Meiner, TDCI 2.2 Kombi - Mai 2005, hat jetzt 267000 auf der Uhr.
Reparaturen: Radlager und Dämpfer hinten, Federn vorne, Kühlerventilator. Ansonsten Verschleiß: alles, was mit Bremsen zu tun hat, Auspuff komplett neu, Sitzheizung musste ich flicken. Bis auf Federn und Dämpfer konnte ich günstig alles selber erledigen. Ach ja: Windschutzscheibe 2 x neu wegen Steinschlag.
Lämpchen der Armaturen geben nun nach und nach den Geist auf, er fängt an zu poltern, kein Wunder, da ich ihn u.a. nutze, um einen sehr großen Wohnwagen jährlich mehrere tausend Kilometer zu ziehen. Der Hauptgrund für den Kauf.
Super Auto mit extrem günstigem Verbrauch für die Größe und der Leistung. Sehr zuverlässig. Klima, Navi, alles funktioniert noch tadellos. Mein erstes Auto, welches noch nie Probleme mit Klima hatte. Rost kein Thema bislang. Letzte HU ohne Mängel.
Nutze den Wagen jetzt kaum noch, da ich seit ein paar Monaten Im Vorruhestand bin. Wir haben noch einen kleinen Benziner,der für Kurzstrecken doch besser geeignet ist. Will ihn aber fürs Reisen eigentlich noch behalten und überlege, ob ich nochmal investieren soll. Oder einen neueren?
Kommt für mich eigentlich nur eine E-Klasse in Frage oder vielleicht der S-Max. Mal schauen.