Anhänger Freischaltung nicht komplett
Hallo zusammen,
ich habe an meinem Focus Turnier 2015, in einer Freien Werkstatt eine Anhängerkupplung anbringen lassen. Die Kupplung ist von Westfalia, der E-Satz 13 pol. ist von ECS Electornics FR-052-D1. Der E-Satz wurde Freigeschaltet, Beleuchtung Blinker, Bremslicht etc. funktioniert alles, nur die Parksensoren schalten sich nicht automatisch ab. Die Werkstatt meint das wäre so in Ordnung, ich könne ja den Knopf auf der Konsole bedienen dann wären sie aus. Wie seht ihr das, meiner Meinung nach sollte das doch auch automatisch gehen. In der Artikelbeschreibung des Herstellers ECS heißt es:
PDC Abschaltung: Abschaltung von originalen PDC
Kann das an der Software der Freien Werkstatt liegen. Würde es sin machen das noch einmal bei Ford Freischalten zu lassen.
51 Antworten
Zitat:
@baerschatz schrieb am 18. September 2016 um 09:54:10 Uhr:
[/quote
Die Rückfahrkamera ist übrigens genial beim Hängerrangieren.[/quote
Was soll denn da genial sein? Ich würde da nur eine große Wand sehen. Da fahr ich lieber nach Spiegel.
Dann hast du für die Kamera den falschen Hänger.
Den kleinen Pritsche fahr ich auch besser mit Spiegel.
Hatte mal nen Leihwagen mit Kamera. Konnte der nix abgewinnen.
Hallo,
der Focus meines Bruders (Facelift 1,5 Ecoboost Bj: 2015) hat das Problem, dass hinten kein Standlicht am Anhänger funktioniert. Die AHK war schon dran wie er den gebraucht gekauft hat.
Blinker und Bremse funktionieren einwandfrei.
Das kuriose ist das wenn ich mit der Prüflampe messe habe ich an den Pins Spannung anliegen.
Es ist eine 13-polige Dose und wird mittels Adapter auf 7-Polig gefahren.
Was mir aufgefallen ist:
beim einschalten des Standlichtes glimmt hinten am Anhänger die linke Begrenzungsleuchte ganz schwach und geht dann nach ein paar Sekunden aus.
Ich vermute Feuchtigkeit in der Dose.....!?
Gruß
fordfuchs
Ich hab bei mir mal wegen ähnlicher Symptome die gesamte Verkablung vom Anhänger neu gemacht, und auch gleich ein 13er Stecker angebaut. Seit dem läufts.
Feuchtigkeit in der Dose sollte ablaufen. Schraub das Ding doch mal einfach auf, dann siehst du`s.
Ähnliche Themen
Hallo,
gugge mal nach Gammel in den Rückleuchten an sich. Vermutlich wirst du dort fündig.
Gruß, der. Bazi
Könnte auch am Adapter liegen. Probiere doch mal einen Anderen
Hallo,
um noch ein Feedback abzugeben.
Am Focus lag es nicht, Lichtanlage funktionierte mit Heckfahrradträger einwandfrei.
Es lag an der rechten Kennzeichenleuchte des Anhängers welche außen völlig in Ordnung war.
Innen war der Kabelanschluss der rechen Kennzeichenleuchte aus dem Kunststoffhalter ausgebrochen und verursachte einen Kurzschluss. Kennzeichenlicht rechts und Schlusslicht rechts hängen ja zusammen, vermutlich hat das Steuermodul aufgrund dessen dann die Stromversorgung hinten abgeschaltet.
Gruß
fordfuchs