- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touareg
- Touareg 2
- Anhänger in Holland - Hulpkoppeling - Hollandöse
Anhänger in Holland - Hulpkoppeling - Hollandöse
Hallo zusammen!
Wir nutzen unseren Touareg gerne als Zugfahrzeug und haben nun eine Tour mit Anhänger nach Holland geplant. In den Niederlanden soll es aber Pflicht sein das Abreißseil in eine Öse an der Anhängekupplung einzuklinken, es darf nicht, wie in Deutschland üblich, einfach über den Kupplungskaken gelegt werden.
Diese Öse hat unser Touareg mit werkseitiger wegklappbarer AHK aber nicht. Der Freundliche und auch mehrer Anrufe bei der VW Hotline könnten mir leider auch nicht helfen. Habe mir dann eine "Hulpkoppeling" aus Holland bestellt, die passt aber nicht an den originalen werkseitigen AHK Haken.
Wie befestigt ihr das Abreißseil, wenn ihr mit eurem Touareg 2 in Holland mit Anhänger unterwegs seid ?
Lg und vielen Dank für die hoffentlich vielen Tipps am besten mit Bild und Bezugsquelle!
Beste Antwort im Thema
Wie bitte?
Ich ziehe seit langem einen Caravan und mache im Ausland Urlaub und mach mir da keinen Kopf.
Das Fahrzeug und der Caravan haben eine EU Konformitaetserklaerung und sind nach dt. StVZo zugelassen.
Das haben ALLE EU Staaten zu akzeptieren und Strafzettel darf es dann nicht geben.
Falls nein duerften Rechtslenker aus England nicht auf dem Kontinent fahren und die schoenen gelben Frontscheinwerferlampen in F muessten auch ausgebaut werden wenn man in D unterwegs ist.
Also ruhig Blut und den Urlaub geniessen.
110 Antworten
Zitat:
@TIGTAG schrieb am 12. Februar 2016 um 23:04:35 Uhr:
Hallo zusammen!
Wir nutzen unseren Touareg gerne als Zugfahrzeug und haben nun eine Tour mit Anhänger nach Holland geplant. In den Niederlanden soll es aber Pflicht sein das Abreißseil in eine Öse an der Anhängekupplung einzuklinken, es darf nicht, wie in Deutschland üblich, einfach über den Kupplungskaken gelegt werden.
Diese Öse hat unser Touareg mit werkseitiger wegklappbarer AHK aber nicht. Der Freundliche und auch mehrer Anrufe bei der VW Hotline könnten mir leider auch nicht helfen. Habe mir dann eine "Hulpkoppeling" aus Holland bestellt, die passt aber nicht an den originalen werkseitigen AHK Haken.
Wie befestigt ihr das Abreißseil, wenn ihr mit eurem Touareg 2 in Holland mit Anhänger unterwegs seid ?
Lg und vielen Dank für die hoffentlich vielen Tipps am besten mit Bild und Bezugsquelle!
Saubere Lösung! Ist das dein Eigenbau?
Es geht auch einfacher.
Nein ich habe mir die Hollandöse bestellt und die Schwarz-Matt lackiert, damit es auch optisch passt
Zitat:
@semu schrieb am 26. Mai 2018 um 13:33:28 Uhr:
Saubere Lösung! Ist das dein Eigenbau?
Natürlich geht es auch einfacher, könnt ich mir gut an einem Traktor vorstellen, aber an einem Oberklasse SUV eher nicht. Geschmackssache.
Zitat:
@SYeisbaer schrieb am 27. Mai 2018 um 11:24:43 Uhr:
Es geht auch einfacher.
Zitat:
@vwfuzzi schrieb am 27. Mai 2018 um 16:08:04 Uhr:
Nein ich habe mir die Hollandöse bestellt und die Schwarz-Matt lackiert, damit es auch optisch passt
Hast du bitte den Link nochmal dazu?
Zitat:
@semu schrieb am 27. Mai 2018 um 16:43:12 Uhr:
Zitat:
@vwfuzzi schrieb am 27. Mai 2018 um 16:08:04 Uhr:
Nein ich habe mir die Hollandöse bestellt und die Schwarz-Matt lackiert, damit es auch optisch passt
Zitat:
@semu schrieb am 27. Mai 2018 um 16:43:12 Uhr:
Zitat:
@vwfuzzi schrieb am 27. Mai 2018 um 16:08:04 Uhr:
Hast du bitte den Link nochmal dazu?
Zitat:
@vwfuzzi schrieb am 27. Mai 2018 um 16:15:43 Uhr:
Natürlich geht es auch einfacher, könnt ich mir gut an einem Traktor vorstellen, aber an einem Oberklasse SUV eher nicht. Geschmackssache.
Zitat:
@vwfuzzi schrieb am 27. Mai 2018 um 16:15:43 Uhr:
Zitat:
@SYeisbaer schrieb am 27. Mai 2018 um 11:24:43 Uhr:
Es geht auch einfacher.
Für meinen Oberklasse SUV habe ich die golden Ausführung.
Zitat:
@vwfuzzi schrieb am 27. Mai 2018 um 16:08:04 Uhr:
Nein ich habe mir die Hollandöse bestellt und die Schwarz-Matt lackiert, damit es auch optisch passt
Zitat:
@vwfuzzi schrieb am 27. Mai 2018 um 16:08:04 Uhr:
Zitat:
@semu schrieb am 26. Mai 2018 um 13:33:28 Uhr:
Saubere Lösung! Ist das dein Eigenbau?
Den bestelle ich! Ist der AHK immer noch einklappbar?
MfG
Ja die Einklappfunktion ist gewährleistet.
Zitat:
@T-REX.NL schrieb am 30. Mai 2018 um 13:09:46 Uhr:
Zitat:
@vwfuzzi schrieb am 27. Mai 2018 um 16:08:04 Uhr:
Nein ich habe mir die Hollandöse bestellt und die Schwarz-Matt lackiert, damit es auch optisch passt
Zitat:
@T-REX.NL schrieb am 30. Mai 2018 um 13:09:46 Uhr:
Zitat:
@vwfuzzi schrieb am 27. Mai 2018 um 16:08:04 Uhr:
Den bestelle ich! Ist der AHK immer noch einklappbar?
MfG
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 13. Februar 2016 um 11:42:20 Uhr:
Wie bitte?
Ich ziehe seit langem einen Caravan und mache im Ausland Urlaub und mach mir da keinen Kopf.
Das Fahrzeug und der Caravan haben eine EU Konformitaetserklaerung und sind nach dt. StVZo zugelassen.
Das haben ALLE EU Staaten zu akzeptieren und Strafzettel darf es dann nicht geben.
Falls nein duerften Rechtslenker aus England nicht auf dem Kontinent fahren und die schoenen gelben Frontscheinwerferlampen in F muessten auch ausgebaut werden wenn man in D unterwegs ist.
Also ruhig Blut und den Urlaub geniessen.
Hallo
Beschäftige mich auch mit der sogenanten Hollandöse . Habe irgend wo gelesen . Holland , Schweiz Pflicht in den anderen Länder nur noch GEDULDET .wennst jetzt an narrischen Gendarm hast der schreibt dich auf . Ich Ärgere mich das unsere Regirung uns nichts sagt
MFG
Gastwirt
Muss ja nicht alles von der Regi[e]rung kommen.
Es gibt ja Foren und Eigeninitiative.
Hallo
Fahre seit 40 Jahren mit Wohnwagen in Urlaub Dein schreiben nach bist ein cooler Typ.
Wennst ca 400,00 € über hast ? Das gleiche Thema Anhängerschein den braucht keine
wennst dich anhalten und hast kein wirst zur Kasse gebeten .
Da habe ich viele erlebt wo ganz klein waren
Gruß Gastwirt
Falls du mich meinst und dich auf meinen Beitrag beziehst.
Warum muss dir deine Regierung sagen welche Vorschriften es in anderen Laendern gibt.
Ich wusste das mit der Oese auch nicht hab ich erst hier mitbekommen.
Ich bin aber auch noch nie nach Holland gefahren daher hab ich mich nicht darum gekuemmert.
In der Schweiz soll laut Caravan Forum selbst diese Loesung bei abnehmbaren AHKs nicht ausreichend sein.
Dann muss das Seil in die Abschleppoese.
Von welchem Anhaengerschein redest du?
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 3. Juni 2018 um 13:22:18 Uhr:
Falls du mich meinst und dich auf meinen Beitrag beziehst.
Warum muss dir deine Regierung sagen welche Vorschriften es in anderen Laendern gibt.
Ich wusste das mit der Oese auch nicht hab ich erst hier mitbekommen.
Ich bin aber auch noch nie nach Holland gefahren daher hab ich mich nicht darum gekuemmert.
In der Schweiz soll laut Caravan Forum selbst diese Loesung bei abnehmbaren AHKs nicht ausreichend sein.
Dann muss das Seil in die Abschleppoese.
Von welchem Anhaengerschein redest du?