Anleitung: Lane Assist/Spurhalteassistent codieren

VW Golf 7 (AU/5G)

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

Beste Antwort im Thema

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

1172 weitere Antworten
1172 Antworten

Ja deswegen würde ich den Leuten die vom Codieren nicht all so viel Ahnung haben raten den Dongle zu kaufen.
Da macht man nix falsch. Und hat sogar ne Garantie weil es von VW frei gegeben wurde.

Gruß

Zitat:

@newty schrieb am 17. Februar 2020 um 11:33:43 Uhr:


Zuerst brauchst du ein xxx 907 572 Radar.
Dann ne passende Freischaltung über Swap.
Ob da jetzt spezielle Parameter/Datensätze nötig sind, keine Ahnung.

Den 572 Radar wäre kein Problem.
Nur wie komme ich an die Freischaltung über swap?
Bzw wer macht das?

Das Autohaus 😉

und wenn nicht …. der Dongle. reinstecken, draufspielen, fertig.

Ähnliche Themen

VW hat mit Sicherheit keinen Kufatec-Dongle freigegeben.
Genauso wie OBD11 nicht mit VW zusammenarbeitet.
Die ODIS Hard und Software sowie der Onlinezugang kosten Tausende Euro, da wird man nicht für unter 300€ Dongles autorisieren.

Voraussetzung für eine VW-konforme Nachrüstung wäre ein Maßnahmencode für ODIS, der das Fahrzeug im System ändert, Stichwort Rückdokumentation. Dann wird mit der geänderten Fahrzeugbeschreibung per SVM das Fahrzeug neu codiert und entspricht dann dem neuen, geänderten Werkszustand.

Swap ist quasi unmöglich, da wird aus Feature und Fahrzeugindividualisierung eine Botschaft generiert, die dann vom Server per RSA signiert wird.

Ich war bei VW, und die haben mir diesen empfohlen. Und ich hätte ihn auch direkt von VW kaufen können.
Ich versuche es aber jetzt erstmal mit codieren.
Und wenn ich ihn bei VW bestelle dann geben die mir sogar eine Garantie darauf.

Gruß

Selber machen ist nicht die dümmste Idee - wir sind ja nun schon länger aus der Laborphase raus.

Ich gebe zu, keine Ahnung zu haben, was deine Werkstatt zusätzlich zum Portfolio aus Wolfsburg anbietet und wodrauf die Garantie gibt. Werksgarantie wirst du jedenfalls für den Dongle und daher auch für den LA nicht bekommen.

Da hast du Recht.
Mit Werksgarantie hat das auch nichts zu tun. Es ist ja nur eine erweiterte Option die freigeschaltet wird. Nach jeder Inspektion ist diese Codierung auch weg und muss neu draufgespielt werden. (so VW) Aber du kaufst das Ding ja nur einmal und kannst es ja für immer benutzen.

Gruß

Das mit der Inspektion ist quatsch.

Ja das sagte mir VW.
Ich habe bei meinem G5 auch vieles nachcodiert und es wurde nie gelöscht.

Moin Zusammen,

ich habe heute versucht bei meinem Golf 7 R Variant BJ 2018 mit VZE und DLA den Lane Assist nach dieser Anleitung zu codieren:
https://www.motor-talk.de/.../...he-codierungen-mit-vcds-t4862172.html

Leider kann ich in den Fahrzeugeinstellungen dann den Lane Assist nicht aktivieren. Er sagt mir dann, Lane Assist aktuell nicht verfügbar.
Ebenfalls habe ich im Fehlerspeicher folgende Fehler:
Datenbus fehlende Botschaft
LDW_02 keine Kommunikation

Datenbus fehlende Botschaft
SWA_01 keine Kommunikation

Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung
BAP_LDW_0x19 keine Kommunikation

Während der Codierung hat eine Anpassung nicht funktioniert:
Kanal "Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl.15 ein" > auf "letzte Einstellung" setzen
Da steht "nicht verfügbar".

Allerdings wird dieser Punkt in diversen Codieranleitungen nicht aufgeführt. Ist dies der Knackpunkt in meinem Fall?

Dann besorg die ne Anleitung für die 3q0 980 654, die seit dem Facelift drin ist und versuchs mit der nochmal.
Vorher unbedingt zurückcodieren!
Deine ist für den Vorfacelift mit 5q0 Kamera und passt so nichtmehr

Da habe ich nur eine Videoanleitung gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=2Qynbj4HCQE
Und so habe ich es auch probiert, was ja am Ende ziemlich identisch ist. Leider gleiches resultat.
Du hast nicht zufällig eine richtige Anleitung in deiner linken Hosentasche?
Ich beschäftige mich schon den ganzen Tag damit und finde leider nichts :/

Djdueses onenote:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Hab in der Zwischenzeit mal diesen Thread durchstöbert und auf Seite 41 eine funktionierende Anleitung gefunden. Probefahrt auch schon durchgeführt, jetzt klappt es. Danke für den Hinweis bzgl. Unterschied vFL und FL.
Deine Codiersammlung ist ja der Wahnsinn! Danke dafür!

Deine Antwort
Ähnliche Themen