Angel Eyes mit LED

BMW 3er E36

Hallo

habe die INPRO Angel Eyes. Bin damit auch zufrieden, allerdings gehen die Glühbirnchen in den Ringen sehr schnell kaputt. Muss so im Schnitt alle 3-4 Monate eines wechseln.

Da das ja nicht gerade leicht zu tauschen ist, würde ich statt diesen Glühbirnen lieber Dioden verwenden.

Hat dass jmd schon mal gemacht, funktioniert das überhaupt?

danke,
dominik

36 Antworten

ich denk das is vom e46 .Hb den 36er

Ich meine von der leuchtfarbe und stärke kommt es an die der sonar schon etwas ran

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Wie kacke siehtn' das aus? 😰

das sieht mal extrem stark nach vw bora aus 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


das sieht mal extrem stark nach vw bora aus 😉 😁

NEE, glaub eher, dass es ein Sharan ist... *würg* *rofl*

Jungs hört mal auf... mir kommts gleich hoch! *brech* 😁

Ähnliche Themen

@Akira323 : Welche AngelEyes hast du - auch die von InPro?
@Others: komplett neue Scheinwerfer kauf ich mir wegen einem kaputten Lämpchen nicht. Ich möchte eben eine Alternative zu den normalen Birnchen.

Am Tag sieht man die Birnchen übrigends auch so gut wie nicht, also macht das keinen Unterschied.
Interessant ists bei Dämmerung und nacht.

das is der vorteil der hella scheinwerfer, die sieht man auch bei tag gut.......auch auf die gefahr hin, dass faaaaadder (wie goldständer sagen würde) gleich kotzen muss 😁

die hella lichter haben mir nicht gefallen (schaun nicht so aus wie bei beim 5er BMW) - geschmacksache -
interessant ist für mich einfach, ob ich meine INPRO's bei den Ringen LEDs einsetzen kann

Hab auch die Inpros drin, und meine, man sollte es so lassen. Hab mir mal einen Satz neue Glühbirnen von Osram gekauft. Die halten wesentlich länger, als die billigen, die von vornherein drin waren. Und ich finde, das es so am besten ausschaut!

Sers Dominik 🙂

Wie wechselt man die Birnchen eigentlich? SW auseinander nehmen?? Muss man da auf irgendwas aufpassen?

Ich hab dafür eine Anleitung von Inpro zugemailt bekommen, ist gar nicht mal so einfach!
habs bis jetzt immer von einer werkstatt machen lassen, wenn auch etwas anderes zu erledigen war...

Zitat:

Original geschrieben von DominikTouring


(schaun nicht so aus wie bei beim 5er BMW)

Ja siehst du, da brauchst du eindeutig die FK Scheinwerfer! 😉

Haben die 5er Ringe Optik nur hella! 😁 Die sind so hell wie die von Hella, also jedenfalls meine gepimpten Ringe! Habe es letztes mit C 37 RS verglichen, er hat Hella Chrome! 😉

Grüße
E36_FaThEr_

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Ja siehst du, da brauchst du eindeutig die FK Scheinwerfer! 😉
Haben die 5er Ringe Optik nur hella! 😁 Die sind so hell wie die von Hella, also jedenfalls meine gepimpten Ringe! Habe es letztes mit C 37 RS verglichen, er hat Hella Chrome! 😉

Grüße
E36_FaThEr_

naja wenn man 5er optik will, will man ja bestimmt diese gelben ringe, wie die oschinalen inpro oder?

die hellas sind für kleine helle ringfanatiker wie mich, die an ihren scheinwerfern nicht rumbasteln wollen.

stop - bevor es weiter geht mit der diskussion, welche firma die tollste & beste ist, würd ich gern nochmal zu meiner frage zurück kommen:

Ist es für einen Laien möglich, LEDs statt Glühbirnen in die InPro Standlichtringe reinzubekommen

Zitat:

Original geschrieben von DominikTouring


stop - bevor es weiter geht mit der diskussion, welche firma die tollste & beste ist, würd ich gern nochmal zu meiner frage zurück kommen:

Ist es für einen Laien möglich, LEDs statt Glühbirnen in die InPro Standlichtringe reinzubekommen

wie werden denn die ringe zur zeit beleuchtet ? sind die lampen für die ringe gesockelt ?

schau mal bei www.reichelt.de da gibbets schon extra LED für 12V ausgelegt inkl. Sockel.

4x 12 Volt / H 6W

Deine Antwort
Ähnliche Themen