Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)

Audi A5 8T Sportback

Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁

Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)

Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden

Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕

Link:
https://de.aliexpress.com/item/4000155873384.html

Video:
https://www.youtube.com/watch?v=wSXX1R-oqjQ

Gerät
Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉

Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+

1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert

Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.

Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.

Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.

WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.

WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.

Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.

Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.

Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.

Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.

Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.

Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.

Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉

1478 weitere Antworten
1478 Antworten

Hallo @dodi666 ,
Nein brauchst du nicht. Entweder ami auf aux adapter am ami anschluss anschließen. Oder aux im green menü aktivieren.
In beiden fällen wird dir anschließend Aux in der Quellenauswahl angezeigt.
Der Ton wird dann automatisch eingespeist ohne ein Kabel ziehen zu müssen.

Hallo @Barbadozz ,
liegt der AMI auf AUX Adapter bei? Mit AMI Anschluss meinst du den im Handschuhfach oder am MMI?
@real_base ,
das schaue ich mir morgen mal an.

Danke und Grüße

Der Ami Anschluss im Handschuhfach ganz rechts ist gemeint. Kabel liegt bei der Andream Box glaube ich nicht bei. Bei meiner Box, (RoadTop Box) war eins dabei, musst du dann einfach sehen sonst nachbestellen das kostet nur ein paar Euro.

Muss doch nichts an das AMI anschließen. Die Andream-Box schleift ihr Audio-Signal doch über das QuadLock-Kabel ein. AUX dient doch nur als Eingang beim MMI damit das eingeschliefene Signal am MMI als Quelle genommen wird. Daher muss AUX nur im GreenMenü freigeschalten sein (aber nicht physisch vorhanden).

Ähnliche Themen

Ja, wenn er das GreenMenü aber nicht codiert hat kann er auch einfach ein Ami zu Aux Kabel anschließen und den Aux Eingang nicht belegen. Dann erkennt das MMI das auch als externe Audioquelle und die Musik wird automatisch angespielt.

Das stimmt.
Muss er dann entscheiden was mehr Aufwand ist.

Okay, dank eurer Diskussion habe ich es (glaube ich) verstanden.
Zu deiner Frage @real_Base , aktuell wird unter Quelle nur AMI (nicht AUX) angezeigt.
Da ich das Green Menu codiert habe, kann ich natürlich dort AUX aktivieren, was mit Sicherheit einfacher ist, als ein Kabel ins Handschuhfach zu ziehen.
Danke euch!

Noch eine Frage, wo habt ihr denn den USB Anschluss hingelegt? Ziel wäre es ja das Handy via WLAN zu koppeln. Wobei man ja nicht ausschließen kann, dass man den USB Anschluss dann dochmal braucht...

Danke und Grüße

Ich habe mein USB per Verlängerung in den Fußraum des Beifahrers gezogen. Da guckt hinter der Verkleidung der Stecker raus.

Außer für ein Update habe ich den aber ehrlicherweise noch nicht genutzt. Evtl. Ziehe ich den noch ins Handschuhfach.

Hallo.

Ich habe bei mir auch die Box Nachgerüstet und eine Rückfahrkamera noch dazu eingebaut.
Nun funktioniert die Kamera plötzlich nicht mehr und ich habe das AV-USB Kabel kaputt gemacht.

Weiß jemand, wo ich Ersatz herbekomme?

Liebe grüße

Jxo4yrl3wac7b6yb

Den Hersteller anschreiben?
Ansonsten - was ist denn kaputt gegangen? Kann man das nicht reparieren?

Ich weiß nicht mehr so recht, wo ich diese Box gekauft habe. Darum suche ich einen zuverlässigen Händler oder sonst jemanden, der dieses Kabel hat.

Zu retten ist es nicht mehr. Habe es kaputt repariert =D

Achtung bei Andream. Hatte nach 13 Monaten keine Verbindung mehr. Nach langem Hin und Her soll ich das System zurücksenden. Das bedeutet wieder Ausabu und Einbau. Hier leuchtet dann jedes Mal die Airbag Kontrolleuchte auf.
Dann soll man noch innerhalb der Garantiezeit 65€ bezahlen.
also schreibe ich mal 235€ in den Wind...

Was meinst du nach 13 Monaten keine Verbindung mehr?
Keine Verbindung zwischen Handy und Box? Oder etwas anderes? Und seitdem leuchtet bei dir immer der Airbag?
Frage mich gerade wie da das System überhaupt mit den Airbag zu tun hat. Kann ja maximal etwas auf den CAN Bus legen.

Rein formal ist es halt nach einem Jahr so dass du beweisen musst, dass der Schaden schon in der Tat bei Auslieferung da war.

Purer Unsinn. Andream wirbt mit der 2 Jahresgarantie.
Daher gilt laut Produkthaftungsgesetz die Beweislastumkehr.
Bei Alibaba ist Andream schon nicht mehr zu kaufen... .

Wohl nicht ohne Grund.
Das Teil ist definitiv defekt. Konnte auch durch update nicht wiederbelebt werden...

Halt Chinaschrott!!!

Schön, dass du oben (nicht) auf meine Fragen eingegangen bist sondern emotional weiter schreibst.

Bei mir ist die Box seit 2020 im Einsatz und funktioniert.

Das Andream zwei Jahre Umtausch auf die Bix gibt wusste ich noch gar nicht (habe aber gerade auf deren Website geschaut und es stimmt). Aber auch nur wenn man selbst nicht an der Box gebastelt hat oder selbst for den Schaden verantwortlich ist.
Aber ansonsten stimmt mein geschriebenes schon, was die formalen Zeiten anbelangt. Der Hersteller kann natürlich darüberhinaus von sich aus mehr Leistungen bzgl Umtausch etc anbieten. Da aber zu seinen Bedingungen.

Für was sollst du die 65 Euro bezahlen? Wird ja bestimmt ein Grund angegeben haben (laut Website trägt der Kunde die Versandkosten. Die sollten aber nicht so hoch sein).
Hast du damals direkt bei Andream über deren eigene Website und Shop gekauft oder bei Ali?

Deine Antwort
Ähnliche Themen