Anhänger Freischaltung nicht komplett

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,
ich habe an meinem Focus Turnier 2015, in einer Freien Werkstatt eine Anhängerkupplung anbringen lassen. Die Kupplung ist von Westfalia, der E-Satz 13 pol. ist von ECS Electornics FR-052-D1. Der E-Satz wurde Freigeschaltet, Beleuchtung Blinker, Bremslicht etc. funktioniert alles, nur die Parksensoren schalten sich nicht automatisch ab. Die Werkstatt meint das wäre so in Ordnung, ich könne ja den Knopf auf der Konsole bedienen dann wären sie aus. Wie seht ihr das, meiner Meinung nach sollte das doch auch automatisch gehen. In der Artikelbeschreibung des Herstellers ECS heißt es:

PDC Abschaltung: Abschaltung von originalen PDC

Kann das an der Software der Freien Werkstatt liegen. Würde es sin machen das noch einmal bei Ford Freischalten zu lassen.

51 Antworten

Hallo,

ich habe mir eben mal die Einbauanleitung angesehen.
Für das automatische Abschalten des PDC's muss der Ford Händler mit seinem Testgerät ran.
Das mit dem automatischen Abschalten des PDC's müsste doch prinzipiell auch im Zusammenhang mit dem abschalten der Nebelschlussleuchte am Fahrzeug stehen sofern ein Anhänger mitgeführt wird.
Bleibt die Nebelschlussleuchte denn am Fahrzeug aus, wenn der Stecker vom Anhänger in die Steckdose gesteckt ist?
Die Nebelschlussleuchte darf bei eingesteckten Stecker nämlich nicht am Fahrzeug weiter leuchten.
Möglicherweise erkennt das System das der Stromkreis zur Nebelschlussleuchte am Fahrzeug unterbrochen ist und das PDC muss darauf abgestimmt werden um eine automatische Abschaltung zu erzielen.
Du könntest mal ggfs. ausprobieren, ob bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte und angesteckten Anhängerstecker sich das PDC eventuell von selber abschaltet!?
Könnte mir durchaus vorstellen dass das PDC dann deaktiviert ist.

Im Anhang die entsprechende Anleitung.

Gruß

fordfuchs

Okay werde ich morgen ausprobieren. Was wäre denn wenn sich die PDC beim einschalten der Nebelschlussleuchte abschaltet.

Zitat:

@wolly99Was wäre denn wenn sich die PDC beim einschalten der Nebelschlussleuchte abschaltet.

Hallo,

kann ich nicht sagen, wenn allerdings die Nebelschlussleuchte am PKW bei eingesteckten Stecker des Anhängers weiter leuchtet ist entweder das System noch nicht aktiviert oder wohl ein Fehler im System.
Mir ist jetzt aber in der Anleitung noch was aufgefallen:
bei Bild 19 steht Parameter 20 und Parameter 76.
Meiner Meinung nach sind genau das die Positionen, wo Ford Änderungen im System über das Diagnosegerät vornehmen muss um die AHK-Elektrik für das PDC am Fahrzeug vollständig zu aktivieren.
Nimm die Anleitung mit und zeige das dem Händler mal.
Das ist halt der Nachteil an den nur bebilderten Anleitungen mit wenig Beschreibung, da zum Teil überhaupt nicht nachvollziehbar ist was einem dieses Bild nun sagen soll.

Gruß

fordfuchs

Habe gestern beim FFH Freischalten lassen hat wie gesagt nicht funktioniert, dass heißt Beleuchtung geht Blis wird abgeschaltet, nur die Parksensoren nicht.

Ähnliche Themen

Hallo,

für was steht bitte "Blis"? - ich weis es nicht und bekomme meinen neuen gebrauchten erst in 6 Wochen.
Hat der Händler denn genau in diesen beiden Parametern 20 und 76 eine Änderung vorgenommen?
Bin mir ziemlich sicher wenn die beiden Parameter abgearbeitet bzw. entsprechend abgeändert werden dass das System dann funktionieren sollte.

Gruß

fordfuchs

Blis ist der Totewinkel-Asistent, wenn du z.B. einen breiten Wohnwagen dran hast würde der vom System erfaßt und als überholendes Fahrzeug gemeldet. Deshalb muss der auch abgeschaltet werden im Anhängerbetrieb.

An meinem Focus (Bj. 04/2012) ist eine Anhängerkupplung serienmäßig verbaut.
Sowie ich den Stecker vom Anhänger einstecke wird der Blis abgeschaltet und auch die Sensoren hinten, die vorderen bleiben aber aktiv.
Auf dem Bildschirm sieht man dann das hinten wie eine Deichsel angezeigt wird.
Was mich ein wenig stört, ist das im Armaturenbrett ständig eine gelbe Lampe an ist, die den deaktivierten Blis anzeigt.

Zitat:

@fordfuchs schrieb am 12. August 2016 um 17:35:10 Uhr:


Hallo,

ich habe mir eben mal die Einbauanleitung angesehen.
Für das automatische Abschalten des PDC's muss der Ford Händler mit seinem Testgerät ran.
Das mit dem automatischen Abschalten des PDC's müsste doch prinzipiell auch im Zusammenhang mit dem abschalten der Nebelschlussleuchte am Fahrzeug stehen sofern ein Anhänger mitgeführt wird.
Bleibt die Nebelschlussleuchte denn am Fahrzeug aus, wenn der Stecker vom Anhänger in die Steckdose gesteckt ist?
Die Nebelschlussleuchte darf bei eingesteckten Stecker nämlich nicht am Fahrzeug weiter leuchten.
Möglicherweise erkennt das System das der Stromkreis zur Nebelschlussleuchte am Fahrzeug unterbrochen ist und das PDC muss darauf abgestimmt werden um eine automatische Abschaltung zu erzielen.
Du könntest mal ggfs. ausprobieren, ob bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte und angesteckten Anhängerstecker sich das PDC eventuell von selber abschaltet!?
Könnte mir durchaus vorstellen dass das PDC dann deaktiviert ist.

Im Anhang die entsprechende Anleitung.

Gruß

fordfuchs

Also ich habe es ausprobiert Träger dran, Nebelschlussleuchte am Wagen geht aus und am Träger geht sie an. PDC schaltet sich nicht ab.

Hast du das ELM mit FoCCCus schon mal rangehängt?Da gibt es zwei Freischaltungsoptionen.1.Anhängerkupplung
7 oder 13 polig und Freischaltung PDC.

Nein habe ich leider noch nicht gemacht. Würde ich aber gerne mal versuchen, wenn mir da jemand eine Anleitung geben könnte, wäre ich dankbar. Kabel hätte ich da, hab das bei meinem Galaxy immer gemacht, war eine relativ simpel Software, hier weiß ich nicht wie es geht.

Guck mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...zb-hlc-tpm-speedlock-t5009550.html?...

Hallo,

habe nochmals mit meinem FFH gesprochen nachdem ich hier Infos bekommen habe. Man sagte mir das Ford beim FL den E-Satz geändert hat. Zusätzliches Kabel dran oder so...

Warscheinlich wurde bei mir der E-Satz fürs vFL eingebaut. Deshalb funktioniert die PDC Abschlatung nicht. Wird am Dienstag geprüft ob dem wirklich so ist ....🙂😕🙁

So hab mir die Software runtergeladen Kabel installiert, bisschen trockentraining gemacht alles gut. Nun meine Frage, dann bediene ich „Raed from BCM“ dann wird ausgelesen, jetzt kann ich alle Parameter sehen. Wie komm ich jetzt wieder raus, ohne was zu verändern, ich will ja nur prüfen. Einfach Zündung aus und Kabel ab. Muss ich vorher noch:
"Die Konfiguration sollte jetzt unten rechts erneut "save to file" gesichert werden."

Programm einfach schließen , solange du nicht write to bcm machst passiert nichts

Ok muss die Zündung den nun an oder aus sein. Wie beende ich Programm schliessen und dann Stecker raus. Oder erst Zündung aus. Habe das bei meinem Galaxy mit VAG COM so oft gemacht, aber mit diesem Programm bin ich doch unsicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen