Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)

Audi A5 8T Sportback

Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁

Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)

Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden

Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕

Link:
https://de.aliexpress.com/item/4000155873384.html

Video:
https://www.youtube.com/watch?v=wSXX1R-oqjQ

Gerät
Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉

Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+

1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert

Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.

Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.

Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.

WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.

WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.

Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.

Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.

Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.

Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.

Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.

Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.

Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉

1478 weitere Antworten
1478 Antworten

Da kann man höchstens den verkäufer schreiben, ob die im nächsten update auch negativwerte einfügen

Ganz nebenbei wenn jemand Interesse hat. Hätte noch eine Box abzugeben wegen Fahrzeugwechsel. 100 inkl Versand. Bei Interesse gern PN. Grüße.

Habe das Update per ISPBOOT.BIN erfolgreich installiert und nun ist die 1.6.2 auf der Box. Hat mit dem file super geklappt obwohl meine letztes 5er Update über eine GEMINI ging. Also egal - Hauptsache man ist in der gleichen Versionskette (also 1.x.x).

Dieses Mal musste ich mein iPhone neu einrichten. Waren aber nur 4 Tipps auf dem iPhone und es lief wieder. Konnte erstmal kein unterschied feststellen aber es läuft - siehe Bilder.

Update
Version

Zitat:

@real_Base schrieb am 14. November 2021 um 16:11:49 Uhr:


Habe das Update per ISPBOOT.BIN erfolgreich installiert und nun ist die 1.6.2 auf der Box. Hat mit dem file super geklappt obwohl meine letztes 5er Update über eine GEMINI ging. Also egal - Hauptsache man ist in der gleichen Versionskette (also 1.x.x).

Dieses Mal musste ich mein iPhone neu einrichten. Waren aber nur 4 Tipps auf dem iPhone und es lief wieder. Konnte erstmal kein unterschied feststellen aber es läuft - siehe Bilder.

Ja, ich musste alle meine Einstellungen nochmal neu machen.
Ich hab bei meiner Box sowohl die ISPBOOT als auch die GEMINI Option...

Veränderungen konnte ich auch keine feststellen.

IMG_20211114_113846.jpg
Ähnliche Themen

@Gytis.R hieß es nicht wer CUST Version mit A_V hat soll das GEMINI_PACK nehmen und du sagst jetzt bei dem update das ISPBOOT? täusch ich mich da gerade?

Ich habe deswegen auch zuerst mein erstes Update mit der Gemini Datei gewählt um alles f die letzte 1.5.X zu updated.
Aber for das 1.6.X Update habe ich die Ispboot genommen und es klappte ohne Probleme.

Genau beim letzten Update hatte ich deswegen auch das gemini pack genommen

Habe letztens zuerst die V1.5.X per GEMMINI upgedatet. Lief alles normal durch. Meine Einstellungen sind geblieben. Danach hatte ich gesehen das man ein Update auch per ISPBOOOT einspielen kann, dann hab ich die ISPBOOOT V1.5.X genommen. Lief auch ohne Probleme durch. Nur danach waren meine Einstellungen zurückgesetzt und musste wieder alles neu Einstellen.

Anscheinend lässt sich die Box mit beiden Datein Updaten

Zitat:

@mr.jonny83 schrieb am 15. November 2021 um 20:06:21 Uhr:


Habe letztens zuerst die V1.5.X per GEMMINI upgedatet. Lief alles normal durch. Meine Einstellungen sind geblieben. Danach hatte ich gesehen das man ein Update auch per ISPBOOOT einspielen kann, dann hab ich die ISPBOOOT V1.5.X genommen. Lief auch ohne Probleme durch. Nur danach waren meine Einstellungen zurückgesetzt und musste wieder alles neu Einstellen.

Anscheinend lässt sich die Box mit beiden Datein Updaten

Ich hab auch CUST Version A_V.
Hab mit ispboot geupdatet und es war wie bei dir, dass die Einstellungen weg waren.
Aber der Rest funktioniert...
Mit der gemini hab ichs nicht probiert.
Wäre interessant wo der Unterschied von beiden ist bzw welche besser ist.

Ich habe ein Box von Sinairyu (Andream unterstützt keine Basis Version).

Bei laufen AA über USB, mein Handy (Akku) macht sich langsam leer.

Wie lässt sich das problem lösen?
Y USB Kabel hilf leider nicht.

Da musst Du dich an den Verkäufer wenden.
Bei diesen Boxen ist Wireless Android Auto in der Firmware/System deaktiviert.
Du brauchst einen Pin (688612) um in das System reinzukommen, da kannst Du dann Wireless aktivieren und
brauchst keine USB Verbindung mehr.
Das habe ich dir aber schon alles geschrieben,lies bitte hier noch einmal https://www.motor-talk.de/.../...-bei-mmi-3g-andream-t6827014.html?...

Zitat:

@B12B schrieb am 16. November 2021 um 12:34:48 Uhr:


Da musst Du dich an den Verkäufer wenden.
Bei diesen Boxen ist Wireless Android Auto in der Firmware/System deaktiviert.
Du brauchst einen Pin (688612) um in das System reinzukommen, da kannst Du dann Wireless aktivieren und
brauchst keine USB Verbindung mehr.
Das habe ich dir aber schon alles geschrieben,lies bitte hier noch einmal https://www.motor-talk.de/.../...-bei-mmi-3g-andream-t6827014.html?...

Ich habe erst der Verkäufer nachgefragt. Hat mir empfohlen mit iPhone probieren - aber ich habe keinen iPhone.

Wireless ich habe eine Jahre verwendet und mit der Akku keine Probleme gehabt. Aber nach firmware Update funktioniert keine Bluetooth (und wireless AA braucht Bluetooth).
Verkaufen meinte dass einen Modul hin ist und muss getauscht werden.

Deswegen möchte ich über USB AA momentan verwenden.

Ich gebe dir mal ein Tipp für die Zukunft:
Wenn Du ein Problem hast dann schildere detailliert genau dieses Problem und schreibe nicht später noch wichtige zusätzliche Sachen dazu die eigentlich in die vorherige Frage gehört hätten!
Ich hätte dir darauf eine ganz andere Antwort gegeben weil der Sachverhalt komplett anders ist! 😠

Ok, danke.

Hi Leute.
Ich habe das Problem, dass sich mein Huawei P30 nach aus und einschalten des Wagens nicht eigenständig verbindet.
Das Modul schmeißt mir ne Fehlermeldung ich solle meine Android Phone überprüfen.
Ich konnte eben mein Telefon bei einem serienmäßigen Wireless AA in einem Skoda testen.
Da funktionierte es problemlos.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

IMG_20211116_163812.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen