Anleitung DWA nachrüsten online
Hallo zusammen
So habe jetzt mal meine Anleitung zur nachrütung einer DWA im A3 8P (als Basis diente ein Mj.07) hier DWA nachrüsten abgelegt.
Für Konstruktive Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Hinweise auf Fehler (ob in der Funktion oder in der Rechtschreibung😉) bin ich offen.
Gruß
Hansi
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
So habe jetzt mal meine Anleitung zur nachrütung einer DWA im A3 8P (als Basis diente ein Mj.07) hier DWA nachrüsten abgelegt.
Für Konstruktive Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Hinweise auf Fehler (ob in der Funktion oder in der Rechtschreibung😉) bin ich offen.
Gruß
Hansi
223 Antworten
Auch wenn es negativ war freut es mich das du jetzt wenigstens einen Schritt weiter bist und die Geissheit hast, und ich weiß jetzt das Index B mit Sicherheit nur die normale DWA (nicht plus) unterstützt.
Ich werde bald die neuen Erkenntnisse in die Anleitung einfließen lassen und Uploaden.
Nimm Index J wenn es geht, ist das aktuellste.
Ähnliche Themen
Hast dir viel Arbeit erspart.
Das mit dem Glasbruchsensor war schon schwer, hab min. eine halbe Stude allein dafür gebraucht die Leitung durch diese Durchführung der Heckklappe zu bekommen.
das habe ich mir schon gedacht. muss aber echt sagen habe alles bissen unterschätzt. war alles schon Arbeit ca.6 Stunden dachte mir das ich so in 2 fertig bin 😠
Hi habe das komforsteuergerät auf 433 getauscht, nach dem Tausch habe ich einige Probleme.
1- wenn ich das Licht an mache geht die Beleuchtung am Schalter ab und zu nicht.
2- wenn ich die Tür geschlossen habe gehen die Leuchten innen ab und zu an also ESP Reifendruck Kontrolle und der Lichtschalter an.
3- mein Tempomat geht in der Fahrt einfach aus und geht erst wieder an wenn ich das Auto einmal aus gemacht habe.
Muss ich vielleicht etwas umstecken?
Nach meinem Wissen sollte es einfach 1:1 getauscht werden können, hast du eines ohne Index?
Bin mir nicht sicher aber evtl. sind diese Steuergeräte nicht abwärts sondern nur aufwärts Kompatibel aber das ist nur eine Vermutung von mir und wäre auch echt Mist aber plausibel denn das Stg. macht ja nicht nur die DWA und um das wirklich nachvollziehen zu können würde ich einen Schaltplan benötigen von einem Fahrzeug Mj. in dem das Stg. ohne Index verbaut wurde.
Hast du die Codierung aus deinem alten Stg. 1:1 übernommen und dann nur die DWA Sachen angepasst?
Jep habe eins ohne Index eingebaut. Habe die Daten 1:1 übernommen. Eins ohne Index ist eine unter meinen? hatte ein B !
Hm, im Teilekatalog steht wörtlich:
Zentralsteuergerät für Komfortsystem 8P0 959 433 B
entfallen, als Ersatz verwendet
Zentralsteuergerät für Komfortsystem 8P0 959 433.
Wenn man natürlich zum jetzigen Zeitpunkt zum Teiledienst geht und ein Ersatz für das B möchte bekommt man ein J, da gibt es eine ganze Ersatzhistorie und das letzte ist eben das J.
Also muss das Steuergerät passen.
Es gibt 12, 13 und 14 Byte Steuergeräte und ich habe gerade mal in die Labelfiles von VCDS gesehen
Wenn das B ein 12 oder 13 Byte Stg war und das ohne Index ein 14Byte ist dann kannst du die Codierung nicht 1:1 übernehmen.
Also müssen wir zuerst herausfinden was die Steuergeräte ohne Index und Index B für welche sind, dann würde ich deine Codierung benötigen und könnte versuchen das mit hilfe der Labelfiles auf das neue Stg umzusetzen.
Wenn du sicher bist das das ohne Index ein 14Byte ist und du einen 4 Türer hast kannst du alternativ die Codierung aus meiner Anleitung versuchen, kopiere oder schreibe dir aber die alte dennoch auf um später noch Fahzeugspezifische anpassungen vornehemn zu können.
Welches Mj. ist dein Fahrzeug?
Hast du deine FFB Schlüssel auch schon angelernt?
Hallo,
wie sieht es denn mit dem Komfortmodul 1K0959433J aus,wäre das auch brauchbar?Ich weiß stammt vom Golf,Jetta etc,aber könnte das auch gehen?
gruß
also ist ein 12 byte.
18,88,00,18,6d,00,8c,0c,c0,a8,c6,70 und 00
habe ein bj 2004
aber wenn ich die sicherung für die dwa entferne dann geht die beleuchtung wieder ganz normal
Zitat:
Original geschrieben von tkarte
Hallo,wie sieht es denn mit dem Komfortmodul 1K0959433J aus,wäre das auch brauchbar?Ich weiß stammt vom Golf,Jetta etc,aber könnte das auch gehen?
gruß
Wird sicher nicht gehen und da es nie für den A3 vorgesehen war kann das dir nicht einmal die Fachwerkstatt zusagen. Ich würde da auch nicht experimentieren denn theoretisch kannst du dir da auch noch was kaputt machen. Ergo, Finger weg.