Ankündigung Produktionsende des Audi A3 3-Türer

Audi S3 8VA

Vorankündigung bevorstehendes Produktionsende des Audi A3 3-Türers

Ankündigung Produktionsende des Audi A3 3-Türer

Der Audi A3 Sportback erfreut sich seit Jahren steigender Beliebtheit bei unseren Kunden.

Parallel zu dieser erfreulichen Entwicklung sind die Bestellungen für den Audi A3 3-Türer jedoch deutlich zurückgegangen.

Aus diesem Grund und auch um den aktuellen Lieferzeiten entgegenwirken zu können, haben wir uns dazu entschieden, die Produktion des Audi A3 3-Türers zugunsten des Audi A3 Sportback demnächst einzustellen.

Wir bitten Sie, sich aufgrund dessen mit potentiellen Kunden in Verbindung zu setzen, um diesen ein letztes Mal die Gelegenheit zu geben, einen Audi A3 3-Türer zu bestellen.

Des Weiteren nutzen Sie bitte die Gelegenheit, sich in ausreichender Anzahl für die Zeit "nach dem Audi A3 3-Türer" zu bevorraten.

Über den genauen Zeitpunkt des Produktionsendes werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Produktionende-a3-3tuerer
Beste Antwort im Thema

Sollen sie mal lieber eine Limo mit 3Türen bringen son Mini A5 Coupe ~4.40m lang :-)

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

@bu-go schrieb am 31. Januar 2018 um 18:29:25 Uhr:



Mit 1,85 bin ich kein besonders langer Lulatsch, aber 4 Türen sind für mich erst ab A6 oder Skoda Superb brauchbar. Sonst geht der im Verkehr erforderliche Seitenblick ständig gegen die B-Säule (wie in einem früheren Beitrag hier schon erwähnt). Und das ist mehr als ätzend. Von den Rückenremplern beim Einsteigen ganz abgesehen. Da helfen die durchaus nicht zu bestreitenden zeitweisen Vorteile der hinteren Türen auch nix.

Also ich bin auch 1,85m und fahre den A3 als 5-Türer. Wenn man bei der Grüße nicht ins Auto kommt ohne Blessuren, dann muss man schon sehr ungelenkig sein.

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 25. August 2017 um 10:15:37 Uhr:


Klar macht Audi alles richtig. Den 3türer kann man an einer Hand abzählen. Er sieht geil aus, jedoch im Alltag sind 2 Türen kaka^^ ... deshlab bin ich auch vom A5 Coupe auf die S3 Limo umgesprungen. 4 Türen sind praktischer 😉

Es geht den Firmen halt ums Geld. Ich würde es nicht anders machen. Den: Geld regiert die Welt 😉

Wieso sind 2 Türen "kaka"???? Ich zähle Dir mal die Vorteile eines Zwei- bzw. Dreitürers auf:

1. Zwei Türen kosten weniger.
2. Zweitürer sehen wesentlich sportlicher aus.
3. Wenn man den Platz hat, sind zwei Türen sehr angenehm. Der Ausstieg ist wesentlich komfortabler als beim 4-Türer.
4. Was oft außer Acht gelassen wird: ich sitze als großer Mensch nicht vor der B-Säule!!!

Was ich mich frage: warum gibt es dann so viele Farben??? Die müssten dann auch reduziert werden. Wer kauft denn z.B.
ein gelbes oder orange-farbenes Auto??? Hier gibt es dann wohl doch auch mehr Käufer von schwarzen, weißen oder grauen Autos.
Also auch die Farben einstellen, weil es sich nicht lohnt??? Demnächst fahren wir alle mit einem "Einheits-SUV". Welch grausame Vorstellung!!! :-(

Zitat:

@jayjay01 schrieb am 11. Dezember 2017 um 10:08:27 Uhr:


Es wird mit sicherheit nicht nur eine Limousine (4türer) geben. Der Sportback (5türer) wird auch wieder ein große Rolle spielen.

Auch schön das es hier unterschiedlich Meinungen gibt.
Ich zum Beispiel finde den 3 Türer nicht schön. Da stimmt halt nichts an der Proportion. Beim 8P war das anders herum.
Aber alles nur Meinungen und ich denke nicht diskusionswürdig hier im Forum da eh kein gemeinsamer Nenner entsteht..
Jeder kauft das was ihm gefällt und das ustvauch gut so.

Das ist ja der "Knackpunkt":
Man kann eben nicht mehr kaufen, was man will. Dreitürer gibt es in der Kompaktklasse so gut wie gar nicht mehr. Selbst der Audi TT wird demnächst als 4-Türer gebaut.

Zitat:

Selbst der Audi TT wird demnächst als 4-Türer gebaut.

Ich warte auf den TT Allroad.🙄

Ähnliche Themen

Oder einen QTT 😁

Das liest in Ingolstadt hoffentlich niemand.😰😛

Zitat:

@Christian8P schrieb am 29. Dezember 2018 um 20:13:23 Uhr:


Das liest in Ingolstadt hoffentlich niemand.😰😛

Bei dem was die schon so alles verzapfen wäre das auch nicht mehr tragisch 😁

Für mich ist das derzeitige Design ein Grund keinen neuen Audi mehr zu kaufen.
Außerdem bekomme ich für meinen TDI ja jetzt eh nur noch ein Butterbrot, also wird der wohl aufgefahren.

Den Sportback hätte ich als Jahreswagen wohl nicht gekauft. Der SB ist zwar praktischer, sieht aber - wie jeder kompakte 4-Türer - einfach nicht so sportlich/elegant aus. Ich wollte immer mal einen GTI, den es aber leider nicht als Quattro gibt. Ab einen 4-Türer habe ich da nie gedacht ;-)

Audi hat ja beim 8V mit der abweichenden Plattform einen vergleichsweise großen Aufwand für den 3-Türer getrieben. Ich kann mir gar nicht vorstellen, daß der 3-Türer mit dem gleichen Radstand wie der SB nicht gut auschauen würde. Bei den Vorgängern hat man das ja auch geschafft. Ein echtes Coupè wie beim 2er wäre natürlich auch schön. Das ist aber noch unpraktischer und zumindest als Gebrauchten kann ich dann auch gleich den A5 holen, der in den Proportionen mit Sicherheit ausgewogener auschauen wird.

Ha, ich habe mir im Sommer kurzerhand einen Nichtviertürer aus der letzten Produktionsrunde gekauft, auch wenn mir die Vorliebe für weniger Türen an einem 7 Monate alten Audi-Werkswagen relativ viele Euros aus der Tasche gezogen haben. Inklusive der erweiterten Garantie ist jetzt wenigsten für ein paar Jahre wieder Ruhe im 3-Türer-Karton. Wenn nur dieser 2,0 TFSI nicht so unkultiviert und die S Tronic nicht so widerspenstig wären. Da vermisse ich zeitweise glatt meinen alten 1,8er. 🙄

Die Miller Motoren sind wirklich nicht das gelbe vom Ei. Habe den Tiguan mit 180PS Probe gefahren und War schockiert. Da fiel die Wahl den 220PS GTI Motor zu nehmen nicht schwer. Mein 1.8 quattro im A3 fühlte sich auch deutlich besser an.

Sehr nett: In der aktuellen Preisliste (Mai 2019) ist auf der letzten Seite (S.74) schön in voller Größe das Heck des Dreitürers zu sehen. Und das eineinhalb Jahre nach Produktionsende.
(Auf S. 20 beim "S line competition Exterieurpaket" ebenso.)
https://www.audi.de/.../...rtback_a3-sportback-g-tron_s3-sportback.pdf

Man könnte auf die Idee kommen, dass Audi den 3-Türer schöner findet. 🙂

Ob das einfach so "passiert" ? Wie auch immer, das Heck des 3-Türers ist ja auch stimmiger, wenngleich die Unterschiede marginal sind. Ich verstehe immer noch nicht, warum Audi so einen Aufwand mit dem 3-Türer getrieben hat. War doch klar, daß das die Kosten enorm treibt und diesen dann bei der gerigen Menge unwirtschaftlich macht.

In Sachen Katalogbilder war Audi doch schon immer ziemlich faul.
Da werden zu Beginn einmal Bilder gemacht und die retuschiert man dann bis zum Produktionsende. Das war auch vor 30 Jahren schon nicht anders.
Die Sache mit dem Dreitürer ist aber ein ganz schöner Fauxpas.

wo bekomme ich nun noch einen der letzten produzierten, gebrauchten 3-Türer? meiner ist jetzt BJ 2013 mit TOP Ausstattung, wirklich alles drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen