Anleitung: Lane Assist/Spurhalteassistent codieren
Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:
Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen
Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1
Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.
Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.
Beste Antwort im Thema
Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:
Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen
Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1
Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.
Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.
1172 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 14. Februar 2020 um 20:22:27 Uhr:
Schau von außen auf deine Front Scheibe über dem innen Spiegel
Direkt an der frontscheibe in einem Trapez muss eine Kamera sein
Dann passt es
Noch habe ich ja keinen. Geht darum wie ich ihn konfiguriere.
Serienmäßig hat er den Notbremsassistent „Front Assist“. Ist dann mittlerweile sogar standardmäßig eine Kamera verbaut oder nutzt der einen Radarsensor?
Was mich ebenfalls noch wundert, wenn ich die VZE konfiguriere besteht er auf das Discovery Media. Aber wenn ich direkt den Spurhalteassistent auswähle verlangt er kein Navi. Preislich kommt es dann ja auf das selbe raus...
Offtopic: warst du früher nicht auch im a3quattro Forum sehr aktiv? Ich meine dich von dort noch zu kennen.
Lane braucht kein Navi
nur die VZE
front Assist reicht nicht aus !
ich bin da angemeldet ja - aber war dort nie wirklich aktiv; eigenlicht nur wegen dem CH LH Modul damals; weil dort viele dazu anfragen / fragen hatten 😉
userName ist aber der gleiche
Lane gibt's doch nur noch im Zwangspaket mit Blindspot, hier also genau prüfen, was man kauft.
VZE ohne Navi ist Mist. Blindspot ist zusätzliche Hardware, also nicht zu codieren.
Auf jeden Fall auch das Assistenzpaket überlegen, das ist recht attraktiv in meinem Augen...
Zitat:
@newty schrieb am 15. Februar 2020 um 10:08:12 Uhr:
Auf jeden Fall auch das Assistenzpaket überlegen, das ist recht attraktiv in meinem Augen...
Welches Paket meinst du?
Blind Spot Sensor mit Lane Assist?
Ähnliche Themen
Hab nochmal geschaut. Ich meinte eigentlich Fahrerassistenz plus - das gibt's aber nur noch mit DSG...
Ah, deshalb hatte ich das nicht gefunden.
Jetzt nochmal abschließend, wenn ich den blind spot Sensor und acc konfiguriere kann man den lane assist sicher nachträglich codieren?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. Februar 2020 um 06:33:40 Uhr:
ich bin da angemeldet ja - aber war dort nie wirklich aktiv; eigenlicht nur wegen dem CH LH Modul damals; weil dort viele dazu anfragen / fragen hatten 😉
userName ist aber der gleiche
Zumindest warst du wohl aktiv genug, dass mir dein Namen noch bekannt vorkam ??
Nein. Sicher nicht.
Wie oben geschrieben musst du entweder VZE oder DLA kaufen.
ACC basiert nur auf Frontradar
Blindspot ist nur Heckradar
LightAssist(Fernlichtassi ohne Maskierung) wird über einen Photosensor realisiert
Sowohl VZE in Verbindung mit Navi, als auch DLA sind teurer als der Lane Assist. Insofern besteht ihr kein Einsparpotenzial.
Kann man andersrum dafür ACC codieren wenn man den Lane und Front Assist hat? Oder fehlt in diesem Fall dann wieder das Frontradar?
Haben die gut gemauschelt, dass sichs nicht mehr lohnt, wa?
ACC basiert auf dem Frontassist. Aber:
Sehr viel zu codieren, u.a. Motor und ABS
Andere Lenkradtasten
Swap Freischaltung von VW nötig - hier wirds scheitern, da keine dokumentierte Lösung.
Wichtig hier: Ab Comfortline gibts nur noch ACC. Wählst du kein ACC hast du garkeinen Tempomaten
Zitat:
@newty schrieb am 16. Februar 2020 um 11:03:08 Uhr:
Haben die gut gemauschelt, dass sichs nicht mehr lohnt, wa?
Da hast du recht.
Der einzige Trost ist, dass die Preise im Vergleich zu BMW sehr human sind.
Immer positiv denken... 😉
Danke für eure Hilfe!
Weiß einer wie man jetzt genau für pACC weiter gehen sollte um es zu aktivieren? Welche Datensatz brauche ich?
Zuerst brauchst du ein xxx 907 572 Radar.
Dann ne passende Freischaltung über Swap.
Ob da jetzt spezielle Parameter/Datensätze nötig sind, keine Ahnung.
Ich codiere mir am Wochenende den Spur Assi.
Man braucht dafür ACC und die große Kamera. Die ist bei mir durch den DLA on Board.
Ihr könnt euch auch bei Kufatec diesen Codier-Dongle kaufen. Den steckt ihr dann einfach in die OBD Buchse und fertig.
Gruß
Laneassist braucht nur eine Kamera xxx 980 65x.
Nix weiter. Kein Radar, egal ob vorne oder hinten, keine Parksensoren, kein Navi, nur die Kamera.
Bei der Codierung die Kamerageneration beachten: Codierung zwischen 5Q0 ( bis einschl. MJ16) und 3Q0 (ab 17) ist unterschiedlich und kann bei falscher Codierung zur Dekalibrierung der Kamera führen.