ANFEINDUNGEN
Hallo Zusammen,
ich würde gerne wissen, ob nur ich, oder auch andere X5 Fahrer/innen solche Erfahrungen gemacht haben.
Ich habe vorher den E53 gefahren und ich bin nie angefeindet worden. Seit Dezember höre ich als Kommentare, "was ist das denn für eine Karre,...ein Monstrum, oder Scheiss BMW", oder ich werde extra auf der Autobahn ausgebremst.
Obwohl ich immer Abstand halte, fühlen sich die Leute genervt und gejagt. Zeigen einbem dem Mittelfinger oder den Vogel, wenn man sie dann überholt.
Das ganze verstehe ich nicht mehr, da sich meine Fahrweise vom schwarzen E53 zum weißen E70 nicht geändert hat.
Aber vielleicht geht es ja wirklich nur mir so.
Schönes Wochenende wünsche ich Euch.
Gruss Olli
Beste Antwort im Thema
hi oli,
ist mir nicht unbekannt... ich denke aber, das liegt eher an der "neuen" aversion gegen die dicken generell, die sich in deutschland gerade breit macht.
einzuordnen unter "kollektivem kleinwagenfahrer-sozialneid unter dem deckmäntelchen der umweltempörung".
so was muss man sich hart erarbeiten - so what!? 😁
gruss
sven
504 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von suntsu
Man was ist denn hier los, da ist man ein paar Stunden am arbeiten und dann 64 neue posts.@JKL05
Was die Selbständigen hier (und nicht nur die) etwas auf die Palme bringt sind solche Argumentationen wie von Dir das man maßhalten soll und an all die Menschen denken denen es schlechter geht. Damit unterstellst Du den Selbstständigen das sie sich ausschließlich auf Kosten anderer bereichern und denen dann auch noch durch Luxusgüter wie einen X5 eine lange Nase drehen.Genauso Deine Argumentation der Selbständigen die Geschäftsfahrten absetzen und der arme Angestellte nicht. Ein Angestellter hat keine eigenen "Geschäftsfahrten". Unternimmt er diese für seinen Arbeitgeber, dann zahlt der entweder, stellt ein Auto zur Verfügung oder Du kannst es von Deinen steuern Absetzen. Wenn ich meine Dienstfahrten mit dem X5 nicht mehr absetzen kann, dann fordere ich auch, das eine Spedition die Kosten für ihre Fahrzeuge nicht mehr absetzen kann. Ich muss mich nämlich um meine Dienstleistung zu erbringen zum Kunden bewegen, ich mache das nicht zum Spaß. Egal...genau Deine Argumentation und die dahinterstehende Denke ist der Grund für die Titelgebenden Anfeindungen. Du sprichst von gleichgeschalteter Meinung. Genau dieser gleichgeschalteten Meinung folgst Du aber und zeigst das die Gehirnwäsche der Politik und der Medien funktioniert.
Deine über mehrere Posts gezeigte Haltung ist sicher moralisch völlig korrekt, hat aber leider mit der Realität von Selbstständigen, den Steuerthematiken wenig zu tun. Wie gesagt, kein Vorwurf an Dich, aber es zeigt mir das die Leistungsfeindliche Propaganda funktioniert.
bye
Sven
leistungsfeindliche Propaganda?
Also meine Einstellung ist:
ALLE Steuerabschreibungen abschaffen. (Solche Dinge schlagen auch kluge Köpfe wie Kirchhof vor)
Dann bekommt jeder den Lohn, den er erarbeitet. Ganz einfach.
Und Steuersätze eben zb: 10, 20 und 30%. Keine Reichensteuer, aber auch keine Erbschaftssteuer (da ja schonmal alles versteuert wurde).
Also wo ist da ein Funken von leistungsfeindlich zu erkennen?
Wie ich schon erwähnt habe, bin ich kein Linker oder Grüner.... kein Geizhals und kein Neider. Das würde man auch erkennen, wenn man meine Lobeshymne über den X5 im ersten Kommentar beachtet hätte. Wenn man beachtet hätte, dass ich voller Freude gti fahre....Ich freue mich mit jedem, der etwas erreicht. Rate allen meinen Freunden, sich weiter zu bilden oder n Meister zu machen, anstatt wie ein Neider aus Angst, dass jemand mehr bekommt / verdient als er selber, sagen würde: "Ach ne, lass das doch, das bringt doch nix".
Ich hab noch keinem Nachbarn die Reifen zerstochen. Im Gegenteil, gestern m Nachbar mit seiner neuen E Klasse geholfen den "kleinen" zu polieren....
also meine Aussagen sind:
1. Die meisten Selbstständigen arbeiten viel und hart.
2. Die meisten Selbstständigen übernehem viel Verantwortung.
3. Somit sind diese wichtig für die Gesellschaft.
4. Es gibt allerdings Missstände, und da das Thema darum ging, habe ich mich zu diesen geäußert.
Wenn das Thema nun lautet, was bei faulen, stehlenden Angestellten das Problem ist, werde ich auch dazu Kritik
üben...
so und jetzt tut mein Rücken weh vom vielen sitzen ^^
Lerne noch ordentlich Deutsch, bevor Du Dich in Dein Studium fürs Lehramt stürzt, werde Lehrer und erfahre Deine eigenen Anfeindungen.
Deine Antworten zeigen immer wieder, dass Du überhaupt nicht verstanden hast, worum es hier überhaupt geht. Auch die Dinge, die Du aus anderen Posts herausliest, zeugen nur davon, wieviel Grünspan sich noch hinter Deinen Ohren befindet.
Bevor Du wieder etwas schreibst, lese doch noch einmal alles in Ruhe und GENAU nach!
Ein schönes Leben noch
Martin
Wenn man die Posts von JKL05 ausklammert ist der Thread immer noch ganz nett.
@JKL: Dein theoretischer Ansatz in allen Ehren, an der Realität gemessen wird der noch ziemlich leiden. Und Deine postkommunistischen Ansätze machen jemanden wie mir, der mit der SED und dem Ostblock noch was anfangen kann, echt Kopfschmerzen. Ein Focus reicht??? Mann Mann Mann, es gab mal eine Clique von Leuten die haben gesagt dass ein Trabi und ein Wartburg reichen, die haben das auch vorgeschrieben. Selbst sind sie übrigens verlängerte Volvo gefahren.
Nee Nee, was hier zurzeit mit Geschichtsklitterung und Verklärung der Vergangenheit abläuft ist unsäglich. Und wenn ich mal davon ausgehe dass Du 19 oder 20 bist dann bist Du ganz ohne eisernen Vorhang, Sowjetunion und Mauer aufgewachsen und kennst das nur noch aus dem Lehrbuch.
Diese Lücke an praktischem Wissen springt aus fast jedem Deiner Posts. Ich bin selbst noch nicht ganz 40, also nicht so alt dass ich schon vergessen habe was der Drang der Jugend zum Weltverbessern ist / war. Aber ich bin auch alt genug zu wissen dass etwas mehr Wissen mir damals ganz gut zu Gesicht gestanden hätte.
Dir auch.
In diesem Sinne, keep on rollin',
Dennie
Hier mal ein Link aus dem Tiguanreifenstecherthread:
Das sind Terroristen, nichts anderes. So ähnlich hat es bei den Klars, Mohnhaupts, Meinhofs, und wie sie alle heißen, wohl auch angefangen...
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Wenn man die Posts von JKL05 ausklammert ist der Thread immer noch ganz nett.@JKL: Dein theoretischer Ansatz in allen Ehren, an der Realität gemessen wird der noch ziemlich leiden. Und Deine postkommunistischen Ansätze machen jemanden wie mir, der mit der SED und dem Ostblock noch was anfangen kann, echt Kopfschmerzen. Ein Focus reicht??? Mann Mann Mann, es gab mal eine Clique von Leuten die haben gesagt dass ein Trabi und ein Wartburg reichen, die haben das auch vorgeschrieben. Selbst sind sie übrigens verlängerte Volvo gefahren.
Nee Nee, was hier zurzeit mit Geschichtsklitterung und Verklärung der Vergangenheit abläuft ist unsäglich. Und wenn ich mal davon ausgehe dass Du 19 oder 20 bist dann bist Du ganz ohne eisernen Vorhang, Sowjetunion und Mauer aufgewachsen und kennst das nur noch aus dem Lehrbuch.
Diese Lücke an praktischem Wissen springt aus fast jedem Deiner Posts. Ich bin selbst noch nicht ganz 40, also nicht so alt dass ich schon vergessen habe was der Drang der Jugend zum Weltverbessern ist / war. Aber ich bin auch alt genug zu wissen dass etwas mehr Wissen mir damals ganz gut zu Gesicht gestanden hätte.
Dir auch.
In diesem Sinne, keep on rollin',
Dennie
wo habe ich mich (jetzt mal abgesehen von der Aussage mit dem Focus - was manche wohl als Planwirtschaft verstanden haben.) in irgendeiner Art Links, kommunistisch, sozialistisch oder wie auch immer geäußert? Zitiere die Stelle, denn ich find keine....
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Lerne noch ordentlich Deutsch, bevor Du Dich in Dein Studium fürs Lehramt stürzt, werde Lehrer und erfahre Deine eigenen Anfeindungen.Deine Antworten zeigen immer wieder, dass Du überhaupt nicht verstanden hast, worum es hier überhaupt geht. Auch die Dinge, die Du aus anderen Posts herausliest, zeugen nur davon, wieviel Grünspan sich noch hinter Deinen Ohren befindet.
Bevor Du wieder etwas schreibst, lese doch noch einmal alles in Ruhe und GENAU nach!
Ein schönes Leben noch
Martin
Naja, also zunächst mal kenne ich diese Anfeindungen, allein schon wegen der Gründe, dass es bei mir nicht Daddy ist, der mir mein Leben unterhält.
Ich soll ordentlich Deutsch lernen? Dann zeig mir doch Kommentare, in denen ich schlechtes Deutsch an den Tag lege. (Ausgenommen sind logischerweise Tippfehler durch schnelles Tippen, Umgangssprache und Abkürzungen) Ich denke du wirst keine finde. Also selber am besten noch mal die Schulbank drücken, denn wie war die Aussage des Deutsch Profs und Autors zugleich über mich? Ach genau: "Überaus authentischer und perfekt formulierter Bericht". 😁
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
leistungsfeindliche Propaganda?
Ja leistungsfeindliche Propaganda, denn ich höre momentan in der Öffentlichkeit nur von Umverteilung, starken Schultern die immer mehr tragen sollen und den sozial Benachteiligten denen man helfen muss. Helfen ja, aber nicht mit Geldgeschenken sondern mit Möglichkeiten sich das Geld selbst zu verdienen. Dafür bin ich gerne bereit mit zu bezahlen.
Zitat:
Also meine Einstellung ist:
ALLE Steuerabschreibungen abschaffen. (Solche Dinge schlagen auch kluge Köpfe wie Kirchhof vor)
Dann bekommt jeder den Lohn, den er erarbeitet. Ganz einfach.
Und Steuersätze eben zb: 10, 20 und 30%. Keine Reichensteuer, aber auch keine Erbschaftssteuer (da ja schonmal alles versteuert wurde).
Alle Steuerabschreibungen abschaffen ist gut. Aber wie schon oben gesagt fehlt Dir leider das Wissen bzgl. der Steuern wie so vielen in unserem Land. Auch wenn alle Steuerabschreibungen abgeschafft werden, werde ich die Kosten für meine Firmenfahrzeuge weiterhin steuerlich geltend machen, genauso wie die Stromkosten und die Miete für mein Büro, Büromaterialien und sonst alles was die Firma zum Arbeiten benötigt. Steuern zahlt eine Firma (vereinfacht gesehen) auf den erwirtschafteten Gewinn und der ergibt sich aus den Einnahmen abzüglich der Kosten. Man unterscheidet aber auch noch Kosten und Investitionen. Kosten sind sofort anrechenbar also z.B. Miete und Gehaltszahlungen, Investitionsgüter werden über mehrere Jahre abgeschrieben. Das kann dan zu folgendem Führen. Du hast dieses Jahr 75000€ mehr eingenommen als ausgegeben und beschließt einen X5 zu kaufen. D.h. die bezahlst die 75T€ (hast Du ja auf dem Konto) an BMW. Da Du aber den X5 5 Jahre nutzt kannst Du (wieder vereinfacht) jedes Jahr nur 1/5 =15T€ von deinem erwirtschafteten Überschuss abziehen (abschreiben). D.h. Du musst, obwohl ja alles ausgegeben ist auf 50T€ Steuer bezahlen. Und das ist noch der einfache Teil zum Thema Abschreibungen. Du willst also das der X5 gar nicht geltent gemacht werden kann. Fein, dann aber auch der Bus des Busunternehmers nicht, der Sprinter des Handwerkers nicht, nicht zu Vergessen die Kosten für ein Taxi, soll der Taxifahrer doch steuer auf seine Einnahmen bezahlen. Du siehst es ist nicht so einfach und private Steuerbemessung und die bei Firmen sind zwei paar Schuhe. Aber wie gesagt, die meisten wissen das nicht und glauben was Politik und Medien da teilweise an hahnebüchendem Blödsinn erzählen nur um Wähler/Leser zu gewinnen.Also wo ist da ein Funken von leistungsfeindlich zu erkennen?
Zitat:
Den Funken hab ich ind einer Argumentation vorher gesehen und in der Aussage ein Focus reicht als Firmenfahrzeug bestätigt bekommen. Frag mal diverse Leute hier welche Anhänger sie beruflich bedingt ziehen müssen, da kommst du mit einem Focus nicht weit.
bye
Sven
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Hier mal ein Link aus dem Tiguanreifenstecherthread:Das sind Terroristen, nichts anderes. So ähnlich hat es bei den Klars, Mohnhaupts, Meinhofs, und wie sie alle heißen, wohl auch angefangen...
Gruß
Martin
Habe ich so etwas unterstützt? Gut geheißen? Selber schon gemacht oder befürwortet?
Solche Straftaten und Neidaktionen haben nichts mit Maß halten zu tun. Davon habe ich nie gesprochen.
Ja mehr noch, ich habe sogar geschrieben, dass ein X5 ein geiles Teil ist, dass ich dem (Selbstständigen^^)
for free auf m Bau geholfen hab, dass ich des Nachbarns Benz helfe zu polieren ^^
du hast nichts davon verstanden....
Zitat:
Original geschrieben von suntsu
Ja leistungsfeindliche Propaganda, denn ich höre momentan in der Öffentlichkeit nur von Umverteilung, starken Schultern die immer mehr tragen sollen und den sozial Benachteiligten denen man helfen muss. Helfen ja, aber nicht mit Geldgeschenken sondern mit Möglichkeiten sich das Geld selbst zu verdienen. Dafür bin ich gerne bereit mit zu bezahlen.Zitat:
Original geschrieben von JKL05
leistungsfeindliche Propaganda?
Zitat:
Original geschrieben von suntsu
Alle Steuerabschreibungen abschaffen ist gut. Aber wie schon oben gesagt fehlt Dir leider das Wissen bzgl. der Steuern wie so vielen in unserem Land. Auch wenn alle Steuerabschreibungen abgeschafft werden, werde ich die Kosten für meine Firmenfahrzeuge weiterhin steuerlich geltend machen, genauso wie die Stromkosten und die Miete für mein Büro, Büromaterialien und sonst alles was die Firma zum Arbeiten benötigt. Steuern zahlt eine Firma (vereinfacht gesehen) auf den erwirtschafteten Gewinn und der ergibt sich aus den Einnahmen abzüglich der Kosten. Man unterscheidet aber auch noch Kosten und Investitionen. Kosten sind sofort anrechenbar also z.B. Miete und Gehaltszahlungen, Investitionsgüter werden über mehrere Jahre abgeschrieben. Das kann dan zu folgendem Führen. Du hast dieses Jahr 75000€ mehr eingenommen als ausgegeben und beschließt einen X5 zu kaufen. D.h. die bezahlst die 75T€ (hast Du ja auf dem Konto) an BMW. Da Du aber den X5 5 Jahre nutzt kannst Du (wieder vereinfacht) jedes Jahr nur 1/5 =15T€ von deinem erwirtschafteten Überschuss abziehen (abschreiben). D.h. Du musst, obwohl ja alles ausgegeben ist auf 50T€ Steuer bezahlen. Und das ist noch der einfache Teil zum Thema Abschreibungen. Du willst also das der X5 gar nicht geltent gemacht werden kann. Fein, dann aber auch der Bus des Busunternehmers nicht, der Sprinter des Handwerkers nicht, nicht zu Vergessen die Kosten für ein Taxi, soll der Taxifahrer doch steuer auf seine Einnahmen bezahlen. Du siehst es ist nicht so einfach und private Steuerbemessung und die bei Firmen sind zwei paar Schuhe. Aber wie gesagt, die meisten wissen das nicht und glauben was Politik und Medien da teilweise an hahnebüchendem Blödsinn erzählen nur um Wähler/Leser zu gewinnen.[/quoteZitat:
Also meine Einstellung ist:
ALLE Steuerabschreibungen abschaffen. (Solche Dinge schlagen auch kluge Köpfe wie Kirchhof vor)
Dann bekommt jeder den Lohn, den er erarbeitet. Ganz einfach.
Und Steuersätze eben zb: 10, 20 und 30%. Keine Reichensteuer, aber auch keine Erbschaftssteuer (da ja schonmal alles versteuert wurde).
Also wo ist da ein Funken von leistungsfeindlich zu erkennen?
Ich habe, falls es den Leuten hier nicht auffällt, übrigens zu Beginn meinem Kommentare nicht ausschließlich Selbstständige angesprochen. Es ging u.a. um Firmenwagen. Und ja, für machen Dinge braucht man mehr Anhängelast. Dagegen sage ich doch gar nichts. Was ich vorher erwähnt habe, waren Beispiele wie zum Bäcker zu fahren.Zitat:
Den Funken hab ich ind einer Argumentation vorher gesehen und in der Aussage ein Focus reicht als Firmenfahrzeug bestätigt bekommen. Frag mal diverse Leute hier welche Anhänger sie beruflich bedingt ziehen müssen, da kommst du mit einem Focus nicht weit.
bye
Sven
Also wie gesagt, vor Kurzem hatte ich ne neue Jobmöglichkeit. Ich hätte sozusagen freiberuflich in der Immonilienbranche arbeiten können. Bezahlung je nach was man erreicht. Wie war der Satz des Chefs der Firma zu mir? "Ab jetzt alle Tankbelege aufheben"!...."Ja, die halt, die beruflich entstehen oder"?....."Nein, alle. Die kannst du alle absetzen, wenn du genug Umsatz schreibst, das kann man alles als geschätflich laufen lassen!"
Jetzt werden einiges wieder sagen "ja also man muss ja erst Umsatz schreiben". Hierzu hat auch keiner das Gegenteil behauptet. Fakt ist aber, dass dies nicht legal ist, und ein Angesteller der auch seine Leitung erbingt, so etwas nicht kann...
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Habe ich so etwas unterstützt? Gut geheißen? Selber schon gemacht oder befürwortet?Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Hier mal ein Link aus dem Tiguanreifenstecherthread:Das sind Terroristen, nichts anderes. So ähnlich hat es bei den Klars, Mohnhaupts, Meinhofs, und wie sie alle heißen, wohl auch angefangen...
Gruß
Martin
Du verstehst es immer noch nicht. Nein Du hast das nicht befürwortet, aber deine "maßhalten Meinung" oder dein "Focus reicht" ist ein Teil der Rechtfertigung für solche Spinner. Man schminkt sich dann Beschädigungen am Eigentum anderer als moralisch gerechtfertigt schön weil es ja einem höheren Ziel dient. Damit könnte Siemens auch die Korruption rechtfertigen. Über die ganze CO2 Klimadebatte die für alles mögliche herhalten muss will ich hier gar nicht anfangen. Alleine CO2 als Umweltfeindlich zu betrachten ist ein solcher Stuß aber das soll hier nicht auch noch Thema sein.
bye
Sven
Zitat:
Original geschrieben von ml55amg
"was ist das denn für eine Karre,...ein Monstrum, oder Scheiss BMW", oder ich werde extra auf der Autobahn ausgebremst.
Unabhängig von der Marke finde ich persönlich solche Monsterkisten asozial.
Erstens versperren Sie einem die Sicht, das ist weder beim Parken, noch im Stadtverkehr, noch auf der Landstraße oder der BAB angenehm.
Es vermindert die Sicht und damit die Verkehrssicherheit.
Folglich hält man notgedrungen einen größen Abstand und damit steigt ab einer bestimmten Verkehrsdichte die Staugefahr rasant an.
Zweitens habe die Fahrer dieser Autos eine ausgeprägte Linksmentalität.
Einerseits scheinen diese Fahrer es zu brauchen und daneben scheinen sie zu übersehen, dass 300 PS ab 200 km/h für eine Schrankwand nicht sehr sehr bewegen sind ...
Zu Deinen Sorgen:
Unangenehm bedrängt habe ich von so einer Schrankwand noch nie gefühlt.
Es reicht wie bei allen anderen Autos auch das Rechtsfahrgebot zu achten.
Ich kann mir aber vorstellen, daß unerfahrene Fahrer durch diese Autos "verschreckt" werden.
Ab 230 km/h hat mich ohnehin noch nie ein solches Fahrzeug überholt,
auch kein 500 PS-Wohnzimmerschrank.
Was vermutlich am Fahrgefühl und auch an der Tankkapazität liegt.
Es wird keinen Sinn machen alle 200 bis 300 km an die Tanke zu fahren ...
Ausbremser, Drängler etc. nehmen den Verkehr ohnehin viel zu emotional.
Ich kann jedem nur empfehlen Gefühle möglichst außen vorzulassen bzw. diesen aus dem Weg zu gehen.
Macht einem weniger Streß und man kommt schneller voran.
Zitat:
Original geschrieben von suntsu
Du verstehst es immer noch nicht. Nein Du hast das nicht befürwortet, aber deine "maßhalten Meinung" oder dein "Focus reicht" ist ein Teil der Rechtfertigung für solche Spinner. Man schminkt sich dann Beschädigungen am Eigentum anderer als moralisch gerechtfertigt schön weil es ja einem höheren Ziel dient. Damit könnte Siemens auch die Korruption rechtfertigen. Über die ganze CO2 Klimadebatte die für alles mögliche herhalten muss will ich hier gar nicht anfangen. Alleine CO2 als Umweltfeindlich zu betrachten ist ein solcher Stuß aber das soll hier nicht auch noch Thema sein.Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Habe ich so etwas unterstützt? Gut geheißen? Selber schon gemacht oder befürwortet?
bye
Sven
Also wer Maß halten grundsätzlich für falsch hält, der gehört wohl zu denen Leute die die gesellschaft zerstören. Und zum Thema Focus habe ich ja schon eine Erklärung hinzu gegeben.
Ja, zum Thema Umweltdebatte sagen wir lieber nichts ^^ abgesehen davon, dass ich das ganze in dieser Form auch Schwachsinn finde...
Naja wirklich aggressiver finde ich nicht dass ein SUV-Fahrer fährt - ich finde nicht dass SUV Faahrer einen merkbar anderen Fahrstil haben - aber vor/rauslassen tu ich sie auch selten wenn ich Vorfahrt habe - einfach weil dann die Sicht nach vorne meist völlig versperrt ist.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Unabhängig von der Marke finde ich solche Monsterkisten tatsächlich asozial.Zitat:
Original geschrieben von ml55amg
"was ist das denn für eine Karre,...ein Monstrum, oder Scheiss BMW", oder ich werde extra auf der Autobahn ausgebremst.Erstens versperren Sie einem die Sicht, das ist weder beim Parken ncoh in der Stadt noch auf der Landstraße noch auf der BAB sehr angenehm.
Es vermindert die verkehrssicherheit.Zweitens habe die Fahrer dieser Autos eine ausgeprägte Linksmentalität.
Sie vergessen halt, dass 300 PS irgendwann um die 200 km/h für eine Schrankwand zu wenig sind.Unangenehm bedrängt habe ich von so einer Schrankwand noch nie gefühlt.
Es reicht wie bei allen anderen Autos auch das Rechtsfahrgebot zu achten.Ab 230 km/h hat mich ohnehin noch nie ein solches Fahrzeug überholt.
Was vermutlich am Fahrgefühl oder vielleicht auch an der Tankkapazität liegt.
Es wird keinen Sinn machen alle 250 bis 300 km an die Tanke zu fahren ...Ausbremser, Drängler etc. nehmen den Verkehr viel zu emotional.
Ich kann jedem nur empfehlen Gefühle möglichst außen vorzulassen bzw. diesen aus dem Weg zu gehen.
Macht einem weniger Streß und man kommt schneller voran.
Drängeln und Rasen hat aber weniger mit SUVs zu tun, als mit dem Fahrer selber.
Was ich auch scheiße finde, sind Leute, die denken alle anderen machen Dinge falsch nur sie selber nicht^^
Gestern hat mir ne Oma die Vorfahrt genommen, ich steig voll in die Eisen, und dann seh ich so, ah ok, sie entschuldigt sich. Doch beim genauer hinsehen merk ich, wie sie wild schreit, gestikuliert und ihren Mittelfinger empor streckt ^^da dacht ich mir auch nur "wie kann man nur so selbstgefällig sein"?
Also dass SUVs schlecht für die Verkehrssicherheit sind.....hmm...natürlich endet ein Unfall immer schlimmer, wenn anstatt 800 kg 2 tonnen wo gegen fahren. Aber dann solltest du vllt in deinem Garten Nahrung anpflanzen, denn als Folge müssten wir ja alle LKW verbieten. Nur, wer bringt und dann die Lebensmittel etc nach Hause?^^
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Jetzt werden einiges wieder sagen "ja also man muss ja erst Umsatz schreiben". Hierzu hat auch keiner das Gegenteil behauptet. Fakt ist aber, dass dies nicht legal ist, und ein Angesteller der auch seine Leitung erbingt, so etwas nicht kann...
Wie Du schon sagst, das ist nicht legal, was aber hat es mit einem Angestellten zu tun? Willst Du hier die Ungerechtigkeit anprangern das ein Angestellter nicht so gut betrügen kann wie ein Selbstständiger? Ich wüsste nicht das es ein Recht auf Straftaten gäbe? Und der von Dir genannte Chef ist mit Verlaub gesagt ein Depp. Bei der ersten Steuerprüfung fliegen die Belege raus wenn Du nicht genau die Fahrten begründen besser belegen kannst. Wenn überhaupt kann man in so einem Fall die gefahrenen km als Betriebskosten abrechnen und nicht die Tankquittungen direkt, denn wie stellst du sicher das du keinen Liter des geschäftlich genutzten Sprit privat verbrauchst. Wieder ein Beispiel für die Unwissenheit, so einfach ist das alles nicht.
bye
Sven