ANFEINDUNGEN

BMW X5 E70

Hallo Zusammen,

ich würde gerne wissen, ob nur ich, oder auch andere X5 Fahrer/innen solche Erfahrungen gemacht haben.

Ich habe vorher den E53 gefahren und ich bin nie angefeindet worden. Seit Dezember höre ich als Kommentare, "was ist das denn für eine Karre,...ein Monstrum, oder Scheiss BMW", oder ich werde extra auf der Autobahn ausgebremst.

Obwohl ich immer Abstand halte, fühlen sich die Leute genervt und gejagt. Zeigen einbem dem Mittelfinger oder den Vogel, wenn man sie dann überholt.

Das ganze verstehe ich nicht mehr, da sich meine Fahrweise vom schwarzen E53 zum weißen E70 nicht geändert hat.

Aber vielleicht geht es ja wirklich nur mir so.

Schönes Wochenende wünsche ich Euch.

Gruss Olli

Beste Antwort im Thema

hi oli,

ist mir nicht unbekannt... ich denke aber, das liegt eher an der "neuen" aversion gegen die dicken generell, die sich in deutschland gerade breit macht.

einzuordnen unter "kollektivem kleinwagenfahrer-sozialneid unter dem deckmäntelchen der umweltempörung".

so was muss man sich hart erarbeiten - so what!? 😁

gruss

sven

504 weitere Antworten
504 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von JKL05



es hat geheißen ich sei blöd, weil ich 60 h arbeite, aber mir keinen X5 leisten kann. Darauf habe ich gesagt, dass es doch normal ist, dass man mit 20 nicht unedingt schon 30 €/ h verdient.
Nein ist es nicht. Es kommt drauf an, über wen es läuft. Helfen ist nie verboten....schon gar nicht innerhalb der Familie...komm mal wieder runter...
Erst Fakten vorenthalten und dann "komm mal wieder runter " schreiben. Das haben wir gerne hier!

In der Familie geholfen Zeitung auszutragen? Unternehmersohn? Springer-Verlag?

Meine Antworten bezogen sich immer auf den aktuellen Wissensstand. Einige Antworten von Dir konnte ich zwar vorahnen, Hellseher bin ich aber nicht 😁

gruß

Martin

wenn du die Fakten des Threads nicht kennst, dann besser ruhig sein. Nein kein Unternehmer Sohn, sondern ja, geholfen Zeitung auszutragen, und ab 13 liefs dann über mich. Dann wie gesagt, mit 15 kam die erste Arbeit auf m Bau (lägste Arbeit war morgens um 03.30 aufstehn, von Stuggi nach München fahren, bis 01.00 arbeiten und um 3 wieder daheim....das nenn ich anstrengend....und bevor jetzt wieder einer kommt mit Illegal...ich habe das nicht für Geld getan..sondern ja, um zu helfen...

bin dann mal arbeiten...

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



so und wer hat grad nochmal was von illegal gebrüllt? Schon mal überlegt ab wann Finanzamt und Justiz von einem Gewerbebetrieb ausgehen? Und jetzt schau mal, was er alles verkauft...sicherlich nicht angemeldet....und da sagt keiner was....typisch gleichgeschaltete Meinung

😁 😁 😁

Dir fehlt grundsätzlich der nötige Abstand und Humor!

ich habe jetzt nochmal alle meine Postings gelesen. Ich habe niemals behauptet, dass Du faul oder blöd wärst, wobei mir bei letzterem langsam Zweifel kommen* 😁 😉

Gruß

Martin

*Achtung: das ist Ironie (oder doch Sarkasmus?)!!!

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von JKL05



so und wer hat grad nochmal was von illegal gebrüllt? Schon mal überlegt ab wann Finanzamt und Justiz von einem Gewerbebetrieb ausgehen? Und jetzt schau mal, was er alles verkauft...sicherlich nicht angemeldet....und da sagt keiner was....typisch gleichgeschaltete Meinung
😁 😁 😁

Dir fehlt grundsätzlich der nötige Abstand und Humor!

ich habe jetzt nochmal alle meine Postings gelesen. Ich habe niemals behauptet, dass Du faul oder blöd wärst, wobei mir bei letzterem langsam Zweifel kommen* 😁 😉

Gruß

Martin

*Achtung: das ist Ironie (oder doch Sarkasmus?)!!!

Zitat:

Wenn Du 60 Stunden arbeitest und Dir keinen X5 leisten kannst, dann solltest Du Dir evtl. Gedanken darüber machen, wie Du diesen Umstand verändern kannst! Mach Dich z.B. selbständig und finde heraus, wie einfach das in Deutschland ist.

was ist damit? blöd nicht direkt formuliert, nein. Aber les dir die Aussage des Satzes durch....Und die Erklärung dazu war, dass es nicht normal ist, mit 20 X5 zu fahren, auch nicht, wenn man 60 h / Woche arbeitet. Und schon gar nicht, wenn man Geld für den Haus Bau zur Seite legt. 😉

wie gesagt, bin jetzt pizza ausfahren

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von B744skipper


Selber habe ich schon als Schüler (14 / 15 )meine Hausarbeit für viel Geld an andere verkauft, Nachhilfe gegeben, oder gratis Werbeposter am Bahnhof eingesammelt und an Freunde verkauft. Zwar hat es nicht gereicht für einen X5, aber ein Anfang war schon da (und das ganz ohne Ausbilding / Studium usw.).

Jetzt bin ich seit zwei Jahren im Studium, und verkaufe von Drucksachen, Transportraum bis hin zu Gebrauchtwagen (zusammen mit einem kompetenten Kommolitonen) unterschiedliche Sachen.
Oder ich mache Ubersetzungen (letzter Auftrag hat mir 20 Euro Netto die Stunde gebracht).

Zwar reicht das noch nicht zum X5, aber ein Ziel habe ich, und ich bewege mich immer weiter drauf zu.

Und ab Ende 2008 werde ich vielleicht die Vertretung für eine Deutsche Firma in den Benelux-Staaten aufbauen. Mal sehen ob es dann klappt mit dem X5.

Also mein lieber, das du noch kein Studium haßt ist keine Ausrede um sich nicht selber etwas zusammen zu bauen. It just takes some cash, balls and commercial insight!

Oder, wie eine Holländische Bank sagt: "het begint met Ambitie".

von was redest du eigtl? ich hab doch gesagt, ich arbeite 60 h / woche für meinen Lebensunterhalt. Glaubst du nicht, dass ich da was sparen kann? Die Rede war von "wenn man 60 h / Woche arbeitet und sich keinen X5 leisten kann, macht man was falsch". Doch genau das habe ich widerlegt. Darüber hinaus wohe ich seit ich 19 bin nicht mehr Zuhause, sondern relativ weit weg, und zwar auf eigene Kosten (da gibts keinen Daddy der mir montlich Kohle überweist) Ich hab also seit ich 19 bin Verantwortung für alles in meinem Leben: Wohnung, Auto (läuft alles über mich: Reperaturen, Versicherung, Steuern etc.), Arbeitsplatz / Studium...diese Verantwortung tragen nicht viele, die noch studieren...ach ja, ich trage seit ich 11 bin mehrere Stunde die Woche zeitungen aus, und habv mit 15 schon 16 h Arbeistage auf m Bau erlebt...also erzähl mir nichts von hart arbeiten. Ach ja, hätt ich ganz vergessen, ich übersetz ja auch die Dokumente für ne Ölfirma die Weltweit operiert...also Ball immer schön flach halten

Ich rede davon dass jemand seine Zeit auch Effiziënt einsetzen sollte, da einige Jobs mehr verdienen als andere. Einige Sachen brauchen auch etwas mehr Geschick (sich oder seine Produkte verkaufen können), oder etwas mehr Investitionen (wenn ich ein Auto importiere, sind einige Zehntausend Euro fällig, und bis ich den Wagen verkauft habe sitze ich auf dem Risiko, wenn kaputt, geklaut, Wertverlust oder wie auch immer).

Schön das du seit deinem 19. Lebensjahr nicht mehr Zuhause wohnst, tue ich nämlich auch nicht, da ich mich für ein gutes Studium am anderen Ende des Landes entschieden habe. Und zu meinem Daddy, den habe ich seit meinem 11. Lebensjahr nicht mehr gesehen, und Geld habe ich (oder meine Mutter) auch nicht von ihm bekommen.

Vergesse also nicht, hart arbeiten ist schwer zu vergleichen, andere investieren auch noch ihre Talente, Netzwerk, Geld und so weiter hinein. Das diese Leute auch zu einem anderen Gewinn kommen, das ist ja klar. Daher stimmt der Satz schon, bei 60 Intelligent eingesetzten Stunden sollte schon nach einiger Zeit ein X5 möglich sein.
Wenn du deinen 60 Stunden arbeitest, solltest du dir vielleicht mal überlegen ob du deine Zeit richtig einsetzt. Wenn dir nichts dazu einfällt, musst du davon ausgehen das dir das Talent oder kaufmännische Geschick fehlt. Ist keine Sünde, aber das gilt auch für Leute die solche Talente wohl besitzen.

Mit den 16-Stunden am Tag am Bau kann ich nicht mithalten, da gebe ich dir Recht. Aber vielleicht sehen wir uns ja an einem Tag, und bekommst du die Kündigung von deinem Boss während ich 100 Weiß-Russische, Kaukasische oder Ukrainische Bau-arbeiter abliefere, wobei ich ein Teil des ersparten Arbeitslohn auf das eigene Konto überweisen werde (den Arbeitern aber auch das vereinbarte Einkommen zahle). Denn die Polen werden so langsam zu teuer, also muss finanziell haltbarer Nachschub kommen.

Damit bin ich gleich auch viel sozialer wie du, da du den Leuten nur hilfe bietest. Ich würde den Leuten dann eine Existenz und Zukunft bieten, weil wenn sie das Geld nach Hause schicken blühen die Landschaften da langsam aber sicher auch auf (siehe Polen). Du böser machst die ganzen Leute in Afrika ja nur abhängig von deiner Hilfe. 😉

Bekommst von mir noch einen gratis (!) Tipp, überlege Mal wie die Leute billig zwischen ihren Herkunfstländern und der Deutschen Arbeitsstelle reisen können. Vielleicht kannst du ja noch etwas Geld verdienen, und vor deinem 30. einen X5 fahren.

Also, wenn jemand schon den Ball flach halten soll, dann bin ich es nicht. Ich unterstelle anderen Leuten nichts im voraus.

lieber jkl05,

deine thesen in ehren. ich fahre keinen x5, obwohl ich selbständig bin. ich hatte schon ein patenkind in der 3. welt, als ich noch student war, da sind 25E/monat viel geld. daher finde ich dein engageent auf dem gebiet auch gut.

thema selbständig vs. angestellter:
wer selbständig arbeitet, personal angestellt hat, hat auch eine immense verantwortung eben für diese leute. ich kenne unternehmer, die fahren alte autos und stecken jeden euro in ihren handwerksbetrieb, u.a. für löhne. wenn privatkunden nicht zahlen ("der hats ja, der kann das ja verschmerzen"😉, dann ist die firma schnell pleite.

wer es daher schafft, ein unternehmen zu leiten, das diesen widrigkeiten trotzt, gewinn abwirft, das das system finanziert, der hat meiner meinung nach es auch "verdient", sich einen gewissen luxus zu gönnen, bzw. gönnen zu dürfen. diesen zahlt aber der unternehmer von seinem geld, und nicht der staat für ihn. der angestellte pocht auf seinen lohn, läßt ggf. baumaterial, bleistifte oder sonst etwas mitgehen, führt privatgespräche vom firmenhandy usw. bei 10 angestellten übersteigt dieser streuverlust schnell die kosten für einen x5.

sicherlich gibt es unternehmer oder geschäftsführer oder aufsichtsratsvorsitzende, die versuchen, mitzunehmen, was geht. aber sorry, das tun aktive hartz4er (gefördert durhc sogenannte bürgerbüros der linkspartei oder der npd) auch. das ist keine rechtfertigung, sondern leider eine tatsache. das schimpfen auf den unternehmer, der sich einen x5 leistet, ist aber auch einfacher als das schimpfen auf einen zumwinkel, der im dunklen gelder versteckt. btw. gehört zumwinkel eigentlich eingekerkert, aber das wird sichelrich nicht passieren.

ich arbeite freiberuflich, diese arbeit umfaßt u.a. auch übersetzungen. daher weiß ich, daß man damit auch mal 40 E/stunde, manchmal aber auch nur 20E für 3 stunden verdient, wenn man die recherchekosten gegenrechnet. hat man glück, oder ist spezialisiert, kann man auch mal 100E/stunde einnehmen. ich würde gerne deine kalkulation für deine wochenarbeit sehen: 60 std sind viel, darin enthalten: übersetzen, pizza ausfahren etc. welchen Ø-verdienst hast du? bist du glücklich damit? welche zukunftsstrategien hast du?

auch wenn du das vielleicht nicht hören willst: viele selbständige haben es verdammt schwer und geben sich trotzdem diesen streß, dieser qual hin. angestellte nehmen vieles als gegeben hin, was der chef auf eigenes risiko erwirtschaftet. geht der laden pleite, sind viele schadenfroh. ein guter bekannter meiner eltern war 15 jahre selbständig, 3 große projekte mit insolvenz seiner kunden haben auch ihn "gekillt", privatvermögen weg, keine arbeitslosenversicherung und schlussendlich alg2. wäre er angestellter gewesen, hätte er sich wenigstens ein jahr lang "ausruhen" können. aber nun gehts zuweit.

also nochmal, lieber jkl05, investier dein wissen und dein können lieber in nur einen job, der mind. 15E/stunde als arbeitnehmer (das sind durhc sozialbeiträger fast 30E/stunde) oder 45E/stunde als selbständiger bringt, statt dich aufzureiben. arbeite gerne auch selbständig (was du ja eigentlich schon tust, oder gehen deine übersetzungen ohne steuernummer?). klar, am anfang ist selbständig sein hart, da ist man froh, wenn einen festen auftraggeber hat, aber auch hier lauern gefahren, zb. das sozialgesetzbuch, das einen zuemlich fies figgen kann. der staat macht es den unternehmern auch nicht immer leicht durch das gewerbeaufsichtsamt und ähnliche inquisotorische gruppierungen, die diese heimsuchen. auf die beine zu kommen dauert oftmals 2 jahre, aber dann hast du deine nische gefunden, feste kunden etc.

so, jetzt sind wir ziemlich weit weg von den ursprünglichen anfeindungen, aber eine konstruktive debatte muß so ein fred verkraften können.

back to topic: die neuen pläne der regierung sind seehhhr durchdacht. aber was läuft nicht alles als firmenwagen von selbständigen: a8, x5 etc. aber auch der 10 jahre alte fiesta der scheinselbständigen putzfrau, die in einem traurigen versuch, ihr einkommen in richtung überlebensfähige summe aufzubessern, diesen auf anraten des FA ins betriebsvermögen aufnimmt. aber statt mindestlöhne durchzusetzen und auch einfache arbeiten (wieder) für den arbeitehmer lukrativ zu machen, verdödeln unsere politiker ihre zeit mit so eiem mist.

bg
sascha

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



so und wer hat grad nochmal was von illegal gebrüllt? Schon mal überlegt ab wann Finanzamt und Justiz von einem Gewerbebetrieb ausgehen? Und jetzt schau mal, was er alles verkauft...sicherlich nicht angemeldet....und da sagt keiner was....typisch gleichgeschaltete Meinung

So mein Lieber, jetzt bisst du endgültig durch.

Lese meinen Beitrag noch einmal durch, und wo schreibe ich wie die Juristische Form meiner Geschäfte aussehen? Natürlich ist sind die ganzen Geschäfte gemeldet, laufen aber über unterschiedliche Firmen (da ich ja nicht alles auf einem Haufen werfen kann). Wie das jetzt funzt, das gehört hier nicht hin (oder möchtest du meine Bankdaten auch haben?).

Aber gut, du kennst mich scheinbar besser wie ich mich kenne, diese Pauschalisierungen erinnern mich irgendwie an das braune Pack der NPD oder die Roten Teufel der Linken, die sehen halt auch alles so differenziert und kennen einen besser als man sich selbst kennt.

Gut, ich hab euch alle aber trotzdem lieb, werde mich jetzt aber verabschieden. Holland spielt ja, und ich werde mich gleich mit jemanden treffen um das Spiel zu gucken. Vielleicht endet der Abend ja auch noch mit einem Geschäft.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Also: Anstatt Menschen "anzufeinden" die offensichtlich finanziell gesund sind (was viele am äußeren Anzeichen SUV festmachen, ob zu Recht oder nicht), sollte sich jeder freuen dass manche Menschen soviel verdienen. Sonst wäre ihre eigene Abgabenlast nämlich noch höher - oder ihre staatlichen Zuwendungen noch niedriger.

Applaus, Applaus, Applaus...  !!!!!!!!!! 🙂 🙂 🙂

Leider will oder darf all das in Deutschland derzeit niemand laut sagen, ich hoffe, es kommt so schnell wie möglich wieder eine Zeit, in der sich die Menschen an den Besten der Gesellschaft (u.a. Unternehmer, Sportler) aufrichten und ihnen nacheifern!

Hoffentlich endet bald der große Einfluß von Medien und Politik auf die Schwächeren der Gesellschaft, damit ihnen nicht ständig suggeriert wird, sie seien zu schwach sich selbst zu helfen.

Positives Denken und das Aufzeigen von Wegen zur eigenen Weiterentwicklung müssen wieder gesellschaftsfähig werden!

Wünsche allen ein schönes Wochenende!
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von B744skipper



Gut, ich hab euch alle aber trotzdem lieb, werde mich jetzt aber verabschieden. Holland spielt ja, und ich werde mich gleich mit jemanden treffen um das Spiel zu gucken. Vielleicht endet der Abend ja auch noch mit einem Geschäft.

Glückwunsch! Zur Feier des Tages kannst Du Dir eine Pizza von unserem Spezi liefern lassen 😁 😉

Gruß

Martin

Man was ist denn hier los, da ist man ein paar Stunden am arbeiten und dann 64 neue posts.

@JKL05
Was die Selbständigen hier (und nicht nur die) etwas auf die Palme bringt sind solche Argumentationen wie von Dir das man maßhalten soll und an all die Menschen denken denen es schlechter geht. Damit unterstellst Du den Selbstständigen das sie sich ausschließlich auf Kosten anderer bereichern und denen dann auch noch durch Luxusgüter wie einen X5 eine lange Nase drehen.

Genauso Deine Argumentation der Selbständigen die Geschäftsfahrten absetzen und der arme Angestellte nicht. Ein Angestellter hat keine eigenen "Geschäftsfahrten". Unternimmt er diese für seinen Arbeitgeber, dann zahlt der entweder, stellt ein Auto zur Verfügung oder Du kannst es von Deinen steuern Absetzen. Wenn ich meine Dienstfahrten mit dem X5 nicht mehr absetzen kann, dann fordere ich auch, das eine Spedition die Kosten für ihre Fahrzeuge nicht mehr absetzen kann. Ich muss mich nämlich um meine Dienstleistung zu erbringen zum Kunden bewegen, ich mache das nicht zum Spaß. Egal...genau Deine Argumentation und die dahinterstehende Denke ist der Grund für die Titelgebenden Anfeindungen. Du sprichst von gleichgeschalteter Meinung. Genau dieser gleichgeschalteten Meinung folgst Du aber und zeigst das die Gehirnwäsche der Politik und der Medien funktioniert.

Deine über mehrere Posts gezeigte Haltung ist sicher moralisch völlig korrekt, hat aber leider mit der Realität von Selbstständigen, den Steuerthematiken wenig zu tun. Wie gesagt, kein Vorwurf an Dich, aber es zeigt mir das die Leistungsfeindliche Propaganda funktioniert.

bye
Sven

Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf:

http://www.motor-talk.de/.../...kloppte-gibt-es-ueberall-t1863319.html

Aber wir haben Runflat 😁

Zitat:

Schön das du seit deinem 19. Lebensjahr nicht mehr Zuhause wohnst, tue ich nämlich auch nicht, da ich mich für ein gutes Studium am anderen Ende des Landes entschieden habe. Und zu meinem Daddy, den habe ich seit meinem 11. Lebensjahr nicht mehr gesehen, und Geld habe ich (oder meine Mutter) auch nicht von ihm bekommen.

 

Vergesse also nicht, hart arbeiten ist schwer zu vergleichen, andere investieren auch noch ihre Talente, Netzwerk, Geld und so weiter hinein. Das diese Leute auch zu einem anderen Gewinn kommen, das ist ja klar. Daher stimmt der Satz schon, bei 60 Intelligent eingesetzten Stunden sollte schon nach einiger Zeit ein X5 möglich sein.

also 1. soll ich das mit Daddy toppen oder was? Gut, ich hab ihn seit 14 Jahren schon nicht mehr gesehen, also glaubst du ich bekomm Geld von ihm?

Wenn man 20 ist und kein Startkapital hat (kein reiches Erbe etc.) kann man mit 60 h / Woche sicherlich nicht sonderlich schnell reich werden. Kreditwürdig ist man in dem Alter nicht....

Bekommst für dein Studium Bafög oder? Ich frag nur, ich bekomm nämlich keins, und zwar aus dem Grund das unsere Familie nach dem Tod meines Vaters gerecht war und zusammen gehalten hat. Und jetzt hab ich eben Immobilienbesitz, wie es das Bafög Amt so schön nennt. Nur, soll ich die 10% vom Haus verkaufen oder was? ^^

Hab ich irgendwo behauptet, dass ich auf dem Bau beschäftigt bin? Sicherlich nicht. Wie gesagt, wenn der nächste Deal mit der Öl Firma klappt, bekomm ich erst mal 8000 Dollar Provision. Also immer mit der Ruhe 😉

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


lieber jkl05,

deine thesen in ehren. ich fahre keinen x5, obwohl ich selbständig bin. ich hatte schon ein patenkind in der 3. welt, als ich noch student war, da sind 25E/monat viel geld. daher finde ich dein engageent auf dem gebiet auch gut.

thema selbständig vs. angestellter:
wer selbständig arbeitet, personal angestellt hat, hat auch eine immense verantwortung eben für diese leute. ich kenne unternehmer, die fahren alte autos und stecken jeden euro in ihren handwerksbetrieb, u.a. für löhne. wenn privatkunden nicht zahlen ("der hats ja, der kann das ja verschmerzen"😉, dann ist die firma schnell pleite.

wer es daher schafft, ein unternehmen zu leiten, das diesen widrigkeiten trotzt, gewinn abwirft, das das system finanziert, der hat meiner meinung nach es auch "verdient", sich einen gewissen luxus zu gönnen, bzw. gönnen zu dürfen. diesen zahlt aber der unternehmer von seinem geld, und nicht der staat für ihn. der angestellte pocht auf seinen lohn, läßt ggf. baumaterial, bleistifte oder sonst etwas mitgehen, führt privatgespräche vom firmenhandy usw. bei 10 angestellten übersteigt dieser streuverlust schnell die kosten für einen x5.

sicherlich gibt es unternehmer oder geschäftsführer oder aufsichtsratsvorsitzende, die versuchen, mitzunehmen, was geht. aber sorry, das tun aktive hartz4er (gefördert durhc sogenannte bürgerbüros der linkspartei oder der npd) auch. das ist keine rechtfertigung, sondern leider eine tatsache. das schimpfen auf den unternehmer, der sich einen x5 leistet, ist aber auch einfacher als das schimpfen auf einen zumwinkel, der im dunklen gelder versteckt. btw. gehört zumwinkel eigentlich eingekerkert, aber das wird sichelrich nicht passieren.

ich arbeite freiberuflich, diese arbeit umfaßt u.a. auch übersetzungen. daher weiß ich, daß man damit auch mal 40 E/stunde, manchmal aber auch nur 20E für 3 stunden verdient, wenn man die recherchekosten gegenrechnet. hat man glück, oder ist spezialisiert, kann man auch mal 100E/stunde einnehmen. ich würde gerne deine kalkulation für deine wochenarbeit sehen: 60 std sind viel, darin enthalten: übersetzen, pizza ausfahren etc. welchen Ø-verdienst hast du? bist du glücklich damit? welche zukunftsstrategien hast du?

auch wenn du das vielleicht nicht hören willst: viele selbständige haben es verdammt schwer und geben sich trotzdem diesen streß, dieser qual hin. angestellte nehmen vieles als gegeben hin, was der chef auf eigenes risiko erwirtschaftet. geht der laden pleite, sind viele schadenfroh. ein guter bekannter meiner eltern war 15 jahre selbständig, 3 große projekte mit insolvenz seiner kunden haben auch ihn "gekillt", privatvermögen weg, keine arbeitslosenversicherung und schlussendlich alg2. wäre er angestellter gewesen, hätte er sich wenigstens ein jahr lang "ausruhen" können. aber nun gehts zuweit.

also nochmal, lieber jkl05, investier dein wissen und dein können lieber in nur einen job, der mind. 15E/stunde als arbeitnehmer (das sind durhc sozialbeiträger fast 30E/stunde) oder 45E/stunde als selbständiger bringt, statt dich aufzureiben. arbeite gerne auch selbständig (was du ja eigentlich schon tust, oder gehen deine übersetzungen ohne steuernummer?). klar, am anfang ist selbständig sein hart, da ist man froh, wenn einen festen auftraggeber hat, aber auch hier lauern gefahren, zb. das sozialgesetzbuch, das einen zuemlich fies figgen kann. der staat macht es den unternehmern auch nicht immer leicht durch das gewerbeaufsichtsamt und ähnliche inquisotorische gruppierungen, die diese heimsuchen. auf die beine zu kommen dauert oftmals 2 jahre, aber dann hast du deine nische gefunden, feste kunden etc.

so, jetzt sind wir ziemlich weit weg von den ursprünglichen anfeindungen, aber eine konstruktive debatte muß so ein fred verkraften können.

back to topic: die neuen pläne der regierung sind seehhhr durchdacht. aber was läuft nicht alles als firmenwagen von selbständigen: a8, x5 etc. aber auch der 10 jahre alte fiesta der scheinselbständigen putzfrau, die in einem traurigen versuch, ihr einkommen in richtung überlebensfähige summe aufzubessern, diesen auf anraten des FA ins betriebsvermögen aufnimmt. aber statt mindestlöhne durchzusetzen und auch einfache arbeiten (wieder) für den arbeitehmer lukrativ zu machen, verdödeln unsere politiker ihre zeit mit so eiem mist.

bg
sascha

also deinen beitrag find ich super. Wenn du vor allem meine ersten Beiträge verstanden hättest, hättest du sicherloich gemerkt, dass ich nie behauptet hab die Selbstständigkeit sei einfach, chillig, oder ausbeuterisch...ich habe lediglich einen Punkt angesprochen, der in der Gesellschaft ein wunder Punkt ist. Und in meinen Augen herrschen beim Steuergesetz eben viele Ungerechtigkeiten....und da die Frage des TEs war, wer Anfeindungen kennt, bzw woher sowas kommt, habe ich eine Möglichkeit aufgezeigt, wie es zu sowas kommen kann.

Auf deine Frage wie sich die 60 H zusammensetzen. Also zunächst bin ich nicht selbstständig zum Übersetzen, sondern tue das nur für einen Arbeitgeber gegen Provision.
Unter Strich arbeite ich
37,5 h / Woche Fabrik
ca 15 h / Woche Pizza ausfahren
ca 7 h / Woche Marktforschung
ca 3 h / Woche Übersetzungen

und ja, ich bin verdammt glücklich. Ich bin 20, versorge mich allein, lerne dazu, reife, und bin gefordert / gefördert. Natürlich habe ich keine Lust, 60 h / Woche 10 Jahre lang zu schuften, doch jetzt bin ich jung. Ich werde bald mein Abi abschließen und danach an die UNI, doch in der Zwischenzeit kann ich doch auch als junger Mensch arbeiten, und muss nicht nur an der "Spaß und Konsumgesellschaft" teilhaben oder?

Und ja, ich schätze Verantwotung und Leiterschaft in der Geschäftswelt. Du wirst auch nirgends eine Aussage von mir finden, in der ich das Gegenteil behaupte.
Fakt ist aber auch, dass ich, wie ich schon erwähnt habe, die rechtliche Situation wie auch die Praxis kenne. Und wenn ich eben sehe, wie der Sohn des Chef eines 20 Mann Betriebes einen 170 PS A3 als Firmenwagen fährt (er arbeitet NICHT bei der Firma), davon 2 mal im Monat tanken kann etc. wird mir einfach nur schlecht...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von B744skipper



Zitat:

Original geschrieben von JKL05



so und wer hat grad nochmal was von illegal gebrüllt? Schon mal überlegt ab wann Finanzamt und Justiz von einem Gewerbebetrieb ausgehen? Und jetzt schau mal, was er alles verkauft...sicherlich nicht angemeldet....und da sagt keiner was....typisch gleichgeschaltete Meinung
So mein Lieber, jetzt bisst du endgültig durch.

Lese meinen Beitrag noch einmal durch, und wo schreibe ich wie die Juristische Form meiner Geschäfte aussehen? Natürlich ist sind die ganzen Geschäfte gemeldet, laufen aber über unterschiedliche Firmen (da ich ja nicht alles auf einem Haufen werfen kann). Wie das jetzt funzt, das gehört hier nicht hin (oder möchtest du meine Bankdaten auch haben?).

Aber gut, du kennst mich scheinbar besser wie ich mich kenne, diese Pauschalisierungen erinnern mich irgendwie an das braune Pack der NPD oder die Roten Teufel der Linken, die sehen halt auch alles so differenziert und kennen einen besser als man sich selbst kennt.

Gut, ich hab euch alle aber trotzdem lieb, werde mich jetzt aber verabschieden. Holland spielt ja, und ich werde mich gleich mit jemanden treffen um das Spiel zu gucken. Vielleicht endet der Abend ja auch noch mit einem Geschäft.

jetzt bin ich unter durch? oh wie schade ^^

merkst du nicht, wie du angefangen hast mir Dinge zu unterstellen und mit "Junge arbeit mal richtig" und "man kann auch mit 20 schon was erreichen"gestichelt hast...hättest du verinnerlicht, was ich geschrieben habe, wären von dir keine solche dämlichen Antworten gekommen.

Außerdem wurde auch gleich gebrüllt meine Arbeit sei Illegal gewesen, ohne das gefragt wurde, wie das lief etc....

Zitat:

Original geschrieben von suntsu


Man was ist denn hier los, da ist man ein paar Stunden am arbeiten und dann 64 neue posts.

@JKL05
Was die Selbständigen hier (und nicht nur die) etwas auf die Palme bringt sind solche Argumentationen wie von Dir das man maßhalten soll und an all die Menschen denken denen es schlechter geht. Damit unterstellst Du den Selbstständigen das sie sich ausschließlich auf Kosten anderer bereichern und denen dann auch noch durch Luxusgüter wie einen X5 eine lange Nase drehen.

Genauso Deine Argumentation der Selbständigen die Geschäftsfahrten absetzen und der arme Angestellte nicht. Ein Angestellter hat keine eigenen "Geschäftsfahrten". Unternimmt er diese für seinen Arbeitgeber, dann zahlt der entweder, stellt ein Auto zur Verfügung oder Du kannst es von Deinen steuern Absetzen. Wenn ich meine Dienstfahrten mit dem X5 nicht mehr absetzen kann, dann fordere ich auch, das eine Spedition die Kosten für ihre Fahrzeuge nicht mehr absetzen kann. Ich muss mich nämlich um meine Dienstleistung zu erbringen zum Kunden bewegen, ich mache das nicht zum Spaß. Egal...genau Deine Argumentation und die dahinterstehende Denke ist der Grund für die Titelgebenden Anfeindungen. Du sprichst von gleichgeschalteter Meinung. Genau dieser gleichgeschalteten Meinung folgst Du aber und zeigst das die Gehirnwäsche der Politik und der Medien funktioniert.

Deine über mehrere Posts gezeigte Haltung ist sicher moralisch völlig korrekt, hat aber leider mit der Realität von Selbstständigen, den Steuerthematiken wenig zu tun. Wie gesagt, kein Vorwurf an Dich, aber es zeigt mir das die Leistungsfeindliche Propaganda funktioniert.

bye
Sven

}>Ich muss mich nämlich um meine Dienstleistung zu erbringen zum Kunden bewegen, ich mache das nicht zum Spaß. {{

Weißt du was Werbungskosten sind?
Und weißt du, wieviel und ab wann ein Angestellter Werbungskosten um zur Arbeit zu gelangen geltend machen kann?
Gibt es diese Einschränkung bei Selbstständigen auch? Nein, gibt es nicht....

Und was ich rede ist kein Schwachsinn, sondern alles aus der Praxis. Wie soeben schon erwähnt...Firmenwagen für den Sohn...sowas nenn ich pervers....

Und nein, ich habe zu keinem Zeitpunkt alle Selbstständigen über einen Kamm geschert, sondern, wie oft muss ich es noch sagen, mögliche Gründe für die "Anfeindungen" gennant. Und von diesen möglichen Gründen sind beileibe nicht alle Schwachsinn....

Fakt ist, dass auch n Focus als Firmenwagen reicht. Aber der Pool aus denen die Nutz Nießer wählen dürfen, besteht doch meist nur aus BMW, Mercedes und Audi. Da gehts doch schon los.

gut nacht