Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)
Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁
Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)
Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden
Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉
Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+
1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert
Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.
Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.
Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.
WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.
WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.
Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.
Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.
Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.
Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.
Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.
Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.
Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉
1478 Antworten
Wenn Du mit dem Wlan der Andreambox verbunden bist, ist das normal das da steht "Kein Internet".
Die Andreambox kann selber keine Internetverbindung aufbauen. Das Wlan der Box dient nur als Brücke. Das Internet holt sie sich vom Smartphone.
Warum kaufst Du ein Ami Aux Kabel?
Es langt wenn man im Grünen Menü bei Diagnose und Settings "Aux" aktiviert.
Ist es auch normal das ich dan wirklich kein Internet habe?
Also in maps offline bin und weder WhatsApp noch Spotify oder anderes läd da ich ja kein Internet habe ...
Habe das Kabel leider bereits bestellt bevor ich das mit dem Menü gelesen habe aber danke 🙂
@A5Quattro8t doch normal hast du internet über dein Smartphone.
Andream benutz die WLAN Verbindung zur sicheren Verbindung zwischen dem Modul und deinem Smartphone.
Hast du eventuell da wo du dich aufhälst kein Netz?
Leider nein 🙁(
Ähnliche Themen
Ohne mit dem Auto verbunden zu sein habe ich keine Probleme mit dem netz nur sobald ich verbunden bin versucht mein Handy Internet über das Modul zu bekommen was ja nicht möglich ist
Zitat:
@B12B schrieb am 10. Februar 2021 um 15:38:12 Uhr:
Das Internet holt sie sich vom Smartphone.
Dazu muss man in die einstellungen vom handy auf w-lan gehen, dann auf erweitert klicken und "zu mobile Daten wechseln, wenn w-lan langsam/instabil" aktivieren.
Dass kann aber leider nicht jedes handy.
Mein xiaomi 10? konnte dass nicht, obwohl es aktiviert war.
Zitat:
@B12B schrieb am 10. Februar 2021 um 15:38:12 Uhr:
Es langt wenn man im Grünen Menü bei Diagnose und Settings "Aux" aktiviert.
Ja kann man, dann wird aber in Steuergerät 09 ein Fehler abgelegt. Stört im betrieb aber nicht.
Ist auch angeschaltet aber funktioniert trotzdem nicht 🙁
Wenn du es testen willst, obs am handy liegt:
Router vom internet trennen, aber w-lan aktiv lassen.
Handy mit dem w-lan vom router verbinden und sehen ob das handy mobile daten verwendet.
(Die mobilen daten müssen natürlich aktiviert sein)
Das handy sollte dann sagen, dass es über w-lan kein internet gibt, und dann fragen, ob die w-lan verbindung gehalten oder getrennt werden soll. Hier auf behalten klicken.
Zitat:
@Prototyp206 schrieb am 10. Februar 2021 um 17:19:11 Uhr:
Zitat:
@B12B schrieb am 10. Februar 2021 um 15:38:12 Uhr:
Das Internet holt sie sich vom Smartphone.
Zitat:
Ja kann man, dann wird aber in Steuergerät 09 ein Fehler abgelegt. Stört im betrieb aber nicht.
Habe ich nicht.
Es kommt nur ein Fehler 03389 wenn alle 3 Kanäle gleichzeitig aktiviert sind. Das MMI kennt aber nur maximal 2. Habe aber trotzdem die ersten beiden deaktiviert (hätte ja einen aktiviert lassen können) und nur Aux aktiviert.
@Prototyp206
Poste bitte einmal einen Screenshot der Firmware von deiner Box.
Du hast doch die B-Serie, oder nicht?
Ich habe heute Goodman angeschrieben und um ein Update der B-Serie gebeten.
Vielleicht fragt er mich nach der installierten Firmware.
Dann hätte ich leider nichts in der Hand!
Zitat:
@A5Quattro8t schrieb am 10. Februar 2021 um 15:49:11 Uhr:
Ist es auch normal das ich dan wirklich kein Internet habe?
Also in maps offline bin und weder WhatsApp noch Spotify oder anderes läd da ich ja kein Internet habe ...
Habe das Kabel leider bereits bestellt bevor ich das mit dem Menü gelesen habe aber danke 🙂
Setze einmal die Andreambox komplett zurück und dann neu pairen.
Markadin hat am 24. Mai 2020 dazu unter anderem folgendes geschrieben:
Zitat:
.
.
.
WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.
WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.
.
.
.
Zitat Ende
Es funktioniert jetzt endlich
Ich danke euch 🙂
Wie hast Du das jetzt behoben?
Ich habe die Box nochmal komplett zurück gesetzt und in meinen Handy Einstellungen ein paar Sachen geändert, mein carplay war in netzwerkausnahmen gespeichert hat also immer die Verbindung gehalten und ist nicht auf mobile Daten gewechselt 😁
Da muss man erstmal drauf kommen :'D