Anlasser dreht sofort bei Zündung ein. Läuft zeitweise mit :(

VW Passat B6/3C

Hi

Suchfunktion habe ich bereits benutzt...
Was ist an meinem Passat B6 TDI faul, wenn der Anlasser bereits beim einsetzen des Schlüssels (ohne drücken versteht sich) läuft? Das heisst schon bei Klemme 15.... nicht erst bei Klemme 50 (Motorstart)...

Der trennt dann auch nicht. Wagen läuft, Anlasser hört nicht auf.... Da ist bereits der zweite neue drin. Der soll nicht auch noch hops gehen.

Der Zündanlasschalter?

Das Problem tritt sporadisch auf...

Danke

Beste Antwort im Thema

Dein Relais für die Spannungversorgung (zum Anlasser) ist kaputt.
Welches genau kann ich aus der Ferne nicht sagen

Im Relaiskasten unter dem Lenkrad.
Hinter dieser Klappe (ca. unter dem Lichtschalter) sind die angeordnet.

Schau da mal nach

Genau das hatte ich auch.
Das hat beim Vorbesitzer zwei Anlasser gekillt und bei mir fast den 3.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@ampassator schrieb am 12. Februar 2020 um 19:30:58 Uhr:



Zitat:

Wenn es meiner wäre, so würde ich am Anlasser die Klemme 50 abgreifen und aufs Armaturenbrett nen Lampensockel tapen, noch Masse zum Ziggi und schon kannst du sehen, wann der Anlasser angesteuert wird.

Er hat wohl Ohren, mit denen er das hören kann, da braucht's nicht noch zusätzlich eine Lampe.

Scheinbar nicht, sonst hätte der Te wohl nicht den dritten Anlasser geschrottet. Kann ja auch jeder machen, wie er halt gerne möchte. Ist ja schließlich nur ein Hinweis. Aufwand u. Kosten sind gering und somit sehe zumindest ich da eine Möglichkeit, den Fehler einzugrenzen. Leider hat der Te ja nun auch keine Rückmeldung zur Problemlösung gepostet.

Verstehe aber auch nicht, warum du jetzt nach einem halben Jahr, mit der Kritik aufschlägst. Zur Lösung selbst hast ja nun rein gar nichts beigetragen.

Ja genau. Im Zündschloss waren Microtaster defekt. Ausgetauscht, seitdem ist Ruhe...

Keine Ahnung warum sowas immer wieder ausgekramt wird. Vielleicht lag es daran, dass ich aufgrund von Zeitdruck vergessen habe hier eine Rückmeldung zu geben.

Zitat:

@AndreB83 schrieb am 13. Februar 2020 um 16:53:20 Uhr:


...dass ich aufgrund von Zeitdruck vergessen habe hier eine Rückmeldung zu geben.

Man findet die Zeit im Forum rumzudiskutieren, aber für die Lösung wirds dann zu knapp🙄

Trotzdem finde ich es gut, dass du nachgeliefert hast 😉

Gruß

Zitat:

@Zahnbuerstenlecker schrieb am 19. August 2018 um 00:35:13 Uhr:


Dein Relais für die Spannungversorgung (zum Anlasser) ist kaputt.
Welches genau kann ich aus der Ferne nicht sagen

Im Relaiskasten unter dem Lenkrad.
Hinter dieser Klappe (ca. unter dem Lichtschalter) sind die angeordnet.

Schau da mal nach

Genau das hatte ich auch.
Das hat beim Vorbesitzer zwei Anlasser gekillt und bei mir fast den 3.

Herzlichsten Dank für den Tipp. Der beste Tipp für mein Problem.
Endlich wieder ein normales Auto.
Super.
Das alte Relais ist zwar nicht Totalschaden. Hab überprüft. Zieht an, allerdings wenig Kraft. Wenn Auto beim Start wackelt, reicht anscheinend die Kraft nicht, den Kontakt geschlossen zu halten.
Das neue kann das.
Bin ich froh. Hurraaaa....

Besten Gruß

Ähnliche Themen

Freut mich zu hören, sehr schön 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen