Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)

Audi A5 8T Sportback

Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁

Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)

Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden

Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕

Link:
https://de.aliexpress.com/item/4000155873384.html

Video:
https://www.youtube.com/watch?v=wSXX1R-oqjQ

Gerät
Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉

Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+

1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert

Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.

Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.

Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.

WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.

WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.

Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.

Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.

Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.

Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.

Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.

Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.

Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉

1478 weitere Antworten
1478 Antworten

Ein USB Dab Dongle kannst Du vergessen. Ist noch nicht einmal was Halbes, geschweige denn was Ganzes! Führt unweigerlich zu Frust und ist rausgeschmissenes Geld, egal welcher Hersteller!

Kauf dir einen gebrauchten Audi Analog/DAB Tuner (der Kompo Schutz muss dann noch von Audi entfernt werden) und montiere eine gute Analog/Dab Antenne von ATTB auf das Dach. Dann ist der Frustfaktor gleich Null!

Ich habe mir noch das MMI3G High (dein verbautes Gerät), gegen ein gebrauchtes MMI3G+ tauschen lassen. Die Anschlüsse sind 1 zu 1. Dann noch eine gebrauchte Konsole für das MMI3G+ und fertig.

Die Google Earth Navigation (Audi hat sie im Juni/July komplett abgeschaltet) bekommst Du einfach mit einem Script von Congo für 75€ wieder zurück.

Also, ich kann dir nur dringend von einem USB Dab Dongle abraten! Lass es blos sein!

Wie bekomme ich bei Google Maps die Karte dunkel gestellt? Wenn ich dort in die Einstellung gehe kann ich zwischen automatisch, hell und dunkel aussuchen aber die Map wird einfach nicht dunkel, egal bei welcher Einstellung.

Soviel ich weiß hat das noch nie funktioniert, egal welche Firmware.

Also ich kann meine Karte hell oder dunkel schalten. Automatisch funktioniert nicht

Ähnliche Themen

Bei mir hat es nie funktioniert, weder manuell noch automatisch.

Ich hab sie schon auf dunkel umstellen können. Nutze aber meist nur die satelitenansicht

Evtl. etwas was in einer alten Firmware noch nicht funktionierte?
Bei mir geht es auch mit dem umschalten.

Naja im handy gibt es dafür gleich 3 einstellungen soweit ich weiß. 2x in google maps und 1x in der android auto app. Bei der box nur eine.

Hey zusammen,

Anbei paar Updates für euch:

Einmal die Besitzer der Box mit der ISPBOOT.bin:

https://mega.nz/.../3AJFyQCB?...

Version: 1.6.2

Und einmal für die welche die GEMINI_PACK.bin benötigen:

https://mega.nz/.../Tc4gBCwJ?...

Bei dieser hier, kann ich euch nicht die genaue Version sagen, aber beide Links habe ich heute direkt von Andream erhalten, sollte also das aktuelleste sein, was es gibt.

Viel Spaß beim updaten und noch ein schönes Wochenende!

IMG_20211113_174802.jpg

Woher weiß ich, welche Version ich benötige?
Meine CUST Version heißt A_V1. 5.10... Siehe Anhang.

IMG_20211022_144308.jpg

Da nimmst du den ersten Link 🙂

Kannst du mir evtl auch noch sagen wie genau das mit dem updaten funktioniert?
Ich erinnere mich mal eine Anleitung gesehen zu haben, die kann ich allerdings nicht mehr finden 🙁

Klar doch 🙂

Operation steps:
1. Copy the upgrade file into the root directory of the USB flash drive (FAT32, less than 16GB).
2. Insert the USB flash drive into the USB port.
3. Power on the CarPlay system to enter the main menu,
click 'Setting'-- 'User Upgrade' -- 'System update'.
4. The following menu appears and click “?”, the system will be upgraded.
5. Wait for about 1 minute, the upgrade process will occur during the process, and the power cannot be cut off during the process.

Ach und wenn du nach einem Code gefragt wirst, dann gibst du 5025 ein.

Du bist ein Schatz!
Vielen Dank, ich werds direkt mal testen!

Update hat funktioniert, leider ist der untere Rand immernoch viel zu weit oben 🙁
Oben lässt sich der Rand nach unten korrigieren, der untere Rand lässt leider nur Werte nach oben zu... Keine negativen, so wie ich es bräuchte.
Gibts da ne Lösung?

IMG_20211023_120528.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen