Anhängelasten
Warum darf der 210PS Diesel 400 Kg weniger!! ziehen als der 170PS Diesel??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 12. Januar 2018 um 11:15:02 Uhr:
Oder eben es wird das eigene Bedürfnis irrtümlich als ein Universales angesehen
Stimmt. Und wenn es das wäre, hätte der Insignia sicher die entsprechende Anhängelast.
Da wir Bauarbeiten grundsätzlich an Handwerker vergeben, das Boot für einen Anhänger zu groß ist und im Mittelmeer liegt, ist die Hauptanforderung an den insignia, dass vier Hartschalenkoffer nebeneinander in den Kofferraum passen. Das habe ich getestet, mit unseren Koffern funktioniert es. Der A4 kann das übrigens nicht 😉
130 Antworten
Hieß es nicht mal das der Biturbo aufgrund der Kühlung von der Anhängelast beschränkt wurde?
Und Vorsicht. Soweit ich weiß, ändert sich dadurch nicht das zZGG. Das heißt, die Zuladung im Auto wird reduziert.
Das ist richtig. Maximal 4,1t bei 8%. Wie es dann verteilt wird, ist wieder eine Milchmädchenrechnung...
Zitat:
@Radikoeln schrieb am 29. Oktober 2019 um 21:21:15 Uhr:
Das ist richtig. Maximal 4,1t bei 8%. Wie es dann verteilt wird, ist wieder eine Milchmädchenrechnung...
4,1 T Respekt!!!
Sollte wohl eher 1.4T sein oder?
Ähnliche Themen
Ne, Gesamtmasse der Zugkombination 4,1t. Also Auto + Anhänger.
Zitat:
@Radikoeln schrieb am 30. Okt. 2019 um 06:0:26 Uhr:
Ne, Gesamtmasse der Zugkombination 4,1t. Also Auto + Anhänger.
Naja mal schauen wer sich dann dran hält an Anhänger 2100kg minus BiTurbo Leergewicht 1805kg (GSi) = 295kg Zulandung (Fahrer mit 75kg im Leergewicht enthalten). Aber Urlaub mit 4 Personen und Gepäck wird da schon grenzwertig.
Wie oben schon geschrieben....
Die meisten Gespanne sind überladen. Teilweise auch aus Unkenntnis der Vorschriften.
Man sieht nur "prima 2 to Anhängelast"...
Also ich habe hierzu bereits entschieden, dass ich nicht auflasten werde.
Mein Sigi wiegt Leer 1775 kg und darf bei 8% bis zu 1800 kg ziehen. Wir werden uns nun Wohnwagen anschauen, die eine zGM von 1750 kg haben.
Man hat nach oben genug Reserven und fährt das Auto nicht auf absolutem Maximum und hat trotzdem noch die 100er Zulassung. Und in der Gewichtsklasse gibt es schon recht große Wohnwagen. Außerdem hat man noch genug Zuladung im Auto.
4100 zZGG -1750 KG Wohnwagen = 2350 kg - 1772 kg Autoleergewicht = 578 kg Restkilo - da passt noch was ins Auto
Zitat:
@Radikoeln schrieb am 30. Okt. 2019 um 13:54:39 Uhr:
4100 zZGG -1750 KG Wohnwagen = 2350 kg - 1772 kg Autoleergewicht = 578 kg Restkilo - da passt noch was ins Auto
Richtig so! 😎
Nur es zählt die Zulandung laut Papiere. Es kann auch schon mal sein das Gespann Minus Anhängelast nicht gleich Zulandung sind.
Richtig. Hier liegen aber zum Glück nur wenige Kilos zwischen. Wenn der WW 300 kg Zuladung hat und im Auto noch das Vorzelt und andere schwere Sachen sind, kommt das für eine 3köpfige Familie schon locker hin 😉
Bringt das Auflasten heute nicht auch eine Erhöhung der KFZ Steuer mit sich?
Je mehr man anhängen kann, desto mehr CO2 kann produziert werden. Damit steigt auch die Steuer.
Der Insignia mit AHK zahlt ja auch schon mehr als der ohne.
Das ist mir neu. Ich habe auch im Netz nichts dazu gefunden. Hast du eine Quelle dafür?
Zitat:
@Opeljena schrieb am 03. Nov. 2019 um 03:10:07 Uhr:
Bringt das Auflasten heute nicht auch eine Erhöhung der KFZ Steuer mit sich?
Je mehr man anhängen kann, desto mehr CO2 kann produziert werden. Damit steigt auch die Steuer.
Ja genau. Der Insignia hat eine Messeinheit, die das Co2 zählt. Einmal im Jahr muss man damit zum Zoll und auslesen lassen. Danach wird die neue Steuer festgelegt.
🙄 😛
Sorry das musste jetzt sein.
Zitat:
@Radikoeln schrieb am 3. November 2019 um 08:26:44 Uhr:
Das ist mir neu. Ich habe auch im Netz nichts dazu gefunden. Hast du eine Quelle dafür?
Da gab es doch die Geschichte, wo ein A6 keine Anhängerkupplung anbauen durfte, weil er dadurch die Abgasnorm übersteigt. Und die Werte werden ja heute auch für die Steuer mit einberechnet.
@ Haubenzug
Das ist ne Abzocke der kleinen Autofahrer, das hat nichts mit Messwerten zu tun. Das wird nur berechnet.
Woher kommen denn sonst die verschiedenen Steuerrechnungen bei gleicher Motorisierung und Getriebe?
Gleiches Alter vom Insignia nur unterschiedliche Ausstattung.
Es gibt Autos die in der Zulassungsbescheinigung 1/ Spalte V7, unterschiedliche Angaben haben und nicht ob der Anhänger 750kg, oder 1500kg hat. Mein Insi darf 1950kg gebremst ziehen und hat 168mg eingetragen. mfg.