Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)
Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁
Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)
Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden
Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉
Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+
1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert
Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.
Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.
Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.
WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.
WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.
Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.
Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.
Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.
Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.
Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.
Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.
Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉
1478 Antworten
Zitat:
@nbr87 schrieb am 15. Juli 2021 um 12:48:59 Uhr:
Ich hab mal kurz ne Zwischenfrage.
Ist es möglich das Interface abzuschalten oder die Verbindung zu trennen ohne das Gerät komplett aus der Devices-Liste zu löschen?
Wenn ich mich mit meinem OBD Stecker verbinde, möchte ich nicht gleichzeitig mit dem Interface verbunden sein.
Leider startet es sofort neu und verbindet sich im Hintergrund.
"Automatisch Verbinden" in den WiFi oder Bluetooth Einstellungen auf deinem Telefon deaktivieren.
Zitat:
@4est schrieb am 18. Juni 2021 um 09:47:57 Uhr:
MCU 20.6.20
Parking sensors display works on A3 8V
https://mega.nz/.../fJZE3YRb?...
Ist das PDC Problem damit behoben? Also zeigt die Anzeige auch was an oder ist die PDC Anzeige damit immernoch „eingefroren“?
Würde mich auch interessieren.
Hallo zusammen ,
habe heute die Andream box eingebaut ,auto ist ein Audi a4 2010 mit MMI 3G High
BOX:
SDK version: 25.0.0.7.0.0.2.0
CUST Version: A_V1.5.6
MCU Version: 21.5.8.121
HW Version: Audi_hdmi_G
Dip schalter auf 00011100 umgestellt
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=780991
Im Greenmenu Aux aktiviert (ami auch vorhanden)
Box funktioniert soweit bis auf :
* Das bild ist oben und seitlich leicht abgeschnitten (sehe oben nur die hälfte von der uhrzeit , empfang etc.).
* Musik Qualität - rauschen wenn das Lied zu ende geht und die Lautstärke hoch eingestellt ist.
* Echo beim Gesprächspartner beim telefonieren (Ori Bluetooth vorhanden) Kann ich evtl. für Anrufe das ori BT nutzen ?
Danke.
Ähnliche Themen
@plbartek89 ja kannst original Bt benutzen... Schau mal in den Einstellungen von der Box.
Auch die Skalierung des Bildes kannst du einstellen.
Musste ich persönlich aber nicht ändern, war von Anfang an perfekt. Habe auch das MMI 3G High.
Auch das rauschen hab ich nicht.
Deine Software ist neuer...
@casablanca89
das Rauschen ist glaube ich durch den aux eingang, wenn ich im mmi auf aux gehe und die Lautstärke auf max drehe (ohne Musik) dann ist das auch der Fall. (Ist bei dir denke ich genau so)
Hast du deine Dip Schalter auf 000111 ?
Skalierung habe ich nicht gefunden , nur Kontrast Helligkeit.
Hat jemand auch das Problem das manchmal Google Maps einfriert und die Box dann erstmal nicht mehr reagiert, oder ab und an die Verbindung zur Box für 2-3 Sekunden aussetzt und das Handy sich dann neu mit der Box verbindet?
@plbartek89 bin erst nächste Woche am Auto.... Kann ich dir erst dann genau beantworten, geschweige helfen.
@gotnos
Lauft flüssig bei mir.
Welche Version hast du drauf?
Exakt die gleiche Version die du auch am 22.7 hier gepostet hast, hatte vorher die 1.2.5 drauf und gehofft das nach dem Update auf 1.5 die Fehler weg sind, aber leider Pustekuchen.
1. Wo hast du die antenne, wo das handy?
2. Welcher funkkanal ist in der box eingestellt?
3. Ist dass problem mit Kabelverbindung auch vorhanden?
4. Ist die Antenne der Box fest angesteckt? Geht nämlich ohne Werkzeug fast nicht.
Wie funktioniert die Umschaltung bei Google Maps zwischen Tag und Nacht ? Habe im Android Auto die Einstellung als f Auto , leider auch nachts ist die Mal hell , und muss Manuel auf Nacht umgestellt werden. In Einstellungen von andream auch schon die Einstellung darkmode versucht. Keine Verbesserung.
Kommt aufs handy drauf an.
In maps sollte die einstellung auf "gleich wie gerätedesign" sein.
In den handy einstellungen zum dark mode muss der zeitplan aktiv sein zum automatischen umschalten.
Moin Moin,
also ich habe mir auch die Andream box geholt für eine Audi A4 b8 bj12
verbaut ist ein MMi 3G.
Lieferung ging schnell Einbau ebenfalls.
Nun kommt aber mein Problem und zwar wenn ich auf apple carplay umschalte was die Box auch schon automatisch macht dann sieht mein Bild nicht aus wie euer Bild und zwar habe ich weiße und Blaue Streifen die komplett über den Bildschirm laufen.
Kabel alle noch mal gelöst und neu eingesteckt die Betriebsanleitung drei mal durchgeschaut und ob ich wirklich alles richtig gemacht habe und sie ebenfalls auch nochmal von einen Kumpel kontrollieren lassen.
Ich bin absolut verzweifelt was ich machen soll?
den freundlichen Verkäufer ebenfalls schon ne email geschrieben aber wie wir alle wissen lassen die sich gerne mal Zeit deswegen hoffe ich das jemand von euch einen schlauen Einfall hat. ;-)
3G Basic? Wie sind die Schalter eingestellt an der Box?
Ja es ein 3g Basic
Schalter sind alle auf 0