Anhängerkupplung Elektrik-Problem
Hallo habe folgendes Problem
Ich habe heute an meinem Golf IV Variant eine abnehmbare AV angebaut. Ich hatte einen fahrzeugspezifischen E-Satz 13-pol. dazu bestellt.
Die Steckverbindungen haben auch alle gepasst. Dauerstrom sollte ich von vorne holen.
Frage, kann ich auf den Dauerstrom auch verzichten, da ich ihn eigentlich nicht gebrauche.
Möchte die AV nur für einen Fahrradträger 13-pol. und einen kleinen Hänger 7-pol. verwenden.
Danke für Eure Hilfe
19 Antworten
Hab ich schon probiert,
leider geht die hinteren Beleuchtung vom Auto nicht, wenn ich den Anhäner oder den 13-pol Stecker vom Fahrradträger einstecke. Wenn kein Stecker im der Dose ist geht alles normal
Könnte es noch einen anderen Grund dafür geben. evtl Montagefehler?
Das Kabel für Dauerplus muss angeschlossen werden, da das Zusatzsteuergerät für Lampenüberwachung, was dem E-Satz beiliegt, darüber die Spannungsversorgung bekommt.
Gibt es vielleicht die noch eine andere Möglichkeit, oder muss das Zusatzsteuergerät für Lampenüberwachung auf jeden Fall mit Dauestrom versorgt werden??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Das Kabel für Dauerplus muss angeschlossen werden, da das Zusatzsteuergerät für Lampenüberwachung, was dem E-Satz beiliegt, darüber die Spannungsversorgung bekommt.
und in meiner einbauanleitung stand auch, daß du dir dauerplus an der steckdose im kofferraum holen sollst, sofern vorhanden...
Schaumal unter die Teppichverkleidung bei der Leuchte im Kofferraum.
Das Kabel für die Steckdose liegt oft schon drin.
luigi -
da war noch eine alternative unter´m rücksitz - ich such das jetzt nicht wieder alles raus...
vorschlag: kauf dir ein auto mit steckdose!!!😁
Vielen Dank an Hurz und Zonki für die Hilfe.
Ich schau mal ob das Kabel schon vorverlegt ist,ansonsten lege ich es nach vorn wie in der Anleitung beschrieben.
Schönen Abend noch
Hallo Ludwig der 14te :-)
ich mache im Moment das gleiche an meinem Golf IV Variant, habe ebenfalls keine 12V im Kofferraum und außer diesem noch ein anderes Problem:
Wegen einem Mißgeschick ist mir das grün-weiße Kabel an diesem rechteckigem "Dreierstecker" der an den Mikroschalter in der Steckdose der AHK kommt, herausgezogen worden. Kannst Du (oder jemand anderes) mir bitte mitteilen wo der hingehört? Am Dreierstecker ist er noch fest.
Und was schaltet das Ding eigentlich - Nebelschlußleuchte am Zugfahrzeug ab, Parkhilfe ab, oder beides... oder macht der sonst noch was?
Danke und Gruß
kmholgi
Zitat:
Original geschrieben von kmholgi
Hallo Ludwig der 14te :-)
ich mache im Moment das gleiche an meinem Golf IV Variant, habe ebenfalls keine 12V im Kofferraum
auch du, wirst in fahrtrichtung links hinter der verkleidung auf dem radhaus einen 2poligen stecker , der zum einbau eines zig anzünders gedacht war, vorverlegt finden
Sehr praktisch das genau jetzt so ein Thread kommt. Hab gestern die abnehmbare AHK und den 13-pol. E-Satz für meinen Vari bestellt (alles orig. VW).
Sind bei euch sonst noch irgendwelche Probleme aufgetaucht beim Einbau?
Werde dann berichten ob alles gekleppt hat.
mfg Ludwig
Zitat:
Original geschrieben von kmholgi
Hallo Ludwig der 14te :-)
ich mache im Moment das gleiche an meinem Golf IV Variant, habe ebenfalls keine 12V im Kofferraum und außer diesem noch ein anderes Problem:
Wegen einem Mißgeschick ist mir das grün-weiße Kabel an diesem rechteckigem "Dreierstecker" der an den Mikroschalter in der Steckdose der AHK kommt, herausgezogen worden. Kannst Du (oder jemand anderes) mir bitte mitteilen wo das andere Ende hingehört? Am Dreierstecker ist das Kabel noch fest.
Und was schaltet das Ding eigentlich - Nebelschlußleuchte am Zugfahrzeug ab, Parkhilfe ab, oder beides... oder macht der sonst noch was?
Danke und Gruß
kmholgi
Nachtrag: Ich hatte es etwas unglücklich formuliert. Was ich suche ist die Kontaktbelegung von diesem kleinen rechteckigen Steckverbinders der auf diesen Mikroschalter - was er auch immer schaltet- gesteckt wird. Ich habe leider nur den Belegungsplan für die 13 Pole der Steckdose. Danke schon mal für den Tip wegen dem Daurplus.
Gruß
kmholgi
@ -n0skill88-
Was kostet das Teil denn bei VW?
Meine habe ich bei Westfalia bestellt, ist aber schon ein paar Tage her.