Anhängerkupplung und Öse für das Abreissseil
In Holland und der Schweiz scheinen die Anforderungen an die Befestigung des Abreissseils der Anhängerbremse am Auto höher zu sein. Das einfache Einhängen der Seilschlaufe am Haken ist nicht ausreichend. Es wird eine separate Öse erwartet, wo man den Karabiner einhängen kann.
Nun ist die serienmässige schwenkbare Anhängerkupplung aber so kompakt, dass keine Standardlösung angeklemmt werden kann, eine Öse lässt sich nicht anbringen.
Gibt's hier eine Lösung?
Greetz
Beste Antwort im Thema
Hallo,
für die Schwenkbare AHK am Tiguan 1 gibt es eine spezielle Nachrüst Halterung. Allerdings scheint man bei VW in Deutschland zu Dumm diese zu Vertreiben. Ich habe diese über die Niederlande bezogen, denn dort bekommt man sie "ausschließlich" bei VW.
Gruß, Frank
39 Antworten
Das ist die Bildüberschrift für die folgenden Bilder.
Genau wie oben drüber "Fout" die Bildüberschrift für die darauf folgenden Bilder ist.
??
Hauptsache erstmal motzen, statt checken, dass die Bilder UNTERSCHRIFTEN und keine Überschriften haben - ich bin raus, das Wetter ist zu schön, um sich über Menschen wie Dich zu ärgern. Mach doch Dein Seil fest wie Du willst :-)
Ok. Asche über mein Haupt.
Ich Entschuldige mich hiermit reumütig. Habe mir den Artikel gerade augedruckt und muss eingestehen das ich unrecht habe.
SORRY 🙂🙁
Ähnliche Themen
wollte auch nur kurz die vorhandene Öse bei der klappbaren Kupplung bestätigen. Ich musste auch erst ein bisschen suchen. Bei mir war der Kunstoff der Stoßstange nicht weit genug ausgeschnitten, deshalb hat man die Öse nicht gesehen.
Ich habe am CC eine Westfalia nachgerüstet, die ist bereits mit einer angeschweißten Öse versehen. Bin mal gespannt wie es bei meinem Alhambra ist, da muss ich mir wohl noch Gedanken machen wie ich das umsetze.
Zitat:
@ckbundsohn schrieb am 1. Juni 2017 um 13:33:04 Uhr:
wollte auch nur kurz die vorhandene Öse bei der klappbaren Kupplung bestätigen. Ich musste auch erst ein bisschen suchen. Bei mir war der Kunstoff der Stoßstange nicht weit genug ausgeschnitten, deshalb hat man die Öse nicht gesehen.
Von mir auch Bestätigung für die Öse und eine Anmerkung: Damit das ganze nutzbar ist, habe ich zwei Schäkel dran gemacht. Sonst kommt man überhaupt nicht mit dem Seil dran, weil das Ganze zu sehr versteckt ist. Man soll ja mit dem Seil durch die Öse und dann am Kugelhals eine Schlaufe machen....
Zitat:
@didarenni schrieb am 01. Juni 2017 um 15:26:32 Uhr:
Ich habe am CC eine Westfalia nachgerüstet, die ist bereits mit einer angeschweißten Öse versehen.
Bei der abnehmbaren (die habe ich auch)? Wo?
Die ist am Hauptrohr angebracht, leider nur dieses Bild gefunden.
FKT09: alles gut :-)
Die Idee mit dem Schäkel gefällt mir, ist das zulässig? Ich fummel mir mit dem Karabiner jedes Mal einen ab :-/
Gibt es das Teil bei jedem holländischen VW Händler?
Zitat:
@FKT09 schrieb am 17. Mai 2017 um 07:26:16 Uhr:
Der Preis liegt bei 45,75€ (ohne Versand).
Da zwei verschiedene AHK's verbaut wurden gibt es auch zwei verschiedene Bügel, die sich ausschließlich in der länge unterscheiden.längere Version: ZF 5N0 500 A BEU
kürzere Version: ZF 5N0 501 A BEUDer Preis ist bei beiden identisch.
Hallo,
dein Betrag ist der einzige, der für meinen Tiguan geeignet ist.
Kannst Du mir auch eine Adresse schicken, wo Du diesen Bügel gekauft hast?
Mit freudlichen Grüßen
K_S
Weiß jemand, ob der ZF 5N0 50x A BEU auch für einen 2007er Touareg mit schwenkbarer Kupplung passend ist?
Oder könnte mal jemand die Innenabmessungen des Bügels übermitteln?
Hab seid einiger Zeit einen Passat von 2014 mit schwenkbarer AHK.
Kann mir jemand sagen, ob es für die Öffnung an der Heckstoßstange eine Abdeckung gibt, habe da was gesehen, was passen könnte.
Oder wird der Kugelkopf lediglich eingeklappt?
Danke schonmal.