1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Angebotsberatung W204 C180

Angebotsberatung W204 C180

Mercedes C-Klasse W204

Moin moin allesamt,

ich bin des öfteren auf dieser Seite als stiller Leser der oftmals interessanten Beiträge jedoch nun ganz frisch als ofizielles Mitglied im Forum 😁

Dies wird mein erstes eigenes Auto sein. Da ich schon immer für Mercedes-Benz schwärme (die Leidenschaft meines Vaters geerbt 😉 ) soll es auch einer werden.

Nun zu meinem Anliegen

Ich bin schon länger auf der Suche nach einem C180 Mopf mit dem "moderneren" Motor M274.
Ich dachte an eine Laufleistung von max 90000-95000km.
Nun frage ich mich da ich das Auto noch länger fahren will (5+ Jahre), ob der Motor und das Auto allgemein für höhere Laufleistungen ausgelegt sind ohne das ich am Ende das halbe Auto ausgetauscht habe.

Mein Budget ist auf 16500€ beschränkt.
Nun wollte ich wissen was ihr mir an Erfahrungen noch mitgeben könnt.

Was haltet ihr beispielsweise von diesem Inserat.

http://m.mobile.de/.../214889479.html

Ich danke euch für eure Antworten.

MfG Moses

Beste Antwort im Thema

Die Front des W204 mit ILS ist immer noch klasse. Gerade heute hatte ich wieder einen im Rückspiegel...gefällt immer noch klasse. Meine E Klasse mit LED ILS finde ich da nicht so gelungen. Nur die Rückansicht des W204 als T mochte ich nie...hab aber trotzdem 2 gefahren. Aber die Rückansicht des W205 mag ich auch nicht...weder als T oder als Limo.

100 weitere Antworten
Ähnliche Themen
100 Antworten

Danke euch schonmal für die schnelle Antwort!

@Hennaman : Was soll die Garantie alles umfassen. Was ist da wichtig was eher nicht (speziell beim W204)?

@Actros592 : Ich weiß nicht was ich von der "Junge Sterne" Garantie halten soll :/ . Wenn man sich mal anschaut was alles NICHT unter die Garntie fällt dann frage ich mich was es denn überhaupt abdeckt ??

Gruß Moses

Moin moin allesamt,

ich bin des öfteren auf dieser Seite als stiller Leser der oftmals interessanten Beiträge jedoch nun ganz frisch als ofizielles Mitglied im Forum 😁

Dies wird mein erstes eigenes Auto sein. Da ich schon immer für Mercedes-Benz schwärme (die Leidenschaft meines Vaters geerbt 😉 ) soll es auch einer werden.

Nun zu meinem Anliegen

Ich bin schon länger auf der Suche nach einem C180 Mopf mit dem "moderneren" Motor M274.
Ich dachte an eine Laufleistung von max 90000-95000km.
Nun frage ich mich da ich das Auto noch länger fahren will (5+ Jahre), ob der Motor und das Auto allgemein für höhere Laufleistungen ausgelegt sind ohne das ich am Ende das halbe Auto ausgetauscht habe.

Mein Budget ist auf 16500€ beschränkt.
Nun wollte ich wissen was ihr mir an Erfahrungen noch mitgeben könnt.

Was haltet ihr beispielsweise von diesem Inserat.

http://suchen.mobile.de/.../214889479.html?...

Ich danke euch für eure Antworten.

MfG Moses

Huch da wollte ich nur den richtigen Link posten und plötzlich erscheint wieder mein Beitrag.

man merkt ich bin noch neu 😁

Moin,

ehrlich gesagt, kann Dir das keiner beantworten - kann sein, dass Nix passiert außer Verschleiß. Kann aber auch sein, dass Du an der nächsten Ecke mit Getriebeschaden liegen bleibst.

Ob MB Händler oder nicht, wäre für mich egal. Privat würde ich nur Autos bis 5K kaufen.

Überlege Deine Laufleistung pro Jahr und wie lange Du das Modell behalten willst.

Mein exW203 hatte nach 15 Jahren 160.000km runter und am wenigsten Ärger "so weit" ich mich erinnere zwischen 100.000 und 160000km gemacht. Nun einen neuen glücklichen Besitzer....

Gruß Sven....

Der Link funktioniert nur, wenn man bei mobile.de angemeldet ist - hier die bessere Variante:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-c-180-7g-tronic-fcelift-led-xenon-braunschweig-wenden/214889479.html

Zitat:

@MS5600 schrieb am 5. Februar 2016 um 08:48:17 Uhr:


Danke euch schonmal für die schnelle Antwort!

@Hennaman : Was soll die Garantie alles umfassen. Was ist da wichtig was eher nicht (speziell beim W204)?

@Actros592 : Ich weiß nicht was ich von der "Junge Sterne" Garantie halten soll :/ . Wenn man sich mal anschaut was alles NICHT unter die Garntie fällt dann frage ich mich was es denn überhaupt abdeckt ??

Gruß Moses

Bei den Gebrauchtwagen Garantien sind in der Regel alle in Öl laufenden Teile Versichert!

LG Hennaman

Achte beim 1.6 darauf, dass der neue Auspuff verbaut wurde. Siehe Thema Auspuff knistert / knackt. Lenkrad und linke Seitentür sehen sehr abgenutzt aus. Einen Stern würde ich nur mit Garantie holen. Fahre auch den 1.6 und bei mir waren es über 5k € die über Garantie abgewickelt wurden. Spare nicht an der falschen Stelle. Mfg

Ich würde mir gar keinen Benz mit so wenig Hubraum Kaufen

Klar er kann sich ja auch einen alten amg mit 200k km runter kaufen...Am besten noch wenn alle reifen bzw bremsen runter sind. Hauptsache Hubraum. ........

Zitat:

@TeddyHerold schrieb am 5. Februar 2016 um 09:36:16 Uhr:


Klar er kann sich ja auch einen alten amg mit 200k km runter kaufen...Am besten noch wenn alle reifen bzw bremsen runter sind. Hauptsache Hubraum. ........

Das ist doch Quatsch aber wenn schon 200.000 km dann lieber mit einem V8 als mit nem aufgeblasenen 4 Zylinderchen

Stimmt. Jedoch ist es noch nicht raus ob der 1.6 ein dauerläufer ist oder nicht. Bin jetzt mit meinem bei knapp 90.000 und eigentlich zufrieden außer halt mit der Betreuung. Durchzug ist dank Turbo völlig ausreichend und sparsam ist er auch.
Solltest du dir einen 1.6 kaufen, stell dich drauf ein das der 1.6 nicht gleich ein w204 ist. Komplett neue Zündkerzen und wischblätter etc.... mfg

@lukas150 Danke dir

@blackmagicbird meine Laufleistung pro Jahr ist nicht viel ca. 12.500km

@TeddyHerold 5k€? Hört sich nach sehr viel an. Wie muss ich mir denn so eine Garantie vorstellen was wird da alles abgedeckt?

@Hennaman mir reicht der C180 und der 1.6 ist mir spritziger und hat einen niedrigeren Verbrauch als der 1.8 jedoch wenn das Angebot gut ist und sich kein 1.6 anbietet würde ich auch den 1.8 kaufen (aber ungern).

Ich fahre auch einen kleinen 1,6 er (Euro 6!)und bin mit der Leistung zufrieden. Klar ein 500er ist deutlich souveräner motorisiert, frisst einem beim Verbrauch, den Steuern und der Versicherung aber die Haare vom Kopf.
Da die Benziner eher wenig bewegt werden, wird es wohl schwierig mit den Langzeiterfahrungen. Bei sachgerechter Nutzung und regelmäßiger Pflege sollte eigentlich aber nichts schief gehen.
Ich würde so jung, wie möglich, mit lückenlosem Scheckheft und dann bei MB kaufen. Meine Anschlussgarantie von MB hat mich 560 € für zwei Jahre gekostet und beinhaltet „alles“, sogar das Navi/ Radio etc…
Die Folgekosten bei einem MB sind naturgemäß aber deutlich höher, als bei einem VW, Opel etc…

Du kannst das Auto auch bei einem freien Händler kaufen. Wichtig ist nur das es dann unter 2 Jahre alt ist und Scheckheft gepflegt ist. So habe ich es gemacht und dabei 10k gespart ;-). Werksgarantie deckt alles außer Verschleißteile ab. Notiere dir alle möglichen Mängel die beim w204 mal auftraten. Kontrolliere diese bei deinem Fahrzeug und lasse dir es vom freundlichen quittieren. So kannst du nach der Garantie, sollte der Fehler kurz darauf auftauchen, zum freundlichen fahren und es beheben lassen.

Hallo!

Tip:
-systematisch suchen
Überlege dir welche "preistreibenden" Extras du brauchst bzw auf welche du verzichten kannst.
AMG Xenon Leder Navi etc...
-Geduld haben
(is schwer ich weiß^^ aber zum Schluß kauft man doch nach Bauchgefühl irgendwie)
-Probefahren
(verstehe nicht, dass manch einer das einfach nicht tut)
-Euphorie zügeln
(also nach der probefahrt den ganzen Kleinkram nicht vergessen zB sind Winterräder dabei etc )
-Handeln
(Sollte man sich nicht zu fein sein ... auch wenns nur 500,- werden)
-Ansonsten das Übliche
(Verschleißteilhistorie : wurden bei einem Fahrzeug mit 80-90k bereits 2 mal die Bremsen gewechselt sollte man hellhörig werden)

Und bei JS haste eigentlich nicht so viel zu befürchten.

Wünsche viel Spass bei der Suche
und viel Erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen