie gesagt, ich habe nur die Bilder dazu gespeichert und ev. noch das Album wo es gefehlt hat.
ich habe bemerkt das MP3´s von Youtube mit einer Überlänge keine Covers anzeigen.
weiß jemand woran das liegt?