Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)

Audi A5 8T Sportback

Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁

Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)

Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden

Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕

Link:
https://de.aliexpress.com/item/4000155873384.html

Video:
https://www.youtube.com/watch?v=wSXX1R-oqjQ

Gerät
Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉

Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+

1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert

Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.

Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.

Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.

WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.

WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.

Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.

Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.

Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.

Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.

Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.

Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.

Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉

1479 weitere Antworten
1479 Antworten

@Casablanca89 habe das Concert verbaut, mit woofer in der Reserveradmulde, Verstärker im linken kofferraumteil. . Muss dazu sagen, ohne der Box, war der Sound OK. Jetzt sind die Höhen ehrlich gesagt ganz schön übersteuert. Mir ist klar dass das Concert nicht viel kann bzw auch nicht gerade pegelsabil ist aber mit der nachrüstbox bekomm ich einfach keinen akzeptablen Sound heraus.

Vl sollte ich mal im Audi Menü alle Settings runterfahren und dann mich mit dem Equalizer der Box spielen.

@ThePoseWicht: probiere mal Loudness im Menü der Box auszuschalten. Erst danach hatte ich brauchbaren Klang. Dann noch bei laufender Musikwiedergabe (verschiedene Genres probieren) den EQ anpassen. Bei mir waren in der Grundeinstellung die Höhen zu stark und die Mitten zu schwach. Trotzdem empfinde ich den Klang immernoch als etwas dünn. Klingt wie eine niedrige Bitrate.

@julago ja das war für mich sowieso als aller erstes dran. Hat bei mir einfach irgendwas gemacht. Alles zu dumpf, stark, einfach schlecht.

Das mit der Bitrate versteh ich leider nicht so ganz von der Box, sollte es so sein. Benutze CarPlay nur über USB, um eigentlich genau dem Problem aus dem Weg zu gehen. Die Box selber ist eigentlich ein Wahnsinn aber das mit dem Klang....

Eventuell könnte man einen DSP einspeisen, was aber ganz schön ins Geld geht bzw vl am Ende sogar eher wenig bringt weil die Ausgabe der Box einfach schlecht ist.

Zitat:

Zitat:

@julago schrieb am 31. März 2021 um 16:16:23 Uhr:


Ich habe auch Automatik. Dann kann ich mir in dem Fall sparen ein 12V Signal anzuzapfen. Werde ich mal testen, wenn die Kamera da ist.

Ich hab nen schalter. Ohne dass 12V signal tut sich bei mir nix. Weder wenn die PDC aktiv sind, noch wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist.

Ja habe direkt dass kabel vom PDC schalter genommen.

Testen kannst es jetzt eig. schon. Im menü kamera auf aftermarket umstellen und box neu starten. Sollte halt dann nur ein schwarzes bild angezeigt werden.

Habe das mal probiert. Es kommt ein schwarzes Bild (mit dynamischen Linien) wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Sollte also mit der Kamera dann ein Bild liefern, auch ohne extra Signal. Liegt wohl an der Automatik. Was mich stört: oben links in diesem Bild erscheint das Auto Symbol mit PDC Segmenten. Allerdings tut sich da nichts. Man hört den Piepser, aber die Anzeige bewegt sich nicht. Muss da noch was eingestellt werden?

Ähnliche Themen

Hmm die Kippschalter sind richtig gesetzt? In der Box kann man die Anzeige nur aktivieren und deaktivieren.

Zitat:

@julago schrieb am 4. April 2021 um 15:05:19 Uhr:


@ThePoseWicht: probiere mal Loudness im Menü der Box auszuschalten. Erst danach hatte ich brauchbaren Klang. Dann noch bei laufender Musikwiedergabe (verschiedene Genres probieren) den EQ anpassen. Bei mir waren in der Grundeinstellung die Höhen zu stark und die Mitten zu schwach. Trotzdem empfinde ich den Klang immernoch als etwas dünn. Klingt wie eine niedrige Bitrate.

Also ich habe da garnix verändert. Nur den Equalizer im MMI angepasst.
Klingt 1:1 wie von der SD Karte.

Wichtig wäre vielleicht, das man die aktuellste version von der box und carplay verwendet

Also das ist meine Version: Sollte ich ein Update machen?

Andream Version

@julago glaube hier hat keiner eine aktuellere... Hast du zufällig das update als Datei?

Nein, das ist so auf der Box gewesen. Wird aktuell bei android-car-dvd.com so ausgeliefert. Die SDK Version ist neu, aber die CUST Version ist vergleichsweise alt oder?

Beides neuer bei dir.
Werde später mal Android-car anschreiben, wegen der aktuellsten Version.

Zitat:

@Prototyp206 schrieb am 6. April 2021 um 20:57:58 Uhr:


Hmm die Kippschalter sind richtig gesetzt? In der Box kann man die Anzeige nur aktivieren und deaktivieren.

Ja, die Kippschalter stehen auf 00011101, also Nr. 7 auf 0 bzw. Off weil PDC bzw. Taster vorhanden. Funktioniert ohne Kamera ja auch prächtig. Schaltet bei Rückwärtsgang oder Drücken des PDC Tasters auf die normale PDC Anzeige des MMI um. Nur wenn ich die Box auf aftermarket camera umstelle bekomme ich ein eingefrorenes PDC - dort steht alles auf minimale Distanz, siehe Bild. (Das Kamera Bild ist noch schwarz, da ich diese erst einbauen werde, wenn alles funktioniert). PDC funktioniert aber weiterhin, man hört die Töne - nur eben ohne Anzeige.

Kamerabild, PDC eingefroren

Jetzt ist es ja offenbar so, dass die HW bei allen Anbietern gleich ist, die SW scheint aber je nach Distributor eine eigene zu sein (oder auch nicht?).
Gibt es inzwischen Erkenntnisse, welche SW von wem gut läuft und wer Updates anbietet oder auch nicht?
Hier mal meine gesammelten Distributoren für die wireless Box (entweder auf AliExpress und/oder eigener Homepage). Es wäre sinnvoll wenn jeder mal hinter den Distributer die CUST-Version schreibt, dann sieht man welche Distributoren die gleiche Version verwenden und welche Firmware ggf. wo eingesetzt werden kann.
Auch wäre es gut wenn man mal zusammenfasst, ob spezielle Features in der SW enthalten sind. Bei Sinairyu kann man wohl auf intern/externes Mikro umschalten beim Telefonieren

-Andream
-RSNaV
-Carlinkit
-AIOCOAI Car Multimedia Store
-Carsara MT Store
-Sinairyu Official Store

Zitat:

..... Bei Sinairyu kann man wohl auf intern/externes Mikro umschalten beim Telefonieren

Nein, das zu installierende Mikrofon ist zwingend für die Spracheingabe zuständig, ohne geht es nicht! Zum telefonieren nimmt man immer bei allen Boxen das original verbaute Modul vom MMI

https://www.motor-talk.de/.../...-bei-mmi-3g-andream-t6827014.html?...

@B12B du hast die aktuelle Version wie oben von JULOGO zuverlässigirweise nicht?
Hab Andream geschrieben.... Bis jetzt noch keine Antwort

Ich habe nur das Update 1.1.5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen