ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Anhängerkupplung nachrüsten

Anhängerkupplung nachrüsten

Themenstarteram 8. Mai 2010 um 20:35

Hallo,

past die Anhängerkupplung von einem 200 Ps Quattro Benziner auf einen 140 PS Quattro Diesel?

danke

schönen abend

Beste Antwort im Thema

can bus hat doch jeder e satz und geht problemlos mit vcds auch zu codieren

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von defjam2oo1

Hallo !

Da ich nen Wohnwagen umsonst ausleihen kann bin ich auch am überlegen mir eine Kupplung nachzurüsten.

Wie sieht das da mit elektrik aus , liegt da schon quasi alles hinten und das geht dann Plug and Play oder wie ?

Wo bekommt man heut zu Tage günstig nen Satz her ?

Codieren kann ich selber , einbauen werde ich auch hin bekommen , ist halt nur die Frage mit der elekrik ?

Schafft der 2.0 TDI 140 PS nen 1600 KG Wohnwagen überhaupt oder komm ich da keinen Berg mehr rauf :D , nicht das ich da nachher stehe.

Bilder fänd ich auch nicht schlecht.

Stossfänger muss wohl auch neu ?

MfG

Der schafft auch noch VIEL mehr, glaub mir. Mann sollte es aber nicht übertreiben ...

Und innerhalb der zulässigen Werte bleiben, dies dürfte aber bei dem 2.0 TDI passen mit 1.600 kg.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI

 

ja hab ich vergessen rücklichter raus.

wieso konnte die rechte drin bleiben? auf der rechten seite ist die durchführung nach draußen und auch der träger fürs ahk-steuergerät, von der zeit her braucht man bestimmt mehr als 2 stunden wenn man alles abbaut, mit 4 sollte man gut hinkommen

Mein Steuergerät sitzt links (Jäger) und die Durchführung ist unterm Subwoofer, musste ich aber bohren.

Zitat:

Original geschrieben von hs-gti

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI

 

ja hab ich vergessen rücklichter raus.

wieso konnte die rechte drin bleiben? auf der rechten seite ist die durchführung nach draußen und auch der träger fürs ahk-steuergerät, von der zeit her braucht man bestimmt mehr als 2 stunden wenn man alles abbaut, mit 4 sollte man gut hinkommen

Mein Steuergerät sitzt links (Jäger) und die Durchführung ist unterm Subwoofer, musste ich aber bohren.

Achso, beim Westfalia Satz ist es nach dem original weg, die originale Bohrung im Boden und der originale Träger fürs steuergerät

Okay danke euch für die infos , für mich dann doch zu kompliziert ,mal schaun was das inkl Einbau kostet bzw ob ich was günstig Angeboten bekomme.

MfG

Hallo,

die zweite Baustelle die ich heute hatte, war die verkabelung der AHK.

nachgerüstet wurde diese:

http://cgi.ebay.at/.../160391083155?...

da hab ich ein problem mit dem Anschluss im Sicherungskasten.

man muss zwei Stromkabel auf Klemme 44 und 45 legen, weiters steht in der Beschreibung, falls diese klemmen nicht mit Strom versorgt werden, soll man mit dem beiligenden Kabel 44 und 45 hinauf auf die Brücke 22-27 legen. Dort ist bei mir noch der Steckplatz 26 frei, also wollte ich dort rein gehen.

Also violette verriegelung raus und versucht rein zustecken, aber irgendwie dachte ich mir vorher schon, dass das teil nicht rein passt.

Kann mir vielleicht einer erklären wie das sonst zu verstehen ist, bzw wo das Kabel hinkommt? (Bild)

Sdc10477

hab da auch noch eine frage.

nach regem email-verkehr mit dem westfalia kundendienst in der letzten woche, bin ich nun keinen cm weiter gekommen.

meine frage an den kundendienst war, welchen PIN ich aus dem Sicherungskasten nun gegen den vom 13poligen Westfaliakabelsatz ersetzen muss.

da es mir aus der beschreibung her nicht wirklich klar war.

In der beschreibung steht, bis MJ05 PIN6 bis MJ06 PIN7 und danach PIN1.

also dachte ich mir ich muss bei mir auch PIN1 gegen den grau/schwarzen PIN vom Westfaliakabelsatz ersetzen, bevor ich das machte habe ich mir die PINs mal angesehen, und dabei endeckte ich das PIN2 auch grau/schwarz gefärbt ist, wie der vom Kabelsatz und als ich mir die bezeichnungen am deckel ansah, bemerkte ich, dass PIN2 im sicherungskasten für ABS und ESP ist und PIN1 die Boarddiagnose, von daher hatte ich die Ahnung das es eventuell nicht stimmt, was da steht, also dachte ich mir fragen wir mal nach.

 

doch der Kundendienst ist zu blöd meine frage auch mittels rückfrage zu beantworte, ich bekomm immer nur zu hören, das ein pin ausgepint werden muss und der vom kabelsatz irgendwo bei der brücke eingesetzt werden muss.

 

was sagt ihr? ist mein gefühl richtig und muss ich farbe gegen farbe tauschen?

was soll denn da abgegriffen werden? Zündungsplus ? Dauerplus ?

Can Bus ? 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

was soll denn da abgegriffen werden? Zündungsplus ? Dauerplus ?

Can Bus ? 

auf der obersten klemme (sprich der ersten reihe) sollte zündungsplus sitzen, dort soll ich einen pin austauschen.

dauerplus habe ich nach beschreibung angeschlossen auf klemme 44 und 45, das hat funktioniert.

nur dieser eine letzte pin verwirrt mich etwas.

es geht um diesen AHK-satz:

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160544753993

auch wenn die E-Satz beschreibung von meiner beschreibung etwas abweicht. (da bei mir eben unter Punkt42 noch der satz mit MJ7 PIN1 dabei steht)

wo du abgreifst ist doch egal - Hauptsache Zündungsplus und fertig- neue sicherung rein und gut ist ...

 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

wo du abgreifst ist doch egal - Hauptsache Zündungsplus und fertig- neue sicherung rein und gut ist ...

ok, ich war nur etwas stutzig gewesen, weil das zweite kabel auf der brücke zufällig die selbe farbe hatte (und beim anschluss im Boardnetz musste man farbe gegen farbe tauschen), und als ich dann am deckel noch zufällig gelesen hatte das es das ABS/ESP-kabel war (und ja der Anhänger auf uaf ABS/ESP zugreift), naja da dachte ich mir: fragen wir mal nach, ist vernünftiger.

dadurch das ich das Kabel eben auspinen sollte und am leitungssatz einpinen und dann eben eines vom leitungssatz auf dem freien sicherungsplatz rein, war ich etwas verunsichert.

ich kenne den anschlussplan jetzt nicht- aber wenn das besagte kabel jetzt auf zündungsplus soll- dann ist es egal in welchem sicherungsplatz du es steckst- Hauptsache er ist FREI und ZÜNDUNGSPLUS ...

 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

ich kenne den anschlussplan jetzt nicht- aber wenn das besagte kabel jetzt auf zündungsplus soll- dann ist es egal in welchem sicherungsplatz du es steckst- Hauptsache er ist FREI und ZÜNDUNGSPLUS ...

frei wäre er ja nicht, wäre sozusagen ein durchtauschen, so in dieser art:

42. Am Sicherungsträger (Abb. 1/1) violette Verriegelung öffnen. 5A-Sicherung aus Pos. 6

(MJ2005) bzw. 7 (MJ2006) entnehmen. Abgesicherte Leitung aus Kammer 6 bzw. 7

entriegeln und in das am Leitungssatz befindliche 1-polige Gehäuse einsetzen.

43. Die Einzelleitung schwarz/grau vom Leitungssatz in Kammer 6 bzw. 7 am Sicherungsträger

einsetzen, violette Verriegelung schließen und 5A-Sicherung wieder einstecken.

44. Die nun offenen 1-poligen Gehäuse zusammenstecken.

 

und als ich das eben angehen wollte, ist mir eben aufgefallen, dass das kabel daneben (ABS/ESP) die selbe färbung hat (schwarz/grau)

und das kabel welches ausgepint werden sollte war scharz/orange (Boarddiagnose)

aber wenn es eh egal seien soll, probieren geht über studieren.

verstehe nicht warum zündungsplus über die AHK geschliffen werden soll-. und vor allem dann noch das vom ABS Stg ??!! 

sonst schick mir mal den plan rüber ... dann schaue ich mir das später an

 

6posts weiter oben, hab ich die auktion verlinkt, dort ist der anschlussplan als pdf-drinnen.

es waren 3pins ans boardnetz zum anhängen, dann kamen zwei pluskabeln ans dauerplus und dann wäre noch diese eine letzte leitung an zündungsplus zum anschließen gewesen.

die zündungsleitung ist die einzige die mir noch fehlt, der rest war problemlos zum anschließen

danke dir trotzdem schon mal

nenne mir mal die Position wo du "stehst" also die nr aus der aneleitung ..

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Anhängerkupplung nachrüsten