Angebotsberatung W204 C180
Moin moin allesamt,
ich bin des öfteren auf dieser Seite als stiller Leser der oftmals interessanten Beiträge jedoch nun ganz frisch als ofizielles Mitglied im Forum 😁
Dies wird mein erstes eigenes Auto sein. Da ich schon immer für Mercedes-Benz schwärme (die Leidenschaft meines Vaters geerbt 😉 ) soll es auch einer werden.
Nun zu meinem Anliegen
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem C180 Mopf mit dem "moderneren" Motor M274.
Ich dachte an eine Laufleistung von max 90000-95000km.
Nun frage ich mich da ich das Auto noch länger fahren will (5+ Jahre), ob der Motor und das Auto allgemein für höhere Laufleistungen ausgelegt sind ohne das ich am Ende das halbe Auto ausgetauscht habe.
Mein Budget ist auf 16500€ beschränkt.
Nun wollte ich wissen was ihr mir an Erfahrungen noch mitgeben könnt.
Was haltet ihr beispielsweise von diesem Inserat.
http://m.mobile.de/.../214889479.html
Ich danke euch für eure Antworten.
MfG Moses
Beste Antwort im Thema
Die Front des W204 mit ILS ist immer noch klasse. Gerade heute hatte ich wieder einen im Rückspiegel...gefällt immer noch klasse. Meine E Klasse mit LED ILS finde ich da nicht so gelungen. Nur die Rückansicht des W204 als T mochte ich nie...hab aber trotzdem 2 gefahren. Aber die Rückansicht des W205 mag ich auch nicht...weder als T oder als Limo.
100 Antworten
Danke an alle für die schnellen und hilfreichen Antworten!
@olsql sind denn Winterreifen immer mit dabei ? Dachte diese wären meistens mit einem Aufschlag verbunden.
Was kannst du mir noch zu "kleinkram" sagen, was muss auf jeden Fall dabei sein?
Bei "Extras" dachte ich an Teilleder/Stoff, Navi weiß ich noch nicht (kann auch notfalls mein Handy-Navi benutzen), klappbare Rückbank(!) und vielleicht ILS. Letzteres bisher nicht selbst gesehen aber nur gutes gehört jedoch frage ich mich ob die normalen Scheinwerfer es nicht auch tun.
Was meint ihr oder gibt es da erhebliche Meinungsunterschiede?
Gruß Moses
Das mit den Winterreifen kommt aufs Angebot an denke ich mal ( zur not in die Verhandlungen einfließen lassen)
also satz Winterreifen statt Preisnachlaß oÄ
Navi
achte auf Anschlußmöglichkeiten (kenn mich da nicht so aus ) glaub media interface um Festplatten etc betreiben zu können.
ILS
tjaaa das wird wohl auf die Style-Faktor Frage hinauslaufen 😉
Besseres helleres Licht keine Frage!
Hauptvorteil ist wohl bei langen Nachtfahrten. Denke aber bei 12000km im Jahr zu vernachlässigen.
Bei Halogen wechselst du Birnchen und beim ILS hofft man das sie ein Autoleben lang halten (kann, muss aber nicht) - Geschmackssache
Sehen kann man auch mit den H7 gut, ILS is halt schon stylischer... musst du wissen.
noch ein Tipp
Sollte es dir auf agilität ankommen, ruhig mal über Handschaltung nachdenken.
Im C Modus könnte die 7g mit 156ps dich sonst evtl enttäuschen.
Wenn es die Automatik wird würde ich dir das FahrDynamikPaket FDP empfehlen.
ps
same here
vadder is schuld am MB virus
mfg
Das von dir eingestellte Fahrzeug ist eigentlich nicht uninteressant, aber der Wagen schein doch schon eine Weile zu stehen, warum auch immer. Nach den Bildern zu urteilen sind diese aus dem (Spät-) Sommer des vergangenen Jahres. Würde hier mal nachfragen....
Zitat:
@interdental schrieb am 6. Februar 2016 um 18:13:11 Uhr:
Das von dir eingestellte Fahrzeug ist eigentlich nicht uninteressant, aber der Wagen schein doch schon eine Weile zu stehen, warum auch immer. Nach den Bildern zu urteilen sind diese aus dem (Spät-) Sommer des vergangenen Jahres. Würde hier mal nachfragen....
Stimmt! Wär mir jetzt so garnicht aufgefallen...
*Wieder was gelernt* Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
@olsql schrieb am 7. Februar 2016 um 08:20:37 Uhr:
Stimmt! Wär mir jetzt so garnicht aufgefallen...Zitat:
@interdental schrieb am 6. Februar 2016 um 18:13:11 Uhr:
Das von dir eingestellte Fahrzeug ist eigentlich nicht uninteressant, aber der Wagen schein doch schon eine Weile zu stehen, warum auch immer. Nach den Bildern zu urteilen sind diese aus dem (Spät-) Sommer des vergangenen Jahres. Würde hier mal nachfragen....*Wieder was gelernt* Danke!
gern geschehen 😉😁
@interdental du hast Recht das ist mir so garnicht aufgefallen!
Bei Inseraten welche schon so lange online sind werde ich immer sehr skeptisch. Nun sehe ich der Händler bietet auch eine Garantie an jedoch keine "Junge Sterne" Garantie.
Ich werde dort mal anrufen müssen.
Ich denke ich werde den Wagen dann aber zu einer naheliegenen DEKRA-Niederassung auf Herz und Nieren prüfen lassen. Mit den Informationen lässt sich der Preis dann wahrscheinlich besser drücken.
Oder gibt es da andere Möglichkeiten/Herangehensweisen ?
Gruß Moses
Hallo Moses,
wenn ich das richtig deute, ist der Verkäufer gar keine Mercedes Vertretung, somit wird's mit der JS-Garantie wohl nix. Wenn der Händler nicht allzu weit von deinem Wohnort entfernt ist, dann fahr doch einfach mal hin, schau dir den Wagen mal an, fahr ihn zur Probe und dann wirst du schon sehn. Wenn du dir nicht ganz sicher bist, lass die Finger weg und sieh dich noch weiter um.
Was mich ehrlich gesagt stört ist, dass das Auto doch schon länger rumzustehen scheint...
Hannes
p.s. die Idee mit der DEKRA-Untersuchung ist gut, nur wenn das KFZ zu weit weg steht lohnt das wohl eher weniger.
Moin Hannes,
ich wohne in Hamburg sprich das KFZ ist 2 Autostunden (ca. 200km) von mir entfernt...
Nun ohne eigenes Auto ist das schon ein gutes Stück. Jedoch bin ich ebenfalls recht skeptisch. Höchstwahrscheinlich stimmt was mit dem Wagen nicht sonst wäre der schon lange weg.
Ich habe kurz nachgesehen und ganz in der Nähe (5 min) vom Autohändler befindet sich eine DEKRA-Niederlassung also dürfte das kein Problem sein.
Ansonsten werde ich wohl weiter Ausschau halten müssen, wobei ein gutes Angebot des 1,6 schwerer zu finden ist als ich dachte... 🙁
Gruß Moses
Zitat:
@MS5600 schrieb am 7. Februar 2016 um 17:33:04 Uhr:
Moin Hannes,
ich wohne in Hamburg sprich das KFZ ist 2 Autostunden (ca. 200km) von mir entfernt...
Nun ohne eigenes Auto ist das schon ein gutes Stück. Jedoch bin ich ebenfalls recht skeptisch. Höchstwahrscheinlich stimmt was mit dem Wagen nicht sonst wäre der schon lange weg.
Ich habe kurz nachgesehen und ganz in der Nähe (5 min) vom Autohändler befindet sich eine DEKRA-Niederlassung also dürfte das kein Problem sein.Ansonsten werde ich wohl weiter Ausschau halten müssen, wobei ein gutes Angebot des 1,6 schwerer zu finden ist als ich dachte... 🙁
Gruß Moses
Ich finde den jetzt nicht so schlecht.
Ist anscheinend ein Classic, dem man einen neuen Grill (Avantgarde) verpaßt hat.
Das der evtl. schon etwas steht, muß nicht unbedingt was bedeuten; vielleicht war der Preis vorher höher.
Kann auch ne gute Vorlage für eine erfolgreiche Preisverhandlung sein.
Das Lenkrad sieht etwas abgegegriffen/speckig aus, kann aber auch am Foto liegen.
Wenn du ernsthaftest Interesse hast würde ich ebenfalls dringend zu einer Dekra/ADAC oder was auch immer Gebrauchtwagenprüfung raten.
Die Entfernung ist insbesondere im Gewährleistungsfall ein Nachteil.
Ansonsten steht da ja auch noch was von Garantie. Das wird also eine Gebrauchtwagengarantie sein. Erkundige dich, um was für eine Garantie es sich genau handelt.
Bevor Du zu irgend einem Händler der weiter weg ist hinfährst lass Dir unbedingt bestätigen das der Wagen auch tatsächlich noch da ist und auch noch zum Verkauf steht, Du wärst nicht der erste der den Weg umsonst fährt!
Ist leider so eine Unart vieler Händler das sie ihre Verkauften Autos nicht aus dem Netz nehmen!
LG Hennaman
Hi Moses, komme leider erst jetzt dazu dir nochmals kurz zu antworten. Zwei Stunden Fahrtstrecke ist schon ein Wort, wäre mir persönlich zu weit. Würde mir aber auch bestätigen lassen, dass der Wagen unfallfrei ist. Ansonsten, in einer Stadt wie Hamburg müsste doch ein passendes Fahrzeug zu finden sein,... oder sind die Preise für Gebrauchtwagen bei euch da oben so extrem hoch?
Ich wünsche dir viel Glück und (wichtig) einen kühlen Kopf bei der Fahrzeugsuche.
Hannes
@zicke330dTA Ich werde mich dort mal ausgiebig telefonisch erkunden.
@Hennaman Danke für den Hinweis werde ich mir merken !
@interdental danke für den Ratschlag und ja in Hamburg habe ich bisher noch nicht soviel glück gehabt !
Und wegen der Empfehlung (kühlen Kopf bewahren) hast du recht,
die Ungeduld muss gebändigt werden da das Verlangen soo groß ist das man Gefahr läuft nicht abgeklärt genug an die Sache heranzugehen 😁
Gruß Moses
Zitat:
@MS5600 schrieb am 6. Februar 2016 um 00:30:33 Uhr:
Danke an alle für die schnellen und hilfreichen Antworten!@olsql sind denn Winterreifen immer mit dabei ? Dachte diese wären meistens mit einem Aufschlag verbunden.
Was kannst du mir noch zu "kleinkram" sagen, was muss auf jeden Fall dabei sein?Bei "Extras" dachte ich an Teilleder/Stoff, Navi weiß ich noch nicht (kann auch notfalls mein Handy-Navi benutzen), klappbare Rückbank(!) und vielleicht ILS. Letzteres bisher nicht selbst gesehen aber nur gutes gehört jedoch frage ich mich ob die normalen Scheinwerfer es nicht auch tun.
Was meint ihr oder gibt es da erhebliche Meinungsunterschiede?Gruß Moses
Hallo Moses,
hier meine Meinung zu Deinen Fragen:
1. Winterräder sind oft nicht dabei. Verhandlungssache oder einfach selber besorgen, mit Stahlfelgen neu sicher ab 450 und mit Alus ab 550 € zu bekommen.
2. "Teilleder"/Stoff: Das Teilleder ist Kunstleder und bei der Avantgarde Ausstattung mit dabei.
3. Ohne klappbare Rücksitzbank würde ich kein Auto kaufen.
4. ILS ist toll aber wenn Du noch kein Xenon kennst, wirst Du auch ohne klarkommen.
5. Beim MOPF ist das Navi (media interface) vorgerüstet. Das Steckmodul gibt es gut im Netz für rd. 300 €. Ein Update kostet rd. 90 €.
6. Sitzheizung sollte heute eigentlich jedes Auto haben...
Geduld ist wichtig aber auch ein wenig flexibilität (Farbe, Motor, Extras etc.). Vielleicht solltest Du Dir zu den verschiedenen Motoren (Leistung) mal ein Angebot bei Deiner Versicherung einholen...
Viel Spaß beim suchen.
Zitat:
@larsausbernau schrieb am 8. Februar 2016 um 07:52:21 Uhr:
5. Beim MOPF ist das Navi (media interface) vorgerüstet.
Kann ich zumindest in meinem Fall so nicht bestätigen.
Ich hatte auch darüber nachgedacht das Navi von Becker nachzurüsten und hätte auch die Vorrüstung benötigt.