Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)
Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁
Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)
Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden
Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉
Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+
1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert
Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.
Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.
Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.
WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.
WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.
Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.
Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.
Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.
Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.
Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.
Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.
Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉
1479 Antworten
@mr.jonny83 definitiv updaten!
Die Cust, macht da einiges aus.
Die aktuellen Version findest du hier im Thread.
Bei MCU bin ich mir nicht sicher... Weil das HW noch hinten steht bei dir
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 3. Mai 2021 um 16:16:18 Uhr:
@QuestionerX habe Android, um genau zu sein ein Samsung Galaxy S20 Plus.
Habe das Gerät von Andream.
Ich benutze Android Auto und kein Carplay.
Rad ganze funktioniert über Wirless.
Kein Kabel oder ähnliches nötig.https://www.android-car-dvd.com/.../ew-audicp
Nein brauchst nur das Modul.
Einfach genau lesen in der Beschreibung 😉 da steht alles drin!
Erstmal sorry für die späte Rückmeldung! Wollte nicht unhöflich sein, es war mir nur nicht eher möglich...
Vielen Dank für die vielen Auskünfte und deine Geduld! Auf die Idee, auf der Seite des Moduls könne irgendwo was von Android stehen, bin ich tatsächlich nicht gekommen. Das lässt weder die Rubrik noch der Titel vermuten... Danke 😁
Mein S21 Ultra befindet sich bereits auf dem Weg, das Modul werde ich mir definitv genau anschauen (und wahrscheinlich auch kaufen und verbauen...)
Zitat:
@Prototyp206 schrieb am 3. Mai 2021 um 22:17:03 Uhr:
Zitat:
@QuestionerX schrieb am 3. Mai 2021 um 14:28:41 Uhr:
Jetzt aber nochmal zur Sicherheit:
1 AA ist ab Zündung an aktiv und AUX bleibt ausgewählt? Ich muss also nur manuell umstellen, wenn ich tatsächlich ins MMI möchte?
2 Rückfahrkamera (ab Werk) blendet automatisch über?
3 Wie sieht es mit der Anzeige der Klima-Steuerung aus? Wird ja eigentlich auch im MMI dargestellt...
4 Funktionieren Anrufe dann über AA oder über MMI und wie funktioniert die Sprachsteuerung?1. Jain. Also die box startet bei zündung an im hintergrund und am auto zeigt es das normale MMI an. Durch die letzten updates kann die box jedoch "alleine" starten und blendet sich ein wenn sich das Handy verbindet. Vorher musste man sonst 3 sek. auf NAV drücken, um zur box zu wechseln.
Finde ich gar nicht so schlecht gelöst, zumal die Box ja auch nichts bringt, wenn kein Handy verbunden ist...
Zitat:
2. Ja
Top!
Zitat:
3. Funktioniert nicht. Weder die änderung der lautstärke noch die temperatur sieht man, wenn man in der box ist. Ist ein großer nachteil, wenn man nur die "kleine" klima hat und kein extra display wie bei der 3-zonen.
Ja, das ist in der Tat sehr nachteilig! Habe zwar die 3-Zonen Klima, weiß die Anzeige im MMI aber dennoch sehr zu schätzen... 🙁
Zitat:
4. Wurde auch mit updates umgestellt/verbessert. Anrufe laufen jeztzt übers MMI, nichtmehr über die box. Man kann sie sehrwohl über die box steuern, also starten, beenden ...
Die sprachsteurung ist simpel:
1x kurz drücken: mmi befehl
1x lang drücken: google oder siri befehl (ca. 2-3 sek. halten)
Ok, heißt das ich kann über die Box alles steuern, auch wenn der Anruf eigentlich über das MMI läuft? Hoffe es ist dann nicht jedes Mal ein Akt einzustellen, dass sich das BT-Profil für Freisprechen mit dem MMI und das BT-Profil für Media mit der Box verbindet...
Also VIELEN DANK euch beiden!!!!!!
Ähnliche Themen
Ja genau. In der box einfach anrufe übers mmi einstellen.
Bluetooth braucht man nicht für den ton. Das handy verbindet sich nur per BT mit der box und dann mit dessen w-lan. Der ton etc. von android auto wird dann nurnoch über w-lan zur box übertragen.
Leute hab mal eine Frage die Apple carplay über die Nachrüstung nutzen.
Meine gps Antenne gibt langsam den Geist auf und da bietet es sich an Apple CarPlay nachzurüsten. Wenn man das navi über Apple CarPlay nutzt, nutzt man dann die gps Verbindung vom Handy oder die Antenne vom Auto selbst ? Das Kartenmaterial wäre rein logisch betrachtet ja selbst über die Apple Karten App oder ?
@Nikolas1194
Läuft alles übers Handy.
Wegen der GPS Antenne, da kann man eine aftermarket für kleines Geld nutzen und diese im Handschuhfach oder hinter dem MMI nutzen. Gibt's aber ein Thread dazu..
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 6. Mai 2021 um 11:12:00 Uhr:
@Nikolas1194
Läuft alles übers Handy.Wegen der GPS Antenne, da kann man eine aftermarket für kleines Geld nutzen und diese im Handschuhfach oder hinter dem MMI nutzen. Gibt's aber ein Thread dazu..
Hört sich super an. Gibt es ein Nachrüstsatz der aktuell ist und schon von euch erprobt ?
Das hab ich auch schon gelesen und bin am überlegen. Apple CarPlay ist bloß sehr interessant und sieht irgendwie moderner aus. Aber die Antenne wird so oder so auch mit gemacht.
@Nikolas1194 wenn du die GPS Antenne meinst, mit erprobt?
Dann schau mal über die Suche nach dem Thread... Da steht alles drin.
Nein meinte das Nachrüsten von CarPlay. Wenn jemand das genaue Produkt hat was einwandfrei läuft, wäre ich sehr dankbar.
Die Antenne ist ja ne normale Fakra Antenne, falls ich mich da nicht irre.
Achso, ja das von Andream.
Funktioniert ohne Probleme ? Muss ich was besonderes beachten beim Einbau ? Oder gibt es hier auf Seite x ne Einleitung. Sorry das ich frage aber 49 Seiten durchlesen ist mühsam 😁
Kurz und knapp.
Alles funktioniert.
Anleitung gibt auf der Seite glaub ich, ansonsten Youtube.
In den Seiten hier gibt's auch eine Anleitung.... Aber keine Lust jetzt hier die Seiten durchzusuchen 😉
Wollte gleich die CUST Version hochziehen.
Gestern Abend nochmal in den Systeminformationen geguckt und plötzlich hab ich eine andere MCU Version!
Habe nix gemacht, seltsam.
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 6. Mai 2021 um 12:56:29 Uhr:
Kurz und knapp.
Alles funktioniert.
Anleitung gibt auf der Seite glaub ich, ansonsten Youtube.
In den Seiten hier gibt's auch eine Anleitung.... Aber keine Lust jetzt hier die Seiten durchzusuchen 😉
Verständlich danke dafür. Falls Tag X kommt werd ich das hier auseinander pflücken haha