Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)

Audi A5 8T Sportback

Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁

Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)

Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden

Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕

Link:
https://de.aliexpress.com/item/4000155873384.html

Video:
https://www.youtube.com/watch?v=wSXX1R-oqjQ

Gerät
Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉

Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+

1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert

Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.

Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.

Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.

WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.

WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.

Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.

Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.

Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.

Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.

Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.

Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.

Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉

1479 weitere Antworten
1479 Antworten

Zitat:

@Casablanca89 schrieb am 22. Oktober 2021 um 22:45:31 Uhr:



Zitat:

@K2-23 schrieb am 22. Oktober 2021 um 22:43:54 Uhr:


Hui, 1.5.10, ich glaub das neuste Update was hier einer hat ist 1.5.0 😉

Ich hab das 1.5.9 😉
Falls jemand braucht

Ja - bitte teilen oder PN an mich 🙂

@real_Base

https://mega.nz/.../HUoEzJ4L?...

password 5025

??????
Operation steps:
1. Copy the upgrade file into the root directory of the USB flash drive (FAT32, less than 16GB).
2. Insert the USB flash drive into the USB port.
3. Power on the CarPlay system to enter the main menu,
click 'Setting'-- 'User Upgrade' -- 'System update'.
4. The following menu appears and click “?”, the system will be upgraded.
5. Wait for about 1 minute, the upgrade process will occur during the process, and the power cannot be cut off during the process.

IMG_2021-10-22_23-34-34.jpeg

Nach einem Jahr habe ich es endlich geschafft meine Andream Box zu verbauen. Bei meiner Dashcam lag die Hardware auch knapp ein Jahr rum bevor ich sie einbauen konnte 😁

Die meiste Zeit beim Einbau braucht man für das Kabelmanagement und beim einschieben der Bedienteile so dass alle Kabel gut verstaut sind. Da habe ich knapp eine Stunde nur für die Kabel benötigt.

Habe dann schnell mein iPhone 12Pro gekoppelt und das Menü und danach CarPlay waren auch gleich da. Über CarPlay gleich das letzte Lied in iTunes gespielt und erster Schreck - kein Ton. Die Quelle im MMi war bereits auf AUX gestellt. Da kam mir schon Schweiß auf die Stirn und ich dachte ich muss alles wieder ausbauen.
Dann aber noch schnell Google Maps getestet da dies in CarPlay ja sehr präsent ist. Und da schreit mich die gute Frau direkt mit den Navigationsanweisung an und das Lied spielte sofort mit Ton. Warum es das nicht gleich tat - keine Ahnung.

Ansonsten fiel mir auf dass der Ton recht leise war in Bezug auf meine anderen Quellen im mmi. Da habe ich im Setup der Box die Lautstärke auf Maximal gesetzt. Da hat es dann gepasst.

Der Rest hat gepasst. Video hat sofort funktioniert und war perfekt skaliert.
Jetzt muss ich bei Gelegenheit testen, testen und testen (habe ja noch eine Familie 😉 ).

Aber von der Integration bin ich auf dem ersten Blick überzeugt, außer dass das MMI Rad im Menü der Box anders herum läuft als in den MMI Menüs.
Mal sehen was so kommt.

Als Nächstes werde ich die Box erstmal Updaten. Die ist noch ein wenig zurück was den Stand angeht - siehe Foto.
Wenn ihr noch Tipps bzgl Ersteinrichtung habt - gern her damit.

Version

So - vorhin nochmal kurz 5min mit der Box gespielt. Der Ton der Musik ist soweit gut und genauso laut wie wenn ich bspw. vom Radio umschalte. Aber wenn Siri spricht brüllt sie mich direkt an. Kann man das getrennt steuern? Kam noch nicht dazu in die Tiefen der Einstellungen zu schauen.

Zu den Updates die hier rumschwiren - Einmal gibt es hier das Update auf 1.5.9 welche man als System-Update einspielt (Datei heißt Gemini_Pack.BIN) und dann gibt es eine ISPBOOT.BIN mit Version 3.5.0.9, welche man auch als System-Update einspielen soll.

Beider User schreiben, dass es so ziemlich der aktuellste Stand sein soll. Worin besteht der Unterschied der Dateien (und auch der Version). Sind die Updates für je verschiedene Bereiche der Box zuständig oder überschreiben die sich?

Ähnliche Themen

Zitat:

@real_Base schrieb am 23. Oktober 2021 um 20:59:54 Uhr:


....
Zu den Updates die hier rumschwiren - Einmal gibt es hier das Update auf 1.5.9 welche man als System-Update einspielt (Datei heißt Gemini_Pack.BIN) und dann gibt es eine ISPBOOT.BIN mit Version 3.5.0.9, welche man auch als System-Update einspielen soll.

Beider User schreiben, dass es so ziemlich der aktuellste Stand sein soll. Worin besteht der Unterschied der Dateien (und auch der Version). Sind die Updates für je verschiedene Bereiche der Box zuständig oder überschreiben die sich?

Genau das hatte mich ja auch verwirrt, weswegen ich gestern gefragt habe, ob meins mit Stand 1.5.10 aktuell bzw veraltet ist.... Im Vergleich zu 3.XXX

Es gibt's verschiedene Boxen und daher auch verschiedene Versionen! Also passt auch auf was ihr Updatet...
Ich weiß nicht was passiert, wenn ihr die Version nimmt, die mit eurer nicht identisch ist.

Vergleicht die Fotos, dann sieht ihr schon den Unterschied der Versionen.

Zitat:

@real_Base schrieb am 23. Oktober 2021 um 20:59:54 Uhr:


So - vorhin nochmal kurz 5min mit der Box gespielt. Der Ton der Musik ist soweit gut und genauso laut wie wenn ich bspw. vom Radio umschalte. Aber wenn Siri spricht brüllt sie mich direkt an. Kann man das getrennt steuern?

Ja, in den audio einstellungen kann man die lautstärke von musik, siri etc. getrennt steuern.

Zitat:

@real_Base schrieb am 23. Oktober 2021 um 20:59:54 Uhr:


Zu den Updates die hier rumschwiren - Einmal gibt es hier das Update auf 1.5.9 welche man als System-Update einspielt (Datei heißt Gemini_Pack.BIN) und dann gibt es eine ISPBOOT.BIN mit Version 3.5.0.9, welche man auch als System-Update einspielen soll.

Beider User schreiben, dass es so ziemlich der aktuellste Stand sein soll. Worin besteht der Unterschied der Dateien (und auch der Version). Sind die Updates für je verschiedene Bereiche der Box zuständig oder überschreiben die sich?

Wie casablanca schon sagte, es gibt (hier) hauptsächlich 2 versionen. Kommt drauf an, von wo man die box gekauft hat.
Die eine verwendet gemini_pack als update und hat als cust firmware A_V xxx *
und die andere hat ispboot als update und als cust firmware v2.xxx oder v3.xxx **

Wenn man eine box hat, die weder die eine noch die andere firmware hat, dann am besten den verkäufer zwecks update fragen.

* ich glaub das ist die von android-car-dvd.de
** ist die von TLPXAuto de.aliexpress.com/store/group/F%C3%BCr-Audi/5040087_515539757.html

Ok - danke euch für die Info. Ich habe meine Box auf der Andream EU Website gekauft und in den Einstellungen steht auch A_V XX - siehe Screenhsot.

Dann spiele ich die Version ein die @Casablanca89 bereitgestellt hat - "Gemini...".
Ich kann ja auch einmal den Support fragen, ob sie noch eine neurere Version haben. Hier wurde ja auch schon von der .10er Version geschrieben.

Version

Ja klar, aber meist geben die nur ein update, "wenn etwas nicht so funktioniert". In der regel unterscheiden sich die versionen nicht großartig. Von v2 auf v3 ist bei mir nur youtube und ein anderer equalizer dazugekommen. Wobei youtube eher schlecht als recht implementiert ist 😁

Meine 1.5.10er Version hat auch Youtube. Ist aber, wie du sagst, nicht soooo der Hammer.
Recht umständlich zu bedienen, aber funktionieren tuts.
Edit:
Ich habe eine Andream Box, zumindest vermute ich das aufgrund der Bezeichnung auf meiner Verpackung und der Beschreibung auf der Andream Website.

Screenshot_20211023_225916.jpg
Screenshot_20211023_225852.jpg

Hm... Ok. Ich teste es dennoch 😉

Sagt mal - kann ich mit dem iPhone auch den Screen spiegeln? Habe es in den Features der Box gelesen aber es werden immer nur Screenshots von einem Android-Gerät gezeigt.

EDIT: Habe eben dort angefragt was die letzte Firmware ist. Mal sehen ob ich etwas bekomme Ich gebe Rückmeldung.

EDIT2: Mein Karton sieht genauso aus wie deiner, @DaBr0013 - inkl. Aufkleber.

Update: Gerade ein wenig mehr testen können. Habe direkt die 1.5.9 aufgespielt und hat ohne Probleme funktioniert. Auch wurde nichts zurück gesetzt und ich konnte CarPlay mit meinem iPhone direkt wieder nutzen.

Fazit:
- die Youtube App oder das was es sein soll ist in der Tat nicht wirklich brauchbar. Auch braucht man dafür ein eigenes WLAN im Auto mit dem sich die Box dann verbindet.
- Navigation mit Google Maps läuft super smooth. Auch die Darstellung der Satelitenansicht ist sehr gut
- Siri versteht mich bestens im Auto und man kann dann auch darüber alles steuern
- das umschalten zur hinteren Kamera beim rangieren (PDC+Cam original ab Werk) dauert ca. 1Sekunde länger als normal - aber geht in Ordnung - auch das Umschalten zu CarPlay im Anschluß hat funktioniert
- ich habe noch keine Möglichkeit gefunden ob ich Screen-Mirror mit dem iPhone irgendwie nutzen kann - beim Menüpunkt in der Box will er immer ein Android-Device haben - ich galube das
- Ich würde gern den Namen der Box ändern - meine heißt LuChien oder so ähnlich (Chinesischer Name?) - habe noch keine Option gefunden
- In den registrierten Geräten war ein iPhone 5s hinterlegt - ein Testgerät vom Hersteller, welches im Image mit ausgeliefert wurde? - habe es direkt entfernt

Bis jetzt macht es einen guten Eindruck. Mal sehen wie sehr ich mich an die Box gewöhne 😉

Version neu

Also ich möchte die box nicht mehr missen. Besonders waze bzw. google maps ist eine wohltat im vergleich zur mmi navigation, und es sieht auch viel moderner aus. Außerdem erhält man benachrichtigungen vom handy so direkt auf den bildschirm. Internet radio ist ein weiterer gewinn, 1a tonqualität ohne rauschen.

Mirroring: Bist du da in der box auf "Autolink" gegangen? Der punkt ist für android handys. Hab ich aber nur 1-2x probiert, hat keine vorteile ...
- handydisplay muss an sein
- handy muss per kabel verbunden sein
- handy sollte im querformat sein
- bedienung nur am handy möglich

Da verwende ich es ja gleich so in der handyhalterung ..

Ah - es miss and Kabel um den Bildschirm 1:1 zu übertragen. Muss ich mal testen. Danke.

Ansonsten muss ich die Box einfach ein wenig mehr testen.

Kann es sein dass for CarPlay alles über BT gestreamt wird?
Und nur AirPaly geht über WLAN?

Bei iphone kenn ich mich leider nicht aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen