Anleitung: Lane Assist/Spurhalteassistent codieren

VW Golf 7 (AU/5G)

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

Beste Antwort im Thema

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

1172 weitere Antworten
1172 Antworten

Vielen Dank!
Beim Codieren des Lane Assist gibt es im STG 44 ja 2 verschiedenen Einstellungen je nach Modelljahr.
Byte 00 > Bit 4 aktivieren oder Byte 04 > Bit 0 aktivieren. Da ich im OBD11 nicht angezeigt bekomme wie die Bits benamt sind kann ich dann davon ausgehen das es sich bei meinem Golf um die Version mit Byte 00 handelt da ich Byte 04 nicht habe?
Original Codierung ist 811F0000
Will mir nicht die Kamera zerhauen.

Außerdem gibt es fürs STG A5 2 verschiedene Beschreibungen.
Version 1:
Personalisierung_BAP auf nicht aktiviert setzen
Personalisierung Eingriffszeitpunkt auf "letzte Einstellung" setzen
Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl.15 ein auf „letzte Einstellung“ setzen
Version 2:
Einschaltzustand Spurhalteassistent ein (Menü)
Warnungsintensität Spurhalteassi auf „Menü“ setzen
Personalisierung_BAP auf nicht aktiviert setzen
Personalisierung Eingriffszeitpunkt bei Kl.15 ein auf „letzte Einstellung“ setzen

Gehe ich richtig davon aus das bei der zweiten Variante noch Menüpunkte in der Fahrzeugeinstellung freigeschaltet werden um diese später übers Radio anzupassen?

Zum ersten: Ja richtig.

Zum zweiten: Die vorhandenen Kanäle hängen von der Kamera ab. Bei den neusten Kameras muss man nach meiner Erfahrung nur noch die BAP Personalisierung umsetzen und die Warnungsintensität auf Menü. Der Rest sollte schon so passen.

Ja, dann lässt sich die Intensität im Menü einstellen.

Zitat:

@dandan1337 schrieb am 29. Mai 2018 um 10:42:43 Uhr:


Vielen Dank!
Beim Codieren des Lane Assist gibt es im STG 44 ja 2 verschiedenen Einstellungen je nach Modelljahr.
Byte 00 > Bit 4 aktivieren oder Byte 04 > Bit 0 aktivieren. Da ich im OBD11 nicht angezeigt bekomme wie die Bits benamt sind kann ich dann davon ausgehen das es sich bei meinem Golf um die Version mit Byte 00 handelt da ich Byte 04 nicht habe?
Original Codierung ist 811F0000
Will mir nicht die Kamera zerhauen.

Außerdem gibt es fürs STG A5 2 verschiedene Beschreibungen.
Version 1:
Personalisierung_BAP auf nicht aktiviert setzen
Personalisierung Eingriffszeitpunkt auf "letzte Einstellung" setzen
Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl.15 ein auf „letzte Einstellung“ setzen
Version 2:
Einschaltzustand Spurhalteassistent ein (Menü)
Warnungsintensität Spurhalteassi auf „Menü“ setzen
Personalisierung_BAP auf nicht aktiviert setzen
Personalisierung Eingriffszeitpunkt bei Kl.15 ein auf „letzte Einstellung“ setzen

Gehe ich richtig davon aus das bei der zweiten Variante noch Menüpunkte in der Fahrzeugeinstellung freigeschaltet werden um diese später übers Radio anzupassen?

Ein vernünftiges system kaufen oder sich an jedem wenden der sich damit auskennt und es geht ohne Probleme. Blind im Steuergerät spielen kann unschöne folgenden haben...

Lane Assist funktioniert nun.
Kann es zwar wie bei anderen auch nur übers AID einschalten und nicht im Radio aber nicht weiter Schlimm.Anpassungen kann man dann aber übers Radio vornehmen.

Vorgehensweise mit OBD11 (getestet an Golf 7 GTI PP von 04/2018):

STG17 :
in Lang Codierung: (Bild: 1_STG_17)
Byte 04/Bit 6 aktivieren / Code 2F>6F (Bild: 1_STG_17_1)
Byte 11/Bit 1 aktivieren / Code 01>03 (Bild: 1_STG_17_2)

-> Dabei kommen erst einmal Fehlermeldungen im AID

STG A5:
in Lang Codierung: (Bild: 2_STG_A5)
Byte 16/Bit 7 aktivieren / Code 00>80 (Bild: 2_STG_A5_1)

STG A5 (pw: 20103)
in Anpassungen: (Bild: 3_STG_A5)
Personalisierung BAP -> nicht aktiv (Bild: 3_STG_A5_1)
Personalisierung Eingriffszeitpunkt -> letzte Einstellung (war bereits eingestellt) (Bild: 3_STG_A5_2)
Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl. 15 -> konnte ich nicht ändern (soll aber normal auf letzte Einstellung stehen) (Bild: 3_STG_A5_3)
Einschaltzustand Spurhalteassistent -> Ein Menü (war bereits eingestellt)
Warnungsintensität Spurhalteassistent -> Menü (stand auf Mittel)

STG 44 (pw: 19249):
in Lang Codierung: (Bild: 4_STG_44)
Byte 0/Bit 4 aktivieren / Code 81>91
!!! teilweise kann es hier wohl auch Byte 4/Bit 0 sein der aktiviert werden muss!!!
(bei mir war Byte 4 nicht vorhanden)
Leider sieht man im OBD11 nicht welches hier der Spurhalteassistent ist. Bei einem falschen Wert kann es wohl auch zu Kalibrierungsproblemen der Kamera kommen!

STG 5F:
Anpassung: (Bild: 5_STG_5F)
Car_Function_List_BAP_Gen2 -> LDW_HCA_0x19 -> auf aktive (Bild: 5_STG_5F_1)
Car_Function_Adaptions_Gen2 -> menu_display_lane_departure_warning -> auf aktive (Bild: 5_STG_5F_2)
Car_Function_Adaptions_Gen2 -> menu_display_lane_departure_warning_over_threshold_high -> auf aktive (Bild: 5_STG_5F_3)

Wenn STG10 verbaut ist hier wohl noch Byte 3 Bit 5 aktivieren.
Anschließend hab ich das Radio ausgeschalten und das Fahrezug für 30min abgeschlossen. Anschließend Fehlerspeicher gelöscht und im AID den Spurhalteassistenten aktiviert und dann im Radio die Empfindlichkeit und das adaptive Spurhalten aktiviert.

PS. ich übernehme keine Verantwortung wenn dabei was schief geht. Alles auf eigenes Risiko.

Ähnliche Themen

Verstehe nicht ganz weshalb du es nicht im Radio ein/ausschalten kannst. Solltest du eigentlich.

Ich kann es ja nochmal probieren aber beim ersten mal einschalten ging es nur übers AID. Davon haben auch schon andere User berichtet.
Ich konnte aber auch nicht "Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl. 15" auf letzte Einstellung ändern.

Das ist normal.

Resette mal das Radio manuell indem du lange den Ein/Aus Knopf gedrückt hälst, falls der Punkt jetzt immernoch nicht da sein sollte.

Der reset fehlt.dan geht's auch. Übers Radio/navi

Funktioniert. Danke

Hallo Zusammen!

Habe heute auch meinen Lane Assist freigeschalten (Golf 7 2,0 TDI Variant Bj. 2017). Leider haben die Menüpunkte nicht ganz mit der Anleitung übereingestimmt bzw. waren nicht vorhanden:

Kanal - HCA_On_State auswählen
Wert auf Menü setzen

Kanal - HCA_Warning_intensity auswählen
Wert auf Menü setzen

Beide Punkte waren nicht vorhanden.

Kanal - Eingriffszeitpunkt auswählen
Wert auf spät - Einstellung über Menü setzen

Dieser Punkt ist auch nicht vorhanden - lediglich "Personalisierung Eingriffszeitpunkt bei Kl. 15 ein" finde ich. Dort kann ich auswählen: Früh / Spät / Letzte Einstellung.
Auf welchen Werte setze ich es ?

"Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl. 15 ein" gibt es parallel dazu auch, das habe ich, wie in der Anleitung, auf "letzte Einstellung" gestellt.

Im Anhang mal ein Foto, was sich alles im STG A5 bzg. des Lane Assist befindet:

20180531-111245

Welche Anleitung?

St*m*i :-)

Selbst schuld wer sich auf der Seite rum treibt.... Codierung findest du im Threads bzw one Note usw

Wie schaut das ganze den beim Facelift aus? Ändert sich hier was bei den Codierungen?

Kamera ja. Hab die Bytes nicht im Kopf

Deine Antwort
Ähnliche Themen