ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)

Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)

Audi A5 8T Sportback
Themenstarteram 26. März 2020 um 13:00

Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern :D

Vorteile

- Original display verwendbar

- Wechsel zu original MMI möglich

- Mit original steuertasten bedienbar

- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten

- Viele funktionen (Google maps etc.)

Nachteile

- Nur englisches interface?

- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden

Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit :confused:

Link:

https://de.aliexpress.com/item/4000155873384.html

Video:

https://www.youtube.com/watch?v=wSXX1R-oqjQ

Gerät
Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen ;)

Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.

Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.

Handy: Samsung S10+

1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.

2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)

3. Die Antenne ist mitgeliefert

Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.

Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.

Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.

WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.

WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.

Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.

Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.

Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.

Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.

Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.

Probleme:

Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.

Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.

Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann ;)

1406 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1406 Antworten

[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Bitte die Beitragsregeln beachten!]

Zitat:

@Prototyp206 schrieb am 7. Juni 2021 um 19:39:25 Uhr:

Zitat:

@Barbadozz schrieb am 2. Juni 2021 um 11:36:41 Uhr:

Hat jemand bereits eine aktuellere Version als diese hier und könnte die zur Verfügung stellen? Danke.

Version 2.1.1.5.gpe.a gibt es hier im thread irgendwo. Einfach suchen. Ist mir am handy zu umständlich und der pc will nicht mehr :rolleyes:

Das war die Version mit der ich es als erstes versucht habe.

Leider nimmt die Box von Beginn an keine Updates an sondern macht einen Reboot ohne das Update durchzuführen.

Nach versuchen mit verschiedenen Versionen kam ich eben dann auf die Bimmertech Seite.

Ausgerechnet mit einer der Firmware-Dateien von dort gelang das Update dann.

Der Rest ist ja bekannt.

Mir wäre es erstmal wichtig wieder eine alte Audi Firmware drauf zu bekommen.

Deswegen nochmal der Aufruf:

Sollte jemand die 2.0.2.4 irgendwo liegen haben bitte schick sie mir.

Vielleicht gibt es auch einen anderen Weg, ein Update der Box zu erzwingen.

Dann könnte ich die aktuelle Version nutzen.

Hallo zusammen,

ein Beitrag sowie ein Bezugsbeitrag darauf wurden entfernt. Bitte bleibt sachlich, werdet nicht persönlich und beachtet die Beitragsregeln von Motor-Talk! Danke.

Grüße

ballex

MT-Team | Moderation

Themenstarteram 14. Juni 2021 um 6:53

Hmm also wenn 2.1.1.5 sich nicht installieren lässt, dann wohl andere auch nicht.

Ist ja nicht windows, wo man einfach so rumtesten kann.

Wenn die updates sowieso nur manche dateien ersetzen, und nicht alle, bekommt man es so nie wieder hin.

Zitat:

@Prototyp206 schrieb am 14. Juni 2021 um 08:53:07 Uhr:

Hmm also wenn 2.1.1.5 sich nicht installieren lässt, dann wohl andere auch nicht.

Ist ja nicht windows, wo man einfach so rumtesten kann.

Wenn die updates sowieso nur manche dateien ersetzen, und nicht alle, bekommt man es so nie wieder hin.

Man kann ja anhand verschiedener Editoren hineinsehen und kann sogar Änderungen nachvollziehen.

Die Dateien sind schon vollständige Firmwarestände und das einzige Problem das ich nach dem aufspielen der BMW-Version habe ist die falsche Bildschirmauflösung.

Sowohl AndroidAuto wie auch alle Bedientasten funktionieren wie gewohnt.

Das Problem mit dem CUST-Update hatte ich wie gesagt auch vor dem Aufspielen der BMW-Firmware.

Deswegen würde mich interessieren ob es z.B. eine Tastenkombination oder ähnliches gibt, die ein Softwareupdate beim booten erzwingt und so die Firmware aktuallisiert.

am 14. Juni 2021 um 21:22

Zitat:

@Multimeter47346 schrieb am 1. Juni 2021 um 19:58:39 Uhr:

Das war’s wirklich! Warum klappt es bei uns nur per Lenkrad Taste?

Wie kommt man denn auf Menü der Box? Möchte da was einstellen.

Danke dir!!!

Ich hatte bei meiner zweiten genau das selbe Problem.

Das sollte so nicht sein! Bei mir, hat das der Verkäufer nach langem hin und her auch eingestanden. Eine Lösung konnte er aber nicht liefern.

 

Paket ist aktuell auf dem Rückweg nach China wo es „bestimmt“ ankommt :-D

 

@boomrider ich hatte vor Monaten auch ein ähnliches Problem, bei dem der Hersteller mir ein falsches Update geschickt hat. Mir wurde ein Update mit der Auflösung für ein MMI 3G geschickt, ich jedoch besitze ein MMI 3G+.

Wenn ich mich richtig erinnere waren das 2 Dateien, unter denen 1 Datei für das automatische Updaten während des Bootvorgangs zuständig war.

Falls du ein MMI3G+ besitzt, sende mir gerne eine PN mit deiner Mailadresse und ich werde dir die Daten zukommen lassen, in der Hoffnung dass es dein Modul rettet.

MCU 20.6.20

Parking sensors display works on A3 8V

https://mega.nz/.../fJZE3YRb?...

Hallo Gemeinde.

Da mir das CarPlay nicht so gut gefällt wie erhofft, fliegt das Gerät bei mir wieder raus. Alles OVP und vollständig. Nur Plug and Play. Wer Interesse hat einfach mal eine PN mit Preisvorschlag an mich. Und bitte keine „ich geb dir 80,-€ Angebote. Wenn bis zum Wochenende keine Angebote eingegangen sind steht es nach dem WE in der Bucht.

Ist für ein MMI3G+ Version siehe unten...

Hier gekauft... https://www.ebay.de/itm/313371709914

Version

@Bareboneworld was genau funktioniert nicht bei dir bzw wieso unzufrieden?

Könnte dem einem oder andern helfen bei der Kauf Entscheidung.

Eigentlich alles soweit gut. Wenn es dann mal gekoppelt ist funktioniert das Ding schon wie es soll. Mir allerdings zu umständlich. Brauchte das Teil nur wegen Internetradio in CarPlay. Nutze jetzt aber die BT Streaming Funktion des Handys dafür.

Themenstarteram 3. Juli 2021 um 15:51

Kann man .bin eigentlich öffnen?

Möchte wissen, welche version es ist. Aufjedenfall für v2.x.x.x.gpe.a

https://mega.nz/.../3VRQwTCR?...

Ich hab mal kurz ne Zwischenfrage.

Ist es möglich das Interface abzuschalten oder die Verbindung zu trennen ohne das Gerät komplett aus der Devices-Liste zu löschen?

Wenn ich mich mit meinem OBD Stecker verbinde, möchte ich nicht gleichzeitig mit dem Interface verbunden sein.

Leider startet es sofort neu und verbindet sich im Hintergrund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)