angeldust's Neuer (E61 520dA fleet)

BMW 5er E60

Hallo 5'er Gemeinde,

habe ihn vor zwei Tagen bekommen!

Folgende Austattung:

BMW 520d Touring Automatik

Mit den Sonderausstattungen

Stoff Linea anthrazit
Schwarz II uni
Servotronic
Sport-Lederlenkrad
Leichtmetallräder Sternspeiche 138 mit Notlaufeigenschaften
Automatische Heckklappenbetätigung
Grünkeil-Frontscheibe
Fußmatten in Velours
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Innenspiegel automatisch abblendend
Raucherpaket
Getränkehalter vorn
Interieurleisten Titan dunkel
Geschwindigkeitsregelung
Handy Vorbereitung mit Bluetooth Schnittstelle
Sonnenschutzverglasung, Individual

BusinessPackage
Lichtpaket
Navigationssystem Business inkl. DVD
Scheinwerfer-Waschanlage
Adaptives Kurvenlicht
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
CD-Wechsler 6-fach
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Dachreling
Klimaautomatik mit erweitertem Umfang
Park Distance Control (PDC)

Nach (nur) 200km kann ich sagen:

- Optisch gefallen mir sehr die dunklen Heckscheiben
- Die automatische Heckklappe - supie! Sehr nützlich!

- Nun zu den nur 150PS, den fehlenden 2 Zylindern und den fehlenden
500 ccm .... Ich bin negativ überrascht! Und etwas frustriert ;-(

Ich bin im Oktober einen 520d Fleet (E60) von einem Kollegen gefahren, allerdings
einen Schalter - naja, und mein Neuer enttäuscht mich doch etwas.
Vielleicht ist der Unterschied vom Schalter zur Automatik doch etwas größer als
ich dachte. und/oder das höhere Gewicht von der Lim zum E61.

Mir ist bei der Probefahrt auch nie die schon häufig beschriebene Anfartsschwäche
aufgefallen - mit dem Neuen weiß ich was das ist ;-(

Naja ... wie gesagt- etwas frustriert, aber nevertheless - wunderschönes Auto.

In diesem Sinne

have a nice one

Grüße

angeldust

Ps:: Habe schon nach Chip-Tuning gegoogelt ....

89 Antworten

hallo,

wollte auch mal meinen senf dazugeben.

bin umsteiger vo e61 525dA auf e60 520dA.

so schnell und kultiviert ist der 525dA nun auch nicht.

der 520 d läuft lt. tacho auch immerhin 235km/h und
ist auch sonst nicht soooo schlecht.

sagen wir mal das es 10% schnellere und 90% langsamere
pkw gibt.....

aber es kommt immer drauf an, ob man sich nach oben oder
unten orientiert!!!!

ich glaube, das man bei autos, die zwischen 45tsd und 60tsd
euronen kosten und dann auch noch vielfach firmenwagen
sind, auf ziemlich hohem niveau diskutiert......

können wir uns doch glücklich schätzen, das wir die zeit, muße
und den job/geld haben, über solche kleinigkeiten zu diskutieren.............., egal ob 520 d oder 550i, wer solch
einen wagen fahren darf oder kann, gehört schon zu den
bessersituierten

nichts für ungut und gute nacht

nagi

@niubee:

morgens ca. 9uhr zur arbeit 30kmh überland, wenig verkehr 160-200 oft möglich.

abends selbe strecke, 140-180 oft möglich

oft fahrten spät abends, nachts BAB. oft im westen/nord-westen.

vollgas fast immer und über lange strecken möglich.

bahn oft so leer, daß 10-15min lang 250+ möglich ist.

180+ fast immer möglich (je nach auto)

fahre auch bei regen, wind und nebel schnell...jetzt nicht moralisieren... kann ein schnelles auto aber "brauchen"...bin kein permanenter stau-steher...

bin auch bereit für 10min zeitgewinn ein paar liter diesel mehr zu verbrennen.

Der 5er, die kompl. Palette ist ein schönes Auto. Der 520d in allen Kombinationen gehört auch dazu. Ich glaube wir haben alle "Freude am Fahren"!
Man sollte aber unterscheiden, der eine freud sich über den Motor/Motorleistung, der andere über das Design/Ruhe und sonstiges.
NUR beim 520D werden die wenigsten ihre Freude an der Motorleistung haben, so wie von angeldust geschrieben. Bei der Auswahl vom 520D MUSS man sich im klaren sein das man seine Freude sicherlich nicht an der Motorleistung haben wird.

Der 5er ist heute im Strassenverkehr sicherlich ein überdurchnittliches Fahrzeug, der 2.2D Motor in der 5er Karrosse aber nicht. Da hat man seine Mühe einen durchnittlichen TDI zu überholen oder mit der Motorleistung eines durchnittlichen TDIs mitzuhalten.

Grüsse
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Peterhumb


Der 5er, die kompl. Palette ist ein schönes Auto. Der 520d in allen Kombinationen gehört auch dazu. Ich glaube wir haben alle "Freude am Fahren"!
Man sollte aber unterscheiden, der eine freud sich über den Motor/Motorleistung, der andere über das Design/Ruhe und sonstiges.
NUR beim 520D werden die wenigsten ihre Freude an der Motorleistung haben, so wie von angeldust geschrieben. Bei der Auswahl vom 520D MUSS man sich im klaren sein das man seine Freude sicherlich nicht an der Motorleistung haben wird.

Der 5er ist heute im Strassenverkehr sicherlich ein überdurchnittliches Fahrzeug, der 2.2D Motor in der 5er Karrosse aber nicht. Da hat man seine Mühe einen durchnittlichen TDI zu überholen oder mit der Motorleistung eines durchnittlichen TDIs mitzuhalten.

Grüsse
Peter

@Peter:

Nochmal und auch für dich.

Für manche sind die 150 oder 163 Ps eine Freude am fahren. Für andere ist alles unter 510 Ps ein Spielzeug.

Auch ich darf hin und wieder mal auf die Nordschleife... mit einem etwas anderen Auto. Mir ist durchaus bewußt was schnelles fahren bedeutet und dennoch habe ich Freude am Fahren mit meinen 520 d FE. Komisch gell?

Dein Problem liegt auf einer anderen Seit, dem Ego, dem schneller sein, dem Vergleichen, dem Profilieren, dem...

Ich will mich gar nicht mit einem TDi messen, ein TDI darf mich genauso wie ein Ford Focus gerne überholen. Mein Wagen vorher war ein gechippter TDi. Es ist einfach ein anderer Wagen mit einem anderen Fahrgefühl. Gegen einen gechippten A4 B5 2.5 TDI fühlt sich jeder! 5er (Außnahme 550 i und M5/M6) subjektiv "lahm" an, was er natürlich objektiv nicht ist (glaub es mir ich hab es ausprobiert). Das "Prügel in den Rücken Gefühl" gibt es bei BMW nur in der Königsklasse 🙂 Es soll ja Leute gegeben haben die von RS4! entäuscht waren, da sie schon immer einen gechippten A4 TDi hatten...dem Turboloch sei dank 😉

Manche brauchen immer diesen "Schwanzvergleich" auf der BAB, ich fahre egal mit welchen Wagen ich unterwegs bin immer nach rechts und mache Platz, für solche "Zeitgenossen" denn ganz ehrlich, mein Leben ist mir dafür zu schade und die BAB nicht der richtige Platz für ein "Rennen".

Einige haben das noch nicht verstanden.

Bin ja mal gespannt was ihr dann zum Tempolimit sagen werdet. Kommen wird das, genau wie die Maut, die Frage ist nur wann 😉

Grüße,

NIUBEE

Ähnliche Themen

Heute war ich auf 250 Kilometer Autobahnstrecke wieder der schnellste😉
Durchschnittsgeschwindigkeit steht bei 63 KM/H trotz ordentlich Rückenwind von teilweise 10 mehr😉

Ich habe das gute Licht,die super Bremsen und den Fahrkomfort einfach wieder genossen,die Verbrauchsanzeige steht jetzt bei 6,4 Liter.
Und es kommt auch noch was wenn ich bei 140 Gasgebe😉

Gruß Martin

P.s. was mich nervt ist ,wenn ich einen Anrufer über die Sprachsteuerung aufrufe,der Navibildschirm die Telefonnummer anzeigt,und ich erst einmal "Blind" ohne Navi weiterfahren muss!

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Heute war ich auf 250 Kilometer Autobahnstrecke wieder der schnellste😉
Durchschnittsgeschwindigkeit steht bei 63 KM/H trotz ordentlich Rückenwind von teilweise 10 mehr😉

Ich habe das gute Licht,die super Bremsen und den Fahrkomfort einfach wieder genossen,die Verbrauchsanzeige steht jetzt bei 6,4 Liter.
Und es kommt auch noch was wenn ich bei 140 Gasgebe😉

Gruß Martin

P.s. was mich nervt ist ,wenn ich einen Anrufer über die Sprachsteuerung aufrufe,der Navibildschirm die Telefonnummer anzeigt,und ich erst einmal "Blind" ohne Navi weiterfahren muss!

Da hilft ein HUD extrem, da die Info permanent vorhanden.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von dentomania


Da hilft ein HUD extrem, da die Info permanent vorhanden.

Frank

Das kann ich nur bestätigen.

Das HUD ermöglicht mir auch die Quasseltante auf "aus" zu stellen. Meine Pfeile sehe ich ja immer 😉

Grüße,

NIUBEE
P.S. Ich bin mir inziwschen sicher, dass BMW eine digitale "Einfahrregelung" eingebaut hat.
Ab 3.800 km wird die Stück für Stück zurückgenommen.

Grüße,

NIUBEE

Das mit dem HUD bringt mich jetzt aber nicht wirklich weiter,)
Schneller ist meiner aber auch nach 7.000Kilometern nicht gweorden.
Dafür geht der Verbrauch aber runter?!

Gruß MArtin

Hallo Martin,

man muss nicht während eines Telefonats im "Kommunikations-Modus" bleiben.

Sobald Du nach gesagter Rufnummer auf wählen gehst, kannst Du Dich sofort wieder, obwohl Du dann am telefonieren bist, im i-drive bewegen, z.B. Navi anzeigen lassen.

Gruß, Cool1967

Ja das mit dem HUD ist ja eher noch gemein...sorry

Stimmt das mit dem Menu geht auch, ist aber extrem lästig...

Grüße,

NIUBEE

Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE


...Stimmt das mit dem Menu geht auch, ist aber extrem lästig...

Warum "extrem lästig"?

Man muss doch nur, z.B. während des Telefonats, den i-drive 2 Sek. rechts halten und schon ist man wieder im Navi.

Gruß, Cool1967

Das mit den 2sekunden halten wusste ich jetzt nicht...mal wieder😉
Aber auch das ist ein wenig lässtig,und ich halte es für absolut unnötig die gesprochende und wiederholte Nummer nach dem bestätigen zu sehen,das lenkt ab und ist eine Gefahrenquelle.

Aber das ist schon wieder klagen auf höchsten Niveau,aber sonst finde ich bisher einfach nichts negatives an meinem Fahrzeug😉😁

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Warum "extrem lästig"?
Man muss doch nur, z.B. während des Telefonats, den i-drive 2 Sek. rechts halten und schon ist man wieder im Navi.

Gruß, Cool1967

Das war mir so auch nicht bewust. Bei mir war das eher immer so, wenn ich das HUD nicht genutzt habe...

Sprechen, Fahren, Spielen...d.h. Knopf nach rechts, Navi Karte fartweisend...alles schön beobachten auf dem Monitor und gelichzeitig fahren.

Fand ich als "gefährlich"!

Das HUD löst das Problem elegant und minimiert eine Gefahrenquelle.

Grüße,

NIUBEE

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Aber das ist schon wieder klagen auf höchsten Niveau,aber sonst finde ich bisher einfach nichts negatives an meinem Fahrzeug😉😁

<ironie>

nicht mal die schlappe motorisierung? 😁 *duck-und-weg*

</ironie>

\cerb

Ich konnte ihn bisher noch nicht ganz ausfahren....den Motor!😉

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen