anhängerkupplung nachrüsten?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

hat jemand erfahrungen mit dem nachrüsten einer anhängerkupplung beim mk3?weiss jemand wieviel so etwas kostet?

23 Antworten

Ich hab genau diese Kupplung, Einbau wie Rolf es beschreibt, nur etwas schneller. Notfalls gehts auch ohne Grube, aber ein Helfer ist sehr sinnvoll.
Die Kupplung ist kinderleicht an- und abzubauen. Für den Fahrzeugspezifischen E-Satz muss man nix bohren, alle Löcher sind schon da; die Elektrik wird nur gesteckt. Die Relais hab ich im Bereich des CD Wechslers hinten links angeschraubt. Einziges "Problem" ist, dass man sich vorher schlau machen muss, wie diverse Verkleidungen im Kofferraum abmontiert werden.

Ja stimmt, es geht schneller. Ich erinnere mich, dass ich den Kupplungsträger nochmal kurz demontieren mußte, weil ich blöderweise vergessen hatte, die Gummiaufhängung für den Endtopf vorher auf den Unterbodenhaken zu schieben. Den kriegst Du nachher nicht mehr dran.

Und das mit der Innenverkleidung war etwas tricky. Da geb ich Dir recht. 🙂

Gruß Rolf

Ich brauch dringend eine Stoßstange am Mondeo Ghia III ('B5Y) 11/2000. Wenn ich das so richtig verstanden hab, dann brauch ich keine Stoßstange entfernen?
Ich such noch eine Bild geführte Installationanleitung, gibt's das, oder ist das wirklich alles so easy?
Grüße Jürgen

Hallo Jürgen,

du brauchst also eine Stoßstange!? Dann fehlt dir eine und du brauchst die alte nicht zu entfernen. Das stimmt soweit.

Oder brauchst du eine Anhängerkupplung?
Hab mir gerade eine beim B4Y nachgerüstet...ist baugleich. Hab eine vom B5Y vom Schrotti für 50 Euro bekommen, abnehmbar, original Ford.

Ich hab die Stoßstange dafür abgehabt. Ist ja nun kein großer Mehraufwand, hab allerdings auch keine Hebebühne gehabt.

Wenn man keine zwei linke Hände hat, ist es wirklich so easy.
Du brauchst aber für die Module noch Klemme 15 oder 30 im Kofferraum. Das ist bald aufwändiger als der Einbau der AHK.

MfG
panko

Ähnliche Themen

Hallo Panko,
upps - da hab ich mich in meinem Text so richtig vertan. Ich brauch natürlich eine Anhängerkupplung und keine Stoßstange. Dein Tipp eine AHK vom Schrotti zu holen ist ne gute Idee.
Grüße Jürgen

Hallo Gemeinde,

ich möchte an meinen 2004er MK3 Tunier eine AHK nachrüsten.
Nun habe ich einige Fragen,

Warum benötige ich dauerplus?
Der STecker für die elektrik liegt hinter der linken RAdkastenverkleidung?
Ist ein Durchbrucjh vorbereitet? und wenn ja wo?

Vieen Dank,
und wenn einer Bilder davon hat, bitte posten, denn bei einem Einbaupreis von 400 Euro( ATU)
will ich das ganze seber machen.

GRUSS

Du benötigst nur Dauerplus, wenn Du im Wohnwagen Strom brauchst. Muss sich jeder selber überlegen, ob er das braucht. Immer dran denken: läuft dann alles über die Autobatterie und die kann dann schnell leer sein. Abhilfe schafft eine zweite Batterie im Wohnwagen, die über ein Relais vom Generator geladen wird. Ist aber etwas aufwändig, das nachzurüsten.

Bei Rameder.de sind bebilderte Anbauanleitungen zu finden. Dort habe ich mir schon drei Kupplungen gekauft, war immer zufrieden. Nimm aber auf alle Fälle den konfektionierten E-Satz, der ist kinderleicht zu montieren.
Die Seitenverkleidungen hinten im Kofferraum müssen ab. Dahinter, in den Hohlräumen der seitlichen Karosseriebleche, befinden sich rechts und links am Boden mit Gummipropfen verschlossene Öffnungen. Die sind groß genug, um die breiten Stecker des E-Satzes durchzulassen. Mit etwas Suche wirst Du genügend Hinweise und Anleitungen finden. Ach ja, es gibt AHK, die auch ohne Demontage des Stoßfängers zu monieren sind. Spart etwas Arbeit.

Awangne hat es ziemlich gut beschrieben. Beachten musst Du nur, dass die Abgriffe der Signale nicht so wie früher erfolgt, sondern zB der Blinker nur als Steuersignal benutzt wird und die Versorgung des Blinkers des Anhängers durch ein Relais erfolgt. Aber es ist alles zum Stecken - echt einfach zu machen. Sinnvoll ist jemand zum Helfen, denn die Montage der Kupplung unterm Auto ist dann einfacher und verspannungsfrei möglich. Beim 2004er Mondeo hast Du für den Dauerplus sogar die Steckdose im Kofferraum zur Verfügung, hier mussst Du selbst ein Kabel hinlegen und anschließen, aber dann ist die Anhängedose korrekt beschaltet.

Hallo und erstmal danke für die Hilfe.
Habe mir jetzt bei Rameder eine abnehmbare gekauft. Habe auch den teureren E Satz bestellt und vor mir liegen.
Jetzt die Frage.
Ich soll ein dauerstromführendes Kabel vorn links im Fussraum suchen und vom ESatz das rote und rot gelbe zwischenschalten.
Ist das jetzt die dauerplus Geschichte für den wohnwagen oder ist das eine Art Steuersenkung für die Relais?

Deine Antwort
Ähnliche Themen