1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Anhängerbetrieb ohne Führerschein(BE)

Anhängerbetrieb ohne Führerschein(BE)

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen,
wer kennt sich den aus beim fahren mit Anhänger.
Ich möchte mir im Sommer einen Wohnwagen mieten und Richtung Ostsee aufbrechen.

Nun meine Fragen:
Darf ich ein Wohnwagengespann fahren ohne extra Anhängerführerschein?
Wenn ja wie viel KG zul.Gesamtgewicht darf dieser besitzen?
Alle Bundesländer die gleichen Gesetze?
Hat das etwas damit zu tun ober gebremst ist oder nicht?

Fahre en Mondi 05 mit 115Ps

War gestern auf der Polizei konnten mir keine genaue Auskunft geben,haben immer gesagt kommt drauf an.

25 Antworten

So weit ich weiß, darf beim Führerschein Klasse B der Anhänger nicht mehr als 750 kg (gebremst) wiegen und die Fahrzeugkombination insgesamt nicht mehr als 3.500 kg betragen. Beim BE ist die Fahrzeugkombination egal. Bei 3.500 kg ist aber auch hier Schluss.

Zitat:

Original geschrieben von eltaxmax


Hallo zusammen,
wer kennt sich den aus beim fahren mit Anhänger.
Ich möchte mir im Sommer einen Wohnwagen mieten und Richtung Ostsee aufbrechen.

Nun meine Fragen:
Darf ich ein Wohnwagengespann fahren ohne extra Anhängerführerschein?
Wenn ja wie viel KG zul.Gesamtgewicht darf dieser besitzen?
Alle Bundesländer die gleichen Gesetze?
Hat das etwas damit zu tun ober gebremst ist oder nicht?

Fahre en Mondi 05 mit 115Ps

War gestern auf der Polizei konnten mir keine genaue Auskunft geben,haben immer gesagt kommt drauf an.

sieht schlecht aus. Das Anhänger darf das Leergewicht des Zugfahrzeugs nicht überschreiten.

Beim Wohnwagen schlecht zu machen.

Unser Mondeo TDCI darf mit seinen 130 PS 1,8 t ziehen.

Das aber nur mit BE Führerschein.

Mit B Führerschein dürfte man nur 1,5 t ziehen.

Was wiegt denn dein Wohnwagen???

Generelle Empfehlung, wenn du mit einem Wohnwagen weg fahren willst und das vllt. auch jedes Jahr, dann mach den BE, es gibt so viele Leute die meinen sie könnten mit Hänger fahren und dann bei der ersten Mautstelle bleiben sie rechts hinten hängen oder spätestens beim Rückwärtsfahren!

LG

...Manche fahren auch 'ne Automatik, die können eh nur 150kG dranhängen, sonst weiss die Automatik nicht mehr ob vorwärts oder rückwärts...
;-))
MfG
MondeoNDH

also bei führerschein klasse B

maximal 750kg gebremst.....ooooder das maximale gesamtgewicht des hängers darf nicht höher sein als das leergewicht des fahrzeuges....

mein mondeo wiegt 1571kg leer also kann man einen 1500kg anhänger dranhängen mit "B".

die maximale anhängerlast von 1800kg darf man erst mit der BE fahren

grüße

Zitat:

Original geschrieben von MondeoNDH


...Manche fahren auch 'ne Automatik, die können eh nur 150kG dranhängen, sonst weiss die Automatik nicht mehr ob vorwärts oder rückwärts...
;-))
MfG
MondeoNDH

Da schreibt man mal was Qalifiziertes und dann kommt wieder sowas 😉

böse....

ICH meins aber auch ernst, ich glaube kaum einer der nen Führerschein Klasse B gemacht hat kännte einen 2,3m breiten Wohnwagen hinterherziehen......

richtig mondi 1.8, aber das Gesamtgewicht des Zuges darf 3,5t trotzdem in keinster Weise überschreiten.

Allerdings soll es doch jetzt dieses Jahr dazu eine Gesetzesänderung gegeben haben, wo das Gesamtgewicht des Zuges auf 4,25t geändert wurde. (bin ich der Meinung gehört zu haben)
MfG
MondeoNDH

Naja es gibt auch genug leute vom alten Schlag oder Leute mit BE Lappen denen ich lieber kein Wohnmobil an die Anhängerkupplung klemmen wollen würde... 😉

Ich find das schwachsinn mit den Führerscheinen. Früher durfte man auch 735Tonner mit dem Klasse 3 Führerschein fahren und das hat auch funktioniert. Genauso wie ich mir nun dank Führerschein ein rieesen großes Quad kaufen kann, aber ein 125er Motorrad oder Roller darf ich nicht fahren..

Zitat:

Original geschrieben von 3at


Naja es gibt auch genug leute vom alten Schlag oder Leute mit BE Lappen denen ich lieber kein Wohnmobil an die Anhängerkupplung klemmen wollen würde... 😉

Ich find das schwachsinn mit den Führerscheinen. Früher durfte man auch 735Tonner mit dem Klasse 3 Führerschein fahren und das hat auch funktioniert. Genauso wie ich mir nun dank Führerschein ein rieesen großes Quad kaufen kann, aber ein 125er Motorrad oder Roller darf ich nicht fahren..

Deswegen hab ich mit 18 gleich den CE gemacht 😉

Naja aber Früher sind auch viele etwas anders gefahren..... also einen 7,5 t. ist schon für Leute die den alten 3er haben sau schwer und nicht viele können es auch.

lg

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Zitat:

Original geschrieben von 3at


Naja es gibt auch genug leute vom alten Schlag oder Leute mit BE Lappen denen ich lieber kein Wohnmobil an die Anhängerkupplung klemmen wollen würde... 😉

Ich find das schwachsinn mit den Führerscheinen. Früher durfte man auch 735Tonner mit dem Klasse 3 Führerschein fahren und das hat auch funktioniert. Genauso wie ich mir nun dank Führerschein ein rieesen großes Quad kaufen kann, aber ein 125er Motorrad oder Roller darf ich nicht fahren..

Deswegen hab ich mit 18 gleich den CE gemacht 😉

Naja aber Früher sind auch viele etwas anders gefahren..... also einen 7,5 t. ist schon für Leute die den alten 3er haben sau schwer und nicht viele können es auch.

lg

da ist was dran....aber das sind auch meist leute die nicht mal nen 1000kg kleinwagen ordentlich bewegen können.....

jo naja....3,5 tonnen reicht eigentlich......bisher kommen wir gut klar....zwei mondis mit jeweils 1500kg anhänger hinten dran und ab in wald....😉.....da passt schon bisslchen holz drauf.

ansonsten sind einige einschränkungen echt sinnlos. eine simson s51 die mit 60km/h eingetragen ist aber locker je nach motor auch gute 80-90km/h schafft kann man fahren (mit B) ..aber eine wesentlich sichereres motorad von heute darf man nur bis 45km/h bewegen,.(motorisiertes fahrrad fährt schneller!).....das ist mal mehr als sinnlos....

Ich bin hier wohl der Senior ;-) ... deshalb kann ich mal live von "früher" berichten und wie sich die Sache als Lizenzinhaber anschaut.

Es gab früher schon Leute, die mit Lizenz nicht so gut fahren konnten wie manche ohne, das hat sich bis heute nicht geändert ..grins. Aber im Ernst: Im Führerschein Klasse 2 (alt - weiß nicht was der große LKW Führerschein heute ist) lernt man, wie ein sehr großes und entsprechend schweres Fahrzeug bewegt wird. Man kann auch am Fahrstil sehen, ob ein 7,5 Tonner von einem "gelernten" Trucker bewegt wird. Bei dem Gewicht ist auch schon die Grenze überschritten, wo das "Rumräubern" lange gutgeht. Bestenfalls merkt man das am Verschleiß, meistens aber erst wenns knallt. Es war eine sehr deutliche Erfahrung anno dazumal, das erste Mal mit 40 to Gesamtgewicht an einer Bergabstrecke den Zug zu verzögern, da merkt man erst mal was da abgeht und warum man dem LKW Platz lassen sollte, weil das Bremsen nämlich nicht "mal so gschwind" geht. Es hat nen Grund, wieso sich nach mancher Notbremsung die Fahrbahn wellt ... manche Basics muss man lernen und das tut man m.E. besser bevor man auf die restliche Menschheit losgelassen wird ;-)

@mondi 1.8: hey - die genialste erfahrung war, das erste mal mit dem mondeo und dem "ausgeladenen" ..räusper 2.0 to schweren anhänger mit bauschutt den berg hochzufahren. gemessen am alten vw-bus ging das ohne kampfleistung, da hat mich der tdci das erste und nachdrücklichste mal begeistert und den entwicklungsunterschied von 10 jahren gezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von MondeoNDH


richtig mondi 1.8, aber das Gesamtgewicht des Zuges darf 3,5t trotzdem in keinster Weise überschreiten.

Allerdings soll es doch jetzt dieses Jahr dazu eine Gesetzesänderung gegeben haben, wo das Gesamtgewicht des Zuges auf 4,25t geändert wurde. (bin ich der Meinung gehört zu haben)
MfG
MondeoNDH

das mit den 4,25 t gilt gerade für Ehrenamtliche für THW, Feuerwehr usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen