Anleitung DWA nachrüsten online
Hallo zusammen
So habe jetzt mal meine Anleitung zur nachrütung einer DWA im A3 8P (als Basis diente ein Mj.07) hier DWA nachrüsten abgelegt.
Für Konstruktive Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Hinweise auf Fehler (ob in der Funktion oder in der Rechtschreibung😉) bin ich offen.
Gruß
Hansi
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
So habe jetzt mal meine Anleitung zur nachrütung einer DWA im A3 8P (als Basis diente ein Mj.07) hier DWA nachrüsten abgelegt.
Für Konstruktive Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Hinweise auf Fehler (ob in der Funktion oder in der Rechtschreibung😉) bin ich offen.
Gruß
Hansi
223 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von micha225
du ziehst die kabel durch die gummitüllen die dafür da sind...die meine ich.lg
das ist schon klar. aber bei uns mündet die gummitülle, nachdem sie sich im innenraum "um" die Karosserie gelegt hat in das audigewebeband mit dem die kabel, welche aus der gummitülle kommen umwickelt sind. kurz gesagt, das ende der gummitülle ist auch mit gewebeband umwickelt.
ich hab jetzt mal photos gemacht, ich muss mich entschuldigen, es war draußen schon dunkel und im inneren des auto auch, weshalb die bilder, welche mit dem handy gemacht wurden, im blindflug geschossen wurden.
jedenfalls auf den bilder sollte man das loch erkennen, an welchem die gummitülle im innenraum befestigt ist, da haben wir die gummitülle schon losgemacht, jetzt sollte man sie richtung kofferraumdeckel schieben können, das geht aber nicht, da teile der gummitülle eben mit dem gewebeklebenad fixiert ist, ich hoffe man sieht es auf den fotos - da wollten wir fragen wie das andere gelöst haben? klebeband aufschneiden, oder dieses überstehende zeug der gummitülle ab?
Ähnliche Themen
Wo willst du da durchgehen?
Original gehen sie Kabel durch die Tüllen auf der Fahrerseite an der Spritzwand!
LG
da musst du doch nur 1 kabel in die heckklappe ziehen???
verkleidung am himmel runter, c säule runter, kabel von der klappe aus in die tülle stecken und durchfummeln.
am besten vorher silikon als gleitmittel einsprühen und dann ist es in 5min durch.
darum versteh ich nicht was du genau meinst...
lg
Naja, dieser Faltenbalg hat rund 20cm Länge und im Rückfahrkamerathread spricht man davon, den Faltenbalg auf beiden Seiten zu lösen. Wir haben es so probiert wie du jetzt vorschlägst, aber auf Grund der Länge, der Biegungen und der Kabel die schon im Balg sind war dies nicht möglich. Scotty18 sagte im RFK Thread auf beiden Seiten lösen, aber auf der inneren Seite wird er auch vom gewebklebeband gehalten
Hier am Ende der Seite war das Gespräch
http://www.motor-talk.de/.../rueckfahrkamera-am-a3-t1466755.html?...
Also ich habs bis jetzt 4x ohne lösen durchbekommen😉
mit dem dünnen kabel ist es klar das es nicht geht...nimm mal dickeres...so 2,5er.
Natürlich biegst du es vorn um damit du keine kante hast und fixierst dies mit isolierband...dann viel silikon und fingerspitzengefühl🙂
wenn du es durch hast befestigst du das dünne mit isolierband und ziehst es nach.
wennihr das nicht schafft, dann musst du wohl den anderen weg gehen...aber dann wieder alles richtig befestigen!
bloß bisher hatte ich es immer ohne lösen geschafft.
lg
Hi,
Ich bins mal wieder.
Letztes WE wollte wir die Verkabelung des Horns erledigen.
Gibt es einen Trick um die Scheibenwischer abzuziehen, wir haben die Sdhraube gelöst, aber die Dinger haben sich nicht und nicht abziehen lassen. Gibts dazu einen speziellen Tip oder etwa ein Spezialwerkzeug?
Und wie lange dauert den die De- und Anmontage des Wasserkastens und das Verlegen des Kabels ins Radhaus? Ist dies in einer Stunde gut erledigt?