Anlasser Probleme mit glühend heis werdenen Pluskabel

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Mal ein hallo in die Runde

Habe einen 2008 mondeo titanium 2.0l tdci mit 140 Ps und Automatik getriebe

problem ist das mein Anlasser nur noch klack macht. Wenn ich ihn allerdings mit dem Überbruckungs Kabel direkt ansteuer, springt er zwar an, aber nach kurzer Zeit ist der Pluskabel zur Batterie glühend heis.

hilfe, ich weis echt nich mehr weiter

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich schon, was aus Deinem Problem geworden ist und warum Du meinst, es sei besonders höflich, überhaupt nichts zum Ergebnis oder den nächsten Schritten mitzuteilen? Ich weiß, Du stehst nicht alleine da, drum auch nicht bös gemeint. 😉

Wir alle hier im Forum sind in der Regel hier, um uns gegenseitig mit den bereits von uns selbst gemachten Erfahrungen zu helfen. Es ist unsere Freizeit, die wir ohne Erwartungshaltung im Sinne von Gemeinsamkeit als Antwortende opfern. Wir sind kein kommerzieller Dienstleister. Das funktioniert aber nur zweigleisig. Es hilft allen, zu wissen, wie das Problem gelöst wurde und wie es vielleicht Anderen weiterhilft. Manchmal braucht es auch mehrere Anläufe, damit es zum Erfolg führt. Niemand hat hier den Stein der Weisen gepachtet. Wenn aber nichts kommt, egal ob es geholfen hat oder völlig anders zu lösen war, ist es einfach nur schade, wenn kein Feedback kommt.

Für jeden der das liest, eine Anregung, es ein wenig sacken zu lassen und zu verinnerlichen. 🙂

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich glaube ich habe das Problem gefunden. Nach wiederholtem Überbrücken mit der Fahrzeug Batterie und Überbrückungskabel an den Anlasser habe ich nach dem anspringen des Motors das Kabel das von der Lichtmaschine über den Anlasser und zur Batterie geht abgenommen. Siehe da das Pluskabel blieb kalt. Danach das gleich noch mal versucht indem ich diesen merkwürdigen Vorwiderstand der am Anlasser Kabel direkt an der Batterie ist überbrückt und man höre und staune, es ging. Der Widerstand ist im A.....

Zitat:

@Kawasaki2000 schrieb am 16. Oktober 2017 um 15:29:58 Uhr:


... Danach das gleich noch mal versucht indem ich diesen merkwürdigen Vorwiderstand der am Anlasser Kabel direkt an der Batterie ist überbrückt und man höre und staune, es ging. Der Widerstand ist im A.....

Das ist eine dicke Sicherung.

Wenn die dicke Sicherung hops geht, spricht das für extreme Belastung des Anlassers. Eine mögliche Ursache, dessen Lagerung ist hin, sofern der Widerstand nicht im Motor selbst liegen sollte, was eher unwahrscheinlioch sein dürfte. Läßt sich nur im ausgebauten Zustand des Anlassers prüfen, ob Lager verschlissen sind.

Ich frage mich schon, was aus Deinem Problem geworden ist und warum Du meinst, es sei besonders höflich, überhaupt nichts zum Ergebnis oder den nächsten Schritten mitzuteilen? Ich weiß, Du stehst nicht alleine da, drum auch nicht bös gemeint. 😉

Wir alle hier im Forum sind in der Regel hier, um uns gegenseitig mit den bereits von uns selbst gemachten Erfahrungen zu helfen. Es ist unsere Freizeit, die wir ohne Erwartungshaltung im Sinne von Gemeinsamkeit als Antwortende opfern. Wir sind kein kommerzieller Dienstleister. Das funktioniert aber nur zweigleisig. Es hilft allen, zu wissen, wie das Problem gelöst wurde und wie es vielleicht Anderen weiterhilft. Manchmal braucht es auch mehrere Anläufe, damit es zum Erfolg führt. Niemand hat hier den Stein der Weisen gepachtet. Wenn aber nichts kommt, egal ob es geholfen hat oder völlig anders zu lösen war, ist es einfach nur schade, wenn kein Feedback kommt.

Für jeden der das liest, eine Anregung, es ein wenig sacken zu lassen und zu verinnerlichen. 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen