Anfahrtsprobleme 2.0 TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi!

Ich wollte mich mal schlau machen, wie sich der Golf normalerweise anfahren lässt.
Mir ist aufgefallen, dass ´man sehr sensibel mit der Kupplung sein muss. Ich habe es schon mehrfach geschafft, den TDI bereits während er rollte noch abzuwürgen. Das würde ich vieleicht bei einem 1,1l Benziner erwarten, aber nicht bei einem 2l Diesel. Der kritische Punkt liegt so bei 2/3 des Kupplungsweges. Für meine Verhältnisse müsste ich die Kuppling schon fast zu lange schleifen lassen.

Mein Freundlicher meinte allerdings, das sei normal bei den PD Dieseln.

22 Antworten

hi hab den 1,9 is normal meine bessere hälfte hatte auch zu beginn ein p probleme beim anfahren schönens wochenende cu

Umtauschen und Automatik kaufen 😁 😁

ich fahre nen 1.4 TDI und der ist nicht abzuwürgen... bin auch desöfteren mit 2.5 TDI und 1.9ern unterweg. Das liegt nicht an den PD´s.

Ich fahre noch einen 1,7l Benziner und der ist auch im 2. Gang nicht abzuwürgen, wenn man ein wenig sensibel ist, aber der Golf ist das schlimmste, was mir bisher unter den linken Fuß kam. Wenn er einmal fährt ist es ok, aber das Anfahren ist schon ein Akt.

Ist euer Getriebe eigentlich auch ein wenig hakelig? Beim Einlegen eines Gangs spürt man immer eine Art Ecke, an der man vorbei muss. Schwer zu beschreiben. Ist halt mein erster VW.

Ähnliche Themen

hallo,
da ich den 1.9 TDI und 2.0 TDI habe, kann auch ich bestätigen, das der Umgang mit der Kupplung beim 2.0 am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig war. Das Abwürgen ist mir auch schon passiert.

ya die neuen diesel würgt man leicht ab, und dann knallt es so schön

Uhh ja....klingt gar nicht schön...

Re: Anfahrtsprobleme 2.0 TDI

Zitat:

Original geschrieben von deornoth


Hi!

Ich wollte mich mal schlau machen, wie sich der Golf normalerweise anfahren lässt.
Mir ist aufgefallen, dass ´man sehr sensibel mit der Kupplung sein muss. Ich habe es schon mehrfach geschafft, den TDI bereits während er rollte noch abzuwürgen. Das würde ich vieleicht bei einem 1,1l Benziner erwarten, aber nicht bei einem 2l Diesel. Der kritische Punkt liegt so bei 2/3 des Kupplungsweges. Für meine Verhältnisse müsste ich die Kuppling schon fast zu lange schleifen lassen.

Mein Freundlicher meinte allerdings, das sei normal bei den PD Dieseln.

Normal? Keine Ahnung. Aber bei mir ists das gleiche.

1.9TDI 105PS.

Hatte letztens den 1.9TDI 90PS als leihwagen. Der Schien mir weicher anfahrbar zu sein.

Jedes AUTO von VW scheint anders vom Band
zu laufen.
Lasst uns doch über was anderes als Autos reden.
Mein schöner neuer Golf hat mich schon so viel
nerven und Ärger gekostet,

Der ist der letzte Scheiss

Zitat:

Original geschrieben von deornoth


Ich fahre noch einen 1,7l Benziner und der ist auch im 2. Gang nicht abzuwürgen, wenn man ein wenig sensibel ist, aber der Golf ist das schlimmste, was mir bisher unter den linken Fuß kam. Wenn er einmal fährt ist es ok, aber das Anfahren ist schon ein Akt.

Ist euer Getriebe eigentlich auch ein wenig hakelig? Beim Einlegen eines Gangs spürt man immer eine Art Ecke, an der man vorbei muss. Schwer zu beschreiben. Ist halt mein erster VW.

muss ganz ehrlich sagen, wenn du zu dumm zum autofahren bist, dann lass es einfach

Ich hab meinen noch nie abgewürgt 😁

Zitat:

Original geschrieben von 2-Liter-Diesel


Ich hab meinen noch nie abgewürgt 😁

Und ich dafür vieleicht 20 mal am tag 😁 😁 😁

Gruss
Maik

Stimmt, du bist ja schließlich auch Fahrer. Also fällt alles auf dich zurück 😉

Zitat:

Original geschrieben von deornoth


Ist euer Getriebe eigentlich auch ein wenig hakelig? Beim Einlegen eines Gangs spürt man immer eine Art Ecke, an der man vorbei muss. Schwer zu beschreiben. Ist halt mein erster VW.

jupp ich weiß was du meinst... ist bei mir der 2. gang gewesen... ab 5000 km legt sich das... wieviel hast du jetzt gelaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Und ich dafür vieleicht 20 mal am tag 😁 😁 😁

Gruss
Maik

Dann unterstütz deine Schützlinge doch in den ersten Fahrstunden ein wenig 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen