Anhänger in Holland - Hulpkoppeling - Hollandöse

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo zusammen!

Wir nutzen unseren Touareg gerne als Zugfahrzeug und haben nun eine Tour mit Anhänger nach Holland geplant. In den Niederlanden soll es aber Pflicht sein das Abreißseil in eine Öse an der Anhängekupplung einzuklinken, es darf nicht, wie in Deutschland üblich, einfach über den Kupplungskaken gelegt werden.
Diese Öse hat unser Touareg mit werkseitiger wegklappbarer AHK aber nicht. Der Freundliche und auch mehrer Anrufe bei der VW Hotline könnten mir leider auch nicht helfen. Habe mir dann eine "Hulpkoppeling" aus Holland bestellt, die passt aber nicht an den originalen werkseitigen AHK Haken.

Wie befestigt ihr das Abreißseil, wenn ihr mit eurem Touareg 2 in Holland mit Anhänger unterwegs seid ?

Lg und vielen Dank für die hoffentlich vielen Tipps am besten mit Bild und Bezugsquelle!

Beste Antwort im Thema

Wie bitte?
Ich ziehe seit langem einen Caravan und mache im Ausland Urlaub und mach mir da keinen Kopf.
Das Fahrzeug und der Caravan haben eine EU Konformitaetserklaerung und sind nach dt. StVZo zugelassen.
Das haben ALLE EU Staaten zu akzeptieren und Strafzettel darf es dann nicht geben.
Falls nein duerften Rechtslenker aus England nicht auf dem Kontinent fahren und die schoenen gelben Frontscheinwerferlampen in F muessten auch ausgebaut werden wenn man in D unterwegs ist.

Also ruhig Blut und den Urlaub geniessen.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Hallo @alderan_22

Ich bin kein Besserwisser wollte dich nicht angreifen .Das mit der Öse ist eine Sache für sich schau mal auf you tupe
da ist einer der sagt : ein Karabinerhaken wo ca 70 kg aushält muß an den Karabinerhaken von der Abreissleine
Die Spinnen Ich habe eine einklappbare ohne loch und hacken Da brauchst eine Öse wo mit abtaucht Das mit den Anhängerschein ich sag mal die 20 järigen müssen ein Anhägerschein machen Auto+Anhänger über 3000-3500 kg brauchen einen. ich weiss nicht wie Alt du bist
Grüsse Gastwirt

Sagen wir mal so mein Fuehrerschein ist von 1973 😉
Ich brauch also keinen Anhaengerschein.

Ja das mit der Hollandoese ist schon so eine Sache.
Ich fahre aber weder durch Holland noch in Schweiz.
Von daher ist es fuer mich kein Problem.

Die neuen VW Kupplungen haben eine Oese dran auch die klappbaren.

Hallo Forum Mitglieder,

Ein sehr positives Bericht aus den Niederlanden ?ber Firma Lohtec, Hersteller der Hollandösen.

Ich wahr wirklich ?berrascht bzg. Der Kundenfreundlichkeit und Dienstleistung dieser Firma!!! Am Freitag bestellt und umgehend verschickt in den NL.. Kosten nur 4 euro.. Keine verzögerende Sachen wie Vorauskasse oder,..

Alles passte genau und Lieferung war top mit Montageanleitung usw.

Ich kann diese Firma / Produkt zu 200% empfehlen!!!

Wunderbar! Ich hoffte es gäbe solche Firmen in NL!.... Leider..??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hollandöse / Lohtec Topfirma!' überführt.]

Ein Link waere schoen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hollandöse / Lohtec Topfirma!' überführt.]

https://hollandöse.de

.....habe ich auch montiert, wirklich allererste Sahne!
Gruß

Hallo, ich habe heute auch die Hollandöse montiert. Passt einwandfrei. Bei der Kontrolle der eingeklappten Kupplung ist mir aber aufgefallen , dass der Rand der Öse das Blech berührt. Hier wird nach kurzer Zeit eine Roststelle entstehen. Ich habe hier ein Stück Flächengummi mittels doppelseitigem Montageband angeklebt, so dass die Öse darauf aufliegt. Jetzt dürfte nichts mehr passieren.

Grüße Hotti

Img-3194
Img-3195
Img-3197

Auch montiert! Top. Danke für den Tip hier im Forum!!

https://hollandöse.de/.../?...

Ich habe das mal in einem Aufsatz gelesen Zitat "2.4. Kfz-Zulassungsvorschriften
Die Zulassungsvorschriften für Kraftfahrzeuge und Anhänger
finden sich in der Fahrzeugverordnung (Wegenverkeersreglement/
WVR).
2.4.1. Anhängersicherung
Da es sich bei diesen Sicherungen um Vorrichtungen handelt,
die dem Zulassungsrecht unterliegen, dürfen sie nicht ohne
weiteres für im Ausland (hier: in Deutschland) zugelassene
Fahrzeuge verlangt werden. Die Niederlande haben nämlich
das Wiener Straßenverkehrsübereinkommen von 1968 ebenso
ratifiziert wie Deutschland, so dass deutsche Kfz-Halter und
Fahrer sich grundsätzlich darauf berufen können, dass sie sich
bei vorübergehenden Auslandsfahrten nicht nach ausländischen
(hier: holländischen) Zulassungsbestimmungen richten
müssen." Zitatende Quelle Rechtsanwalt Hermann Neidhart, Neuried/München
Für die SVR Zeitschrift für die Praxis des Verkehrsjuristen.
Also brauche ich keine Öse, da mein Auto in D das für eine Zulassung nicht braucht.

Wie versteht Ihr das? Ich habe z. B. noch keinen Holländer mit Umweltplakette für Umweltzonen unserer Großstädte gesehen

Grüße Andreas

Im Zweifel musst du halt das Wiener Straßenverkehrsübereinkommen im Ausland mit der dortigen Rennleitung am Straßenrand diskutieren.
Und im übrigen - ganz unabhängig von der Rechtslage - halte ich eine Sicherung des Abreißseils gegen Abrutschen von der Anhängekupplung für einen Sicherheitsgewinn und kann überhaupt nicht verstehen, dass VW sich da ewig Zeit gelassen hat, um da mal was zu machen. So ganz aus der Luft gegriffen ist es nicht, dass das Abreißseil abrutschen kann, insbesondere beim Touareg ist der Abschlepphaken ja auch nur ein Häkchen, wenn man das mal mit anderen Fahrzeugen vergleicht.

Moin zusammen,

die AHK (elektrisch schwenkbar) an meinem 7P (7/2014) hat keine separate Oese für das Bremsseil des Wohnwagens. Diese separate Oese ist ja bereits in vielen Ländern Pflicht.

Problem bekannt? Wie habt ihr das gelöst?

Gruß
Kurt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Oese für Anhängerbremsseil an AHK?' überführt.]

Hier der link für die Lösung deines Problems
https://xn--hollandse-67a.de

Zitat:

@kuddelWW schrieb am 19. März 2019 um 16:10:24 Uhr:


Moin zusammen,

die AHK (elektrisch schwenkbar) an meinem 7P (7/2014) hat keine separate Oese für das Bremsseil des Wohnwagens. Diese separate Oese ist ja bereits in vielen Ländern Pflicht.

Problem bekannt? Wie habt ihr das gelöst?

Gruß
Kurt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Oese für Anhängerbremsseil an AHK?' überführt.]

Img-20180512-152934-7545997819083719438

Super Danke

Ist erledigt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Oese für Anhängerbremsseil an AHK?' überführt.]

Hallo, gehe auf die Webseite von „hollandoese.de“ dort findest du das richtige Produkt, mit einfacher Montage und kleinem Preis. LG

Habe heute zum ersten mal den Wohnwagen angehängt. Ladeleitung tuts. Licht Spülung und Kühlschrank funktionieren in angestecktem Zustand. Aber die Hollandöse fehlt. Das ist blöd. Aber zum nachrüsten habe ich das hier gefunden

https://hollandöse.de/produkt/vw-touareg-ii/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wohnwagen am Touareg 7P - oh je!' überführt.]

Deine Antwort