Angebot Leasing Golf 7
Guten Morgen zusammen.
ich möchte mir gerne einen Golf 7 Neuwagen leasen inkl. Kfzversicherung von VW und habe dazu einige Fragen.
Vielleicht koennt ihr mir hier weiterhelfen.
Das Auto hat einen Listenpreis von 28.815 EUR inkl. Mwst.
Ich habe nun ein schriftliche Angebot basierend auf folgenden Konditionen erhalten.
10.000km Laufleistung, 48 Monate Vertragsdauer, ohne Anzahlung.
Angebot:
monatliche Leasing-Rate ohne Dienstleistungen 295 EUR
monatliche Leasing-Rate inkl. Dienstleistungen 345,21 EUR
Dies beinhaltet Kaskoschutz, Wartung und Inspektion, Schadensservice, Notfallmanagement, Mietwagen und Garantieverlängerung.
zzgl. Haftpflichtschutz
Gesamtbeitrag inkl. Versicherungssteuer 56,77 EUR
Überführungspauschale & Zulassungskosten 785 EUR
Folgende Fragen ergeben sich nun:
1: Ist in der Kalkulation ein Preisnachlass vorhanden ?
Es ist keiner seperat ausgewiesen
2: Bin ich verpflichtet die Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen ?
3: Die 56,77 EUR, ist das die Summe für die Kfz Versicherung ?
4: Der VW Onlinerechner spuckt mir eine monatliche Leasingrate von 326 EUR aus.
Ich bin leider noch ein Neuling und habe keine Erfahrungen was Angebote von Neuwagen betrifft.
Ich hoffe ihr koennt mir hier ein paar hilfreiche Antworten geben.
Danke & Gruss aus Duesseldorf
12 Antworten
Die Leasingrate ist ok (Leasingfaktor ca. 1). Und ja, da ist ein Rabatt drin, der aber genau nur dem Angebotsersteller bekannt ist:
Restwert nach 4 Jahren geschätzte 12.000,- EUR (das ist die erste Unbekannte in der Gleichung)
Du zahlst 48x 295,- EUR = 14.160 EUR
abzgl. Listenpreis 28.815,- EUR = 2.655,- EUR Rabatt, ohne Berücksichtigung der Zinsen für die Finanzierung (die zweite Unbekannte in der Gleichung)!
Bei den Versicherungen kommt es drauf an, musst Du für Dich individuell gegenrechnen. Schau mal bei den Versicherungsvergleichen, was bei Deinen Angaben und Deinen pers. Schadensfreiheitsklassen rauskommt und ob das günstiger oder teurer als das Dir vorliegende Angebot ist.
Die "Dienstleistungen" finde ich pers. zu teuer! 12x 50,- EUR/Jahr = 600 EUR. So viel kostet die Wartung bei weitem nicht. Aber wenn man auf das "rundum-sorglos-Paket-Feeling" steht, dann bitteschön.
Zwingend nehmen musst du diese Zusatzleistungen natürlich nicht!
Hallo BrummDiesel,
danke fuer dein Feedback.
Sehe ich das richtig, dass die "Dienstleistungen" optional dazu gewaehlt werden koennen aber nicht verpflichtend sind ?
Die Versicherungskonditionen wenn Sie mit 56,77 EUR als komplett beziffert werden koennen sind meiner Meinung nach recht guenstig.
Ist das wirklich die komplette Versicherung ??
Check24 bietet mir die geunstigste Variante mit knapp 95 EUR monatlich an...
Ja, die Dienstleistungen sind optional. Ich habe sie nicht dazugenommen (außer Garantie). Meiner Rechnung nach zahlst du beim Wartungspaket drauf.
Achte beim Versicherungsvergleich auf die Selbstbeteiligung.
Zitat:
Original geschrieben von doggy1989
Die Versicherungskonditionen wenn Sie mit 56,77 EUR als komplett beziffert werden koennen sind meiner Meinung nach recht guenstig.
Ist das wirklich die komplette Versicherung ??
Aber das ist nach Deinen Angaben nur die Haftpflicht. Die Kasko kommt noch oben drauf, Du führst sie in den "Dienstleistungen" mit auf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BrummDiesel
Aber das ist nach Deinen Angaben nur die Haftpflicht. Die Kasko kommt noch oben drauf, Du führst sie in den "Dienstleistungen" mit auf.Zitat:
Original geschrieben von doggy1989
Die Versicherungskonditionen wenn Sie mit 56,77 EUR als komplett beziffert werden koennen sind meiner Meinung nach recht guenstig.
Ist das wirklich die komplette Versicherung ??
Ich habe leider keinerlei Erfahrung, welche Kosten fuer die Versicherung anfallen.
Bedeutet es, dass die Versicherung sich aus folgenden zwei Beträgen zusammen setzt ?
56,77 Haftpflicht
Kaskoschutz lt. Angebot 28,50 EUR
Zitat:
Original geschrieben von doggy1989
Bedeutet es, dass die Versicherung sich aus folgenden zwei Beträgen zusammen setzt ?
56,77 Haftpflicht
Kaskoschutz lt. Angebot 28,50 EUR
Ja, ich denke, dass die Beträge zusammen die monatl. Versicherungsrate sind.
Man kann die Beiträge von untersch. Personen schlecht miteinander vergleichen, Dir also auch ohne Dich zu kennen kaum sagen, ob das viel oder wenig ist. Vergleiche es mit Deinem Versicherungsvergleich und achte auf die gleiche Selbstbeteiligung.
Die Prämien werden von vielen individuellen Faktoren bestimmt: Wohnort, Alter, Fahrleistung, SF-Klasse etc. etc., der ganze Kram, den Du beim Vergleichsrechner eingegeben hast 😁
Wenn du Privatkunde bist, dann empfehle ich dir die Finanzierung mit Schlussrate. Wird günstiger als das Leasingangebot sein. Ist aber das gleiche wie Leasing mit einigen Vorteilen.
Ein Beispiel von mir:
Listenpreis inkl. Überführung 36200 EUR
Rate 375 EUR (15.000 km p.a, 48 Monate, keine Anzahlung)
Schlussrate 16600 EUR (einfach kaufen oder wie beim Leasing zurückgeben)
Mit nur 10.000 km p.a. wären wir bei 335 EUR.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Wenn du Privatkunde bist, dann empfehle ich dir die Finanzierung mit Schlussrate. Wird günstiger als das Leasingangebot sein.
Kommt drauf an.....
Pauschal kann man das nicht sagen. Kommt immer auf die Zinsen für das jeweilige Finanzierungsprodukt an und ob die eine oder andere Form gefördert wird. Bei mir war Leasing günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Wenn du Privatkunde bist, dann empfehle ich dir die Finanzierung mit Schlussrate. Wird günstiger als das Leasingangebot sein. Ist aber das gleiche wie Leasing mit einigen Vorteilen.Ein Beispiel von mir:
Listenpreis inkl. Überführung 36200 EUR
Rate 375 EUR (15.000 km p.a, 48 Monate, keine Anzahlung)
Schlussrate 16600 EUR (einfach kaufen oder wie beim Leasing zurückgeben)Mit nur 10.000 km p.a. wären wir bei 335 EUR.
Ich werde das Fahrzeug definitiv nach 4 Jahren wieder zureuckgeben.
Ich habe z.B. ein weiteres Angebot vorliegen, da liegt die monatliche Rate bei knapp 250 EUR bei den selben Konditionen...
Und die Versicherung kostet dort auch nur 60 EUR..
Zitat:
Original geschrieben von Halema
250 EUR ist wirklich fair.
Um genau zu sein sind es 248 EUR.
Jetzt muss ich mir nur noch die passende Versicherung raussuchen.
Danke schon einmal fuer eure Tipps und Hilfe. Ggf. melde ich mich nochmal ;-)