Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)

Audi A5 8T Sportback

Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁

Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)

Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden

Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕

Link:
https://de.aliexpress.com/item/4000155873384.html

Video:
https://www.youtube.com/watch?v=wSXX1R-oqjQ

Gerät
Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉

Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+

1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert

Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.

Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.

Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.

WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.

WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.

Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.

Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.

Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.

Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.

Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.

Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.

Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉

1479 weitere Antworten
1479 Antworten

Im FIS sieht man doch alle Telefon relevanten Funktionen auch noch sonst, falls der CarPlay/Android Auto Screen nicht reicht. Diese kann man auch super mir den Lenkradtasten steuern.

Zitat:

@B12B schrieb am 12. März 2021 um 10:11:07 Uhr:


Nein, nur über das Grüne Menü

Sicher?!

1
2

Habe ich noch nie gesehen 😕 Die Einstellungen habe ich immer im Grünen Menü gemacht.

Gibt noch mehr einstellungen bei Bang Olafsen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@B12B schrieb am 12. März 2021 um 10:58:41 Uhr:



Zitat:

@Caporeira84 schrieb am 11. März 2021 um 22:15:29 Uhr:


Für was braucht man wifi Antenne und Mikrofon ?
Funktioniert kabellose Android Auto?

Du solltest dich vorher mal ein bisschen schlau machen und die Anleitung und den Thread lesen und nicht ungelesen dauernd fragen.
Wir helfen gerne aber Eigeninitiative ist erst einmal vorausgesetzt!

Danke, aber ich habe ein Modul von Sinairyu für MMI 3G Basic mit Mikrofon.

Das schreibst Du jetzt erst? Wie heißt den dieser Thread? "Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)"

Bei deiner Box, ist ja keine Andream, musst Du ein 2. Microfon installieren. Das wird für die Sprachsuche/Navi bei Google benötigt, sonst funktioniert es nicht.

Das mitgelieferte Mikrofon ist von der Verarbeitung minderwertig. Mach dich drauf gefasst, das es nur 10 Minuten funktioniert und dann gleich kaputt ist. Ich würde gleich dieses bestellen und installieren (3,5mm Klinkenstecker) https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?...

Zum Telefonieren siehe Posts eine Seite vorher, MMI Micro verwenden, also das Telefon vorher mit dem MMI pairen.

Android Telefon:
Android Auto Wireless funktioniert nur wenn es in der Firmware von der Box umgestellt wird. Geeignetes Smartphone vorausgesetzt.
In der Firmware der Box ist es standardmäßig auf USB eingestellt.
Der Zugang ist mit einer Pin geschützt. Pin 688612 .

Android Auto App Einstellungen beim Smartphone https://www.motor-talk.de/.../...-bei-mmi-3g-andream-t6827014.html?...

Bei einem IPhone geht es automatich wireless, weil es in der Firmware schon so eingestellt ist.

Falls Du die Taste "Menu" für das Grüne Menü brauchst, wird es dir nicht mehr gelingen das Grüne Menü aufzurufen, da dir diese Box die Taste vorher "wegschnappt". Also falls im Grünen Menü etwas umgestellt werden muss (Aux, Inputgainoffset usw.) vor der Installation der Box machen.

Die Wlan-Antenne an einen Ort ohne Metall drumherum einkleben, z.B links oder rechts von deine Konsole zwischen Teppich in den Kunststoff. Siehe Bild

Wlan Antenne

Hallo,
Würde gerne eine Rückfahrkamera nachrüsten und spiele mit dem Gedanken, eine Aftermarketkamera zu nehmen und diese an die Box anzuschließen.
Hat jemand bereits eine Rückfahrkamera nachgerüstet und kann mir sagen, was genau der Unterschied zwischen den beiden Anschlussmethoden ist (siehe Bild)?

Asset.JPG

@Barbadozz @Prototyp206 glaub ich, hat eine verbaut

Ja hab ich 🙂
Wobei variante 1 wohl nicht funktioniert. Zumindest bei mir nicht, da die box nicht erkennt, wann die PDC aktiv bzw. der rückwärtsgang eingelegt ist.

Am einfachsten wäre (wenn das cinch kabel der kamera ein stromkabel integriert hat), von der box 12V ACC nehmen. Dann geht der strom von vorne nach hinten und das video signal von hinten nach vorne.

Dann bräuchte man nurnoch zwecks umschalten am lila 12V IN kabel der box von der PDC LED taste zB. das signal. Solange da strom anliegt, schaltet er auf die kamera um. Und man braucht für die kamera nurnoch einen passenden massepunkt im kofferraum suchen. Oder man nimmt gleich + & - vom sicherungskasten hinten.

Hab diese verbaut:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...

@Prototyp206 danke für deine ausführliche Antwort. Hast du das Kabel durch die Heckklappe in die Seitenverkleidung und dann bis zum Handschuhfach gelegt oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Ja. Den taster getauscht, dass kabel durch den kabelschlauch der heckklappe geführt und dann den himmel VORSICHTIG etwas nach unten gedrückt. Da ist dann eine öffnung im blech wo man dann seitlich runter zur sitzbank kommt und von da aus unter den plastik-einstiegsleisten innen bis nach vorne.

Oder man nimmt eine kamera mit funk. Wie stabil sowas funktioniert, weiß ich leider nicht ^^

Achja, die kamera soll wohl nur beim sportback passen. Dass coupe und cabrio haben wohl andere taster.

Zitat:

@B12B schrieb am 13. März 2021 um 09:17:59 Uhr:


Das schreibst Du jetzt erst? Wie heißt den dieser Thread? "Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)"

Bei deiner Box, ist ja keine Andream, musst Du ein 2. Microfon installieren. Das wird für die Sprachsuche/Navi bei Google benötigt, sonst funktioniert es nicht.

Das mitgelieferte Mikrofon ist von der Verarbeitung minderwertig. Mach dich drauf gefasst, das es nur 10 Minuten funktioniert und dann gleich kaputt ist. Ich würde gleich dieses bestellen und installieren (3,5mm Klinkenstecker) https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?...

Zum Telefonieren siehe Posts eine Seite vorher, MMI Micro verwenden, also das Telefon vorher mit dem MMI pairen.

Android Telefon:
Android Auto Wireless funktioniert nur wenn es in der Firmware von der Box umgestellt wird. Geeignetes Smartphone vorausgesetzt.
In der Firmware der Box ist es standardmäßig auf USB eingestellt.
Der Zugang ist mit einer Pin geschützt. Pin 688612 .

Android Auto App Einstellungen beim Smartphone https://www.motor-talk.de/.../...-bei-mmi-3g-andream-t6827014.html?...

Bei einem IPhone geht es automatich wireless, weil es in der Firmware schon so eingestellt ist.

Falls Du die Taste "Menu" für das Grüne Menü brauchst, wird es dir nicht mehr gelingen das Grüne Menü aufzurufen, da dir diese Box die Taste vorher "wegschnappt". Also falls im Grünen Menü etwas umgestellt werden muss (Aux, Inputgainoffset usw.) vor der Installation der Box machen.

Die Wlan-Antenne an einen Ort ohne Metall drumherum einkleben, z.B links oder rechts von deine Konsole zwischen Teppich in den Kunststoff. Siehe Bild

Vielen dank für deine Hilfe.
Ich habe momentan keine WLAN Kabel verknüpft - für was brauche ich der WLAN ?

Bei Telefoniren über AA Box, in Verwendung ist MMI Micro.
Externer Audi-Eingang ist vorhanden, dann vermute ich dass momentan werde die grüne menu nicht brauchen.
Android Auto Wireless option finde ich leider nirgends 🙁 (anbei Fotos)
Screen mirroring braucht eine WLAN oder reicht Bluetooth Verbindung ? Weil momentat funktioniert nicht.

https://www.dropbox.com/.../AAAsuqqNsMjszpwA__fJcyM6a?dl=0

Speech button ist auf On. Der Taster aktiviert beide Sprachkommando (MMI und Android/Google). Kann ich der Taster für MMI deaktivieren ?

Klimareglers, ich habe keine Anzeige auf dem AA von Klimareglers 🙁
Bildqualität ist nicht schön, aber vermute dass der 6,5" mit niedrige Bildschirmauflösung schuld ist ?

Gib mal einen Link wo Du die Box gekauft hast, dann sehen wir weiter.
Screen mirroring funktioniert meines Wissens nach nur mit einem USB-Kabel!
Android Auto Wireless müsste Factory Mode (Pin eingeben)-->Factory Settings sein.
Da steht dann da etwas mit Apple und darunter Car Wireless oder so ähnlich und das ist Android Wireless.
Wlan Kabel? Was soll den der Quatsch! Wlan heißt Wireless Lan, also drahtlos!
Über Wlan kommuniziert die ganze Box unter anderem wird die Datenverbindung zu deinem Smartphone hergestellt.

Zitat:

@B12B schrieb am 13. März 2021 um 23:35:58 Uhr:


Gib mal einen Link wo Du die Box gekauft hast, dann sehen wir weiter.
Screen mirroring funktioniert meines Wissens nach nur mit einem USB-Kabel!
Android Auto Wireless müsste Factory Mode (Pin eingeben)-->Factory Settings sein.
Da steht dann da etwas mit Apple und darunter Car Wireless oder so ähnlich und das ist Android Wireless.
Wlan Kabel? Was soll den der Quatsch! Wlan heißt Wireless Lan, also drahtlos!
Über Wlan kommuniziert die ganze Box unter anderem wird die Datenverbindung zu deinem Smartphone hergestellt.

Das habe ich gekauft: https://de.aliexpress.com/.../1005001834321481.html?...

Wlan Kabel - habe falsch geschrieben, bin schon bisschen müde 🙁

@Prototyp206 wie sieht denn die Anzeige aus wenn die PDCs und die Kamera angehen? Wird das Bild der PDCs und die Kamera als geteiltes Bild angezeigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen