Angebot Bewerten BMW 330d X-Drive
Hi Leute ,
Bin BMW Anfänger und hätte gerne von euch eine Bewertung zu diesem Fahrzeug
http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/189881009
Da ich schon länger auf der Suche bin nach einem E91 habe ich jetzt dieses Angebot gefunden ....
Leider wurden mir schon 2-3 Angebote vor der Nase weggekauft??
Fahre jährlich 25tkm ....
Hätte gerne einem sehr gut ausgestatteten 6 Zylinder ,dieser bietet meiner Meinung nach viel ??
Am liebsten ein schönes M-packet oder halt Edition Sport ...
Was mich etwas stört ist das mit dem Sportfahrwerk beim X habe ich bis eben nicht gewusst ..
Bin für jeden Rat sehr Dankbar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Wenn jemand davon spricht dass 245PS mit Allrad besser fahrbar sind muss ich doch ein wenig schmunzeln. 245PS sind gar nix mehr. Ab 300PS können wir langsam von "ausreichend" Leistung sprechen. Mit einem 3.0d ist man ganz gut unterwegs aber mehr auch nicht. Ich habe mich längst an die Leistung gewöhnt und mein nächster wird auf jeden Fall etwas mehr unter der Haube haben.Naja zum mitschwimmen reichts. Und ja, dieser Beitrag ist ernst gemeint.
Ja, da hast du recht. Mit einem 330d würde ich garnicht ans Überholen denken, das wäre ja absolut lebensmüde! Hoffe es kommt bald ein Gestz, das das Überholen mit Autos unter 400PS gänzlich untersagt.
Und ja, dieser Beitrag ist ernst gemeint.
61 Antworten
Servus Leute
So bin jetzt Besitzer des 330d ,bin ich zufrieden ?!NEIN!!!!!
Warum?!
Abholung und vorab Kommunikation:
Vorab wurde mir der Wagen als SEHR gut im Zustand beschrieben.Kein Unfall keine Nachlackierung !
Die Kommunikation und Preisverhandlung vorab war sehr nett und zufriedenstellend...
Die Abholung gestaltete sich eher schlicht und nicht gut vorbereitet...musste leider vor Ort auch noch auf Kratzer hinweisen die dann schnell raus poliert wurden der Wagen war auch nicht gut Aufbereitet!
Eine Felge war so verkratzt die hab ich direkt stehen lassen ....nachbessern bitte !
Das Naviupdate war auch noch nicht aufgespielt.Auf Felge und Update warte ich noch ...der Kollege ist Krank.Egal will nicht auf jedes Detail eingehen.
Erste Fahreindrücke bei Heimfahrt
Der Wagen fährt sich natürlich super gut ,und hat immer genügend Leistung für mich.
So nach und nach vielen natürlich erste Mängel auf wie z.b
Kratzer an leisten Fahrer Beifahrer
Paar kleine Kratzer Navi (als Ablagefach benutzt )
Loch Verkleidung B-Säule
Loch Mittelkonsole (Brandfleck)
Kaugummi auf Rücksitzbank
Kratzer bis aufs Blech Beifahrertür Innenseite (Wahrscheinlich Gurt hängen geblieben beim zumachen )
Frontscheibe wurde wegen Steinschlag getauscht (Fäden lösten sich ab)A-Säule
DachHimmel und Kopfstütze versaut
Bremsen hatten nur noch 9000km Guthaben Versprochen waren 11.000
Scheiben wurden von dem Autohaus getönt (eine Folie löste sich mitten in der Scheibe )
Nach ca 100 km auf der Autobahn bin ich abgefahren und wollte wenden.
Hab die Sachlage dem Verkäufer erklärt und der meinte wir regeln das .
Am nächsten Tag erstmal zu Dekra dachte mir schon nach 200-300km
Wollte am nächsten Tag den Wagen noch schnell abspritzen das der Dekra Prüfer schön alles sehen kann.
Als ich wieder im Auto war war die Fußmatte total nass ...warum stellte sich bei der Dekra raus.
Bei der lackmessung wurde festgestellt das die Tür Nachlackiert wurde.Das war natürlich Hammer für mich
Bin dann zu Bmw niederlassung und fragte ob das Fahrzeug PS ist.Die Antwort war NEIN!!
Zu viele kleine Mängel ... Beim Nachlacken der Tür hat sich auch noch die Folie gelöst das ich jetzt nen Wasserschaden habe ...
Naja egal alle Mängel wurden von der BMW vor Ort nach Absprache instand gesetzt !
Sehr gut dachte ich bis vorgestern als ich von ca 20m zu meinem Auto gelaufen bin.Die nachlackierte Tür sticht leicht ins Auge bei Sonnenschein und jetzt ist das Maß voll!!!
Der Lackierer meinte das man bei lackieren müsste nach vorne und hinten sonst sieht man das immer ...aber ehrlich gesagt hab ich keine Lust mir die komplette beifahrerseite zu Lacken nur weil die Vorbesitzerin vor Abgabe Kratzer weglackiert hat...
Das autohaus wusste davon nix was ich ihnen auch glaube ...
Werde Morgen mit denen Telefonieren und sagen das ich die Kiste nicht mehr haben will ....
Hab ihn ja schließlich nicht Nachlackiert gekauft !
Würde ich es wieder tun ?!
NEIN!!!!
Nie wieder ein Auto ohne vorher zu sehen ...
Hi,
da bist du aber selber schuld. Ich hätte die Kiste in dem Zustand erst gar nicht mitgenommen.
Mit Zurückgeben wird schwierig. Ohne Anwalt wahrscheinlich gar nicht machbar!
Gruß
Wie gesagt am Anfang hab ich nur den Kratzer an der Tür gesehen und der wurde direkt behoben ansonsten alles andere ist erst nach und nach aufgefallen ...
Mit einem Anwalt hab ich schon gesprochen ...
Zitat:
Original geschrieben von ich_halt2
Hab ihn ja schließlich nicht Nachlackiert gekauft !
Wenn das (nachlackierungsfrei) im Vertrag festgehalten ist, sollte eine Rückgabe ja kein Problem sein.
Berichte mal weiter...
Ähnliche Themen
So steht es nicht drin ,habe aber e-Mails in denen er mir schrieb nicht Nachlackiert ...steht nur unfallfrei laut Vorbesitzer im Vertrag.
Ärger mich über mich selbst...
Wenn ich jetzt das netz aufmache finde ich kein einziges Auto was mir zusagt und ob da noch viel kommen ist fraglich ...
Option 1
Fahrzeug zurück bringen und nochmal von vorne loslegen und suchen
Option 2
Tür wieder lackieren lassen .... Aber der Lackierer meinte das man die daneben liegenden Teile auch mit lackieren muss damit man kein Übergang sieht.
Müsste ja dann die komplette beifahrerseite lackieren lassen.
Aber wie erkläre ich das in 4-5 Jahren wenn ich dem Wagen weiter verkaufen will...
Für 32000€ gibt es auch "nicht nachlackierte"Autos
Dein Anwalt wird dich da ganz sicher besser beraten können, aber meines Wissens sind Angaben in emails (ohne direkten Vertragscharakter) nicht zwangsläufig bindend bzw. dieses Thema ist durchaus umstritten.
Mit einer nachlackierten Seite wird in 5 Jahren wohl niemand mehr ein grosses Problem haben - der Wagen ist dann 8 Jahre alt.
Ich habe meinen damals auch ewig gesucht - in der Altersklasse (4-6 Jahre) war damals fast keiner dabei, der nicht mal "irgendwas" hatte. Selbst Fahrzeuge mit Unfall-Vorschäden (bei BMW-Vertragshändlern, auch mit Premium Selection) wurden mir schneller vor der Nase weggekauft, als ich schauen konnte.
Die andere Frage ist, ob sich der Händler überhaupt auf die Lackierung einlässt....du möchtest das ja nicht selbst bezahlen?
Hallo!
Zitat:
Das autohaus wusste davon nix was ich ihnen auch glaube ...
im Leben nicht. Die haben das gesehen und gemessen, in der Preislage.
Habe letzten Sommer einen 330d mit Premium S. gekauft.
Das war nicht im Vertrag, aber es gab so eine pseudo Urkunde dazu.
War diese hier dabei?
Bei mir stand nachlackiert im Vertrag. Hatte mir den Kostenrahmen der Nachlackierung schriftlich geben lassen UND den Vorbesitzer angerufen. Man sagte es wäre die Frontschürze gemacht worden.
Wenn ich den linken Kotflügel anschaue, würde ich behaupten der wurde lackiert.
Das Gutachten der Wagenannahme (Ankauf) der NL weigerte man sich zu zeigen.
Soweit kann ich damit leben.
Bei einem Kollegen wurde eine Tür erneuert und nachlackiert. Dann verkauft mit P.S.
Gleiche Niederlassung.
Da das "auf kleinem Dienstweg geregelt wurde" blieb der Wagen "unfallfrei".
Beide Wagen in der Preisklasse oder höher.
Meine Lehre
1. Wenn ich nochmals einen so teuren Jahreswagen kaufe, habe ich ein Leih-Meßgerät dabei. Egal welcher Laden.
2. Premium S. ist eher ein Werbegag
Was aber hier eingangs beschrieben ist geht gar nicht, schon die Mängel innen sind in der Preisklasse inakzeptabel.
Ungesehen kaufen???
O.K. wenn das ein Drittwagen ist und der Hauptwagen ein Bentley...
Viel Glück bei der Rückabwicklung. Oder eben die Entscheidung die ganze Seit zu lackieren und lange zu fahren. Um diesen Wagen richtig zu toppen muß schon mehr passieren wie das aktuelle Nachfolgemodell hergibt. Ich wüsste auch kein Konkurrenzprodukt welches sich deutlich abhebt davon.
O.K. mal sehen was die neue C-Klasse bringt. Kann es mir aber nicht vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von miles no more
2. Premium S. ist eher ein Werbegag
Wie ich ja auch schon geschrieben habe, mindestens was die Optik angeht stehe ich Premium Selection auch kritisch gegenüber.
Nur eines am Rande, weil ich denke, dass hier der Eindruck entstehen könnte:
Premium Selection bedeutet gemäss den Bedingungen weder, dass der Wagen nachlackierungs- noch dass er unfallfrei ist.
Zu meinem PS-Fahrzeug konnten nicht einmal genauer Schadensumfang/Instandsetzungskosten belegt werden - erst eine eigenveranlasste Einschätzung der DEKRA (vor Kauf) konnte mich beruhigen.
@ HellDriverNRW
Fakt ist nunmal das das autohaus dich unaufgefordert aufklären muss über nachlackierungen ...
Außerdem geht man davon aus das bei einen größeren autohaus sowas auch vor verkauf kontrolliert wird ...
Habe jetzt auch drei Monate intensiv gesucht und wie bei dir auch fand ich nix tolles ....Intressante Fahrzeuge sind meist überteuert oder sofort weg!
Habe halt die Befürchtung das ich im E91 Bereich keinen mehr finde ....selbst bezahlen will ich das natürlich nicht
@miles no more
Ja diese tolle "Urkunde" hab ich auch ....
Was da in der Autowelt abgeht ist ja manchmal echt ne Sauerei !
Wüsste jetzt auch nicht was ich noch holen könnte zur zeit außer dieses Modell ....
Vielleicht befasse ich mich besser mal mit dem Thema Neuwagen Leasing ....
Stimmt das eigentlich so wie der lacket mir das erzählt hat ?!
Ach ja was mich noch sehr stört ist das mein Navi en paar kleine Kratzer hat gibts da ne Möglichkeit das man die nicht mehr so sieht ?! Jetzt abgesehen von meinem Auto auch wenn ich den nächsten kaufen würde wenn ich und das autohaus uns nicht einig werden ...
Zitat:
Original geschrieben von ich_halt2
Ach ja was mich noch sehr stört ist das mein Navi en paar kleine Kratzer hat gibts da ne Möglichkeit das man die nicht mehr so sieht ?! Jetzt abgesehen von meinem Auto auch wenn ich den nächsten kaufen würde wenn ich und das autohaus uns nicht einig werden ...
Das mit dem Navi-Display ist sehr Problematisch. Das Dsiplay ist so empfindlich, dass es die Kratzer bekommt wenn man blosß schief draufschaut 😁
Es gibt meines Erachtens keine wirkliche Lösung um die Kratzer zu entfernen. Einige haben versucht die Folie anzubringen oder sogar die ganze Antireflektionsschicht abzutragen, aber gebracht hat es nicht wirklich viel, eher das gegenteil.
LG
Zitat:
Original geschrieben von ich_halt2
Für 32000€ gibt es auch "nicht nachlackierte"Autos
Sei dir da mal nicht so sicher 😉
Meiner war gerade mal 11 Monate zugelassen und ist auch nachlackiert 😉 - und das Beste: Ich weiß nicht mal wo 😎
Bei den jungen Gebrauchten, aber vor allem Jahres- oder Dienstwägen wird fast immer was lackiert.
Bei dem Händler bei dem wir in den letzten 2 Jahren zweit Autos gekauft haben, läuft es so. Nachlackierungen oder Vorschäden in Höhe von xxx,- EUR.
Standard waren bei den (in meinem Fall) meist Dienstwägen von BMW oder Mietfahrzeugen rund 2000,- EUR.
Gerne aber auch mal 4000,- EUR, oder wie in meinem Fall eben nur 600,- EUR 🙂
Dazu die verbindliche Aussage unfallfrei (und zwar nicht laut Vorbesitzer - was ist denn das für ein Text - wenn`s nicht mal der Freundliche überprüfen kann/will...) und natürlich Premium Selection.
Dann durfte er auch gerne deutlich über 30K kosten.
Bei meiner Suche gab`s auch Autos vom Vertragshändler (330xd) die hatten Unfallschäden von 10.000, bzw. 12.000 EUR und sollten noch 35.000 EUR kosten 🙂
Übrigens: Mittlerweile ist bei meinem nun auch der Heckspoiler neu lackiert. Die Werkslackierung an der Innenseite war leider so schlecht, dass BMW nicht anders konnte und mir den Spoiler für lau neu lackieren hat lassen...
Wenn ich hier jedoch von Farbunterschieden, Wassereinbruch und den anderen "Kleinigkeiten" lese, wäre ich allerdings auch darauf aus das Auto zurück zu geben!
Und noch was zur PS...
Es gibt allerdings doch so einige Punkte bei den Premium Selection Fahrzeugen, die einen Händler möglicherweise davon abhalten das Fahrzeuge als solches zu verkaufen.
Einer davon könnte dieser sein:
http://www.bmw.com/.../change.html
Werbegag hin oder her - dieser 72-Punkte Check beinhaltet natürlich zu 95% Kriterien, welche ich beim
Gebrauchtwagenkauf vom Markenhändler als absolute Selbstverständlichkeit ansehe...
Zitat:
Original geschrieben von ich_halt2
@ HellDriverNRW
Fakt ist nunmal das das autohaus dich unaufgefordert aufklären muss über nachlackierungen ...
Zwar kenne ich die Urteile, die auf den Lackdicken-Check bei Ankauf/vor Verkauf beziehen, aber wenn man da mal googelt, ist die Rechtssprechung bei bloßen Nachlackierungen (insbesondere wenn es -angeblich(!)- wegen Gebrauchsspuren und nicht echten Schäden wie starken Kratzern geschehen ist) in Bezug auf die Offenbarungspflicht nicht so ganz einheitlich.
Aber wie gesagt, du bist ja bereits in anwaltlicher Beratung, mehr kannst du ja erstmal nicht tun...solange du dich nicht entschieden hast 😉
Wenn das der einzige verbliebene Mangel ist, ich hätte null Probleme mit einer gut lackierten Seite (meine rechte ist auch komplett gelackt).
Dafür möchte ich nicht den immensen Erst-Wertverlust (und der fällt letztlich auch beim Leasing an) eines Neuwagens tragen.
So hab mich heute mal wieder nach Feierabend mit meinem Auto beschäftigt.
Hab zuerst mal einen unabhängigen Gutachter aufgesucht.
Er bestätigt mir eindeutige Farbunterschiede!
Hauptgrund das man das sieht .ist das die daneben liegenden Teile nicht beilackiert wurden ...
Aber auch die Farbe ist dunkler von der Tür.
Die Lackmessung hat ergeben 103-108 rund ums Auto.
An der Tür zwischen 500-800 im Schnitt.
Und an einer Stelle neben dem Türgriff sogar 1,2 was auf jeden Fall auf eine Beschädigung deutet und nicht nur auf Kratzer wie es mir die Vorbesitzerin erklären wollte ...
Vermutlich hat sie mal die Tür aufgemacht und ne beule reingehauen.
Naja mir den Neuigkeiten hab ich direkt im Autohaus Angerufen .
Total Genervt von mir sagten sie mir das ich mich noch ca 2 Wochen gedulden soll bis der Chef wieder da ist ...
Mit einer lackierten Tür könnte ich jetzt zur Not auch leben jetzt wo alles gemacht wurde ...
Aber bezahlen will ich nicht für anderer Leute Fehler und Schlampereien !
Ich sagte das ich ne neue Tür will...
Warte jetzt bis Montag Dienstag ab und fertig dann gibts post vom Anwalt...
Zum Thema Recht
Beim nachbessern von Mängel dürfen dem Käufer keinerlei kosten entstehen.
Wenn mir ein Fahrzeug als nicht Nachlackiert verkauft wird,und ich beweisen kann das es Nachlackiert ist kann ich ohne Probleme vom Kauf zurücktreten ... Oder eine Wertminderung verlangen