Anleitung: Lane Assist/Spurhalteassistent codieren
Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:
Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen
Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1
Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.
Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.
Beste Antwort im Thema
Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:
Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen
Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1
Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.
Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.
1172 Antworten
Heute habe ich mich in einer ruhigen Minute (gar nicht so einfach mit einem 6 Monate alten Baby) mal wieder dem Golf meiner Frau gewidmet. Der Golf ist Modelljahr 2019, gebaut im Mai 2019, die "große" Kamera wurde verbaut, weil wir die Verkehrszeichen-Erkennung mitbestellt hatten. Im letzten Juli hatte ich die Codierung probiert, aber dabei gehudelt. Ein Haken vergessen und Busruhe nicht abgewartet, schon gab es Fehlermeldungen. Also alles wieder zurück codiert, Fehlerspeicher gelöscht und dann hatte ich andere Dinge zu erledigen.
Heute war ich erfolgreich und die erste Testfahrt war überzeugend. Der nachcodierte Lane Assist im Golf meiner Frau regelt fast souveräner als der werkseitig codierte Lane Assist bei meinem Variant. Die Anleitung von Seite 41 bzw. DJ Düse funktioniert.
Danke an alle, die hier ihre Erfahrungen geteilt haben.
@Blackbeard91 Nein ist bei deinem nicht möglich. Brauchst die große Kamera
Gruß Klemmi1997
Zitat:
@newty schrieb am 15. Februar 2020 um 10:08:12 Uhr:
Lane gibt's doch nur noch im Zwangspaket mit Blindspot, hier also genau prüfen, was man kauft.VZE ohne Navi ist Mist. Blindspot ist zusätzliche Hardware, also nicht zu codieren.
Auf jeden Fall auch das Assistenzpaket überlegen, das ist recht attraktiv in meinem Augen...
Was habe ich den alles für Sensoren beim Trailer Assist dabei?
Welche Funktionen könnte ich dann übers codieren freischalten?
(Wenn ich auch die große Kamera vorne habe).
Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
@longtom schrieb am 29. Mai 2020 um 12:06:28 Uhr:
Zitat:
@newty schrieb am 15. Februar 2020 um 10:08:12 Uhr:
Lane gibt's doch nur noch im Zwangspaket mit Blindspot, hier also genau prüfen, was man kauft.VZE ohne Navi ist Mist. Blindspot ist zusätzliche Hardware, also nicht zu codieren.
Auf jeden Fall auch das Assistenzpaket überlegen, das ist recht attraktiv in meinem Augen...
Was habe ich den alles für Sensoren beim Trailer Assist dabei?
Welche Funktionen könnte ich dann übers codieren freischalten?
(Wenn ich auch die große Kamera vorne habe).
Danke!
Beim Trailer Assist ab Werk hast du eine fähige Rückfahrkamera, sowie Parklenk-Assistent.
Damit lässt sich erstmal nichts weiter anfangen.
Wenn du die große Kamera vorne hast, lässt sich maximal Spurhalteassistent und Verkehrszeichenerkennung freischalten, sofern du die Kamera wegen dem Dynamic Light Assist an Bord hast.
Je nach Modelljahr bzw. Kamera, lässt sich noch der Pseudo-Stau-Assistent parametrieren, sodass bei aktivem ACC der Lane Assist gewollt ist auch unter 60km/h zu arbeiten.
Zitat:
@dandan1337 schrieb am 29. Mai 2018 um 10:42:43 Uhr:
Vielen Dank!
Beim Codieren des Lane Assist gibt es im STG 44 ja 2 verschiedenen Einstellungen je nach Modelljahr.
Byte 00 > Bit 4 aktivieren oder Byte 04 > Bit 0 aktivieren. Da ich im OBD11 nicht angezeigt bekomme wie die Bits benamt sind kann ich dann davon ausgehen das es sich bei meinem Golf um die Version mit Byte 00 handelt da ich Byte 04 nicht habe?
Original Codierung ist 811F0000
Will mir nicht die Kamera zerhauen.Außerdem gibt es fürs STG A5 2 verschiedene Beschreibungen.
Version 1:
Personalisierung_BAP auf nicht aktiviert setzen
Personalisierung Eingriffszeitpunkt auf "letzte Einstellung" setzen
Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl.15 ein auf „letzte Einstellung“ setzen
Version 2:
Einschaltzustand Spurhalteassistent ein (Menü)
Warnungsintensität Spurhalteassi auf „Menü“ setzen
Personalisierung_BAP auf nicht aktiviert setzen
Personalisierung Eingriffszeitpunkt bei Kl.15 ein auf „letzte Einstellung“ setzenGehe ich richtig davon aus das bei der zweiten Variante noch Menüpunkte in der Fahrzeugeinstellung freigeschaltet werden um diese später übers Radio anzupassen?
Hallo zusammen !
Habe heute nach der Liste in one nots den Lane Assist programmiert mit OBD Eleven 2. Gen.
Er ist in Funktion und tut auch was er so! Nur im Radio Menu taucht er nicht auf und ich finde er reagiert auch etwas spät. Man kann doch im Menü dann auch die Empfindlichkeit einstellen oder .
Hoffe es kann jemand helfen
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 9. Juni 2020 um 21:06:44 Uhr:
Dazu musst du im 5F auch noch ein paar Anpassungen vornehmen
Kannst du sagen welche das sind
Mit hat bei solchen Dingen bisher immer die hier im Forum rumgeisternde OneNote-Datei geholfen. Hier sind fast alle nützlichen Codierungen Schritt für Schritt erklärt. Ich hänge hier mal einen Link zu dieser Datei an.
Ansonsten auch zu finden im langen Codier-Thread.
https://onedrive.live.com/redir?...
Edit:
Sehe gerade, das du Liste ja bereits kennst. Bist du denn genau nach dieser Anleitung vorgegangen? Habe es bei einem vFL eines Bekannten damit gemacht und es hat tadellos funktioniert.
Habe jetzt noch mal nachgeschaut und die drei punkte geändert. Jetzt habe ich die Anzeige auch im Radio aber wenn ich den Hacken setzen will steht im Display vom Radio derzeit nicht verfügbar! Obwohl der LA funktioniert und er sich im Infodisplay auch aktivieren lässt Fehlerspeicher ist leer
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 10. Juni 2020 um 10:59:57 Uhr:
Und den Bus noch gegebenenfalls auf extended setzen wenn er es noch nicht ist
Welchen Bus denn
Sorry 🙄