Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)
Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁
Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)
Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden
Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉
Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+
1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert
Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.
Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.
Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.
WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.
WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.
Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.
Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.
Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.
Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.
Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.
Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.
Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉
1479 Antworten
Wie habt ihr eigentlich den Zugang zur Box?
Da ja das verstauen der Kabel mit der Box der meiste aufwand ist, und man ja doch hin und wieder etwas einstecken muss, habe ich nur ein USB C Kabel von der Box auf die Beifahrerseite verlegt.
Da klebt dann ein USB C zu USB Adapter. Wenn ich je das Kabel brauch, steck ich es aus und fummel es raus und für Updates & Co braucht man nur einen Stick einstecken. Oder man steckt einfach noch ein USB C Kabel dran 😁
HDMI verwende ich nicht. Wüsste nicht, was ich da einstecken sollte. Aber dafür gäbe es ja auch verlängerungen. Wenn man Handy oder Firestick etc will.
Eigentlich wollte ich es ja in den Aschenbecher verlegen, aber sind schon Schalter und Kabel für die Dashcam und Standheizung.
Hat deine Box in der Tat einen USB-C Abschluß?
Bei mir kommt da nur ein normaler USB-Stecker raus. ist aber an sich egal.
Ich habe das Kabel auch da rausgeführt wo du es lose hängen hast. An dieser einer Kreuzung im Fußraum des Beifahrers wo die Verklsiedungsteile aneinanderstoßen. Da war ein kleines Loch wo man von innen gut durch kommt. Ich habe mir noch keine Gedanken gemacht wo ich damit genau hin gehe. Man kann es ja soweit wieder hinter die Verkleidung schieben, dass nur der Stecker raus schaut. Mal sehen...
Zitat:
@real_Base schrieb am 27. Oktober 2021 um 20:26:42 Uhr:
Hat deine Box in der Tat einen USB-C Abschluß?
Bei mir kommt da nur ein normaler USB-Stecker raus. ist aber an sich egal.Ich habe das Kabel auch da rausgeführt wo du es lose hängen hast. An dieser einer Kreuzung im Fußraum des Beifahrers wo die Verklsiedungsteile aneinanderstoßen. Da war ein kleines Loch wo man von innen gut durch kommt. Ich habe mir noch keine Gedanken gemacht wo ich damit genau hin gehe. Man kann es ja soweit wieder hinter die Verkleidung schieben, dass nur der Stecker raus schaut. Mal sehen...
So hab ichs auch gemacht.
Bei mir kommt auch nur ein USB Weibchen raus.
Edit - hatte mir nur das erste Bild von dir @Prototyp206 angeschaut.
Du kommst ja doch aus Richtung Handschuhfach.
Ich habe es eher da raus geleitet, wo du in der Verkleidung das Kabel noch einmal in deinen Bilder eingehangen hast.
Aber wie gesagt - muss ich mir bei Gelegenheit nochmal anschauen.
Meine bessere Hälfte sitzt eh immer hinten bei Junior, so dass es derzeit keinen als Beifahrer stören könnte 😉
Ähnliche Themen
Nein, einen usb-c anschluss hat die box nicht, ich hab nur so ein kabel dran 😉
Ich hab das kabel da nur in die länge gelegt, da es sonst bis zur mittellüftung reicht und rumhängt wenn nicht benutzt.
Aber derzeit ist sie außer betrieb. Ich habe nämlich einen kleinen fehler gefunden, und ein mcu update vom support erhalten. Tja und dann installiert, wodurch sich die box in einen bluescreen verwandelt hat. Jetzt aktuell macht sie garnichts mehr. So als ob keine installiert wäre. Mal sehn wie's weiter geht.
Wie sagt man in der IT? Never change a running system ..
@Prototyp206
hab mein USB anschluss ins Handschuhfach verlegt.
Bild hab ich angehängt
Hi, my current version is v2.1.0.3.gpe.a. I would like to update it. Can I go ahead and use v3.5.0.7.gpe.a, or I shoud install v2.1.1.5.gpe.a first?
Hallo, meine aktuelle Version ist v2.1.0.3.gpe.a. Ich möchte es aktualisieren. Kann ich v3.5.0.7.gpe.a verwenden, oder sollte ich zuerst v2.1.1.5.gpe.a installieren?
Man kann direkt auf 3.5 updaten.
Aber nicht vergessen, nur updaten wenn nötig. Sonst ist die box tot, wie meine 😉
Hallo zusammen!
Ich habe mich als jahrelanger passiver Leser nun auch mal registriert, weil ich nach ewigem hin und her etwas im Wald stehe. Ich habs mal als kurze, direkte Frage gestellt und für die, die es interessiert nochmal etwas ausgeführt.
Kurz:
Gibt es die Andream Box mit DAB+? Wen könnte ich fragen und habt ihr einen Link zum Verkäufer (EU Lager)? Ich habe nichts wirklich gefunden (habe die Suche im Thread bemüht)
Lang:
Ich habe einen A6 4f und bin sehr zufrieden. Nur das Mulitmedia (MMI3G High [HNav]) ist etwas altbacken. Deshalb möchte ich in irgendeiner weise updaten. Wichtig ist mir Bluetooth Musik & DAB+. Während der Recherche stieß ich auf das OpenAuto Projekt und war echt begeistert. Allerdings benötigt das auch einen separaten Video- und Sound- eingang, was wiederum das Budget so sehr in die höhe treibt, dass es auch bei ca 400€ wäre und dann noch zusammengebastelt werden müsste. Somit ist das erstmal ad acta gelegt.
Nächste Lösung wäre die 4G Radio Unit und ein extra Bluetooth adapter fürs MMI, da ist man aber auch locker bei 400€ und hat auch keine Handysteuerung über die original Knöpfe.
Weitere Möglichkeit sind diese Chinadisplays, bei denen man den Kompletten MMI Monitor tauscht und das Armaturenbrett quasi umgestaltet. Kosten ca. 600€+, dafür siehts auch echt modern aus. Allerdings weiß ich da bezüglich Updates und co nichts. Außerdem ist's mir um ehrlich zu sein zu teuer.
Somit weiter geschaut und diesen Thread gefunden - man muss ja erstmal die richtigen Schlagworte finden zum Suchen. Hier stellt sich mir die Frage, ob die Andream Box eben DAB+ kann (vllt. über Adapter?) und wo man diese halbwegs Seriös kaufen kann?
Hier haben die meisten ihre Andream-Box her (steht auch im Titel dieses Thread und findest du bei Google als ersten Treffer 😉 ): https://www.android-car-dvd.de/
DAB+ kannst du mit der Box nicht. Aber viele Radio-Apps (ich bin Fan von Radio Fritz) können über die Box bzw. bei mir über Apple CarPlay genutzt werden. Geht dann nur auf den Datentarif des Handys.
Danke für die schnelle Antwort. Ich war sogar schon auf der Seite, aber anscheinend zu dämlich vorhin..
Bei einigen Boxen ist es wohl möglich, einen DAB Adapter über USB anzuschließen. Ich werde dort mal nachfragen, ob das auch möglich ist. Wenn die anderen Boxen das können, dann sollte es dafür ja Treiber geben, die dieser Hersteller vielleicht auch drauf hat oder nachpatcht. Wäre sicherlich nicht nur für mich interessant. Ich halte euch auf dem Laufenden falls sich was ergibt.
Internet Radio ist weniger eine Option. Ich fahre am Tag 2 Std (Arbeit hin- rück), da wären die lächerlichen, deutschen Datentarife alle recht schnell am Limit :-/
Ich bin mir nicht sicher, ob internet radio nicht auch von "stream on music" (so heißt es bei t-mobile) abgedeckt ist?!
Ich streame permanent Musik über Amazon und es verbraucht bei meinem Tarif kein Datenvolumen.
Aber da ich nie radio höre, kann ich dir das leider nicht beantworten.
Schreibe doch dem Typ von Andream eine Mail und frage nach ob das über USB wirklich geht. Mail-Adresse findet du auf der Website (will ich hier nicht einfach herausposten).
Kann das aus der Beschreibung nicht erkenne ob deren DAB-USB-Lösung auch wirklich für unsere Box kompatibel ist: https://www.android-car-dvd.de/.../ew-dab-01b
Guten morgen!
China at its best. Die Antwort auf die Frage ob DAB Dongle unterstützt werden:
"Sorry, it doesn't work with a DAB. Our Android unit is able to work with a DAB."
😕😕
Danke für nichts. Auf der Seite habe ich allerdings gefunden, dass es wohl läuft. Ich bin verwirrt.
Mir wurde außerdem noch eine Mail vom Support geschrieben, wo sie fragten, wo ich welche Boxen/Geräte gefunden habe die das können (Aliexpress natürlich..).
Mal sehen ob da noch was kommt.
Edit: Und danke noch für den Link zum DAB Dongle von Andream! Hatte ich gestern übersehen. Nach 6 Stunden suche war wohl die Luft raus,
Der meinte wohl seine android boxen. Also wo das display getauscht wird.
Auf 'unserer' box ist ja kein android installiert.
Ein 128 kbits stream brauch ja etwa 60 mb pro std. Das geht sich im tarif nicht aus?