angeldust's Neuer (E61 520dA fleet)

BMW 5er E60

Hallo 5'er Gemeinde,

habe ihn vor zwei Tagen bekommen!

Folgende Austattung:

BMW 520d Touring Automatik

Mit den Sonderausstattungen

Stoff Linea anthrazit
Schwarz II uni
Servotronic
Sport-Lederlenkrad
Leichtmetallräder Sternspeiche 138 mit Notlaufeigenschaften
Automatische Heckklappenbetätigung
Grünkeil-Frontscheibe
Fußmatten in Velours
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Innenspiegel automatisch abblendend
Raucherpaket
Getränkehalter vorn
Interieurleisten Titan dunkel
Geschwindigkeitsregelung
Handy Vorbereitung mit Bluetooth Schnittstelle
Sonnenschutzverglasung, Individual

BusinessPackage
Lichtpaket
Navigationssystem Business inkl. DVD
Scheinwerfer-Waschanlage
Adaptives Kurvenlicht
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
CD-Wechsler 6-fach
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Dachreling
Klimaautomatik mit erweitertem Umfang
Park Distance Control (PDC)

Nach (nur) 200km kann ich sagen:

- Optisch gefallen mir sehr die dunklen Heckscheiben
- Die automatische Heckklappe - supie! Sehr nützlich!

- Nun zu den nur 150PS, den fehlenden 2 Zylindern und den fehlenden
500 ccm .... Ich bin negativ überrascht! Und etwas frustriert ;-(

Ich bin im Oktober einen 520d Fleet (E60) von einem Kollegen gefahren, allerdings
einen Schalter - naja, und mein Neuer enttäuscht mich doch etwas.
Vielleicht ist der Unterschied vom Schalter zur Automatik doch etwas größer als
ich dachte. und/oder das höhere Gewicht von der Lim zum E61.

Mir ist bei der Probefahrt auch nie die schon häufig beschriebene Anfartsschwäche
aufgefallen - mit dem Neuen weiß ich was das ist ;-(

Naja ... wie gesagt- etwas frustriert, aber nevertheless - wunderschönes Auto.

In diesem Sinne

have a nice one

Grüße

angeldust

Ps:: Habe schon nach Chip-Tuning gegoogelt ....

89 Antworten

Danke:-))

Der 520D in allen Kombinationen ist in der Oberklasse einfach eine lahme Karre.
Und wer schreibt das Auto wäre flott, zieht gut durch und und da muss man nur lachen

PS: Mein 70jähriger Vater nennt seinen A140Aut. "Ferrari":-)

Grüsse und einen angenehmen Abend
muss mich jetzt eine Stunde um meine Frau kümmern:-)
Peter

Wenn ich sonen Schrott lese, denke ich immer, soll das Großmaul (sorry, aber nichts anderes fällt mir zu solchem Opel-Stammtisch-Gelaber ein) mal zeigen, das er es besser und vor Allem selbst kann.

Also:

1. Nicht Papa zum Händler schicken
2. Selbst gehen und M5 in Vollausstattung bestellen
3. Bar bezahlen
4. Volltanken nicht vergessen
5. Versicherung anmelden und Bezahlen
6. Den Mann vom Ordnungsamt überzeugen, nicht die Plakette abzukratzen, weil man die Steuer nicht bezahlen konnte
7. Sein Fahrzeug in dem Forum vorstellen, das man anschließend versauen will
7. JETZT in Internet Foren über untermotorisierte Lebens- und Fahr - Unwürdige FK lustig machen

Bitte diese Reihenfolge einhalten. Dann können wir weiterdiskutieren.

Edit: WAS? Du "kümmerst" Dich nur in einer Stunde um Deine Frau. Die arme. Du mußt ihr vorkommen wie ein 520d.
Lahm, schwächlich, untermotorisiert - schlichtweg schlecht bestückt.
Ich wette, so mancher motorisch-minderbemittelter 5er Fahrer beschäftigt sie länger als Du. Aber Du kompensierst das ja mit Deinem Riesen Motor.

Trotzdem viel Spass weiterhin beim Kümmern und andere versauen.

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Wenn ich sonen Schrott lese, denke ich immer, soll das Großmaul (sorry, aber nichts anderes fällt mir zu solchem Opel-Stammtisch-Gelaber ein) mal zeigen, das er es besser und vor Allem selbst kann.

Also:

1. Nicht Papa zum Händler schicken
2. Selbst gehen und M5 in Vollausstattung bestellen
3. Bar bezahlen
4. Volltanken nicht vergessen
5. Versicherung anmelden und Bezahlen
6. Den Mann vom Ordnungsamt überzeugen, nicht die Plakette abzukratzen, weil man die Steuer nicht bezahlen konnte
7. Sein Fahrzeug in dem Forum vorstellen, das man anschließend versauen will
7. JETZT in Internet Foren über untermotorisierte Lebens- und Fahr - Unwürdige FK lustig machen

Bitte diese Reihenfolge einhalten. Dann können wir weiterdiskutieren.

Edit: WAS? Du "kümmerst" Dich nur in einer Stunde um Deine Frau. Die arme. Du mußt ihr vorkommen wie ein 520d.
Lahm, schwächlich, untermotorisiert - schlichtweg schlecht bestückt.
Ich wette, so mancher motorisch-minderbemittelter 5er Fahrer beschäftigt sie länger als Du. Aber Du kompensierst das ja mit Deinem Riesen Motor.

Trotzdem viel Spass weiterhin beim Kümmern und andere versauen.

Muss man unbedingt volltanken?? ;-)

Nicht ganz ernst gemeint

Frank

also ich weiß nicht, was das soll bitz!

der 520er ist nun mal kein schnelles auto. muss er auch nicht. gibt auch gründe für so ein auto. wird auch gut verkauft. aber warum behaupten er sei flott?

ebensowenig ist eine Canon D350 eine gute Kamera. Sie macht Bilder. Sie ist ok für meine Eltern...es ist ber nunmal keine gute kamera!!

warum ist peter ein großmaul, wenn er die harte wahrheit sagt?

Ähnliche Themen

... weil die überwiegende Mehrheit der Autofahrer einem 520d zumindest beachtliche Fahrleistungen zugestehen dürfte !

"Mein" 525d-Fleet fällt, zumindest gemäß den Posts diverser Leute auch in die Kategorie der Autos, die nie gebaut hätten werden dürfen (oder zumindest kein BMW Symbol verdienen).

Und genau dies sind die Posts, die (so dachte ich) ein einigermaßen vernünftiger Erwachsener (und so schätze ich die meisten (echten) 5er Fahrer ein) kaum machen wird.
(Peinlich, sind das die gleichen die in den Foren anderer Hersteller alle anmachen, weil deren Autos generell "lahme Krücken" sind ?)

Ich bin sehr zufrieden mit den Fahrleistungen des Wagens (auch wenn er nur mit Rückenwind und Geduld und laut Tacho die 230 anzeigt). Man schütze mich davor, jemals nen "echten" 5er für Grosse zu fahren und anschliessend auch solche Sprüche abzulassen...

aber DC..

niemand sagt, ein 520 sein ein schlechtes Auto...der blitz treffe den, der das behauptet!...

und selbstverständlich kann man mit so einem (traum)-wagen sehr sehr zufrieden sein - und auch stolz darauf!

aber neben allen tollen qualitäten dieses fahrzeuges ist es eben nicht schnell....

das muss doch gesagt werden dürfen...

ob die leistung den fahrer zufriedenstellt ist ein ganz anderes thema....

die frage ob ein 535d SCHNELL ist...steht auf einen anderen blatt... ein 911 Turbo, ein Gallardo sind SCHNELL...aber ein 2to diesel?? flott..ja vielleicht...aber schnell?

"beachtliche fahrleistungen" ... da fängt es ja schon an...die einen staunen, die anderen gähnen.."
übrigens rollen sich mir die fußnägel, wenn die werbung 100PS autos als "Sportwagen" verkauft...naja..so isses in D ,-)

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


die frage ob ein 535d SCHNELL ist...steht auf einen anderen blatt... ein 911 Turbo, ein Gallardo sind SCHNELL...aber ein 2to diesel?? flott..ja vielleicht...aber schnell?

Das möchte ich gleich mal erwietern.

Ob ein Fahrzeug schnell oder nicht ist, hängt auch immer vom jeweiligen Anwendungsgebiet ab.

Sprich mir ist kein Fahrzeug bekannt dass überall schnell ist...

z.B: was bringt dir ein 1001PS Sportwagen auf den Sandstraßen in Tunesien?
Da wäre ein 520d schneller aber auch noch nicht optimal.

Daher bringt die ganze Diskussion mMn nicht viel...

mfg
Peter

Gut das jeder etwas anderes mit schnell, flott und lahm im Kopf hat 😉

Also ich hab nen 120d udn finde der ist sehr flott...! (also ausreichend für die BAB Motorisiert um lange Strecken die linke Spur zu halten! Ein 320d finde ich auch noch flott... und ein 520d wiegt nicht wesentlich mehr wie ein 320d...also ist der 520d für flottes reisen geeignet 😉
Und ich fahr doch lieber 520d auf der BAB als 120d. liegt ja auch viel ruhiger bei 200 auf der Strasse 😉

Typ; Leergewicht, Elastizität 80–120 km/h im IV./V. Gang
120d; 1415kg, 6,6/8,5
320d; 1505kg, 6,7/8,5
520d; 1585kg, 7,0/??

Eine komische Diskussion die hier entstanden ist.

Der 520d normal oder fleet ist ein sehr hochwertiges Auto.

Ein Fahrzeug mit 163 ist von Hause aus, meines Erachtens ausreichend motorisiert. Die meisten Leute halten sich bei ca. 140-160 km/h auf der BAB auf, daß merke ich jeden Tag aufs neueste.
Schaut einfach mal 10 Jahre zurück - da währe ein 520d fast die Topmoterisierung gewesen.

Ich selber (siehe unten) hatte ein E60 520d Schalter, der Grund des Kaufes war meine Überzeugung das es der beste 4 Zylinder Diesel ist den man kaufen kann (was er auch ist !!!).

Da ich jemand bin der nicht auf das Geld schaut, habe ich das Fahrzeug auf 205 PS tunen lassen (Chip, Injektoren, Ladeluftkühler).
Grund war: Mir gefallen von der Leistungscharateristik ein 4 Zylinder besser als ein 6 Zylinder und ich war von meinem E60 absolut begeistert Der Durchzug war ein ein Unterschied wie Tag und Nacht, die Engeschwindigkeit hat mich nicht so interessiert, da sie selbst für den normalen 520d auzreichend war.

Das Problem was angeldust mit seinem hat wird sicherlich das gesamt Paket sein.
Mein Tuner würde z.B. wegen der Automatik das Fahrzeug nicht anfassen, der nimmt nur die Schalter, ich weiß aber nicht warum.

Gruß

Manhattan

PS: ich hätte mir auch ein 535d leisten können, aber Geld verbrennen muß nicht sein. Wenn einige meinen das man nur dann ein richtigen 5er fährt, der hat für mich ein absoluten K.....

PSS: ich fahre abgesehen davon derzeit ein X5 3.0D und bin von dem 6 Zylinder nicht begeistert, aber das Fahrzeug ist auch nur zum gleiten gedacht und genauso fahre ich auch.

Zitat:

Original geschrieben von Peterhumb


Danke:-))

Der 520D in allen Kombinationen ist in der Oberklasse einfach eine lahme Karre.
Und wer schreibt das Auto wäre flott, zieht gut durch und und da muss man nur lachen

Peter

Eigentlich ist ein 5er BMW "nur" obere Mittelklasse!

@Chaot81..

Der 120d ist auch flott,ich hatte Probleme ihn mit unserem damaligen zweitwagen Golf 5 GTI DSG abzuhängen von 120-210 ist der nicht viel langsamer gewesen.

Ich find den Peter langsam komisch,das der 520d touring kein Rennwagen ist wie ein M5 haben wir hier nie behauptet,aber 150 PS als lahme Krücke zu bezeichenen ist wirklich absoluter Blödsinn.
Hier ist keiner der sich selber auf die Schulter klopfen will,und die Höchstgeschwindigkeit fand ich schon immer reizvoll,wen man Sie dan ausfahren konnte.

Egal ob mit meinem ersten 34 PS Käfer,oder jetzt mit meinem 520d touring Fleet Edition.-

Gruß Martin

hallo,

wie vom seat leon 2.0 tdi fast abgeledert worden..
laut manchem kasperl fährt der 520d doch fast 240 *prust*

finde ich aber auch gut, daß du hier nicht bullshit verzapfst und erhlich bleibst. klar gibt es schnellere, aber dennoch ist das bis auf den motor doch ein sehr schönes auto.

gruss

Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Natürlich kann ein 170PS TDI mit 350 Nm Drehmoment und weniger Gewicht im Altea mit einem 520d (163 PS und 340 Nm ) mithalten.
Die höhere Endgeschwindigkeit des 5-er, die ja zumindest lt. Werksangabe und darüber sollte man nicht diskutieren, mit 223 da ist, wird wohl auch am cw-Wert und der ausserordentlich guten Strassenlage liegen.

Ich weiss gar nicht, was da immer diese fast schon persönlichen Anfeindungen sollen. Mein 525i läuft auch 240 und es gibt für mich keinen Grund 520d-Fahrer hier immer runterzumachen.

Mal sehen, was der 177 PS-Diesel bringt. Im 1-er wird er ja nun schon ab FL verbaut. Weiss jemand, ob der etwas mehr Drehmoment hat?

Zitat:

Original geschrieben von tifique


hallo,

wie vom seat leon 2.0 tdi fast abgeledert worden..
laut manchem kasperl fährt der 520d doch fast 240 *prust*

finde ich aber auch gut, daß du hier nicht bullshit verzapfst und erhlich bleibst. klar gibt es schnellere, aber dennoch ist das bis auf den motor doch ein sehr schönes auto.

gruss

Und Sowas von einem der nur mit zwei "grundierten "Fahrzeugen durch die Gegend gurkt😉

Es war aber ein Altea,aber der schaukelte bei der Geschwindigkeit,auch ganz gut der 5er liegt da einfach ganz ruhig.
Und den Altea gibt es auch mit dem aktuellen GTI Motor und 200PS mit Chip auch 245PS...der PS Wahn geht also noch immer weiter.-

Gruß Martin

Naja:
zu der Fahrleistung:

Wenn der 520d gerade mal einen standart Focus überholen kann bzw. es geht nicht, kann ich dann sagen das der 520D flott ist??

Was sagt dann der Focusfahrer, er hat eine Rakete??

Man(n) muss nicht einen Focus überholen müssen, ABER der 520d ist eben eine lahme Karre, da kann man so viel schreiben wie man will.

Es ist schon ein Witz lesen zu müssen das ein 520d der nicht im Stande ist einen 90PS Corsa zu überholen das dieser 5er Flott ist:-))

Aber Hauptsache 5er fahren:-)
Frohes Weiterdiskutieren, aber bitte ohne Beleidigungen!!

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Peterhumb


Naja:
zu der Fahrleistung:

Wenn der 520d gerade mal einen standart Focus überholen kann bzw. es geht nicht, kann ich dann sagen das der 520D flott ist??

Frage: Was ist ein Standard-Focus? Ich fahre einen "Standard-Golf" (100PS, Automatik). Und von Geschwindigkeiten über 130km/h denke ich nur nach genauer Vorplanung nach...

Zitat:

Original geschrieben von Peterhumb


Was sagt dann der Focusfahrer, er hat eine Rakete??

Wenn's ein ST ist schon... aus Sicht eines M5-Fahrers wohl weniger...

Zitat:

Original geschrieben von Peterhumb


Man(n) muss nicht einen Focus überholen müssen, ABER der 520d ist eben eine lahme Karre, da kann man so viel schreiben wie man will.

Es ist schon ein Witz lesen zu müssen das ein 520d der nicht im Stande ist einen 90PS Corsa zu überholen das dieser 5er Flott ist:-))

Wer schreibt denn so was? Klar. Ein 520d hat mit einem 2.0TDI Golf sicherlich Probleme. Aber wohl eher, weil der Golf Flott ist und nicht, weil der 5er langsam ist. Ein Corsa oder Fiesta mit 100PS ist aber überholtechnisch gar kein Thema.

Übrigens überhole ich mit meinem 525d häufig Porsche 911 und Boxter.... deshalb glaube ich trotzdem nicht, das meiner eine Rakete ist. Nur gibt es offensichtlich doch viele Fahrer von Fahrzeugen der oberen Mittel- bzw. Oberklasse, denen die hohen Geschwindigkeiten nicht wirklich wichtig sind (und nur für diese benötigt man mehr als 200PS). Wenn man natürlich drauf steht, dann ist der 520d im 5er Regal sicherlich die schlechteste Wahl...

Gruss
Volkmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen