Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)
Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁
Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)
Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden
Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉
Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+
1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert
Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.
Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.
Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.
WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.
WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.
Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.
Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.
Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.
Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.
Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.
Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.
Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉
1478 Antworten
@Brechreiz
Haha nein. Von IT bin ich eigentlich weit weg. Aber ich beschäftige mich viel mit Updates von Steuergeräten, Navis und generell am Auto, da das Auto und Schrauben zu meinen Hobbys gehören und da kann mich auch grundsätzlich ins sowas "reinfuchsen" und das macht mir auch spaß.
Ok. Dann muss ich mich doch glatt mal auch in dem BMW Forum einlesen, was die so alles gemacht haben 😁
Ich habe jetzt mal parallel nach einem Update angefragt. Bisher leider erfolglos. (Habe den Musik-Ruckler als Fehlerbild angegeben - auch wenn hier schon eine passende Lösung genannt wurde) Man will erst alle Einstellungen anschauen und immer Fotos haben. Sollte ich doch Erfolg haben (ich bleib hartnäckig dran) und eine neuere SW ergattern, als das bereits installierte 1.6.9, dann teile ich das ebenso gerne mit euch.
Viele Grüße
Alex
Moin,
aber nicht das BMW-Forum hier, hier gehts zum genannten 😉
https://f30.bimmerpost.com/.../showthread.php?t=1675929&%3Bpage=132
Seite ist mittendrin, ich les da derzeit auch bisschen quer.
Die sind mit Update-Files immer knausrig, welche Politik da auch immer dahinter stehen mag. Aber dafür hat Real ja schon angeboten, seine Sicherungsschätze feil zu bieten 🙂
Moin, falls jemand Interesse hat habe ich das RSNAV S4 Pro (War 1 Monat im RS5 2010 VFL verbaut) zu verkaufen. Mit Kabelbaum, Blende und allem drum und dran.
Für : MMI 3G High
Ich mache normalerweise keine Werbung für sowas, aber es ist recht schwierig das Ding zu verkaufen weil keiner außer hier im Thread so richtig weiß was es ist 🙂 Bei Interesse PN.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
Habe Carplay im Q7 4l BJ 2013 nachgerüstet.
Seit dem Einbau ist im Steuergerät 5F Multimedia ein Fehler mit dem Code 02244 Taste im Bedienteil klemmt hinterlegt. Ist das normal oder habe ich beim Einbau was falsch angeschlossen?
Und wenn ich die Zündung ausschalte dann geht das Modul sofort aus, das MMI aber erst wenn der Schlüssel gezogen wird. Kann das Modul auch erst nach dem ziehen des Schlüssels abgeschaltet werden?
Moin, hab den Fehler Taste im Bedienteil klemmt bei mir auch drin, merkt man allerdings nichts von, sollte also kein Problem darstellen.
Wann sich das Modul abschaltet kommt darauf an woher du den Strom abgezapft hast, du hast das im aktuellen Zustand wahrscheinlich auf Zündungsplus, musst mal schauen ob du die Stromversorgung vom MMI alternativ nehmen kannst.
Ich habe mir schon gedacht das der Fehler mit dem Modul zusammenhängt.
Ich denke die Stromversorgung kommt vom MMI da ich nichts abgezapft habe, sondern nur die Stecker die zwischengesteckt werden benutzt habe. Ich dachte es gibt vlt eine Einstellung im Menü des Moduls
Zitat:
@real_Base schrieb am 21. Oktober 2023 um 13:40:21 Uhr:
@DuloxJust did a directory listing where I stored all my firmwares of my Andream Box. I cannot say if these are also working for your unit but I can provide them somehow to you if you want to give it a try. It is on your own risk!
Code:
+---Andream FW 1.6.6_n
ª GEMINI_PACK.BIN
ª ISPBOOOT.BIN
ª PW.txt
ª
+---Andream FW 1.5.9
ª GEMINI_PACK.BIN
ª HowTo.txt
ª
+---Andream FW 1.6.2
ª HowTo.txt
ª ISPBOOOT.BIN
ª
+---FIX - 1.6.2_1_n
ª GEMINI_PACK.BIN
ª recovery111#
ª
+---Gemini - not used
GEMINI_PACK.BINJust let me know which version du you want and how we can transfer them (approx. 100MB per version).
Hallo, könnten Sie mir die Dateien senden?Ich habe ein Update gemacht und ich habe einen Bildschirm, der in 4 aufgeteilt ist, ich möchte zurückgehen, aber ich habe die Firmware nicht, danke
Zitat:
@alexander_s_93 schrieb am 31. Oktober 2023 um 07:57:52 Uhr:
@Brechreiz und @andre05 Danke euch. Hab jetzt mal den Kanal vom A5 meines Kumples auf 6 umgestellt und einen Reboot gemacht (lange Back-Taste drücken). Mal schauen, obs eine Besserung bringt. Ebenfalls habe ich mir die Version angeschaut:SDK Version: 25.0.0.7.0.0.2.0
CUST Version: EW_A_1.6.9R3_n
MCU Version: 22.7.25.117
HW Version: Au_hdim_GAnhand der Version bin ich mir fast sicher, dass die Cartronix eine Andream Box ist, die nichtmal eine eigene Firmware nutzt, sondern sogar die Andream Firmware (Hardwaretyp A).
Ich habe mich ebenfalls etwas in die 91 Seiten eingelesen.
Wiederholend für mich selbst zusammengefasst mit der Bitte um Korrektur, falls ich was falsch verstanden hab:
- Es gibt Hardware A und B --> Je nachdem woher man die Box bezieht --> 3.X ist nicht zwingend neuer als 1.X
- A hat 1.X.X CUST Version (das Letzte was ich gesehen hab ist 1.6.9). Letzter Stand der hier hochgeladen wurde war 1.6.6, Link ist aber down.
- B hat 2.X.X.X bzw. 3.X.X.X CUST Version (das Letzte was ich gesehen hab ist 3.5.0.9) --> 3.5.0.9 wurde hier mal hochgeladen. Link aber down.
- Es lässt sich zwar die eine FW auf die andere FW überspielen (kein Briefbeschwerer), aber dann funktioniert die Box nicht mehr richtig (siehe Jegres05 S. 73) --> Es sollte daher immer der SW-Train verwendet werden, der vorgegeben ist, also A oder B
- Meist wird nur die CUST Version hochgezogen. MCU bleibt meist unverändert.
- Das Kürzel n bei CUST Version ist ein neues Interface bzw. Menüoptik. Software zu nicht-n-Geräten kompatibel?
- Letzte MCU Version, die ich gesehen hab ist: 22.7.25.117
- SDK und MCU Version sind bei A und B gleich, wobei die bei den B Geräten meist älter erscheint, zumindest was ich hier gesehen hab, wobei ein hier gezeigtes 3.X Gerät auch auf der 22.7.25.117 war.
- Für ein einfaches Update wird PIN benötigt, man kann das Gerät aber auch ohne PIN zum Update zwingen.Was ich noch nicht ganz verstanden hab ist der Unterschied zwischen Gemini und ISPBOOT. Einmal hieß es, dass Gemini für CUST Version und ISP für MCU ist, dann hieß es, dass es genau umgekehrt ist und dann einige Seiten später schreiben Nutzer, dass sie beides probiert haben (also Gemini und ISP für CUST Version) und beides geklappt hat, nur dass bei Gemini alle Einstellungen zurückgesetzt worden sind (=Clean-Install)...
So wie ich das bei der Box meines Kumpels sehe, scheint er mit 1.6.9 und 22.7.25.117 auf dem letzten SW-Stand (oder zumindest sehr aktuellem Stand) zu sein, oder?
Viele Grüße
Alex
Hallo, könnten Sie mir die Dateien senden?Ich habe ein Update gemacht und ich habe einen Bildschirm, der in 4 aufgeteilt ist, ich möchte zurückgehen, aber ich habe die Firmware nicht, danke
Lass die User doch mal Luft nehmen.
Ich habe ein Update auf einem Audi Q3 gemacht und ich habe ein Problem mit dem geteilten Bildschirm von 4 Ich habe keine Ahnung, was ich tun soll, oder zur vorherigen Version zurückkehren, nur habe ich die Firmware nicht
@aszmal ich habe leider keine Firmware.
Welche konkrete Version suchst du?