Android Auto im B9
Ich habe in meinem Auto mein Galaxy S7 per mitbestelltem Kabel von Audi verbunden, um Android Auto zu nutzen. Hier mal meine Erfahrung, die ich bisher damit gemacht habe.
Generell funktioniert das System und gibt mir die Funktionalität, die ich haben möchte. Doch leider ist die Verbindung zum Handy immer wieder abgebrochen. Mal nach 30 Minuten, mal nach schon 5 Minuten. Kurz danach baut sich die Verbindung wieder auf bis das Spiel von vorne los geht, jedoch im Minuten Tackt.
Ich hab viel gesucht im Internet aber nur wenig zu dem Problem gefunden. Hatte schon vor mein Handy neu aufzusetzen, als mir noch einen letzten versuch unternahm. Ich habe das Original Samsung Kabel genommen. Damit funktioniert es tatsächlich stabil bisher. Morgen fahre ich eine längere Strecke und werde es gleich noch mal probieren.
Wenn ich das von Audi mitgelieferte Kabel nehme und am Stecker der im Telefon steckt leicht wackel, kann ich den Verbindungsabbruch reproduzieren, auch wenn keine Hülle um das Telefon ist. Wenn ich weiter keinen Ausfall mit dem anderen Kabel habe, ist das aber keine gute Qualität die Audi da liefert. Morgen Abend werde ich mehr sagen können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meine Erfahrung mit Android Auto und Verbindungsabbrüchen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich habe bei mir ein Samsung S7 mit 08/15 Kabel getestet, hat einwandfrei funktioniert. Nutzen tue ich es nicht. Finde es teilweise sogar lästig, wenn ich das Handy zum schnelleren Laden anstecken will und dieses dann ständig versucht Android Auto zu starten.
141 Antworten
Könnte es auch am Telefon liegen?
Kommt mir schon echt komisch vor, denn ich glaube nicht, dass es am Kabel liegt.
Ist der USB Anschluss wackelig oder hat der vielleicht einen weg?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meine Erfahrung mit Android Auto und Verbindungsabbrüchen' überführt.]
Android Auto ist nicht ausgereift und kein Euro wert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meine Erfahrung mit Android Auto und Verbindungsabbrüchen' überführt.]
Zitat:
@Gueni_ole schrieb am 6. Januar 2018 um 19:09:52 Uhr:
Android Auto ist nicht ausgereift und kein Euro wert.
Hmm, ich nutze es seit 1,5 Jahren ohne Probleme. So unterschiedlich können die Erfahrungen sein. Was klappt denn bei Dir nicht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meine Erfahrung mit Android Auto und Verbindungsabbrüchen' überführt.]
Naja es gibt ja auch Anwenderbasierte Probleme. Android Auto funktioniert einwandfrei seit über einem Jahr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meine Erfahrung mit Android Auto und Verbindungsabbrüchen' überführt.]
Ähnliche Themen
Bei dem nachgekauften Kabel habe ich das Gefühl einer gut sitzenden Verbindung. Da wackelt nichts. Ob die Kontakte dabei wirklich guten Kontakt haben, kann ich nicht sagen. Wackeln am Kabel bringt die Verbindung nicht wieder her. Der USB Anschluss wird es auch nicht sein. Es gibt zwei und beide haben das selbe. Dagegen spricht auch, daß es mit dem Samsung Kabel geht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meine Erfahrung mit Android Auto und Verbindungsabbrüchen' überführt.]
Wer nutzt denn Android Auto in Kombination mit der Musik (über Android Auto).
Ich kann dort ja auswählen ob ich zB. Google Play Music oder Spotify als Musiklieferant haben möchte...
Wenn ich dies dann in Android Auto auswähle (ohne WLAN Verbindung zum MMI), dann müßte die Musik doch gemäß meiner Einstellung über das Mobiltelefon gestreamt werden.
Spielt das MMI im Android Auto Modus dann die Musik direkt ab, oder muß diese dennoch über die Bluetooth Verbindung gestreamt werden?
Gruß, Oliver
Zitat:
@Oliver986 schrieb am 6. März 2018 um 19:44:06 Uhr:
Wer nutzt denn Android Auto in Kombination mit der Musik (über Android Auto).Ich kann dort ja auswählen ob ich zB. Google Play Music oder Spotify als Musiklieferant haben möchte...
Wenn ich dies dann in Android Auto auswähle (ohne WLAN Verbindung zum MMI), dann müßte die Musik doch gemäß meiner Einstellung über das Mobiltelefon gestreamt werden.
Spielt das MMI im Android Auto Modus dann die Musik direkt ab, oder muß diese dennoch über die Bluetooth Verbindung gestreamt werden?Gruß, Oliver
Das wird direkt über USB Normalfall gestreamt. Android Auto koppelt eigentlich das Handy auch automatisch mit dem MMI.
Was genau ist denn jetzt überhaupt die Frage? Android Auto ist dein Handyinhalt, auf den Bildschirm des Autos gespiegelt. Wenn du über Android Auto Musik spielst, wird diese vom Handy abgespielt und ins Soundsystem des Autos gespeist.
Die Frage war, ob die Musik per USB Verbindung in das Soundsystem eingespielt wird oder ob der Umweg der Bluetooth Verbindung genutzt werden muß.
Hat ja BlackEagle auch so beantwortet.
Danke und Gruß, Oliver
Ok sorry, war da wohl auf dem Schlauch gestanden. Bei mir am Handy z.B. ist Bluetooth immer aktiviert, nachdem ich Android Auto per Kabel genutzt habe. Egal, ob es vorher aktiviert war oder eben nicht. Wozu oder Warum, hab ich noch nicht rausgefunden, wenn die Verbindung doch eigentlich sowieso über Kabel abläuft.
Fun Fact: Handy an der Powerbank (unabhängig vom Auto) und Bluetooth aktiviert, Android Auto vorher benutzt. In dem Fall geht Android Auto voll funktionstüchtig plötzlich auch ohne Kabelverbindung mit dem Auto...
Zusätzlich zur Musikübertragung per USB Kabel hätte man natürlich auch den Vorteil, daß auch andere Streamingdienste (anstatt nur Napster & Amazon & Webradio per MMI und myAudi App) möglich sind.
Ich kann über Android Auto zB. Google Play Music & Spotify mit all Ihren Offlinespeichermöglichkeiten ansprechen und nutzen.
Wenn dies dann auch über den Bildschirm und Bedienung via Dreh- Drücksteller funktioniert.... Klasse !
Gruß, Oliver
Hallo nochmal Oliver
Ich nutze die von dir beschriebenen Funktionen Spotify und Google music täglich und fast ausschließlich in meinem B9. Ich bin damit mehr als nur zufrieden und es ist wie du es beschreibst alles über die Auto-Bedienelemente steuerbar. Eine USB Verbindung ist erforderlich (mit o.g. Ausnahme) und Bluetooth wird bei mir automatisch (re)aktiviert, sobald ich den Androiden mit dem Smartphone Interface verbinde, auch wenn es im vorigen Gebrauch deaktiviert war.
Da es ja keine kurzwahl Taste für Android Auto gibt würde ich von euch gerne wissen wie ihr zb vom Radio zu Android Auto umschaltet. Gibt es einen schnelleren Weg als übers Menü? Kann man vielleicht eine Favoriten Taste belegen?
Zitat:
@Robert2502 schrieb am 2. April 2018 um 21:07:16 Uhr:
Da es ja keine kurzwahl Taste für Android Auto gibt würde ich von euch gerne wissen wie ihr zb vom Radio zu Android Auto umschaltet. Gibt es einen schnelleren Weg als übers Menü? Kann man vielleicht eine Favoriten Taste belegen?
Nur über das Menü.
Seit vorgestern funktioniert bei mir Android Auto einfach grundlos nicht mehr.
Habe schon die App neu installiert, Smartphone Interface wieder auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und auch ein neues baugleiches Kabel genommen.
Wenn ich das Handy (S7) anstecke, lädt er es nur und sonst passiert nix.
Jemand eine Idee woran es liegen kann?