Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)

Audi A5 8T Sportback

Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁

Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)

Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden

Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕

Link:
https://de.aliexpress.com/item/4000155873384.html

Video:
https://www.youtube.com/watch?v=wSXX1R-oqjQ

Gerät
Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉

Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+

1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert

Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.

Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.

Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.

WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.

WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.

Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.

Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.

Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.

Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.

Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.

Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.

Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉

1479 weitere Antworten
1479 Antworten

Sind definitiv nicht alle gleich, geschweige nur umgelabelt... Auch das Menü ist ein ganz anderes, sowie die Software. Siehe Beitrag....

https://www.motor-talk.de/.../...3g-plus-nachruesten-t6773505.html?...

Ich würde da keine experimente wagen, zwecks Updates etc.

Meine Box von andream ist nun angekommen und ich habe sie direkt eingebaut. Soweit funktioniert alles ganz gut.
Da es nun auf der Hand liegt, auch die Rückfahrkamera nachzurüsten, habe ich die auch gleich bestellt.

@Prototyp206: Du hattest weiter vorn erwähnt, dass du für das 12V-Kamerasignal den Pdc-Taster (led) genutzt hast. Das würde ich auch gern so machen. Kannst du dazu noch ein paar Details preisgeben? Hast du das Signal vom Kabel abgenommen oder direkt den Taster geöffnet? Lt. Stromlaufplan sollte die Led von einem grau/weißen Kabel an einer 8fach Steckberbindung (Pin 3) hinter dem Taster versorgt werden.

@julago wofür wird genau das Signal des PDC- Tasters benötigt?
Habe meine Rückfahrkamera wie beschrieben angeschlossen und es funktioniert einwandfrei. Auch die Umschaltung auf die Kamera läuft zuverlässig und ohne Probleme.

Ich habe den Thread gelesen und das so verstanden, dass die Box nicht über den Canbus erkennt, dass Pdc aktiv ist bzw. der Rückwärtsgang eingelegt ist. Es gibt am Kabelbaum dafür ein 12V Eingang. Den wollte ich mit der Led vom Pdc Taster verbinden.
Schaltet deine Box automatisch auf die (nachgerüstete) Kamera um?

Ähnliche Themen

Ich habe meine Kamera wie auf dem Bild (siehe Anhang) verbunden und es funktioniert einwandfrei ohne an den PDC-Taster zu gehen.
Anscheinend gibt es da jedoch einen Unterschied zwischen Automatik und Manuelles- Getriebe. Mein Fahrzeug besitzt die Automatik.
Schau dir Mal die Bilder an, eventuell wird es dann verständlicher.

Asset.JPG
Asset.JPG

Ich habe auch Automatik. Dann kann ich mir in dem Fall sparen ein 12V Signal anzuzapfen. Werde ich mal testen, wenn die Kamera da ist.

Glaube war die Front Kamera die so angeschlossen wurde oder?
Irgend jemand hier hat auch eine Frontkamera angeschlossen...

Zitat:

@julago schrieb am 31. März 2021 um 16:16:23 Uhr:


Ich habe auch Automatik. Dann kann ich mir in dem Fall sparen ein 12V Signal anzuzapfen. Werde ich mal testen, wenn die Kamera da ist.

Ich hab nen schalter. Ohne dass 12V signal tut sich bei mir nix. Weder wenn die PDC aktiv sind, noch wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist.

Ja habe direkt dass kabel vom PDC schalter genommen.

Testen kannst es jetzt eig. schon. Im menü kamera auf aftermarket umstellen und box neu starten. Sollte halt dann nur ein schwarzes bild angezeigt werden.

Zitat:

@Casablanca89 schrieb am 31. März 2021 um 07:58:42 Uhr:


Sind definitiv nicht alle gleich, geschweige nur umgelabelt... Auch das Menü ist ein ganz anderes, sowie die Software. Siehe Beitrag....

https://www.motor-talk.de/.../...3g-plus-nachruesten-t6773505.html?...

Ich würde da keine experimente wagen, zwecks Updates etc.

Die limcat (gibts die überhaupt noch?) Sieht ja schon außen anders aus.

Wo ist am besten eine externe Mikrofon zu verstecken?

https://www.dropbox.com/s/mcnb8v59sr7x1ir/20210402_000626.jpg?dl=0

In dem man oben bei der Deckenbeleuchtung ein Loch bohrt und es rückseitig senkrecht einklebt!

Micro

Hat noch jemand ein Problem mit der Klangqualität von der Box?

Komme mit dem integrierten Equalizer nicht zurecht bzw hört sich trotzdem alles sehr hell und übersteuert an.

Zum Löschen.

Zitat:

@Caporeira84 schrieb am 4. April 2021 um 14:33:04 Uhr:


Safety pin 68812 funktioniert bei mir nicht mehr.
Habt ihr so was gehabt?

Wir haben das vom Andream... Da war von Anfang an ein anderer Pin als bei dir

@ThePoseWicht welches soundsystem hast du in deinem audi?

Deine Antwort
Ähnliche Themen