Anfahrtsprobleme 2.0 TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi!

Ich wollte mich mal schlau machen, wie sich der Golf normalerweise anfahren lässt.
Mir ist aufgefallen, dass ´man sehr sensibel mit der Kupplung sein muss. Ich habe es schon mehrfach geschafft, den TDI bereits während er rollte noch abzuwürgen. Das würde ich vieleicht bei einem 1,1l Benziner erwarten, aber nicht bei einem 2l Diesel. Der kritische Punkt liegt so bei 2/3 des Kupplungsweges. Für meine Verhältnisse müsste ich die Kuppling schon fast zu lange schleifen lassen.

Mein Freundlicher meinte allerdings, das sei normal bei den PD Dieseln.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


jupp ich weiß was du meinst... ist bei mir der 2. gang gewesen... ab 5000 km legt sich das... wieviel hast du jetzt gelaufen?

Hab jetzt so ca. 2100km runter. Gut zu hören, dass es sich noch etwas bessern wird.

@katmandu
Danke für deinen sachlich Hinweis. Werde dann mal zum Maik in die Fahrschule gehen 🙄

@ deornoth,

Danke für deinen sachlich Hinweis. Werde dann mal zum Maik in die Fahrschule gehen

Laß dir alles zeigen, nicht nur das anfahren!!

@ Maik,
viel Spaß da klingelt dann die Kasse grins

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


ya die neuen diesel würgt man leicht ab, und dann knallt es so schön

Das kann ich absolut bestätigen. War mir am Anfang richtig peinlich, als mir das ein paar mal passierte, nachdem sich meine Mitfahrer etwas lustig machten durften sie auch mal fahren - und haben es auch geschafft.

Aber man gewöhnt sich recht schnell daran, mein alter TDI jedoch war fast gar nicht abzuwürgen.

Ich hatte anfangs ein Problem das mein Golf V mit DSG ausging...

Was für eine Scheisse stellt da VW eigentlich her???

Man kann nur jedem Neuwagenkäufer raten, hier mal zu lesen, die kaufen dann keinen VW mehr.

Solche Probleme hatte ich bei den drei Opels vorher nie....

Zum Glück fährt mein Golf V zur Zeit ohne Mängel (auf Holz klopf...) und das DSG ist einfach geil, will nie mehr Schaltgetriebe fahren....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fritte999


Ich hatte anfangs ein Problem das mein Golf V mit DSG ausging...

... Zum Glück fährt mein Golf V zur Zeit ohne Mängel (auf Holz klopf...) und das DSG ist einfach geil, will nie mehr Schaltgetriebe fahren....

Genau mit dem ausgehen kann ich bestätigen, würgt das DSG doch tatsächlich den Motor ab, unglaublich. Stand an der Ampel und wollte schnell wieder starten, aber nein geht nur wenn P drin ist oder N. Aber in der Situation hab ich nicht gleich dran gedacht. Die Leute hinter mir haben sich alle ganz doll gefreut. 😁 Aber das war nur 2 oder 3 mal ganz am Anfang, mittlerweile ist es einfach nur noch super Autofahren mit dem DSG.

Hi Jungs,

also ich fahre mit DSG nun "schon" 8200km und bisher ist es noch nie passiert, dass der Motor abgwürgt wurde. Bisher absolut super Fahrgefühl selbst bei forcierter Fahrweise (z.B. Ampelstart) keine Probleme!

Gruß

Steti

Möglicherweise sind die Autos wirklich verschieden zu fahren. Unser 2.0 TDI fährt sich genauso wie unser Polo 1.9 TDI (Gas/Kupplung). Da muss man sich schon blöd anstellen, um den abzuwürgen...

Auch von meiner Seite gibt es keine Probleme mit dem 2.0TDI, wenn man sich an die neue Kupplung in den ersten paar Kilometern gewöhnt hat dürfte es wirklich kein Thema sein das Auto abzuwürgen! MFG Rene

Deine Antwort
Ähnliche Themen