Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)

Audi A5 8T Sportback

Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁

Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)

Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden

Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕

Link:
https://de.aliexpress.com/item/4000155873384.html

Video:
https://www.youtube.com/watch?v=wSXX1R-oqjQ

Gerät
Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉

Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+

1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert

Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.

Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.

Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.

WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.

WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.

Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.

Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.

Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.

Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.

Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.

Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.

Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉

1479 weitere Antworten
1479 Antworten

@Daniel-Hoffi ja das passt bei deiner Box

So nur mal kurze Frage. Also Update hab ich geladen und installiert. Es bleibt aber bei v1 und nicht Version v2.
Was ist da falsch?

Asset.HEIC.jpg

@Daniel-Hoffi wie kommst du drauf das sich V1 zu V2 ändert?
Es hat sich die Versionsnr. Von A_V1.03 auf A_V1.1.5 geändert wie es sein soll.

@Casablanca89 bestimmt hab ich blinsen auf den Augen 😁
War der Meinung es irgendwo gelesen zu haben. Kann aber auch im Bezug auf die andere Box gewesen sein das sie da die Versionsnummer auf 2 ändert. 😉

Ähnliche Themen

Brille Fielmann!

Kommt jemand aus NRW und würde mir für ein Trinkgeld bei der Installation der Box helfen?

Liebe Grüße

Coesfeld ; aber "gerne" mach ich den China kram nicht 😉

Hey Andy. Sei mal etwas offener dem Chinakram gegenüber. Die Box macht wirklich einen guten Eindruck und auch die Kabel und Stecker sind nicht allerletzter Kram. War selbst überrascht das es so gut und wirklich Plug and Play gepasst hat. Warum man das aber nicht allein macht weiß ich nicht. Ist wirklich kein Hexenwerk. Und man braucht auch nur die Ausziehhaken für das Radioteil. Dann das Klimabedienteil raus und alles zusammengebaut. Erst nach dem MMI das Klimabedienteil einbauen und dann passt auch alles hinter die Blende. Gibt es auch genug Videos davon. Viel Spaß dabei.

Zitat:

@B12B schrieb am 13. Februar 2021 um 20:04:47 Uhr:


@Prototyp206

Auf der Seite (auf Andream klicken) steht ziemlich weit unten was man machen soll. Den Stick einstecken, dann ins Hauptmenü der Box und auf das USB-Symbol klicken. Aber wie die Ordnerstruktur aussehen soll, darüber steht nichts. Ich glaube die Dateien müssen ohne Ordner auf dem Stick liegen, dann aber sicher nur Musik oder nur Video. Es spielt es ja anscheinend alles automatisch ab. Sonst würde man z.B. Musik hören und anschließend käme ein Video oder umgekehrt. 🙂 Interessant wäre noch zu wissen ob dann irgendein Menü erscheint.
Anleitung siehe Bild unten
Andream

Habe ein Fat32 USB-Stick mit einem Ordner Musik und in diesem Unterordnern mit Alben erstellt.

Außerdem noch einen Ordner Video mit draufgepackt. Es sind also 2 Ordner sichtbar, einer mit dem namen Musik und der andere mit dem Namen Video.

USB Stick vorher einstecken, MMI starten dann in das Hauptmenü der Andream und auf USB klicken. Startet dann nach einigen Sekunden mit einem neuen Screen die USB Wiedergabe und ein Ordner Video wird auch noch angezeigt.
Oben rechts kann man dann mit den 3 Punkten die anderen Ordner auswählen.

Nachteil: Cover werden nicht angezeigt, aber das größte Manko ist das man die USB Wiedergabe nicht unten in die Taskleiste der Andream bekommt. Man hat also nur den Vollscreen.
Um z.B. wieder Google Earth zu sehen, muss man zuerst wieder ins Hauptmenü und dann oben links rausgehen.

Die USB Wiedergabe läuft weiter aber, wie geschrieben, man kann sie nicht bedienen und müsste erst wieder aus Google Earth raus, dann wieder ins Hauptmenü und nochmal auf USB klicken um wieder den USB Wiedergabe Screen zu sehen.

Das ist einfach schlecht programmiert, bzw. nicht durchdacht.

Am besten man verwendet bei Android die App "Folder Play" um die gespeicherte Musik auf SD Karte des Handys wiederzugeben und für Radio die Android App "Audials".

Hmm, wenn man mit dem Handy verbunden ist, wieso streamt man denn nicht gleich vom handy anstatt usb zu nutzen?!

Ich würde für android rocket musikplayer oder jetaudio hd für musik und vradio für online radio empfehlen. Vorallem ist vradio ein unbekanntes meisterwerk von den ganzen funktionen her 🙂

Ich wollte einfach mal den USB Anschluss ausprobieren und hier berichten.

Ah, schön dass es dann doch noch geklappt hat🙂
Zeigt er videos eigentlich an, oder spielt er nur den ton davon?

Spielt Videos mit Ton ab.

Dateiendungen

Hat denn jemand den richtigen Herstellerkontakt? Ich würde evtl. für das nächste Update darum bitten die Regelung so umzustellen das es wie Original Audi Bedienung funktioniert.

Also Rad im Uhrzeigersinn drehen und der Cursor wandert nach rechts.

Da kannst Du sicherlich nur an den Support schreiben und Bitten um Weiterleitung, andere Möglichkeit sehe ich nicht. Ich glaube die Chips kommen von Sunplus China.

Mal was anderes: Du hast doch einen Coupe 5 2011. PDC vorne+hinten? Original Kamera hinten?

Ich frage nur weil demnächst eine Andreambox in einen Cab 5 Modell 2010 eingebaut wird.
Sind alle Schalter bei deiner Box auf "0" eingestellt, also oben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen