ANFEINDUNGEN
Hallo Zusammen,
ich würde gerne wissen, ob nur ich, oder auch andere X5 Fahrer/innen solche Erfahrungen gemacht haben.
Ich habe vorher den E53 gefahren und ich bin nie angefeindet worden. Seit Dezember höre ich als Kommentare, "was ist das denn für eine Karre,...ein Monstrum, oder Scheiss BMW", oder ich werde extra auf der Autobahn ausgebremst.
Obwohl ich immer Abstand halte, fühlen sich die Leute genervt und gejagt. Zeigen einbem dem Mittelfinger oder den Vogel, wenn man sie dann überholt.
Das ganze verstehe ich nicht mehr, da sich meine Fahrweise vom schwarzen E53 zum weißen E70 nicht geändert hat.
Aber vielleicht geht es ja wirklich nur mir so.
Schönes Wochenende wünsche ich Euch.
Gruss Olli
Beste Antwort im Thema
hi oli,
ist mir nicht unbekannt... ich denke aber, das liegt eher an der "neuen" aversion gegen die dicken generell, die sich in deutschland gerade breit macht.
einzuordnen unter "kollektivem kleinwagenfahrer-sozialneid unter dem deckmäntelchen der umweltempörung".
so was muss man sich hart erarbeiten - so what!? 😁
gruss
sven
504 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
dann belehre mich des Besseren....ich bin offen für alles....naja, ich muss mal meine Steuererklärung fertig machen....wobei wir wieder bei Thema wären 😁
Die Sache mit den 20.000,- Gewinn haben schon mehrere versucht, dass lasse ich jetzt lieber 😉
Dein Einsatz in Entwicklungsländern ist zwar eine ehrenvolle Aufgabe, aber leider wirst Du die Welt damit nicht ändern. DAS IST EINFACH SO!!!
Ich bin auch nicht eingeschnappt, da muss schon was anderes passieren, aber wenn tatsachen verdreht werden, dann habe ich schon was dagegen.
Und warum studierst Du? Aus Nächstenliebe, um mit Deinem gewonnenen Wissen anderen zu helfen? Dann: Hut ab, Du bekommst meinen vollen Respekt.
Leider ist es häufig so, dass die, die am lautesten schreien, nachher die sind, die viel schlimmer sind, als die, die sie vorher angeprangert haben...
Neid? Neid ist mir im Privatleben egal. Mit Neidern, mit denen man beruflich zu tun hat, muss man sich arrangieren.
Habe ich was vergessen? Man verliert so schnell den Überblick hier, ist ja schlimmer als die Steuergesetze 😁 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die Sache mit den 20.000,- Gewinn haben schon mehrere versucht, dass lasse ich jetzt lieber 😉Zitat:
Original geschrieben von JKL05
dann belehre mich des Besseren....ich bin offen für alles....naja, ich muss mal meine Steuererklärung fertig machen....wobei wir wieder bei Thema wären 😁
Dein Einsatz in Entwicklungsländern ist zwar eine ehrenvolle Aufgabe, aber leider wirst Du die Welt damit nicht ändern. DAS IST EINFACH SO!!!
Ich bin auch nicht eingeschnappt, da muss schon was anderes passieren, aber wenn tatsachen verdreht werden, dann habe ich schon was dagegen.
Und warum studierst Du? Aus Nächstenliebe, um mit Deinem gewonnenen Wissen anderen zu helfen? Dann: Hut ab, Du bekommst meinen vollen Respekt.
Leider ist es häufig so, dass die, die am lautesten schreien, nachher die sind, die viel schlimmer sind, als die, die sie vorher angeprangert haben...Neid? Neid ist mir im Privatleben egal. Mit Neidern, mit denen man beruflich zu tun hat, muss man sich arrangieren.
Habe ich was vergessen? Man verliert so schnell den Überblick hier, ist ja schlimmer als die Steuergesetze 😁 😉
Gruß
Martin
also ich denke schon, dass man auch mit "kleinen" Aktionen was ändern kann. Nur muss mal einer anfangen damit s losgeht.
Natürlich kann ich das mit denen 20 000 nicht konkret belegen, die Zahl war ein Richtwert. Doch von diesen Fällen weiß ich / kenn ich, wo man mit dem Gewinn alleine sich eben nicht das kaufen könnte, was man hat. ABer ja, wie gesagt, lassen wir das...
was ich mit meinem Studium machen will? Natürlich dient es in erster Linie dazu, danach geld zu verdienen. Das ist ja die Grundvoraussetzung, ich muss ja mich und meine Familie ernähren können. Ich werde Lehramt studieren, und meine Motivation hierfür ist hauptsächlich dass ich dort viel bewegen, helfen kann....
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
naja ich bin 20 und werde erst noch studieren. Muss man denn gleich 30 € / h verdienen um nicht als Versagen zu gelten??????
Selber habe ich schon als Schüler (14 / 15 )meine Hausarbeit für viel Geld an andere verkauft, Nachhilfe gegeben, oder gratis Werbeposter am Bahnhof eingesammelt und an Freunde verkauft. Zwar hat es nicht gereicht für einen X5, aber ein Anfang war schon da (und das ganz ohne Ausbilding / Studium usw.).
Jetzt bin ich seit zwei Jahren im Studium, und verkaufe von Drucksachen, Transportraum bis hin zu Gebrauchtwagen (zusammen mit einem kompetenten Kommolitonen) unterschiedliche Sachen.
Oder ich mache Ubersetzungen (letzter Auftrag hat mir 20 Euro Netto die Stunde gebracht).
Zwar reicht das noch nicht zum X5, aber ein Ziel habe ich, und ich bewege mich immer weiter drauf zu.
Und ab Ende 2008 werde ich vielleicht die Vertretung für eine Deutsche Firma in den Benelux-Staaten aufbauen. Mal sehen ob es dann klappt mit dem X5.
Also mein lieber, das du noch kein Studium haßt ist keine Ausrede um sich nicht selber etwas zusammen zu bauen. It just takes some cash, balls and commercial insight!
Oder, wie eine Holländische Bank sagt: "het begint met Ambitie".
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Ich werde Lehramt studieren, und meine Motivation hierfür ist hauptsächlich dass ich dort viel bewegen, helfen kann....
Oha...
Das wird der Diskussion noch einen ganz neuen Impuls geben... 😁
Fakt ist: Es gibt Menschen, die aufgrund ihrer Familie / Bildung / Ausbildung / intellektuellen Veranlagung / besonderen Begabung mehr Geld verdienen als andere.
In Deutschland müssen sie dann (wie in anderen Ländern auch) davon abführen (egal ob Angestellter wie ich oder Selbstständiger wie andere):
Einkommenssteuer
Krankenkasse
Sozialabgaben
oder private Versicherungsbeiträge
Mehrwertsteuer (ja, auf private Anschaffungen müssen das auch Selbstständige)
Mineralölsteuer
sämtliche sonstigen indirekten Steuern
Viele von denen die noch etwas mehr verdienen spenden dann auch noch was an Unicef, World Vision, DRK, THW, ASB, Stiftung Deutsche Krebshilfe etc. etc. etc.
Meist ist das was dort in irgendeiner Form gezwungenermaßen (Steuern und Abgaben) oder freiwillig (Spenden etc.) für die Gemeinschaft im Monat bezahlt wird deutlich höher als das Nettoeinkommen derjeniger, die die Linken wählen oder hier im Forum auf Che Guevara machen. Aber das reicht den Leuten immer noch nicht. Auch erarbeitete Statussymbole wie X5, Q7 oder sonstwas müssen jetzt noch bekämpft werden. Motto: Solange nicht alle alles haben können, dürfen nicht wenige etwas erreichen.
Offensichtlich ist also darin ein klassischer Denkfehler.
Fakt ist: Menschen wie Herrn Zumwinkel zum Trotz (kleiner Exkurs: Dessen Weg des Illegalen werden auch die meisten hier anwesenden Besserverdiener nicht gut finden, mich eingeschlossen) ist Deutschland ohne die "Reichen" die hier beschworen werden nicht besser dran.
1. Die Steuereinnahmen der Einkommenssteuer kommen zu 60 Prozent von eben diesen Besserverdienern. Wenn die jetzt auch den kommunistischen bekommen und sich einen 35-Stunden-Job mit weniger Einkommen suchen, kann gar keiner mehr HartzIV bezahlen😉
2. 98 Prozent der deutschen Firmen sind mittelständisch geprägt.
3. Ein Großteil der Ausbildungsplätze wird von eben diesem Mittelstand geschaffen.
4. Ohne die Patenten und Innovationen, dei aufgrund der dort herrschenden innovationsfreundlichen Athmosphäre von Angestellten und Selbstständigen gemeinsam geschaffen werden wäre der Industriestandort Deutschland schon lange am Ende.
Merke: Kein Staat lebt von seinen Arbeitslosen. Ohne eine Leistungselite kann kein Staat sich ein soziales Netz leisten. Das soziale Netz in Deutschland ist - allen Unkenrufen zum Trotz - immer noch eines der besten der Welt. Die Probleme des Sozialsystems liegen nicht in den EINNAHMEN begründet, sondern in den AUSGABEN.
Und auch wenn das kein LafontaineGysi dieser Welt hören möchte: Ohne einkommensstarke Bevölkerungsgruppen kein Sozialsystem.
Also: Anstatt Menschen "anzufeinden" die offensichtlich finanziell gesund sind (was viele am äußeren Anzeichen SUV festmachen, ob zu Recht oder nicht), sollte sich jeder freuen dass manche Menschen soviel verdienen. Sonst wäre ihre eigene Abgabenlast nämlich noch höher - oder ihre staatlichen Zuwendungen noch niedriger.
Die aktuelle linksrückende Meinung allerdings treibt Leistungsträger aus dem Land (Stichwort Erbschaftssteuer bei Familienunternehmen) - und das beruhigt zwar die ewig gestrigen SED-Wähler, macht Deutschland aber kaputt...🙁
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Selber habe ich schon als Schüler (14 / 15 )meine Hausarbeit für viel Geld an andere verkauft, Nachhilfe gegeben, oder gratis Werbeposter am Bahnhof eingesammelt und an Freunde verkauft. Zwar hat es nicht gereicht für einen X5, aber ein Anfang war schon da (und das ganz ohne Ausbilding / Studium usw.).Zitat:
Original geschrieben von JKL05
naja ich bin 20 und werde erst noch studieren. Muss man denn gleich 30 € / h verdienen um nicht als Versagen zu gelten??????Jetzt bin ich seit zwei Jahren im Studium, und verkaufe von Drucksachen, Transportraum bis hin zu Gebrauchtwagen (zusammen mit einem kompetenten Kommolitonen) unterschiedliche Sachen.
Oder ich mache Ubersetzungen (letzter Auftrag hat mir 20 Euro Netto die Stunde gebracht).Zwar reicht das noch nicht zum X5, aber ein Ziel habe ich, und ich bewege mich immer weiter drauf zu.
Und ab Ende 2008 werde ich vielleicht die Vertretung für eine Deutsche Firma in den Benelux-Staaten aufbauen. Mal sehen ob es dann klappt mit dem X5.
Also mein lieber, das du noch kein Studium haßt ist keine Ausrede um sich nicht selber etwas zusammen zu bauen. It just takes some cash, balls and commercial insight!
Oder, wie eine Holländische Bank sagt: "het begint met Ambitie".
von was redest du eigtl? ich hab doch gesagt, ich arbeite 60 h / woche für meinen Lebensunterhalt. Glaubst du nicht, dass ich da was sparen kann? Die Rede war von "wenn man 60 h / Woche arbeitet und sich keinen X5 leisten kann, macht man was falsch". Doch genau das habe ich widerlegt. Darüber hinaus wohe ich seit ich 19 bin nicht mehr Zuhause, sondern relativ weit weg, und zwar auf eigene Kosten (da gibts keinen Daddy der mir montlich Kohle überweist) Ich hab also seit ich 19 bin Verantwortung für alles in meinem Leben: Wohnung, Auto (läuft alles über mich: Reperaturen, Versicherung, Steuern etc.), Arbeitsplatz / Studium...diese Verantwortung tragen nicht viele, die noch studieren...ach ja, ich trage seit ich 11 bin mehrere Stunde die Woche zeitungen aus, und habv mit 15 schon 16 h Arbeistage auf m Bau erlebt...also erzähl mir nichts von hart arbeiten. Ach ja, hätt ich ganz vergessen, ich übersetz ja auch die Dokumente für ne Ölfirma die Weltweit operiert...also Ball immer schön flach halten
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
von was redest du eigtl? ich hab doch gesagt, ich arbeite 60 h / woche für meinen Lebensunterhalt. Glaubst du nicht, dass ich da was sparen kann? Die Rede war von "wenn man 60 h / Woche arbeitet und sich keinen X5 leisten kann, macht man was falsch". Doch genau das habe ich widerlegt. Darüber hinaus wohe ich seit ich 19 bin nicht mehr Zuhause, sondern relativ weit weg, und zwar auf eigene Kosten (da gibts keinen Daddy der mir montlich Kohle überweist) Ich hab also seit ich 19 bin Verantwortung für alles in meinem Leben: Wohnung, Auto (läuft alles über mich: Reperaturen, Versicherung, Steuern etc.), Arbeitsplatz / Studium...diese Verantwortung tragen nicht viele, die noch studieren...ach ja, ich trage seit ich 11 bin mehrere Stunde die Woche zeitungen aus, und habv mit 15 schon 16 h Arbeistage auf m Bau erlebt...also erzähl mir nichts von hart arbeiten. Ach ja, hätt ich ganz vergessen, ich übersetz ja auch die Dokumente für ne Ölfirma die Weltweit operiert...also Ball immer schön flach halten
und letztens bist Du von einer Spinne gebissen worden und schwingst Dich seitdem nebenberuflich an Spinnweben als Superheld durch die Wolkenkratzerschluchten von Frankfurt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Fakt ist: Es gibt Menschen, die aufgrund ihrer Familie / Bildung / Ausbildung / intellektuellen Veranlagung / besonderen Begabung mehr Geld verdienen als andere.In Deutschland müssen sie dann (wie in anderen Ländern auch) davon abführen (egal ob Angestellter wie ich oder Selbstständiger wie andere):
Einkommenssteuer
Krankenkasse
Sozialabgaben
oder private Versicherungsbeiträge
Mehrwertsteuer (ja, auf private Anschaffungen müssen das auch Selbstständige)
Mineralölsteuer
sämtliche sonstigen indirekten SteuernViele von denen die noch etwas mehr verdienen spenden dann auch noch was an Unicef, World Vision, DRK, THW, ASB, Stiftung Deutsche Krebshilfe etc. etc. etc.
Meist ist das was dort in irgendeiner Form gezwungenermaßen (Steuern und Abgaben) oder freiwillig (Spenden etc.) für die Gemeinschaft im Monat bezahlt wird deutlich höher als das Nettoeinkommen derjeniger, die die Linken wählen oder hier im Forum auf Che Guevara machen. Aber das reicht den Leuten immer noch nicht. Auch erarbeitete Statussymbole wie X5, Q7 oder sonstwas müssen jetzt noch bekämpft werden. Motto: Solange nicht alle alles haben können, dürfen nicht wenige etwas erreichen.
Offensichtlich ist also darin ein klassischer Denkfehler.
Fakt ist: Menschen wie Herrn Zumwinkel zum Trotz (kleiner Exkurs: Dessen Weg des Illegalen werden auch die meisten hier anwesenden Besserverdiener nicht gut finden, mich eingeschlossen) ist Deutschland ohne die "Reichen" die hier beschworen werden nicht besser dran.
1. Die Steuereinnahmen der Einkommenssteuer kommen zu 60 Prozent von eben diesen Besserverdienern. Wenn die jetzt auch den kommunistischen bekommen und sich einen 35-Stunden-Job mit weniger Einkommen suchen, kann gar keiner mehr HartzIV bezahlen😉
2. 98 Prozent der deutschen Firmen sind mittelständisch geprägt.
3. Ein Großteil der Ausbildungsplätze wird von eben diesem Mittelstand geschaffen.
4. Ohne die Patenten und Innovationen, dei aufgrund der dort herrschenden innovationsfreundlichen Athmosphäre von Angestellten und Selbstständigen gemeinsam geschaffen werden wäre der Industriestandort Deutschland schon lange am Ende.Merke: Kein Staat lebt von seinen Arbeitslosen. Ohne eine Leistungselite kann kein Staat sich ein soziales Netz leisten. Das soziale Netz in Deutschland ist - allen Unkenrufen zum Trotz - immer noch eines der besten der Welt. Die Probleme des Sozialsystems liegen nicht in den EINNAHMEN begründet, sondern in den AUSGABEN.
Und auch wenn das kein LafontaineGysi dieser Welt hören möchte: Ohne einkommensstarke Bevölkerungsgruppen kein Sozialsystem.
Also: Anstatt Menschen "anzufeinden" die offensichtlich finanziell gesund sind (was viele am äußeren Anzeichen SUV festmachen, ob zu Recht oder nicht), sollte sich jeder freuen dass manche Menschen soviel verdienen. Sonst wäre ihre eigene Abgabenlast nämlich noch höher - oder ihre staatlichen Zuwendungen noch niedriger.
Die aktuelle linksrückende Meinung allerdings treibt Leistungsträger aus dem Land (Stichwort Erbschaftssteuer bei Familienunternehmen) - und das beruhigt zwar die ewig gestrigen SED-Wähler, macht Deutschland aber kaputt...🙁
Ich gebe dir in allen Punkten Recht. Nur jetzt mal so unter uns: Zeig mir nur einen einzigen Satz, auf dem ich mich pro Links, pro 68 Generation, etc geäußert habe....du wirst merken, es gibt keinen....
Ich habe auch nie gesagt, dass es böse etc sei, X5 zu fahren. Ich habe die Dinge ausschließlich kritisch betrachtet, überlegt, was man besser machen könnte, und versucht, eine Antowrt auf die Frage des TEs zu geben...
Meine Kernaussage ist letztendlich: Maß halten!!!
Das ist alles. Denn wenn das nicht gemacht, geht das Volk, der Staat, wie auch immer, unter. Vergleiche Rom, Spanien, und jetzt die USA...
servus
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
und letztens bist Du von einer Spinne gebissen worden und schwingst Dich seitdem nebenberuflich an Spinnweben als Superheld durch die Wolkenkratzerschluchten von Frankfurt... 😁Zitat:
Original geschrieben von JKL05
von was redest du eigtl? ich hab doch gesagt, ich arbeite 60 h / woche für meinen Lebensunterhalt. Glaubst du nicht, dass ich da was sparen kann? Die Rede war von "wenn man 60 h / Woche arbeitet und sich keinen X5 leisten kann, macht man was falsch". Doch genau das habe ich widerlegt. Darüber hinaus wohe ich seit ich 19 bin nicht mehr Zuhause, sondern relativ weit weg, und zwar auf eigene Kosten (da gibts keinen Daddy der mir montlich Kohle überweist) Ich hab also seit ich 19 bin Verantwortung für alles in meinem Leben: Wohnung, Auto (läuft alles über mich: Reperaturen, Versicherung, Steuern etc.), Arbeitsplatz / Studium...diese Verantwortung tragen nicht viele, die noch studieren...ach ja, ich trage seit ich 11 bin mehrere Stunde die Woche zeitungen aus, und habv mit 15 schon 16 h Arbeistage auf m Bau erlebt...also erzähl mir nichts von hart arbeiten. Ach ja, hätt ich ganz vergessen, ich übersetz ja auch die Dokumente für ne Ölfirma die Weltweit operiert...also Ball immer schön flach halten
das ist meine Antwort auf die Kritik, ich habe keinen X5, weil ich nicht arbeiten gehn will ^^
was soll ich denn auf so einen Schwachsinn entgegnen, außer mit der Wahrheit?
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
das ist meine Antwort auf die Kritik, ich habe keinen X5, weil ich nicht arbeiten gehn will ^^Zitat:
Original geschrieben von Naflord
und letztens bist Du von einer Spinne gebissen worden und schwingst Dich seitdem nebenberuflich an Spinnweben als Superheld durch die Wolkenkratzerschluchten von Frankfurt... 😁
was soll ich denn auf so einen Schwachsinn entgegnen, außer mit der Wahrheit?
Schon ok, ich hatte nur plötzlich bei Deiner Aufzählung vom armen Zeitungsausträger, der neben Ölfirma und 60h-Job vorm Studium noch die Welt retten will, plötzlich Peter Parker vor Augen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Die Rede war von "wenn man 60 h / Woche arbeitet und sich keinen X5 leisten kann, macht man was falsch". Doch genau das habe ich widerlegt. Darüber hinaus wohe ich seit ich 19 bin nicht mehr Zuhause, sondern relativ weit weg, und zwar auf eigene Kosten (da gibts keinen Daddy der mir montlich Kohle überweist) Ich hab also seit ich 19 bin Verantwortung für alles in meinem Leben: Wohnung, Auto (läuft alles über mich: Reperaturen, Versicherung, Steuern etc.), Arbeitsplatz / Studium...diese Verantwortung tragen nicht viele, die noch studieren...ach ja, ich trage seit ich 11 bin mehrere Stunde die Woche zeitungen aus, und habv mit 15 schon 16 h Arbeistage auf m Bau erlebt...also erzähl mir nichts von hart arbeiten. Ach ja, hätt ich ganz vergessen, ich übersetz ja auch die Dokumente für ne Ölfirma die Weltweit operiert...also Ball immer schön flach halten
Was hast Du widerlegt? Und wer ist Anfang 20 und fährt X5? Aber das wurde eigentlich schon alles abgehandelt hier.
Mit 11 Zeitungen austragen. Verstoß gegen das JArbSchG!!!
Ich habe lieber als Caddy auf dem Golfplatz gearbeitet, nachdem ich gemerkt habe, dass man mit den Range Rover Fahrern (X5 gab es damals noch nicht) mehr Geld verdienen kann, als mit Zeitungen austragen 😁
Gruß
Martin
Hier Seite 24 das dt Sozialsystem ist sicher ok aber einiges unterhalb des EU Durchschnitts inzwischen - zumindest wenn man das vergleicht was dann wirklich ankommt, da bekommen die dt. Sozialhilfeempfänger relativ zum Einkommen weniger - in den meisten EU Staaten ist der Unterschied Durchschnittsverdienst Sozialhilfe nicht so hoch (erstaunlicherweise)
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Was hast Du widerlegt? Und wer ist Anfang 20 und fährt X5? Aber das wurde eigentlich schon alles abgehandelt hier.Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Die Rede war von "wenn man 60 h / Woche arbeitet und sich keinen X5 leisten kann, macht man was falsch". Doch genau das habe ich widerlegt. Darüber hinaus wohe ich seit ich 19 bin nicht mehr Zuhause, sondern relativ weit weg, und zwar auf eigene Kosten (da gibts keinen Daddy der mir montlich Kohle überweist) Ich hab also seit ich 19 bin Verantwortung für alles in meinem Leben: Wohnung, Auto (läuft alles über mich: Reperaturen, Versicherung, Steuern etc.), Arbeitsplatz / Studium...diese Verantwortung tragen nicht viele, die noch studieren...ach ja, ich trage seit ich 11 bin mehrere Stunde die Woche zeitungen aus, und habv mit 15 schon 16 h Arbeistage auf m Bau erlebt...also erzähl mir nichts von hart arbeiten. Ach ja, hätt ich ganz vergessen, ich übersetz ja auch die Dokumente für ne Ölfirma die Weltweit operiert...also Ball immer schön flach haltenMit 11 Zeitungen austragen. Verstoß gegen das JArbSchG!!!
Ich habe lieber als Caddy auf dem Golfplatz gearbeitet, nachdem ich gemerkt habe, dass man mit den Range Rover Fahrern (X5 gab es damals noch nicht) mehr Geld verdienen kann, als mit Zeitungen austragen 😁
Gruß
Martin
es hat geheißen ich sei blöd, weil ich 60 h arbeite, aber mir keinen X5 leisten kann. Darauf habe ich gesagt, dass es doch normal ist, dass man mit 20 nicht unedingt schon 30 €/ h verdient.
Nein ist es nicht. Es kommt drauf an, über wen es läuft. Helfen ist nie verboten....schon gar nicht innerhalb der Familie...komm mal wieder runter...
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
es hat geheißen ich sei blöd, weil ich 60 h arbeite, aber mir keinen X5 leisten kann. Darauf habe ich gesagt, dass es doch normal ist, dass man mit 20 nicht unedingt schon 30 €/ h verdient.
Nein ist es nicht. Es kommt drauf an, über wen es läuft. Helfen ist nie verboten....schon gar nicht innerhalb der Familie...komm mal wieder runter...
Erst Fakten vorenthalten und dann "komm mal wieder runter " schreiben. Das haben wir gerne hier!
In der Familie geholfen Zeitung auszutragen? Unternehmersohn? Springer-Verlag?
Meine Antworten bezogen sich immer auf den aktuellen Wissensstand. Einige Antworten von Dir konnte ich zwar vorahnen, Hellseher bin ich aber nicht 😁
gruß
Martin
Zitat:
Selber habe ich schon als Schüler (14 / 15 )meine Hausarbeit für viel Geld an andere verkauft, Nachhilfe gegeben, oder gratis Werbeposter am Bahnhof eingesammelt und an Freunde verkauft. Zwar hat es nicht gereicht für einen X5, aber ein Anfang war schon da (und das ganz ohne Ausbilding / Studium usw.).
Jetzt bin ich seit zwei Jahren im Studium, und verkaufe von Drucksachen, Transportraum bis hin zu Gebrauchtwagen (zusammen mit einem kompetenten Kommolitonen) unterschiedliche Sachen.
Oder ich mache Ubersetzungen (letzter Auftrag hat mir 20 Euro Netto die Stunde gebracht).
so und wer hat grad nochmal was von illegal gebrüllt? Schon mal überlegt ab wann Finanzamt und Justiz von einem Gewerbebetrieb ausgehen? Und jetzt schau mal, was er alles verkauft...sicherlich nicht angemeldet....und da sagt keiner was....typisch gleichgeschaltete Meinung