Angered`s CTR vs. Opel Speedster 187PS
Wie ihr schon lesen könnt hatte ich das vergnügen nen rennen zufahren.
Erst fahren wir aus der fahrt im 3.gang - 5.gang da hatte der opel keine chance.
Dann vom stand aus das wollte der opel fahrer so.
Da hab ich gesagt wieso nicht,hab ihn erst gefragt was der Speedster wiegt,er sagte mir er wiegt jetzt 700kilo und das der wagen jetzt 187Ps hat laut Prüfstand(chip,Abgasanlage,Ansaugweg usw.) und ich hab ihm gesagt Original 200PS 1250 kilo schwer.
Er hat es mir abgekauft.
Dann die Ampel grün und wir geben gas bis zur nächsten ampel und wir waren beide gleichzeitig am Ziel,was ihn nicht so sehr erfreut hat.
Und ich noch mit den großen 18zoll.
Hab mich würklich erfreut dises ergebnis.
Wir sind 3-4 von der ampel losgefahren immer mit dem gleichen ergebnis..............
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1 Special CTR
mmm...
der CTR hat ne gute Elaszität finde ich..ich meine ich kann 50-60 im 6 gang fahren und die nadel bewegt sich flotter als bei fast jedem diesel...
Hi,
also ich weiss nicht von welchen Dieseln Du sprichst, denn die Diesel sind ja dafür bekannt, dass sie Ordentlich Dampf von unten raus erzeugen, und da glaube ich wohl kaum, dass du im 6. Gang mithalten könntest.
Der CTR hat ja lt. Papier 196NM bei 5900, und ein moderner Diesel meistens so um die 300NM schon ab 1500.
Gruß Joe
tja und das ist dann noch wenig ... jetzt stell dir mal so einem A4 mit 3 Liter, über 200 PS und 450 Nm vor ... da kannste beim CTR aussteigen und winken ...
... ach .... ihrgendwie mag ich diesel ... wenn es n Diesel gäbe, der genau so hoch dreht wie n ctr und dabei seine sparsamkeit behält und dann noch genausoviele Nm hat
.... *seufs* ... so zusagen ... n D-Tec 😁
Zitat:
Original geschrieben von diesel77
Richtig Ticky.
@ ozy
Ich bin unter anderen in Motorentwicklung tätig, du tust ihm nichts gutes damit, auch wenns ein Honda ist 😉 Klar braucht er die Drehzahl, find ich auch geil an den Wagen, aber nicht permanent sonst gehts dir so wie mir mit meinem Concerto 1.6i mit 120Ps damals. Der ging eigentlich ganz gut, war mein 1. Honda 😁 Hatte bei 115000KM nen Motorschaden 🙁 Da ich den Werkstattleiter gut kenne redeten wir sehr offen. Die Drehzahl auf Dauer hatte ihn gekillt. Kann aber auch Zufall gewesen sein, mein CRX v-tec fuhr bis 150000KM ohne Probleme, bis er dann den Hirsch traf 🙁
was genau soll nem vtec denn da schaden? ich meine natürlich solange er vorher warmgefahren wurde! wo genau soll denn da was kaputt gehen? und auch wenn es nur ein Concerto war, auch da muß was gründlich schief gegangen sein, denn selbst mein ej9 der ein ganz normaler hausfrauen-wagen mit 1400er nähmaschinen-motörchen ist und nich so ne drehzahl-legende wie nen k20 unter der haube hat beschwert sich nichtmal im ansatz. hat jetzt 111000 runter, braucht nix an öl und motzt auch sonst nicht rum. kann natürlich sein das du mit deinem concerto bergrally gefahren bist und das unter permanent hohen drehzahlen verstehst *G*
aber von ein paar ampelsprints pro tag kann ich mir beim besten willen nich vorstellen was da kaputt gehen könnte.
zu dem test: sollte nich heissen das der elastizitätstest scheiße und unbrauchbar ist. nur das er fürs RL keine wirkliche bedeutung hat - denn welche nase versucht denn auch so nen wagen aus dem drehzahlkeller im 6. gang hochzufeuern.
Hatte der concerto nicht einen Rover motor??? Oder wars umgekehrt???
Ähnliche Themen
Ist doch auch kackegal ob der Typ neben mir in seinem schicken GTI im vierten schneller von 60 auf 100 kommt...
Dann schalt ich bei meinem CTR einfach runter und schon ist das Grinsen auf dem Gesicht des GTI Fahrers verschwunden.
An der nächsten Ampel verabreden wir uns für ne Runde Hockenheim und danach weiß der Typ dann wo der Hammer hängt.
Wird zwar knapp aber der CTR gewinnt und gut is.
Aber jetzt nochmal zum eigentlichen Thema:
der Opel hatte und da wett ich um ne kleine Inspektion niemals 700 KG.
WIE SOLL DAS DENN GEHEN?
Hat er n Carbonchassis, Türen, Hauben usw verbaut???
Kann ich mir net vorstellen...denn sonst wär der Opel wirklich davon gezogen.
Denn
1200 KG 240 PS = 5 KG/PS gegen
700 KG 187 PS < 4 KG/PS
sollen GLEICH schnell beschleunigen???
Natürlich vorausgesetzt der Opel Fahrer kann fahren...
Das is schon rechnerisch net möglich.
Es sei denn der Opeltreiber ist ne Schnarchnase und schaltet schon bei 1500 Touren *g*
Also kurzum:
Der Opel Typ labert Unsinn!
Nächstes Mal wenn Du ihn triffst pack doch mal seine Karre auf ne Waage (die hats ja bei nahezu jeder größeren Industrieanlage) und ich bin mir sicher das Ding schlägt bis locker 900 KG aus.
Zitat:
Original geschrieben von Tobi73R
I
Nächstes Mal wenn Du ihn triffst pack doch mal seine Karre auf ne Waage
Jo das klappt bestimmt!!!
Mannomann!
Auf die waage!!! Wenn mir so einer was vorschlagen würde dann sag ich ihm bestimmt: "verpiss dich du penner, hast du denn nix anderes in der murmel als deine karre!??!! Geh schön rennen fahren geh!!"
By the way, dem seine kumpels im opelspeedster forum werden ihm auch sicher so sachen raten wie:
"Nächstes mal wenn du ihn triffst lass ihn doch mal deinen rüssel in seine motorhaube stecken und guckmal ob er nicht DOCH ne zwangsbeatmungsanlage hat" 😁
Mal kurz OT.
Der Speedster wäre der einzige Opel den ich fahren wurde. Vom Fahrspass bestimmt um einiges geiler als ein CTR. So als 2 Wagen.... Naja obwohl, dann doch lieber ne Elise mit CTR Motor 😁
genau so sehe ich das auch ... obwohl diese teilweise echt übelst aufgeladenen Opels auch was feines sind ... aber sowas haste ja bei fast jeder marke ....
Speedster macht schon abartig Spass; gefiel mir rein vom Fahrspass her gesehen besser als ein 911er
Der Turbo war bei Top Gear aufn Kurs schneller als ein M3... 😰 und fast 8 Sekunden schneller als ein CTR 😁
http://streams.planet.nl/.../reflector.cgi?...
aua ..teilweise lese ich hier nen ganz schönen mist .....
1. das mit dem 700 kg und über 180 ps kannste knicken ....die 180 ps klappen zwar mit ner menge aufwand , aber die 700 nicht .....
2. was hier so teilweise über das alltägliche verhalten gemutmasst und pauschalisiert wird ist ja schon fast wahrsagerei ....
stet hat zwar an und für sich recht , aber ein kleiner denkfehler ist da noch ...
kleines beispiel :
der serien ctr mit 200 pferden kann mir im durchzug nicht das wasser reichen , muss mindestens einen gang runterschalten um dran zu bleiben -----> ergo schalten ist das halbe leben ....nun bin ich aber auch nicht direkt schaltfaul....---> schei** gelaufen oder ...
mein kumpel hat nen focus rs mit ein paar kleinigkeiten und ca 265 ps ......da kommt man zwar nicht hinterher ,aber man kann ja schalten ....denkt man ...wenn der dann auch mal runterschaltet und bei der gleichen geschwindigkeit dann mal eben 120 ps mehr radleistung hat ......
dann geht der schuss mehr als nach hinten los !
ihr versteht ?
Zitat:
Original geschrieben von JoeT4
Hi,
also ich weiss nicht von welchen Dieseln Du sprichst, denn die Diesel sind ja dafür bekannt, dass sie Ordentlich Dampf von unten raus erzeugen, und da glaube ich wohl kaum, dass du im 6. Gang mithalten könntest.
Der CTR hat ja lt. Papier 196NM bei 5900, und ein moderner Diesel meistens so um die 300NM schon ab 1500.Gruß Joe
GEh in 6ten oder 5gang, kein opel hier beier firma kann da mitziehen, opel vectra (neu), omega, Passat...
wenn die im letzten gang fahren kommen die die ersten paar meter nciht hinterher, ist aber ja klar später schon bis die bei rund 2000umin sind, aber das dauert ja vom 5 oder 6 gang aus
Es ist aber auch eher weil der CTR so ein Kurzes Getriebe hat.
Ich wollt nur sagen er geht untenrum gut voran und schalten muss ich nicht oft...
Hust Durchzug wird aber von 60- 100 in 4. Gang gemessen ned im 5. oder 6. und da kann ichs mir ned wirklich vorstellen das du gegen nen Diesel ne Chance hast.Du kannst mich aber eines Besseren belehren und ein Video davon machen.
irgendwie artet der thread hier mal wieder in sinnlosigkeit aus. eigentlich schade. jetzt wird die schwanzgröße schon in nm gemessen *duckundwech*
Matze
Zitat:
Original geschrieben von edgar
stet hat zwar an und für sich recht , aber ein kleiner denkfehler ist da noch ...
kleines beispiel :
der serien ctr mit 200 pferden kann mir im durchzug nicht das wasser reichen , muss mindestens einen gang runterschalten um dran zu bleiben -----> ergo schalten ist das halbe leben ....nun bin ich aber auch nicht direkt schaltfaul....---> schei** gelaufen oder ...
mein kumpel hat nen focus rs mit ein paar kleinigkeiten und ca 265 ps ......da kommt man zwar nicht hinterher ,aber man kann ja schalten ....denkt man ...wenn der dann auch mal runterschaltet und bei der gleichen geschwindigkeit dann mal eben 120 ps mehr radleistung hat ......
im Grunde genommen hat edgar recht, aber ein kleines mißverständis muss ich aufräumen...
mein Vergleich war bezogen auf den Serien CTR mit einem Serien GTI ... d.h. 200 PS vs. 200 PS ... und nicht ein 265 PS im 4. Gang und ein CTR im 3. Gang ... ich rede von gleichwertigen Autos mit der maximal möglichen Leistungsausbeute im jeweiligen Geschwindigkeitsbereich ...
@diesel77
bei 60 KM/h bin ich im 2. Gang und nicht im 4. Gang ... lol, da fährt mir jeder Corsa mit 90 PS weg ...😁